Seniorenresidenz St. Benediktus

Seniorenresidenz St. Benediktus Unser Motto: Leben in der Seniorenresidenz mit den Gewohnheiten von zu Hause! Bushaltestelle ca. 100 Meter von der Seniorenresidenz entfernt. V. Benediktus.

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Einrichtung und erlauben uns, Ihnen diese nachfolgend vorzustellen.
1996 wurde unser Haus eröffnet; Träger ist die Auvictum Zweite Beteiligungs GmbH. Wir bieten 184 Senioren/-innen im Einzel- oder Doppelzimmer ein familiäres Zuhause, in gepflegter und angenehmer Atmosphäre, sowie kompetente und liebevolle Versorgung bei Pflegebedürftigkeit. Unser Haus liegt am Rande des Kneippkurortes Bad Kötzting, in sehr angenehmer, ruhiger Lage am Fuße des Kaitersberg, umgeben von einer sehr schönen, großflächigen Parkanlage. Um in den Kurpark oder in den Stadtkern von Bad Kötzting zu gelangen, ist ein Spaziergang von ca. 15 Minuten erforderlich, oder man benutzt den Bus. Unser Haus verfügt über Doppelzimmer und Einzelzimmer, teilweise mit Balkon und Betreutem Wohnen: Einzelzimmer-Appartements und Doppelzimmer-Appartements. Unsere Einrichtung ist eine vom Kneipp – Bund e. anerkannte Senioreneinrichtung. Zertifiziert wurde unser Haus nach Kneipp am 21.04.2010

Unser Hauspatron ist der „Heilige Benediktus“. Die Grundsätze unseres Hauses stützen sich auf die Lehren des Hl. Dazu zählt das zuhören können – denn gerade die Ansprache und das Vertrauen sind wichtige Säulen, auf denen das Wohlbefinden der Bewohner ruht. Gemeinsinn will man pflegen – weil aus Zusammenhalt gute Laune und Optimismus entstehen. Die Persönlichkeitsrechte eines jeden einzelnen Bewohners müssen geachtet werden und respektiert werden – deshalb wird mit Augenmaß und Ausgewogenheit ge – und behandelt. Einige Lehren des hl. Benediktus wollen wir unserem täglichen Tun zugrunde legen:

1. Schweige und Höre:
Unser größtes Ziel muss es sein zuzuhören. Den Menschen, die in unserer Einrichtung wohnen, größtmögliche Zufriedenheit und Lebensqualität zu erhalten und zu fördern. Den Bewohnern soll ein eigenständiges und selbstbestimmtes Leben mit hoher Lebensqualität ermöglicht werden. Die Würde eines jeden Menschen, unabhängig von seiner Lebenslage “Erkrankung oder Behinderung“ muss respektiert werden!

2. Gemeinsinn und Optimismus:
Den Gemeinsinn können wir täglich in unserem pflegerischen Wirken und in der Gesamtbetreuung unserer Heimbewohner erkennen. Wir möchten Mut, Zuversicht, Wohlbefinden und Geborgenheit vermitteln. Wir bieten eine schützende Umgebung, welche wir bewohnerbezogen gestalten möchten. Einer unsere Leitsätze für unser Handeln soll sein: „ Leben in der Seniorenresidenz St. Benediktus mit den Gewohnheiten von zu Hause“

3. Mit Maß und Ausgewogenheit zu handeln:
Die Pflege wird in jeder Situation so erbracht, dass wir die Persönlichkeitsrechte der Bewohner achten und respektieren. Unsere Pflege hat einen besonderen Stellenwert in der personenorientierten, ganzheitlichen, aktivierenden und validierenden Pflege. Individuelle Bedürfnisse des Bewohners werden soweit wie möglich berücksichtigt.

4. Ora et labora:
Ora et labora (deutsch: Bete und arbeite) ist ein Grundsatz aus der Tradition der Benediktiner, der den Sinn der Ordensregel des Benedikt von Nursia umschreibt.

5. Unsere Kneipp – Gedanken
• Lebensordnung
• Bewegung
• Kräuter
• Wasser
• Ernährung

Die 5 Säulen des Kneipp-Gedankens sind in unser Pflege – Betreuungs – und Versorgungskonzept integriert und finden täglich Anwendung. Therapien, Anwendungen und Ernährung werden nach den fünf Kneipp - Säulen angeboten. Die Seniorenresidenz St. Benediktus Bad Kötzting ist zertifiziert nach Kneipp. In unserer Einrichtung werden ständig Ausbildungsplätze zur Verfügung gestellt. Derzeit befinden sich 12 Auszubildende bei uns. Wir bilden aus in den Bereichen Pflege, Küche und Verwaltung

Seit 1. Oktober 2009 betreiben wir auch eine Seniorenresidenz in Bodenmais. Anforderung von Info-Material:
Bei Interesse an unserer Einrichtung stehen wir Ihnen selbstverständlich zur Verfügung. Gerne übersenden wir Ihnen auch Info-Material, damit Sie sich eine Bild von unserer Residenz machen können.

25/09/2025
💜 Dankbarkeit & Wertschätzung ☀️🙏Süßes für alle Bereiche und Blumen für unsere Einrichtungsleitung und Pflegedienstleitu...
25/09/2025

💜 Dankbarkeit & Wertschätzung ☀️🙏

Süßes für alle Bereiche und Blumen für unsere Einrichtungsleitung und Pflegedienstleitung. 💐

Einfach mal "DANKE" sagen. 😊

Am Samstag den 06.09.2025 wurden die Senioren der Seniorenresidenz St. Benediktus Bad Kötzting herzlichst dazu eingelade...
10/09/2025

Am Samstag den 06.09.2025 wurden die Senioren der Seniorenresidenz St. Benediktus Bad Kötzting herzlichst dazu eingeladen beim Sommerfest der Seniorenresidenz St. Benediktus in Bodenmais dabei zu sein und mitzufeiern.

Schon bei der Ankunft wurden wir liebevoll von der Heimleitung Nadine Haimerl, der Therapieleitung Florian Seemann und dem ganzen restlichen Haus in Empfang genommen. Die Band Sapradi, deren Sängerin Nadine Haimerl ist, bot Rund um die Uhr Live-Musik an. Auch Therapieleitung Florian Seemann begleitete mit der Gitarre. Die Senioren wünschten sich Lieder und sangen und schunkelten fleißig mit. Wir wurden mit leckeren Grillgut versorgt und auch unsere Gläser waren niemals leer. Am Nachmittag genossen wir das schöne Wetter und die ausgelassene Stimmung noch mit Kaffee und Kuchen bevor wir um 16 Uhr 30 dann wieder aufbrachen. Ein Rund um gelungener Tag.



Wir bedanken uns ganz Herzlich für die Einladung und die Wundervolle Zeit mit Euch!

09/09/2025

💐 Heute feierten wir den Beginn der Ausbildung (01.09.2025) zum 1-Jährigen Pflegefachhelfer.
Zur Feier des Tages gab es leckere Häppchen und Getränke. Natürlich durfte auch eine Schultüte nicht fehlen, die Einrichtungsleitung Alexandra Vogl überreichte.
Praxisanleiterin Margit Eder schenkte jedem Schüler noch in Weiser Voraussicht einen Antistressball für schwierige Zeiten.

Wir wünschen unseren Schülern Saba Gebremedhin Tsegaye, Sabrina Gündel und Dawit Dereje Semu alles erdenklich Gute und eine erfolgreiche Ausbildung. 🍀

💛 An einem der letzten warmen Nachmittage dieses Sommers haben wir in unserer Nachmittagsgruppe der sozialen Betreuung n...
05/09/2025

💛 An einem der letzten warmen Nachmittage dieses Sommers haben wir in unserer Nachmittagsgruppe der sozialen Betreuung noch einmal die Sonne in vollen Zügen genossen. Gemeinsam mit unseren Senioren ging es hinaus ins Freie, wo bei fröhlichen Gesprächen, Lachen und guter Laune eine besondere Stimmung entstand.

Zur Stärkung gab es Vanilleeis, duftenden Kaffee und leckeren Kuchen – eine kleine Auszeit, die alle sehr genossen haben. Zwischen den Sonnenstrahlen und dem süßen Geschmack des Eises konnte man spüren, wie wertvoll diese gemeinsamen Momente sind.

Es war ein Nachmittag voller Wärme, Geborgenheit und Dankbarkeit – ein schöner Abschied vom Sommer, den wir sicher noch lange in Erinnerung behalten werden. 🌸

✨ Ein Nachmittag voller Begegnungen ✨Unsere liebe Kollegin aus dem ambulanten Dienst hat uns wieder in ihr Café in den R...
28/08/2025

✨ Ein Nachmittag voller Begegnungen ✨

Unsere liebe Kollegin aus dem ambulanten Dienst hat uns wieder in ihr Café in den Rehakliniken eingeladen. Bei leckerer Torte, Kuchen, Kaffeespezialitäten und erfrischenden Getränken wurde viel erzählt, gelacht und genossen. ☕🍰🥂

Ganz besonders gefreut hat uns das zufällige Wiedersehen mit Frau Altmann und ihrer Tochter, die uns seit vielen Jahren ehrenamtlich begleitet und unser Haus mit ihrem Engagement bereichert. 💐

Ein herzliches Dankeschön für diesen wunderbaren Nachmittag – solche Momente machen unser Miteinander besonders. 💛

🧡 Mehr als nur Betreuung – echte Lebensqualität in unserer Seniorenresidenz! 🧡Bei uns ist Wohlbefinden kein Zufall:Neben...
31/07/2025

🧡 Mehr als nur Betreuung – echte Lebensqualität in unserer Seniorenresidenz! 🧡

Bei uns ist Wohlbefinden kein Zufall:
Neben unserem engagierten Sozialbetreuungsteam stehen unseren Bewohnerinnen und Bewohnern zusätzlich ausgebildete Ergotherapeuten zur Seite – direkt im Haus!

Eigene Therapieräume sorgen dafür, dass gezielte Förderung, Mobilität und Selbstständigkeit nicht zu kurz kommen. Ob Einzel- oder Gruppentherapien – wir bieten Raum für Aktivität, Begegnung und persönliche Entwicklung.
So schaffen wir mehr als nur Pflege: Ein Zuhause mit Herz, Struktur und echter Lebensfreude.

✨️Jubiläums Feier der evangelischen Kirche in Bad Kötzting ✨️Die evangelische Kirchengemeinde Bad Kötzting feiert im Jah...
26/07/2025

✨️Jubiläums Feier der evangelischen Kirche in Bad Kötzting ✨️

Die evangelische Kirchengemeinde Bad Kötzting feiert im Jahr 2025 ihr 100-jähriges Jubiläum.
Gleichzeitig wird auch das 70-jährige Bestehen der Matthäuskirche gefeiert. Es ist ein Doppeljubiläum für die evangelische Gemeinde in Bad Kötzting. Zu diesem Fest wurden auch wir eingeladen. In unserer Einrichtung findet jede zweite Woche ein evangelischer Gottesdienst statt, der von den Bewohnern sehr gerne besucht wird.

Unsere Senioren nahmen am feierlichen Gottesdienst in der Matthäuskirche teil und auch an der darauf folgenden Feier. Die Stimmung und Herzlichkeit der evangelischen Kirchengemeinde bescherte unseren Bewohner einen wunderschöne Tag. Wir möchten uns von ganzem Herzen bei der Gemeinde für den unvergesslichen Tag und die leckere Verpflegung bedanken. 🙏

Eindrücke aus unserem Nachtcafe. 😊💐Beschäftigung in kleineren, stationsübergreifenden Gruppen am Nachmittag und Abend. 🍀
13/07/2025

Eindrücke aus unserem Nachtcafe. 😊💐
Beschäftigung in kleineren, stationsübergreifenden Gruppen am Nachmittag und Abend. 🍀

Adresse

Lamer Straße 20
Kötzting
93444

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Seniorenresidenz St. Benediktus erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Seniorenresidenz St. Benediktus senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram