Cornelia Schramek - Ergotherapie Königsbronn

Cornelia Schramek - Ergotherapie Königsbronn Als Ergotherapeutin bin ich seit 2006 im Herzen Königsbronns niedergelassen.

Ziel der Ergotherapie ist es, die soziale, geistige oder körperliche Selbständigkeit des Patienten zu erlangen, wiederherzustellen und zu erhalten.

23/12/2021
Immer noch aktuell gerne auch Berufsanfänger
06/09/2021

Immer noch aktuell
gerne auch Berufsanfänger

Allen Schülerinnen und Schülern und auch den Lehrerinnen und Lehrern wunderschöne Sommerferien ☀️
28/07/2021

Allen Schülerinnen und Schülern und auch den Lehrerinnen und Lehrern wunderschöne Sommerferien ☀️

Allen eine schöne Adventszeit 🕯
29/11/2020

Allen eine schöne Adventszeit 🕯

Wir wünschen allen ein schönes Osterfest 🐰🐣
11/04/2020

Wir wünschen allen ein schönes Osterfest 🐰🐣

Bitte Text kopieren und auf allen Kanälen (Presse, Radio, Social Media etc.) verteilen Pressemitteilung Spitzenheilmitte...
24/03/2020

Bitte Text kopieren und auf allen Kanälen (Presse, Radio, Social Media etc.) verteilen

Pressemitteilung Spitzenheilmittelverband SHV

Heilmittelerbringern droht der finanzielle Ruin - Politik nimmt Verschwinden der Therapiepraxen in Kauf!

Ob Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden oder Podologen – unter den Heilmittelerbringern wächst in diesen Tagen allerorts die Verzweiflung. Grund ist, dass wegen der Corona-Krise immer mehr Patienten ihre Behandlungstermine absagen.

Die selbstständigen Praxisinhaber und deren Angestellte bringt das immer näher an den Rand des wirtschaftlichen Ruins. Sollten die Praxen aus finanziellen Gründen schließen müssen, wird dies bundesweit nicht nur jetzt in der Krise, sondern auf Dauer massive Versorgungsprobleme bringen, was am Ende allen Patienten schadet, weil es Heilungsprozesse verzögert oder unmöglich macht.

„Sollte dies nicht der Fall sein, nimmt die Politik wissentlich die Insolvenz von vielen tausend Heilmittelerbringern in Kauf und gefährdet damit hunderttausende von Arbeitsplätzen und die Gesundheit der Bevölkerung“, bringt es Ute Repschläger, Vorsitzende des Spitzenverbands der Heilmittelverbände (SHV), auf den Punkt.

Die Heilmittelbereiche Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie und Podologie leiden laut SHV seit Jahren unter sehr geringen Vergütungssätzen. „Und bei den derzeitigen Umsatzrückgängen um 60 bis 90 Prozent sind die finanziellen Rücklagen dann schnell aufgebraucht wenn es sie überhaupt gibt“, verdeutlicht Repschläger. Grund für die Umsatzrückgänge ist einerseits, dass zahlreiche Patienten aus Angst vor der Corona-Welle ihre Termine absagen. „Viele unserer Patienten gehören zur Risikogruppe und bleiben nun lieber zuhause. Viele glauben aber auch, dass die Praxen aufgrund der verhängten Kontaktverbote geschlossen sind“, erläutert Repschläger. Das sei aber nicht korrekt. Heilmittelerbringer sind systemrelevant, d.h. sie gehören ausdrücklich zum Kern der Gesundheitsversorgung wie Krankenhäuser, Ärzte und Apotheker auch. Sie dürfen und müssen weiterhin Patienten behandeln.

„Deshalb muss ein weiterer Rettungsschirm ganz selbstverständlich auch für uns Therapeuten gelten“, fordert die SHV-Vorsitzende. Der Verband fordert finanzielle Soforthilfen von der Gesetzlichen Krankenversicherung in Form von Ausgleichszahlungen.

„Wenn wir keine Leistung erbringen können, entstehen den Krankenkassen keine Kosten. Ganz im Gegenteil: Sie profitieren finanziell von dieser Situation“, sind sich alle SHV-Mitgliedsverbände einig: „Denn die Kosten für Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie und Podologie sind im Haushaltsplan der Krankenkassen bereits eingeplant. Es bringt sie also nicht in finanzielle Schwierigkeiten, den Heilmittelerbringern eine Soforthilfe auszuzahlen, um deren Umsatzeinbußen auszugleichen. Für die Krankenkassen ist das ein Nullsummenspiel. Den Heilmittelerbringern rettet das aber deren Existenz– und darauf kommt es im Moment mehr denn je an. Andernfalls ist die Versorgung mit Heilmitteln in der Zukunft gefährdet.“

Über den Spitzenverband der Heilmittelverbände (SHV):

Der Spitzenverband der Heilmittelverbände (SHV) ist die maßgebliche Spitzenorganisation auf Bundesebene im Heilmittelbereich. In den Mitgliedsverbänden des SHV sind mehr als 75.000 Therapeuten organisiert. Aktuell bilden drei physiotherapeutische Verbände (IFK, VPT und ZVK), ein ergotherapeutischer Verband (DVE) und ein podologischer Verband (ZFD) den SHV.
http://www.shv-heilmittelverbaende.de.

siehe page-start.php

07/11/2019

Mit Offenheit für mehr Offenheit: die Grüne Schleife
Fast jeder Dritte erkrankt im Zeitraum eines Jahres an einer psychischen Erkrankung. Für die knapp 18 Millionen Betroffenen in Deutschland und ihre Angehörigen ist dies mit massivem Leid verbunden. Dass Menschen in psychischen Krisen sich trauen, ihre Probleme offen anzusprechen, setzt Akzeptanz in der Gesellschaft voraus. Seelische Leiden betreffen uns alle und dürfen kein Tabuthema sein. Jeder, der die grüne Schleife trägt, setzt ein Zeichen gegen Diskriminierung und Ausgrenzung. https://www.dgppn.de/schwerpunkte/basisinformationen/bestellung-schleifen.html

Aus gegebenem Anlass hier mal die Definition von Ergotherapie des DVE:
27/10/2019

Aus gegebenem Anlass hier mal die Definition von Ergotherapie des DVE:

17/10/2019
Allen Schülern, Eltern und Lehrern. Ganz besonders den Erstklässlern! 👩‍🎓👨‍🎓👨‍🏫👩‍🏫
09/09/2019

Allen Schülern, Eltern und Lehrern. Ganz besonders den Erstklässlern! 👩‍🎓👨‍🎓👨‍🏫👩‍🏫

Herzlich Willkommen auf der Facebook Seite von Ergotherapie Königsbronn! Ich lade Sie gerne ein, mir zu folgen 👍
13/08/2019

Herzlich Willkommen auf der Facebook Seite von Ergotherapie Königsbronn! Ich lade Sie gerne ein, mir zu folgen 👍

Adresse

Königsbronn

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Cornelia Schramek - Ergotherapie Königsbronn erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Cornelia Schramek - Ergotherapie Königsbronn senden:

Teilen

Kategorie