Mehr Personal für unser UKJ

Mehr Personal für unser UKJ Bewegung gegen Profite, für ein bedarfsgerechtes und gemeinwohlorientiertes Gesundheitssystem

01/05/2024
Nach der Tarifrunde ist vor der Tarifrunde.Ihr und viele andere Kolleg*innen des öffentlichen Dienst habt in den vergang...
07/02/2024

Nach der Tarifrunde ist vor der Tarifrunde.

Ihr und viele andere Kolleg*innen des öffentlichen Dienst habt in den vergangenen Monaten gezeigt, dass es Zeit ist für Veränderungen. Deshalb ist das Ziel für die nächsten Tarifrunden, die Arbeitszeit anzugehen!

⏰ Und jetzt geht’s los! Unsere Beschäftigtenbefragung zum Thema Arbeitszeit startet für alle Kolleg:innen im öffentlichen Dienst - von Bund, Kommunen, den Ländern und kommunalen Unternehmen.

Bevor es um konkrete Forderungen und Details für die kommenden Tarifkämpfe geht, wollen wir von DIR wissen:

💡 Was ist Dir persönlich wichtig für Deine Arbeitszeit? Wie sollte Dein Verhältnis von Berufsleben und Arbeit aussehen? Was belastet Dich besonders? - Teile uns Deine Erfahrungen mit und hilf uns damit, die Forderungsdiskussion ab Juni gut vorzubereiten.

💪 Nehmt zahlreich an der Umfrage teil und informiert auch Eure Kolleg:innen. Je mehr mitmachen, desto genauer wird unser Bild.

➡️ Die Arbeitszeitbefragung läuft bis Ende März:

Das Thema Arbeitszeit ist in aller Munde. Ihr berichtet von stetig steigendem Druck auf der Arbeit im öffentlichen Dienst, sowohl bei Bund und Kommunen als auch bei den Ländern: Ob in der Kita, im Krankenhaus, bei Stadtwerken und Flughäfen, bei der Bundesagentur für Arbeit ebenso wie in der Verw...

Klare Worte vom Vorsitzenden!
12/01/2024

Klare Worte vom Vorsitzenden!

Die Geduld der Gewerkschaften mit der rot-grün-gelben Bundesregierung schwindet. Ver.di-Chef Frank Werneke beklagt „unglaublichen Vertrauensverlust“

22/12/2023
👇👇👇
09/12/2023

👇👇👇

Nach zwei Streiktagen am Universitätsklinikum mit über 100 streikbedingt gesperrten Betten, gesperrter Cafeteria und ges...
24/11/2023

Nach zwei Streiktagen am Universitätsklinikum mit über 100 streikbedingt gesperrten Betten, gesperrter Cafeteria und gesperrten Straßen für die Demo ist eins klar:

Die Beschäftigten haben deutlich gemacht was sie fordern: 10,5% mind. aber 500€ mehr - 200€ für Auszubildende - Respekt und Anerkennung!

Die Arbeitgeber der TdL zeigen deutlich, sie werden euch nichts schenken!

Deswegen schenken wir ihnen auch nichts! Wir werden nochmals vor der Dritten Verhandlungsrunde, welche am 7.12. und 8.12. in Potsdam stattfinden wird, den Druck für die berechtigten Forderungen auf die Straße bringen!

Nach 40 Stunden neigt sich der Warnstreik heute Abend um 22:30 Uhr zum Ende!

Donnerstag ist das UKJ für zwei Tage in den Warnstreik gerufen.
20/11/2023

Donnerstag ist das UKJ für zwei Tage in den Warnstreik gerufen.

Heute haben über 500 Beschäftigte den ersten Warnstreik hingelegt in Jena. Die Beschäftigten beider Hochschulen und des ...
10/11/2023

Heute haben über 500 Beschäftigte den ersten Warnstreik hingelegt in Jena. Die Beschäftigten beider Hochschulen und des Studierendenwerks haben heute ein deutliches erstes Zeichen gesetzt. Manche waren das erste Mal in ihrem Leben streiken!

Am Dienstag geht es weiter. Diesmal mit dem UKJ! Alle Beschäftigten am Universitätsklinikum Jena sind am 14.11.2023 ab 6 Uhr zum Warnstreik aufgerufen.

Streikposten in Lobeda und vor der Psychiatrie.

Streiklokal dann im historischen Rathaus am Markt ab 8 Uhr!

Die Beschäftigten von Universitätsklinikum Jena solidarisieren sich mit den Streikenden am 10. November und werden selbe...
09/11/2023

Die Beschäftigten von Universitätsklinikum Jena solidarisieren sich mit den Streikenden am 10. November und werden selber zum Teil mit vor Ort sein!

Der erste Streiktag für das Universitätsklinikum Jena in der Tarifrunde wird der 14. November sein!

+++++ Weiterleiten +++++

WARNSTREIK 10.11.
12 Uhr Gewerkschaftliche Vollversammlung

👉 Unsere Antwort auf die Ignoranz der Arbeitgeber: Streik!
👉 Nur so können wir Druck machen!
👉 Wir wollen gute Löhne! Wir wollen mindestens 500 € mehr Lohn! Wir wollen Tarifsicherheit für alle Beschäftigten!

Wer nicht streikt, ist eingeladen sich zu solidarisieren!!!
Kommt alle! Wir alle sind TV-L!
Der öffentliche Dienst geht uns alle an!!!

Jetzt:
1️⃣ Weiterleiten
2️⃣ Mit Kolleg*innen sprechen und
3️⃣ Gemeinsam am 10.11. 12 Uhr auf den Platz kommen!

mehr unter Infokanal: https://t.me/tdl2023jena

03/11/2023

Wir fahren jetzt unsere Aktivitäten hoch! Große Warnstreiks in Sichtweite!

🏋‍♂ Wow. Das war ein richtig starker Auftakt👏 Beim ersten Aufbautreffen für die Tarifrunde der Länder waren heute insges...
29/09/2023

🏋‍♂ Wow. Das war ein richtig starker Auftakt

👏 Beim ersten Aufbautreffen für die Tarifrunde der Länder waren heute insgesamt 40 Kolleg:innen vom Universitätsklinikum Jena

🤝 So baut ihr gemeinsame eure Stärke auf, die ihr braucht, um einen Inflationsausgleich durchzusetzen. Die Arbeitgeber werden euch (leider) nichts schenken.

🚶‍♀So geht es jetzt weiter:

🗯 Weiter mit euren Kolleg:innen über Streiks und Gewerkschaft reden. Nur mit vielen lässt sich viel durchsetzen.

📆 11. Oktober - Beschluss offizielle Forderung

📆 12. Oktober - nächstes Aufbautreffen

⏰ 12:00 // 15:00 // 16:00
☦ Emils Ecke - Emil-Wölck-Straße 5

👉 Diskussion der Forderung
👉 Vorbereitung Streikversprechen
👉 Vorbereitung Notdienstverhandlungen

🗣 Leitet diese Nachricht weiter und ladet eure Kolleg:innen in den WhatsApp Info-Kanal ein.

https://chat.whatsapp.com/K7Re1L1xNsc6bWAvoL6oEd

Wir sind alle TV-L. Aktuell tagt die regionale Arbeitskampfleitung zur kommenden Tarifrunde der Beschäftigten im Bereich...
05/09/2023

Wir sind alle TV-L. Aktuell tagt die regionale Arbeitskampfleitung zur kommenden Tarifrunde der Beschäftigten im Bereich der Länder. Jetzt die Forderungen diskutieren bis 30.9.2023! Mitmachen unter: https://zusammen-geht-mehr.verdi.de/

22/07/2023

„Frau Taubert reagierte mit ihrem Rundschreiben auf die Unterschriftenkampagne von Beschäftigten der Friedrich-Schiller-Universität Jena, der Ernst-Abbe Hochschule Jena, des Universitätsklinikums Jena und des Studierendenwerkes Thüringen ohne auch nur im Ansatz auf die Situation der Beschäftigten einzugehen“, kritisiert Philipp Motzke, Gewerkschaftssekretär im ver.di Bezirk Thüringen, die Verlautbarungen der Ministerin. Es sei zu erwarten, dass sich die aufgestauten Probleme in der Tarifrunde entladen und die Beschäftigten auf die Haltung der Arbeitgeberseite mit den ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln reagieren.
ver.di fordert deshalb die Ministerin, die Landesregierung und auch den Landtag auf, Verantwortung für die Landesbeschäftigten zu übernehmen, um diesen eine Inflationsausgleichsprämie zukommen zu lassen.

UKJ oder Universität…. Der Kampf um gute Arbeitsbedingungen in Jena macht vor keinem Betrieb halt.
13/06/2023

UKJ oder Universität…. Der Kampf um gute Arbeitsbedingungen in Jena macht vor keinem Betrieb halt.

Adresse

Johannisplatz 14
Jena
07743

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Mehr Personal für unser UKJ erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Mehr Personal für unser UKJ senden:

Teilen

Kategorie