Krebs-Nachrichten

Krebs-Nachrichten (Pierre Leschek)

Mut ist, auch dann wieder aufzustehen, wenn die Stürme der Zeit das Haus des Lebens zerstört haben und es nichts mehr gibt als die Hoffnung auf ein Morgen, im Meer der Unendlichkeit des Seins!

Euch allen frohe Festtage, ein besinnliches Weihnachten und einen guten Start in das neue Jahr 2025! Aus gesundheitliche...
20/12/2024

Euch allen frohe Festtage, ein besinnliches Weihnachten und einen guten Start in das neue Jahr 2025! Aus gesundheitlichen Gründen sind in den letzten Wochen keine Beiträge von uns gepostet worden. Dies soll sich ab Januar 2025 wieder ändern. Bis dahin alles Gute für Euch und viele Grüße.

…habt Ihr schon mitgemacht?
23/10/2024

…habt Ihr schon mitgemacht?

Seminar für Krebspatient*innen im Kloster Nütschau vom 17. bis 19. Dezember 2024 … es sind noch Plätze frei.
23/10/2024

Seminar für Krebspatient*innen im Kloster Nütschau vom 17. bis 19. Dezember 2024 … es sind noch Plätze frei.

💚FREIE PLÄTZE FÜR SEMINARWOCHENENDE "AUSZEIT FÜR MICH"
Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass unser nächstes Seminar für Krebspatient*innen im Kloster Nütschau vom 17. bis 19. Dezember 2024 stattfindet! Es sind noch Plätze für das Einzelseminar verfügbar.

Nach einer Krebsdiagnose treten häufig viele Herausforderungen auf. Unser Seminar bietet Unterstützung auf unterschiedlichen Ebenen, um euch den Umgang mit Nebenwirkungen sowie psychischen und sozialen Belastungen zu erleichtern.

Bist du:
✅ Krebspatient/in und in Therapie oder hast diese kürzlich abgeschlossen?
✅ Zwischen 25 und 50 Jahre alt?
✅ In einer körperlichen/seelischen Verfassung, die aktive Teilnahme erlaubt?
✅ Offen für Gruppenarbeit?

Dann laden wir dich herzlich ein, dich anzumelden!

Melde dich einfach per Direktnachricht, per E-Mail (info@krebsgesellschaft-sh.de) oder telefonisch unter 0431/8001080. Die Teilnahme ist kostenlos!

Alle Infos findet ihr auf unserer Webseite. Wir freuen uns auf dich!

In dem Krieg, den die Kriegsreporterin Martha jetzt zu kämpfen hat, ist sie ganz allein: Gebärmutterhalskrebs. Sie entsc...
23/10/2024

In dem Krieg, den die Kriegsreporterin Martha jetzt zu kämpfen hat, ist sie ganz allein: Gebärmutterhalskrebs. Sie entschließt sich, mithilfe einer Pille zu sterben. Pedro Almodóvars Film „The Room Next Door“ fragt, wie viel Angehörigen zuzumuten ist.

Unser erster Kontakt mit dem Verein Stoma-Welt.de fand im August 2024 statt. Bei der Gestaltung unseres MutPro-Songs „Be...
18/10/2024

Unser erster Kontakt mit dem Verein Stoma-Welt.de fand im August 2024 statt. Bei der Gestaltung unseres MutPro-Songs „Beutel am Bauch“ hatten wir einen sehr angenehmen Austausch, aus dem dann noch ein weiteres gemeinsames Video entstand. Beide findet Ihr am Ende des Beitrages. Grund genug für uns, den Verein einmal etwas ausführlicher vorzustellen. Dabei soll dies der Start einer neuer Artikel-Serie bei den Krebs-Nachrichten sein, mit der wir in loser Folge Euch verschiedene Selbsthilfegruppen und Ihre Arbeit vorstellen möchten.

Unser erster Kontakt mit dem Verein Stoma-Welt e.V. fand im August 2024 statt. Bei der Gestaltung unseres MutPro-Songs „Beutel am Bauch“ hatten wir einen sehr angenehmen Austausch, aus dem dann noch ein weiteres gemeinsames Video entstand. Beide findet Ihr am Ende des Beitrages. Grund genug für...

Ein internationales Forscher:innenteam unter maßgeblicher Beteiligung der Universitätsklinik für Neurochirurgie von AKH ...
16/10/2024

Ein internationales Forscher:innenteam unter maßgeblicher Beteiligung der Universitätsklinik für Neurochirurgie von AKH Wien und MedUni Wien hat bedeutende Fortschritte in der Visualisierung bei der Operation schwer erkennbarer Hirntumore erzielt. Die kürzlich veröffentlichte Studie untersucht erstmals die kombinierte Anwendung von 5-Aminolävulinsäure (5-ALA) und digitaler Stimulated Raman Histology (SRH), einem neuartigen mikroskopischen Fluoreszenz-Analysetool.

Ein internationales Forscher:innenteam unter maßgeblicher Beteiligung der Universitätsklinik für Neurochirurgie von AKH Wien und MedUni Wien hat bedeutende Fortschritte in der Visualisierung bei der Operation schwer erkennbarer Hirntumore erzielt. Die kürzlich veröffentlichte Studie untersucht ...

Für metastasierten Brustkrebs mit einem HER2-low-Status ist seit 2023 das Medikament Trastuzumab deruxtecan zugelassen. ...
16/10/2024

Für metastasierten Brustkrebs mit einem HER2-low-Status ist seit 2023 das Medikament Trastuzumab deruxtecan zugelassen. Für eine große Gruppe Frauen, deren Brustkrebs diese Eigenschaft zeigt, eröffnet sich damit eine Therapieoption, die es bislang nicht gab – ein Durchbruch. Neu ist in diesem Zusammenhang die Gruppe der HER2-low-Tumoren – bislang beschränkte sich die diagnostische Einteilung auf HER2-positiv oder HER2-negativ, wenn es um das Wachstumsprotein HER2 ging. Der neue Status HER2-low ist eine Untergruppe des bisher als HER2-negativ klassifizierten Brustkrebses.

Für metastasierten Brustkrebs mit einem HER2-low-Status ist seit 2023 das Medikament Trastuzumab deruxtecan zugelassen. Für eine große Gruppe Frauen, deren Brustkrebs diese Eigenschaft zeigt, eröffnet sich damit eine Therapieoption, die es bislang nicht gab – ein Durchbruch.

Menschen, die schwer erkranken, haben meist Verdienstausfälle und Mehrkosten. Immer mehr Menschen in Deutschland enden d...
16/10/2024

Menschen, die schwer erkranken, haben meist Verdienstausfälle und Mehrkosten. Immer mehr Menschen in Deutschland enden dadurch in der Überschuldung. Die Aufklärungs- und Unterstützungsmaßnahmen reichen nicht aus, so der Deutschlandfunk Kultur.

Wer an Krebs erkrankt, hat Verdienstausfälle und Mehrkosten. Immer mehr Menschen in Deutschland enden dadurch in der Überschuldung.

Dr. rer. nat. Jan Böttcher erhält den Georges-Köhler-Preis 2024 für seine bahnbrechenden Forschungsarbeiten zu den grund...
16/10/2024

Dr. rer. nat. Jan Böttcher erhält den Georges-Köhler-Preis 2024 für seine bahnbrechenden Forschungsarbeiten zu den grundlegenden Prinzipien, die der Regulierung der Immunität bei Krebs zugrunde liegen.

Während der Coronapandemie waren Änderungen der Krebsbehandlung keine Seltenheit, was chirurgische Eingriffe ebenso betr...
16/10/2024

Während der Coronapandemie waren Änderungen der Krebsbehandlung keine Seltenheit, was chirurgische Eingriffe ebenso betraf wie Bestrahlung, medikamentöse Therapien und supportive Angebote. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) sind der Frage nachgegangen, inwieweit Auswirkungen der Pandemie auf die medizinische Versorgung die Patienten psychisch belastet haben. Sie fanden eine hohe Prävalenz von Ängsten und Depressionen.

Während der Coronapandemie waren Änderungen der Krebsbehandlung keine Seltenheit, was chirurgische Eingriffe ebenso betraf wie Bestrahlung, medikamentöse Therapien und supportive Angebote. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) sind der Frage nachgegan...

Das Leitlinienprogramm Onkologie hat die S3-Leitlinie zum Nierenzellkarzinom überarbeitet und neue Empfehlungen zu erbli...
16/10/2024

Das Leitlinienprogramm Onkologie hat die S3-Leitlinie zum Nierenzellkarzinom überarbeitet und neue Empfehlungen zu erblichen Tumoren integriert, deren Diagnostik und Behandlung besondere Fachexpertise erfordern. Ziel der S3-Leitlinie ist es, evidenzbasierte Behandlungsmöglichkeiten aufzuzeigen und die Therapie von Patient*innen mit Nierenkrebs zu verbessern.

Das Leitlinienprogramm Onkologie hat die S3-Leitlinie zum Nierenzellkarzinom überarbeitet und neue Empfehlungen zu erblichen Tumoren integriert, deren Diagnostik und Behandlung besondere Fachexpertise erfordern. Ziel der S3-Leitlinie ist es, evidenzbasierte Behandlungsmöglichkeiten aufzuzeigen und...

Pinktober 2024: Vorsicht vor Pinkwashing meint die Prinzessin uffm Bersch & Summsemann
14/10/2024

Pinktober 2024: Vorsicht vor Pinkwashing meint die Prinzessin uffm Bersch & Summsemann

Der Pinktober steht für Solidarität für an Brustkrebs erkrankte Frauen!

Derzeit begegnet uns in vielen Geschäften und im Onlinehandel vermehrt die Farbe Pink. Angefangen von Bekleidungsgeschäften über Kosmetikprodukte bis hin zu großen Unternehmen, die ihre Logos und Verpackungen mit pinken Schleifen schmücken. Doch hinter dieser Welle der Solidarität und Unterstützung lauert eine problematische Entwicklung: das sogenannte Pinkwashing!

Was als symbolische Geste der Unterstützung für Brustkrebspatientinnen und der Sensibilisierung gedacht ist, wird oft unreflektiert von Unternehmen genutzt, um von den positiven Emotionen dieses Anliegens zu profitieren – oft ohne einen wirklichen Beitrag für dieses so wichtige Thema zu leisten.

In meinem neuesten Artikel beleuchte ich dieses Thema unter folgenden Gesichtspunkten näher:

Was ist Pinkwashing?
Wie erkennt man Pinkwashing,
und was können wir als Verbraucherinnen und Verbraucher tun?

Meine zwei wichtigsten lifehacks:

Recherchiere VOR dem Kauf! Schau dir an, ob das Unternehmen wirklich einen Beitrag zur Brustkrebsforschung oder für Brustkrebspatientinnen leistet oder nur von der Aufmerksamkeitswelle profitieren will.

Unterstütze vertrauenswürdige Organisationen DIREKT! Anstatt auf pinke Produkte zu setzen, könntest du gezielt an gemeinnützige Organisationen spenden, von denen du weißt, dass sie einen wirklichen Unterschied machen.

Meine Vorschläge für dich, die du selbstverständlich um weitere Organisationen oder Vereine ergänzen kannst:

mamazone - Frauen & Forschung gegen Brustkrebs e.V.
Ablatio mammae - Selbstbewusst ohne Brust e. V. - AMSOB
promatersano

Den vollständigen Artikel zum Thema Pinkwashing, findet ihr über den Link auf meinem Blogazin!

https://www.prinzessin-uffm-bersch.de/2024/10/08/warum-viele-betroffene-das-pinkwashing-im-pinktober-kritisch-betrachten-und-worauf-wir-als-konsumenten-achten-sollten/

Adresse

Brändströmstraße 64
Jena
07749

Telefon

+4915901237019

Webseite

https://krebs-nachrichten.de/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Krebs-Nachrichten erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Krebs-Nachrichten senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram