Elterninitiative für das seelisch erkrankte Kind Thüringen e.V.

Elterninitiative für das seelisch erkrankte Kind Thüringen e.V. Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Elterninitiative für das seelisch erkrankte Kind Thüringen e.V., Psychologische Einrichtung, Jena.

Ziel der Elterninitiative ist es, Eltern von Kindern, die wegen einer seelischen Erkrankung oder Verhaltensauffälligkeit zu Hause, in der Schule oder Kindereinrichtung Probleme haben, aber auch betroffene Kinder und Jugendliche selbst zu unterstützen.

05/07/2023

Selbstvertrauenskurs für Kinder und Jugendliche
Unser Kurs richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6 und 16 Jahren.
Unser Ziel ist es, den TeilnehmerInnen zu helfen, ihre eigenen Stärken zu entdecken und ihr Selbstvertrauen zu stärken. Wir glauben, dass ein gesundes Selbstvertrauen eine wichtige Voraussetzung für eine erfolgreiche Zukunft ist.

Unser Kurs bietet den TeilnehmerInnen einen geschützten Raum, in dem sie sich mit anderen Kindern und Jugendlichen austauschen und ihre Potenziale entfalten können.
Wir nutzen verschiedene Methoden und Übungen, um die TeilnehmerInnen zu ermutigen und zu motivieren. Wir möchten ihnen helfen, ihre eigenen Fähigkeiten und Stärken
zu erkennen und zu nutzen, um Herausforderungen zu meistern und ihre Ziele zu erreichen.

Die Kursleiter sind erfahrene Pädagogen, die sich auf die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen spezialisiert haben. Wir arbeiten in kleinen Gruppen, um eine individuelle Betreuung und Unterstützung zu gewährleisten.

07/06/2023

Ab sofort können wieder Beratungstermine vereinbart werden.

Der Elterninitiative für das seelisch erkrankte Kind Thüringen e.V. ist es nun wieder möglich, Eltern bei Sorgen oder Problemen zu beraten. Bitte rufen Sie uns dazu mittwochs zwischen 10 und 13 Uhr an oder schreiben eine Mail an uns.





Selbstvertrauenskurs für Kinder und JugendlicheUnser Kurs richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6 und...
05/04/2023

Selbstvertrauenskurs für Kinder und Jugendliche

Unser Kurs richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6 und 16 Jahren.

Unser Ziel ist es, den TeilnehmerInnen zu helfen, ihre eigenen Stärken zu entdecken und ihr Selbstvertrauen zu stärken. Wir glauben, dass ein gesundes Selbstvertrauen eine wichtige Voraussetzung für eine erfolgreiche Zukunft ist.



Unser Kurs bietet den TeilnehmerInnen einen geschützten Raum, in dem sie sich mit anderen Kindern und Jugendlichen austauschen und ihre Potenziale entfalten können.
Wir nutzen verschiedene Methoden und Übungen, um die TeilnehmerInnen zu ermutigen und zu motivieren. Wir möchten ihnen helfen, ihre eigenen Fähigkeiten und Stärken
zu erkennen und zu nutzen, um Herausforderungen zu meistern und ihre Ziele zu erreichen.



Die Kursleiter sind erfahrene Pädagogen, die sich auf die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen spezialisiert haben. Wir arbeiten in kleinen Gruppen, um eine individuelle Betreuung und Unterstützung zu gewährleisten.

Eigentlich war er heute zum Geburtstag seiner besten Freundin eingeladen, aber er ist wütend, weil sonst nur Mädchen da ...
08/06/2022

Eigentlich war er heute zum Geburtstag seiner besten Freundin eingeladen, aber er ist wütend, weil sonst nur Mädchen da sind. Die Wut beherrscht schon den ganzen Tag. Flaschen gingen zu Bruch, Lego flog durch das Wohnzimmer und sein Gesicht bebt und zittert den ganzen Tag bei jeder Sache, die nicht so läuft, wie er sich das vorgestellt hat.

Bei seiner Mama macht sich Verzweiflung breit. Sie möchte ihm helfen, ihn durch diese Wut tragen und Lösungen mit ihn finden. Stattdessen wird sie auch zur Zielscheibe seiner Aggressionen. Nicht nur dieser Tag läuft so ab, es sind viele, wenn auch nicht alle.

Diese Schuldgefühle steigen wieder in ihr auf. Ist das alles nur so, weil sie und sein Papa das nicht hinbekommen haben? War die Trennung zu viel für ihn? Fehlt ihm die Konstanz und ein harmonisches Familienleben? Ist sie schuld daran, dass es ihm so schlecht geht?

Nein, ganz sicher nicht. Trotzdem sind wir für Ihre Sorgen da. Wir hören Ihnen zu und entscheiden gemeinsam, ob therapeuthische Hilfe notwenig ist und vermitteln diese.

Ich sehe ein Mädchen beim Kindersport, das sich nicht von seiner Mutter trennen kann. Es hält sie fest, sitzt auf ihrem ...
18/05/2022

Ich sehe ein Mädchen beim Kindersport, das sich nicht von seiner Mutter trennen kann. Es hält sie fest, sitzt auf ihrem Schoß. Wenn die Trainerin sie anspricht, erstarrt sie und schaut in eine andere Richtung. Sprechen kann sie nicht mit den anderen Kindern. In ihren Bewegungen ist sie auch sehr gehemmt und es besteht ein unsichtbares Gummiband zwischen ihrer Mama und ihr. Und so ist es überall, sie braucht länger als andere Kinder, um in einer Situation zurecht zu kommen, oft klappt es gar nicht.

Die Mama ist besorgt und frustriert zugleich. Ihre Tochter soll sich frei fühlen, selbstsicher sein und bitte auch höflich und antworten, wenn sie etwas gefragt wird. Die Mama macht sich Sorgen, wie das weitergehen wird und kann und vor allem, ob sie etwas falsch macht und ob ihre Tochter irgendwie Hilfe braucht.

Weder die Mama noch die Tochter sind mit den Ängsten allein. Wir sind ein Ansprechpartner bei solchen Sorgen. Melden Sie sich gern per Mail oder telefonisch und vereinbaren einen Beratungstermin mit unserer sozialpädagogischen Mitarbeiterin.

E-Mail: elterninitiative.jena@t-online.de
Telefon: 03641-666735

Die Elterninitiative für das seelisch erkrankte und verhaltensauffällige Kind ist nun auch über Facebook erreichbar.Bera...
11/05/2022

Die Elterninitiative für das seelisch erkrankte und verhaltensauffällige Kind ist nun auch über Facebook erreichbar.

Beratungen für Eltern sind wieder möglich. Wir bitten um Terminvereinbarungen unter:

Telefon: 03641 66 735
E-Mail: elterninitiative.jena@t-online.de

Egal, ob große oder kleine Sorgen bestehen, wir haben für jeden ein offenes Ohr und vermitteln bei Bedarf weiter, um bei Problemen helfen zu können.

Bild: designed by freepik

11/05/2022
11/05/2022
11/05/2022
11/05/2022
11/05/2022

Adresse

Jena

Öffnungszeiten

10:00 - 13:00

Telefon

+493641666735

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Elterninitiative für das seelisch erkrankte Kind Thüringen e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Elterninitiative für das seelisch erkrankte Kind Thüringen e.V. senden:

Teilen