Diversara - Zentrum für Neurodivergenz und Trauma

Diversara - Zentrum für Neurodivergenz und Trauma Heilpraktiker*innen (Psychotherapie) für Autismusspektrum, AD(H)S und PTBS | Elternhilfe für betroffene Kinder | ONLINE und VOR ORT | Pro Inklusion 🌈

Diversara (ehem. die Autismustherapeutin) ist spezialisiert auf die psychotherapeutische Begleitung von Menschen mit Autismus, AD(H)S und Traumafolgestörungen. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die die individuellen Lebensrealitäten neurodivergenter Menschen berücksichtigen. SPRACHEN: Deutsch, Englisch, Russisch

Masken & Narben Podcast:
https://open.spotify.com/show/1GBwSE25KxeZBcpju5liSZ?si=d8761fbbf69e4c94

ONLINE: Über die sichere Videoplattform von Jameda bieten wir Therapie, Beratung und Kurse ortsunabhängig an, ideal für Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder in entlegenen Regionen. Auf Anfrage auch über Zoom. VOR ORT: In unserer Praxis in Königstein im Taunus schaffen wir einen geschützten Raum für Therapie und Beratung. UNSERE LEISTUNGEN:
1. Psychotherapie
Wir bieten Ihnen Einzeltherapie an, in welcher Sie mit Ihren individuellen Herausforderungen betreut werden. Traumatherapeutische Ansätze wie EMDR ergänzen unser Angebot.

2. Beratung und Coaching
Für neurodivergente Menschen und ihre Angehörigen bieten wir Beratung zu Themen wie Alltagsbewältigung, Verständnis für Autismus und AD(H)S sowie berufliche Fragestellungen. Unser Coaching ist lösungsorientiert und praxisnah.

3. Kurse und Workshops
Wir bieten Kurse und Workshops zu Themen wie Selbstfürsorge, Maskierung, Meltdowns und speziellen Bedürfnissen wie Pathological Demand Avoidance (PDA). Diese Formate richten sich an neurodivergente Menschen, ihre Familien und Fachkräfte. WARUM DIVERSARA? Wir verstehen neurodivergente Perspektiven nicht nur fachlich, sondern oft auch persönlich: Viele in unserem Team sind selbst neurodivergent oder haben tiefe Erfahrungen in diesem Bereich. Unser Ansatz basiert auf Akzeptanz und Respekt, um jedem Menschen ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Lassen Sie uns gemeinsam neue Wege gehen. Besuchen Sie uns unter www.diversara.de und erfahren Sie mehr über unsere Arbeit und Angebote!

Ein Kind kann sich noch nicht selbst regulieren ⚡️👶 👉 Folge mir für Aufklärung und Tipps zu Neurodivergenz und Trauma!Es...
19/11/2025

Ein Kind kann sich noch nicht selbst regulieren ⚡️👶

👉 Folge mir für Aufklärung und Tipps zu Neurodivergenz und Trauma!

Es ist nicht dazu gemacht, seine Gefühle ohne Unterstützung zu tragen. 💭
Das kindliche Nervensystem braucht ein Gegenüber, das Halt gibt, spiegelt und Sicherheit zeigt. Erst durch Co-Regulation entsteht später echte Selbstregulation.

Viele Eltern denken, sie müssten „konsequent“ sein – dabei braucht ein überfordertes Kind vor allem ein reguliertes Gegenüber. 

Meltdowns sind kein Trotz, sondern ein Hilferuf 🙏🏻👉 Folge mir für Aufklärung und Tipps zu Neurodivergenz und Trauma!Wenn...
12/11/2025

Meltdowns sind kein Trotz, sondern ein Hilferuf 🙏🏻
👉 Folge mir für Aufklärung und Tipps zu Neurodivergenz und Trauma!
Wenn ein Kind überreizt ist, zeigt es das oft durch kleine, frühe Signale wie Rückzug, Reizbarkeit oder stille Überforderung – die jedoch häufig falsch interpretiert werden.
💡In Wirklichkeit kämpft das Nervensystem schon lange damit, die vielen Reize auszuhalten. Wird die Belastung zu groß, kommt es zu einem Meltdown.
In meinem 0€ Webinar „Elternkompass: BurnAut und Schule“ am 19. November lernst du, diese Überlastungen früh zu erkennen und dein Kind sicher durch den Schulalltag zu begleiten. 🧡
👉 Kommentiere „Kompass“ und ich sende dir alle Infos!

Kennst du das Gefühl, ständig aufzufliegen?👉 Folge mir für Aufklärung und Tipps zu Neurodivergenz und Trauma!Das Imposte...
05/11/2025

Kennst du das Gefühl, ständig aufzufliegen?

👉 Folge mir für Aufklärung und Tipps zu Neurodivergenz und Trauma!

Das Imposter-Syndrom bei AuDHS fühlt sich nicht nach Selbstzweifel im Job an –
sondern nach dem Zweifel, ob du überhaupt echt bist.

Du bist kein*e Hochstapler*in.
Du bist jemand, der gelernt hat, zu überleben. 🌿

Viele merken gar nicht, wie sehr emotionale Distanz das eigene Nervensystem belastet ⚡️🧠👉 Folge mir für Aufklärung und T...
29/10/2025

Viele merken gar nicht, wie sehr emotionale Distanz das eigene Nervensystem belastet ⚡️🧠

👉 Folge mir für Aufklärung und Tipps zu Neurodivergenz und Trauma!

Wenn Nähe fehlt, obwohl jemand da ist, fühlt sich das für den Körper wie Gefahr an. Unser System sucht nach Verbindung – bekommt aber keine Signale von Sicherheit. So entstehen Anspannung, Unruhe oder das Gefühl, „nicht genug“ zu sein.

Besonders Menschen mit Bindungstrauma kennen diesen Kreislauf gut. Doch das zu erkennen, ist kein Zeichen von Schwäche – sondern von Bewusstsein. 🫶

👉 Kommentiere “Kompass”, wenn du lernen möchtest, hinter das Verhalten deines Kindes zu blicken!Wenn dein Kind dich an d...
27/10/2025

👉 Kommentiere “Kompass”, wenn du lernen möchtest, hinter das Verhalten deines Kindes zu blicken!

Wenn dein Kind dich an deine Grenzen bringt, steckt dahinter kein Versagen – sondern ein Nervensystem, das überfordert ist. 🤯

Viele Eltern denken in diesen Momenten, sie müssten konsequenter, ruhiger oder geduldiger sein. Doch manchmal hilft kein gut gemeinter Ratschlag – weil das Verhalten deines Kindes kein Trotz, sondern ein Hilferuf ist.

In meinem 0€ Elternkompass-Webinar erfährst du, was hinter dem Verhalten deines Kindes wirklich steckt – traumasensibel, neurodivergenzfreundlich und alltagsnah erklärt.

💡 Du lernst, wie du Wutanfälle, Rückzug oder scheinbare „Verweigerung“ verstehen kannst – und wie du wieder Ruhe in euren Alltag bringst.

📅 Mittwoch, 29. Oktober, 18:30 Uhr

💬 Kommentiere „Kompass“, wenn du dabei sein willst!

Adresse

Frankfurter Straße 5
Königstein Im Taunus
61462

Telefon

+4915150337946

Webseite

https://open.spotify.com/show/1GBwSE25KxeZBcpju5liSZ?si=16a2401fb0bb472e

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Diversara - Zentrum für Neurodivergenz und Trauma erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie