Seniorenzentrum Gertrud Schäfer Haus

Seniorenzentrum Gertrud Schäfer Haus Seniorenzentrum der DO Seniorenzentrum gem.GmbH Es bietet unter einem Dach vollstationäre Pflege, Kurzzeitpflege, Tagespflege und Betreutes Wohnen an.

Eingebettet in das grüne Tal zwischen Fuchsturm und Jenzig und umgeben von einer Parkanlage mit Teich wurde das Seniorenzentrum 2001 neu erbaut. Es gibt umfangreiche Angebote an Veranstaltungen, an Therapien und an Betreuungsformen. Die hellen Wohnungen sind modern und wohnlich eingerichtet. Eigene Möbel können mitgebracht werden. Auch Tiere sind willkommen. Der Stadtbus fährt direkt bis zum Zentr

um. Geschäfte und Gaststätten sind zu Fuß schnell erreichbar. Impressum
http://www.do-diakonie.de/diakonie-impressum.html Vollstationäre Pflege:
•Ganzheitliche 24-stündige Pflege für 60 Bewohnerinnen und Bewohner
•Individuelle Betreuung und soziale Begleitung
•48 Einzel- und 6 Doppelzimmer
Leistungen
•alle Zimmer mit Bad und Balkon
•Eigene Möbel sind möglich
•Eigene Küche
•kulturelle, informative, aktivierende, musik- und sozialtherapeutische Angebote
•Gottesdienste und Andachten
•Enger Kontakt zum benachbarten Kindergarten
•Bushaltestelle vor dem Haus
•Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomie in unmitttelbarer Nähe

Tagespflege:
•12 Plätze
•geöffnet montags bis freitags von 08:00 bis 16:00 Uhr
•ganzheitliche Pflege
•vielseitige kulturelle, aktivierende, informative und therapeutische Angebote
•Hol- und Bringedienst
•Externe Therapieangebote

Altersgerechtes Wohnen:
Ältere Menschen, die nicht mehr ganz allein leben wollen oder können, finden bei uns 16 Wohnungen, in denen sie weiterhin individuell leben können, aber unmittelbar vor Ort Hilfe finden. Wir bieten:
•1-Raum- und 2-Raum-Wohnungen (39 - 59 qm) mit seperater eingebauter Küche, Bad mit behindertengerechter Dusche und Balkon
•individuelles Wohnen unter dem Dach mit Notrufanlage
•Ansprechpartnerinnen vor Ort und Vermittlung pflegerischer Betreuungen und Dienstleistungen
•vielfältige Möglichkeiten der Begegnung, der Bildung und der Information in der Kommunikations- und Beratungsstätte des Hauses und mit den Bewohnern des Seniorenzentrums zu den verschiedenen Veranstaltungen
•Gottesdienste
•individuelles Angebot von Friseur und Fußpflege im Haus

Kommunikation- und Begegnungsstätte:
Bei uns können Sie anderen Menschen begegnen und neue Kontakte knüpfen. Zudem finden Sie kulturelle und thematische Veranstaltungen, die sich nach den Bedürfnissen und Interessen älterer Menschen orientieren und an denen sie sich in vielfältigen Formen beteiligen können. Weitere Angebote:
•regelmäßige Caféteriaveranstaltungen
•Seniorennachmittage mit den Senioren der Kirchgemeinde und den Bewohnern des Hauses
•Beratung zu Fragen des alltäglichen Lebens und der persönlichen Lebensgestaltung
•Vermittlung von weiterreichenden Hilfeleistungen in individuellen Problemlagen

Ehrenamt:
Ohne die ehrenamtliche Mitarbeit von Menschen, die sich freiwillig mit den Senioren beschäftigen, wäre die hohe Qualität unserer Betreuung aufgrund der gesetzlichen Rahmenbedingungen nicht möglich. Deshalb sind wir sehr froh, über jede ehrenamtliche Mitarbeiterin und jeden ehrenamtlichen Mitarbeiter, der bereit ist, uns bei der Betreuung der uns anvertrauten Menschen zu helfen. Falls Sie Interesse haben, bei uns mit zu helfen, sind Sie herzlich willkommen. Sie finden ein breites Betätigungsfeld. Sie können mit einer oder mehreren Heimbewohnerinnen spazierengehen, Karten spielen oder sich einfach nur unterhalten. Richten Sie sich nach Ihren Vorlieben, was Ihnen Spaß macht und wo Sie sich einbringen wollen! Das kann eine Stunde in der Woche sein oder ein Stunde im Monat, je nach dem, was ihr zeitliches Budget zulässt. Sprechen Sie uns an! Wir freuen uns auf Sie.

Adresse

Löbichauer Straße 71
Jena
07749

Bushaltestelle direkt vor der Einrichtung Straßenbahnhaltestelle in unmittelbarer Nähe

Allgemeine Information

Das Seniorenzentrum wurde 2001 neu erbaut und liegt eingebettet in das grüne Tal zwischen Fuchsturm und Jenzig. Es bietet 60 Plätze für die vollstationäre Pflege, 8 Plätze für Kurzzeitpflege, 12 Plätze in der Tagespflege und 16 Wohnungen für Altersgerechtes Wohnen. Impressum http://www.do-diakonie.de/diakonie-impressum.html

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Seniorenzentrum Gertrud Schäfer Haus erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Seniorenzentrum Gertrud Schäfer Haus senden:

Teilen