Altenzentrum Luisenhaus gGmbH

Altenzentrum Luisenhaus gGmbH Hier postet das Altenzentrum Luisenhaus gGmbh Social Media Team. Direkte Kontaktmöglichkeiten habe

Einen herzlichen Dank an alle Mitarbeitenden, welche am FirmenWanderTag teilgenommen haben! 🥾🎒 Trotz schwieriger Wetterb...
30/08/2025

Einen herzlichen Dank an alle Mitarbeitenden, welche am FirmenWanderTag teilgenommen haben! 🥾🎒
Trotz schwieriger Wetterbedingungen haben alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Wanderung mit hervorragender Stimmung gemeistert.

Wir danken dem Kommunal Service Jena für die großzügige Blumenspende, welche nun unseren Eingangsbereich erstrahlen läss...
02/07/2025

Wir danken dem Kommunal Service Jena für die großzügige Blumenspende, welche nun unseren Eingangsbereich erstrahlen lässt. 🌷🌼

Trotz Gewitter und angekündigten Sturm haben wir gemeinsam unser Sommerfest mit bester Laune, leckerem Essen und guter S...
01/07/2025

Trotz Gewitter und angekündigten Sturm haben wir gemeinsam unser Sommerfest mit bester Laune, leckerem Essen und guter Stimmung gefeiert.
Vielen Dank an alle unsere Mitarbeitenden für die schönen, heiteren Stunden in der Gemeinschaft.🎊

„Rollator war gestern – heute ist Rikscha“Am Sonntag wurde im Luisenhaus nicht geschoben, sondern gefahren – und zwar st...
25/06/2025

„Rollator war gestern – heute ist Rikscha“
Am Sonntag wurde im Luisenhaus nicht geschoben, sondern gefahren – und zwar stilvoll auf drei Rädern ins Paradies! Einige Bewohnerinnen und Bewohner konnten ihre allererste Rikschafahrt erleben – bei strahlendem Sonnenschein und jeder Menge guter Laune.
Ein riesiges Dankeschön an Roberto und Petra, die mit einem Lächeln kraftvoll in die Pedale getreten und diesen Tag unvergesslich gemacht haben – und an unsere charmante Stewardess Christiane für die liebevolle Begleitung.
„Wenn das Leben so schön ist, kann man noch ein bisschen weiterleben.“
Zitat unserer Bewohnerin Frau V., 97 Jahre
Fortsetzung folgt – denn wer einmal Rikscha-Luft geschnuppert hat, will mehr!





Bei unglaublich heißen Temperaturen starteten am vergangenen Samstag viele Teams zum Paradiestriathlon Jena. Mit dabei u...
19/06/2025

Bei unglaublich heißen Temperaturen starteten am vergangenen Samstag viele Teams zum Paradiestriathlon Jena.
Mit dabei unser „Senioreneinsatzkommando“: Frau Geikler als Schwimmerin, Herr Krautz als Radfahrer und Frau Komusiewicz als Läuferin.
Sie schwammen, fuhren, liefen und schwitzten in ihren Disziplinen und sind erfolgreich im Ziel angekommen 🏁.
Wir sind mächtig stolz auf unsere Triathleten 😎🎉!

Letzten Freitag durften unsere Bewohner und Bewohnerinnen etwas ganz besonderes erleben: der Jenaer KneipenChor eröffnet...
17/06/2025

Letzten Freitag durften unsere Bewohner und Bewohnerinnen etwas ganz besonderes erleben: der Jenaer KneipenChor eröffnete seine Tagestour in unserem Haus. Alle waren den ganzen Tag über schon aufgeregt und überlegten, ob sie die Lieder mitsingen können.
Es war ein wundervolles, für manche auch ein sehr emotionales Erlebnis, mit viel leuchtenden Augen bei allen Teilnehmenden.
Ein ganz herzliches Dankeschön an den Jenaer KneipenChor für Euren Besuch 🤗.

Laufen, lachen, dabei sein – unser Team beim Jenaer Firmenlauf 🥳Einige unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben di...
23/05/2025

Laufen, lachen, dabei sein – unser Team beim Jenaer Firmenlauf 🥳
Einige unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben diesen Mittwoch ihre Laufschuhe geschnürt, sich in unser Laufdress geworfen und beim 14. Jenaer Firmenlauf alles gegeben – und das bei über 3.000 Teilnehmenden!
Fürs Podium hat es nicht ganz gereicht , aber dafür waren die Läufer vom Luisenhaus eindeutig Sieger in Sachen Fröhlichkeit und Teamgeist!
Ob joggend, walkend oder einfach mit Spaß an der Sache, lief unser Team sprichwörtlich „mittendrin statt nur dabei“ ins Ziel. 🏁
Hut ab und vielen Dank an alle, die mitgelaufen sind!🏃🏻🏃🏻‍♀️🏃‍♂️

Tag der Pflege im Luisenhaus – mit Herz & Humor!Zum Internationalen Tag der Pflege am 12. Mai, hatten wir im Luisenhaus ...
13/05/2025

Tag der Pflege im Luisenhaus – mit Herz & Humor!
Zum Internationalen Tag der Pflege am 12. Mai, hatten wir im Luisenhaus ganz besonderen Besuch. Die wunderbaren Leipziger Gesundheitsclowns haben unseren großartigen Mitarbeitenden ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Mit kleinen Geschenken, lustigen Späßen und ganz viel Herzlichkeit sagten sie laut und bunt: DANKE! 🎈

DANKE! an alle Kolleginnen und Kollegen– nicht nur heute, sondern an jedem einzelnen Tag. Ihr leistet tagtäglich Unglaubliches – mit Geduld, Wärme und Professionalität. DANKE! – ihr seid einfach klasse! ❤️

Und ein großes Dankeschön an Clowns & Clowns für viele besondere Momente.






Die diesjährige Klausurtagung fand in Quedlinburg im schönen Harz statt. Das Wetter war uns wohl gesonnen und die Stimmu...
08/04/2025

Die diesjährige Klausurtagung fand in Quedlinburg im schönen Harz statt. Das Wetter war uns wohl gesonnen und die Stimmung der Teilnehmer hat dies auch stehts widergespiegelt. Es war das erste Zusammentreffen aller Dienstbereiche nach dem Zusammenschluss aller Einrichtungen, unter der Deutschordens-Altenzentren Konrad Adenauer gGmbH. Besprochen wurden Themen rund um den Träger, also aller Einrichtungen bzw. aller Bereiche. Es gab verschiedene Maßnahmen zum Teambuilding, welche den Teilnehmern große Freude bereitet haben. In diesem Zusammenhang möchten wir uns bei den Organisatoren bedanken. Beide haben mit ihrer Organisation und Kommunikation der Themen „mitten ins Schwarze getroffen“ und damit eine entspannte und motivierende Atmosphäre geschaffen. Zum Abschluss der Tagung fand eine Stadtrallye durch Quedlinburg statt. Bei der die Teilnehmer der verschiedenen Bereiche ein Team bildeten und Aufgaben bezüglich der Stadthistorie lösen mussten. Hierbei war allerdings nicht nur Fachwissen zu leisten, sondern auch kreative Lösungen galt es zu finden, welche im Ergebnis für viel Gelächter sorgten.
Vielen Dank an alle Kolleginnen und Kollegen, an die Geschäftsführung aber vor allem an die beiden Organisatoren und Referenten: Alexander Stöcker und Kathrin Kürten.

„Radeln ohne Alter“ – Gemeinsam für mehr Lebensfreude!Wir im Luisenhaus möchten unseren Bewohnerinnen und Bewohnern unve...
10/03/2025

„Radeln ohne Alter“ – Gemeinsam für mehr Lebensfreude!
Wir im Luisenhaus möchten unseren Bewohnerinnen und Bewohnern unvergessliche Momente schenken – mit dem Projekt "Radeln ohne Alter Jena"!
Diese Initiative der "Bürgerstiftung Jena Saale Holzland" ermöglicht es Menschen mit eingeschränkter Mobilität, bei Ausflügen mit der Rikscha den Wind in den Haaren zu spüren und vertraute Orte wiederzuentdecken.

Ins Leben gerufen wurde dieses Projekt von Ralf Kleist, der 2001 die erste Rikscha anschaffte. Durch seinen plötzlichen Tod 2021, konnte sie bisher nicht genutzt werden. Nun wird sie losradeln und sie trägt den Namen "Ralf". Eine weitere Rikscha soll angeschafft werden, damit Fahrer und Passagiere beider Rikschas gemeinsam unterwegs sein können.

Um dieses Herzensprojekt zu realisieren, wird noch Unterstützung benötigt. Mit Spenden kann die Anschaffung der Rikscha finanziert und vielen Senioren und Seniorinnen gemeinsame Erlebnisse und neue Lebensfreude ermöglichen. Jeder Beitrag zählt und bringt das Ziel näher, Mobilität und Teilhabe für alle zu fördern.
Lasst uns gemeinsam in die Pedale treten – für ein Lächeln mehr im Alltag!

Unterstützt werden kann das Projekt jetzt auf der Jena-Crowd-Plattform.

Teilt diesen Beitrag und helft mit, das Glück auf drei Rädern in unsere Stadt zu bringen!





Ziel des Projektes ist es, Menschen die nicht (mehr) in die Pedale treten können, durch Fahrten mit E-Fahrrad-Rikschas unvergessliche Erlebnisse zu schenken: raus aus dem Haus, hinein in die Stadt oder Natur, den Wind in den Haaren spüren, vertraute Orte wiedersehen, Neues in Jena entdecken und Me...

„Man muss ein anständiger Mensch sein, der seine Frau auch liebt“ (Gerhard Löwe, 28.1.2025, TLZ)In einem liebevoll gesch...
05/02/2025

„Man muss ein anständiger Mensch sein, der seine Frau auch liebt“ (Gerhard Löwe, 28.1.2025, TLZ)

In einem liebevoll geschmückten Raum der Luise feierten unsere Bewohnenden Christa und Gerhard Löwe gemeinsam mit ihrer Familie ihre diamantene Hochzeit – ein beeindruckendes Jubiläum, das von sechs Jahrzehnten Liebe, Kreativität und gemeinsamen Erinnerungen erzählt.
Das Ehepaar Löwe hat sein gemeinsames Leben der Liebe, Kunst und Gestaltung gewidmet. Als Gebrauchsgrafiker haben sie zahlreiche Werke geschaffen, die bis heute das Stadtbild von Jena prägen wie das berühmte Mosaik am Jena-Hochhaus, die Logos für Jenaer Glas und die Leuchtenburg, auch der ikonische Schriftzug des „Wartburg“.

Die „Luise“ gratuliert herzlich zu diesem besonderen Jubiläum und wir bedanken uns für die künstlerischen Spuren, die Christa und Gerhard Löwe in unserer Stadt hinterlassen haben!

Das Jahr haben die Mitarbeitenden der Luise mit einem Highlight gestartet: eine fröhliche Mitarbeiterfeier als Dankeschö...
04/02/2025

Das Jahr haben die Mitarbeitenden der Luise mit einem Highlight gestartet:
eine fröhliche Mitarbeiterfeier als Dankeschön für die wertvolle Arbeit des gesamten Teams.
Als VIP-Gäste der ad hoc Arena im Ernst-Abbe-Sportfeld konnten wir nicht nur ein besonderes Ambiente erleben, sondern auch eine Stadionführung, erstklassigen Service und die einzigartige Atmosphäre.
Ein unvergesslicher Abend voller guter Gespräche, toller Stimmung und besonderer Momente.

Adresse

Semmelweisstraße 14-16
Jena
07743

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Altenzentrum Luisenhaus gGmbH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Altenzentrum Luisenhaus gGmbH senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram