Kala Pada

Kala Pada Yoga | Yoga- + Körpertherapie | Ayurveda | Systemische Beratung

Ein paar Einblicke in das Kaivalyadhama Yoga und Ayurveda Institut.Neben der Möglichkeit verschiedene Kuren (Ayurveda, N...
05/12/2023

Ein paar Einblicke in das Kaivalyadhama Yoga und Ayurveda Institut.

Neben der Möglichkeit verschiedene Kuren (Ayurveda, Naturopathie, Schmerzbehandlungen, Akupunktur …) zu machen sind hier Schüler, die ihre Yoga Lehrer Ausbildung machen untergebracht.
Außerdem gibt es eine Schule mit Schülern der Regelschule und sogar Yoga bzw. Pranayama im Bachelor und Master kann man hier bzw. an Partner Universitäten studieren.
Außerdem ein Forschungszentrum, um die Wirkungsweise der Behandlungsmethoden auch wissenschaftlich zu prüfen.

Zudem gibt es auch eine Außenstelle einer Klinik auf dem Gelände und in einigen Tagen wird ein Behandlungszentrum für Krebspatienten eröffnet.

Ein paar Einblicke in den Tagesverlauf im Kaivalyadhama Yoga und Ayurveda Institut.Neben den jeweiligen Kuranwendungen g...
04/12/2023

Ein paar Einblicke in den Tagesverlauf im Kaivalyadhama Yoga und Ayurveda Institut.

Neben den jeweiligen Kuranwendungen gibt es täglich vier mal Yoga, aufgeteilt in Anfänger, Fortgeschrittene und Therapie und zudem Pranayama oder Meditation

Insbesondere bei Yogatherapie geht es darum, durch langsam ausgeführte Bewegungen und bewusstes atmen, sich zum einen körperlich zu bewegen und zudem das Nervensystem zu stimulieren um zu relaxen.

Heute beginnt meine zweiwöchige Ayurveda Kur (Panchakarma) im Kaivalyadhama Yoga und Ayurveda Institut.Nach ein paar org...
03/12/2023

Heute beginnt meine zweiwöchige Ayurveda Kur (Panchakarma) im Kaivalyadhama Yoga und Ayurveda Institut.

Nach ein paar organisatorischen Dingen ging es heute noch zum Arzt Gespräch.
Spannend was er mit Puls fühlen, auf den Körper achten und beobachten ohne eine Frage zu stellen gleich nach einer Minute alles wusste.

Seine Schlussworte waren:
„remove the responsibility pressure from your life - we are here to live our life for happiness, not for security, society or status.“
„to enlighten and transform are the only things to do“

Ein paar Einblicke in den Küchen / Essbereich hier im Kaivalyadhama Yoga und Ayurveda Institut.Vor dem Essbereich wird e...
02/12/2023

Ein paar Einblicke in den Küchen / Essbereich hier im Kaivalyadhama Yoga und Ayurveda Institut.

Vor dem Essbereich wird erstmal Hände gewaschen und der Mund ausgespült damit man angesammelte Bakterien nicht mitisst und nach dem Essen nochmal Mund ausspülen bzw. am besten Zähne putzen.
An der Wand hängt eine Textstelle aus der Bhagavad Gita, die eine Mischung aus Gebet und Beschreibung des Ablaufs beim Essen ist. Der Text beschreibt auch, dass das ein- und ausatmen zur Verdauung gehört, also wie wichtig langsames Essen ist.
Und Schuhe ausziehen vor Innenräumen ist sowieso Pflicht.

Food views
01/12/2023

Food views

Kaivalyadhama… in some pictures Also had the opportunity to meet my yoga teacher  who was conducting the Kaivalyadhama C...
30/11/2023

Kaivalyadhama… in some pictures

Also had the opportunity to meet my yoga teacher who was conducting the Kaivalyadhama CCY Yoga teacher training, which I attended in 2020.

#

National Yoga conference  Lonavala India
30/11/2023

National Yoga conference Lonavala India

Old Goa
28/11/2023

Old Goa

Immer mal wieder was neues probieren… heute Iyengar Yoga, also mit Hilfsmitteln, wie Blöcke, Kissen, Gurte, Seile bis hi...
27/11/2023

Immer mal wieder was neues probieren… heute Iyengar Yoga, also mit Hilfsmitteln, wie Blöcke, Kissen, Gurte, Seile bis hin zu Stühlen um den Körper zu unterstützen, wenn er in bestimme Haltung nicht rein kommt oder nicht lange genug halten kann.

Mitte November habe ich in in Assagao, Goa an einem Thai Yoga Massage Kurs Level 1 und 2 teilgenommen.Zum einen um ein p...
27/11/2023

Mitte November habe ich in in Assagao, Goa an einem Thai Yoga Massage Kurs Level 1 und 2 teilgenommen.
Zum einen um ein paar Methoden zu lernen, um an einigen körperlichen Schwachstellen zu arbeiten, aber auch um damit meinen Yoga Unterricht 🧘🏻‍♂️etwas zu bereichern.

Dankeschön an Ilka für den wunderschön gestalteten und abwechslungsreichen Kurs und an Corinna für die tolle Location in der wir lernen durften.

Freestyle Ayurveda Cooking!Hackbällchen auf Basis von Hafer und Sonnenblumenkernen mit gedünstetem Apfel-Spitzkohl, dazu...
09/10/2023

Freestyle Ayurveda Cooking!

Hackbällchen auf Basis von Hafer und Sonnenblumenkernen mit gedünstetem Apfel-Spitzkohl, dazu Reis und ein Birnen-Paprika Chutney 😋

Tagesretreat Yoga und Coaching - Reflexion und Perspektivevielleicht empfindest du zum Jahreswechsel auch den Wunsch zum...
07/08/2023

Tagesretreat Yoga und Coaching - Reflexion und Perspektive

vielleicht empfindest du zum Jahreswechsel auch den Wunsch zum Innehalten und möchtest dir die Zeit nehmen zum….. reflektieren, innehalten .. deinen Standpunkt klären.. in die Zukunft schauen .. dich neu ausrichten .. Perspektiven entwickeln

Gemeinsam werden wir anhand von Methoden aus Systemischer Beratung, Meditation / Imagination sowie Coaching einen Schritt dieses Weges gehen und damit beginnen, in individuellen Lebensbereichen Veränderungen aktiv zu gestalten.

Termin: 19.12.23
von 10:00 - 16:00 Uhr

Kosten: 99 €

Ablauf
10:00 Uhr - Eintreffen / Kennenlernen
10:30 Uhr - begleitet von Methoden aus Yoga / Meditation und Coaching, sowie teils gemeinsamen, teils individuellen Übungen "beschreiten" wird die drei Etappen "Reflexion - Standpunkt - Perspektive"
16:00 Uhr - Abschluss

Veranstaltungsort
Praxis „Lösungswege mit System“
Marktplatz 9e (4. Stock)
85092 Kösching

Seminarleiter: Uwe Nikolaus
Systemischer Berater und Teamcoach
Yogalehrer und Yogatherapeut

.Marma Yoga & Massage - ayurvedische Vitalpunkt Behandlung In diesem Workshop befassen wir uns mit Methoden des, aus dem...
02/08/2023

.
Marma Yoga & Massage - ayurvedische Vitalpunkt Behandlung

In diesem Workshop befassen wir uns mit Methoden des, aus dem Ayurveda stammenden, Marma Chikitsa, mit dem Schwerpunkt der Vitalpunktmassage.

Marmas sind laut Ayurveda Punkte am Körper an denen verschiedene Gewebe, Knochen, Sehnen, Muskeln sich überlagern bzw. kreuzen. Diese Kreuzungspunkte sind dafür verantwortlich, dass die Vitalenergie optimal im Körper fließen kann. Durch Lebensgewohnheiten oder auch belastende Ereignisse im Leben können diese Punkte insoweit beeinflusst werden, dass Prana (die Lebensenergie in ihren verschiedenen Formen) nicht mehr optimal fließen kann, was zu Bewegungseinschränkungen, aber auch unterschiedlichen Beschwerdebildern führt, wie Kopfschmerzen, Atembeschwerden, lokale Taubheitsgefühle usw.

Wir lernen ...
- die wesentlichen Marmapunkte kennen
- Varianten der Marmabehandlung kennen
- dadurch unsere Wahrnehmung zu intensivieren und sensibilisieren
- das gezielte Einsetzen von ätherischen Ölen für unterschiedliche emotionale Zustände kennen
- durch manuelle Behandlung wie berühren/ massieren angepasste Yogaübungen körperliche Impulse auszulösen, die unsere Selbstheilungsprozesse unterstützen
- dadurch eingefahrene Erfahrungsmuster loszulassen und zu verarbeiten

Der Workshop besteht aus verschiedenen praktischen Übungen (einzeln / optional Partnerarbeiten) begleitet von Musik, einfach auszuführende Yogaübungen, Selbstmassage (optional mit ätherischen Ölen).

Erfahrungen mit Yoga sind keine Voraussetzung zur Teilnahme am Workshop

Termin:
14. Oktober 23
von 18:00 - 20:00 Uhr

Kosten: 29 €

Veranstaltungsort:
Praxis „Lösungswege mit System“
Marktplatz 9e (4. Stock)
85092 Kösching

Anmeldung und weitere Informationen bei:
Uwe Nikolaus
Yogalehrer / Yoga- und Körpertherapeut
e‐mail: uwe.nikolaus@web.de
Tel. 0152/03015143 (tel./ WhatsApp)

#

Für alle, die einen ersten Einblick in Ayurveda erhalten wollen, biete ich diesen zweiteiligen Kurs an.Wir befassen uns ...
20/03/2023

Für alle, die einen ersten Einblick in Ayurveda erhalten wollen, biete ich diesen zweiteiligen Kurs an.

Wir befassen uns dabei jeweils mit einem bunten Mix aus theoretischen Hintergründen und praktischen Übungen.

1 - Grundlagen, Körper & Geist, Philosophie Ernährung
Im ersten Teil gehen wir auf die historischen/ philosophischen Hintergründe ein und werden interessante und praxisnahe Anwendungsmöglichkeiten für Körper und Geist ausprobieren.
Zudem lernen wir verschiedene Richtlinien und Empfehlungen zur Ernährung kennen, auch abhängig von der jeweiligen Konstitution.

2 - Ayurveda im Jahresverlauf, Konstitution, Fasten und Detox
Der zweiten Teil geht auf die Möglichkeiten ein, im Wechsel der Jahreszeiten optimal für sich zu sorgen bzw. sich zu schützen, mental und körperlich.
Wir analysieren auf Basis von einem Fragebogen und ergänzender Selbstanalyse unseren Konstitutionstyp.
Schließlich gebe ich euch einen Einblick, zu verschiedenen ayurvedischen Reinigungsritualen zur Reinigung und Entgiftung des Körpers, die wiederum auch vom Konstitutionstyp abhängig sind. Zudem besteht die Möglichkeit für persönliche Fragen zur individuellen Umsetzung der Methoden.

Ort:
Praxis „Lösungswege mit System“
Marktplatz 9e (4. Stock)
85092 Kösching

Termine:

März:
Teil 1:
18.3.23, 14:00 - 17:00 Uhr
Teil 2:
25.3.23, 14:00 - 17:00 Uhr

Kosten:
49 € pro Workshop, oder bei Buchung von beiden Workshops 90 € (per Überweisung, bar vor Ort oder Paypal)

Anmeldungen und Fragen jederzeit gerne bei Uwe Nikolaus unter Tel.: 015203015143 (telefonisch / WhatsApp) oder per email Uwe.nikolaus@web.de

Ein paar Eindrücke vom gestrigen Kochkurs… der nächste findet am 4. Februar statt
23/01/2023

Ein paar Eindrücke vom gestrigen Kochkurs… der nächste findet am 4. Februar statt

Ayurveda basics Workshop… gleich geht’s los
21/01/2023

Ayurveda basics Workshop… gleich geht’s los

Ayurveda Kochkurs „Konstitution, Verdauung, Gewürzkunde“Termin: 4.2.23 von 10:00 - 12:30 Uhr In diesem Workshop kochen w...
19/01/2023

Ayurveda Kochkurs „Konstitution, Verdauung, Gewürzkunde“

Termin: 4.2.23
von 10:00 - 12:30 Uhr

In diesem Workshop kochen wir zusammen ayurvedische Gerichte und befassen uns mit Ernährung aus Sicht des Ayurveda. Zur Einleitung ein bisschen Historie und Grundlagen, gefolgt von vielfältigen praktischen Informationen zum selbst anwenden.

wir kochen…
- Dhaal
- Kitchari
- Gewürzkaffee
- Chutney

und wir lernen zudem …
- physiologische und mentale Konstitution und deren Zusammenspiel laut Ayurveda (Prakriti, Guna, Dosha…)
- Konstitutionsbestimmung
- Prinzipien, Richtlinien und Empfehlungen der ayurvedischen Ernährungslehre
- Gewürz- und Kräuterkunde
- Rezepte dürfen auch nicht fehlen

Kosten: 49€ (inkl. Lebensmitteln fürs kochen)

Anmeldungen und Fragen jederzeit gerne bei Uwe Nikolaus unter Tel.: 015203015143 (telefonisch / WhatsApp) oder per email Uwe.nikolaus@web.de

09/01/2023

Adresse

Kösching

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00
Samstag 09:00 - 17:00

Telefon

+4915203015143

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kala Pada erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Kala Pada senden:

Teilen