
17/09/2025
Wer einen geliebten Menschen verliert, durchlebt eine schwere Zeit 😭. Den Abschied zu verarbeiten, kostet 💪 Kraft. Die Zeit der Trauer 😥 ist schmerzhaft und kann – je nach Persönlichkeit – sehr lang 📅 sein. Unter Umständen beginnen sich die Gedanken im Kreis 🔁 zu drehen, und es scheint fast unmöglich, selbstständig 👥 zurück ins Leben zu finden.
„Wir brauchen liebe 💑 Menschen, die uns unterstützen, um den Weg der Trauer 😢 gehen zu können“, erklärt die Trauerbegleiterin Chris Paul im Gespräch mit dem Gesundheitsmagazin Apotheken Umschau. Viele Menschen haben Hemmungen 😶 im Umgang mit Trauernden, beobachtet Paul: „Man weiß nicht, wie man sich verhalten soll, hat Angst, 🗣 etwas Falsches zu sagen.“ Sie empfiehlt, bei der Unterstützung von Trauernden „uneitel“ zu sein. Man sollte nicht helfen, um gute Rückmeldungen zu bekommen, sondern man sollte das Ziel haben, einen Menschen in Not vorbehaltlos 🤝 zu unterstützen.
Nicht immer sind Freunde oder andere Familienmitglieder 👫 👭 die richtigen Ansprechpartner. Dennoch muss kein Mensch mit seiner Trauer alleinbleiben. Professionelle Trauerbegleiterinnen und Trauerbegleiter wie Chris Paul 💞 sind einfühlsame und psychologisch geschulte Partner. Einen Kontakt stellt jedes Bestattungsunternehmen gerne her.
Übrigens: Auf das eigene Ableben ⚰️ ⚱️ kann man sich vorbereiten. Die neue elfteilige Videoreihe „Abschied – Dein Ratgeber für den letzten Weg“ der Apotheken Umschau will dabei unterstützen, sich seiner letzten Wünsche bewusst zu werden. Einfühlsam greifen die Videos 💻 Themen wie Hospiz und Palliativmedizin 🚑, Sterbeprozess und Trauern, selbstbestimmte Bestattung und Nachlass auf. Die Videos finden Sie im YouTube-Kanal der Apotheken Umschau unter www.a-u.de/!1292891
Fotonachweis; Adobe Stock #985190661 von C.Arcurs/peopleimages.com