30/07/2025
ADPKD – Sie wissen, was das heißt? Dann suchen wir vielleicht genau Sie!
Guten Tag,
für eine besonders interessante nichtinterventionelle Forschungsstudie suchen wir Teilnehmer*innen, die mit ADPKD (das heißt - Autosomal-dominanter polyzystischer Nierenerkrankung) diagnostiziert wurden.
Auf ganz andere, ungewöhnliche Art soll erforscht werden, was die Herausforderungen sind, mit denen die Betroffenen leben: Sie können sagen, was Sie vielleicht noch nie sagen konnten, weil niemand danach gefragt hat.
Jetzt interessieren sich Forscher*innen für Ihre Ansichten und Erlebnisse, Ihren Weg mit der Erkrankung.
Warum? Ziel der Studie sind Erkenntnisse über die bisher nicht erfüllten Bedürfnisse der Patient*innen, um die Entwicklung neuer Therapien anzupassen und die Lebenswirklichkeit von Betroffenen zu verbessern.
Wie wird geforscht?
Sie nehmen an einem 60-minütiges Videotiefeninterview durch und im Anschluss stellen wir Ihnen eine Woche lang eine Reihe an Videotagebuchaufgaben, für die Sie gebeten werden, sich selbst mit Ihrem Smartphone zu filmen. Für dieses Videotagebuch erhalten Sie schriftliche Anweisungen über eine sichere Forschungsapp. Es geht in den Aufgaben um verschiedene Themen rund um Ihre Erfahrungen mit ADPKD. Für die Dauer der Forschung müssen Sie die App auf Ihr Smartphone herunterladen und installieren.
Sie sind Expertin, Experte – Ihre Zeit ist etwas wert. Wir honorieren die Teilnahme an der Studie mit 175 €.
Die Studie wird im September stattfinden, aber bitte melden Sie sich schon jetzt bei uns, wir hoffen sehr, dass Sie an einer Teilnahme interessiert sind. Haben Sie bitte keine Hemmungen, sich bei uns zu melden, auch wenn Sie vorerst nur Fragen stellen möchten.
Wenn alles für Sie passt, dann gehen wir einen kleinen Vorfragebogen gemeinsam durch und stellen fest, ob Sie die Kriterien für eine Teilnahme erfüllen.
Schreiben Sie an: exploration@online.de