31/07/2025
🦷 Komplexe Weisheitszahnentfernung – 5 Zähne, viele Risiken, ein gutes Ende!
1️⃣ Die Übersichtsaufnahme vor der OP zeigt gleich mehrere Herausforderungen:
Die Weisheitszähne im Oberkiefer in direkter Nähe zu den Wurzeln
der Nachbarzähne – mit Wurzelanteilen in der Kieferhöhle; Die Weisheitszähne im Unterkiefer mit enger Nervnähe – dazu eine zusätzliche Zahnanlage (Zahn 39) im linken Unterkiefer.
2️⃣ Im 3D Röntgenbild zeigt sich im Unterkiefer links: Der Nerv verläuft zwischen den vorderen beiden Wurzeln und liegt direkt unter der hinteren Wurzel. Kaum Knochen zungenwärts, auch zur Wange hin und unter dem Weisheitszahn – erhöhtes Risiko für einen Bruch des Unterkiefers.
3️⃣ Rechts ist das Risiko geringer – der Nerv liegt unterhalb des Zahns
4️⃣ & 5️⃣ Im Oberkiefer: Beide Weisheitszähne in enger Beziehung zu den Nachbarzähnen, Wurzeln größtenteils in der Kieferhöhle – hier war besonderes Fingerspitzengefühl gefragt.
6️⃣ Weisheitszahn unten links: Kerbe der hinteren Wurzel, in der der Nerv liegt; vorderen beiden getrennte Wurzeln, zwischen denen der Nerv verläuft.
7️⃣ Übersichtsaufnahme nach der OP: Alle 5 Zähne entfernt, kein Bruch des Unterkiefers, kein Nerv verletzt. Der Nerv im Unterkiefer lag in der OP sichtbar und unbeschädigt am Kanalboden.
🩺 Nachsorge:
🚫 10 Tage Schnäuzverbot wegen Kieferhöhlenöffnung
🥣 6 Wochen weiche Kost &
⚠️ Kein Kontaktsport – zum Schutz vor Kieferbruch