PhysioTierapie und Osteopathie für Vierbeiner

PhysioTierapie und Osteopathie für Vierbeiner Osteopathie und Physiotherapie für Hunde, Pferde und Katzen
- Faszientechnik
- Craniosacrale -Thera Osteopathie und Physiotherapie für Hunde, Katzen, Pferde!

Heute hatte ich mal wieder extravaganten Besuch 💖. Moritz hat die Behandlung toll mitgemacht und war danach sehr motivie...
11/12/2024

Heute hatte ich mal wieder extravaganten Besuch 💖. Moritz hat die Behandlung toll mitgemacht und war danach sehr motiviert um aufs Laufband zu gehen ☺️🤗

Danke an euch Spender🍀Meine Aktion war sehr ErfolgreichDas Tierheim profitiert von dieser Aktion doppelt!!!Denn auch der...
06/09/2024

Danke an euch Spender🍀
Meine Aktion war sehr Erfolgreich
Das Tierheim profitiert von dieser Aktion doppelt!!!
Denn auch der Provisionserlös geht auf deren Konto 🥳
Ich werde die Aktion weiter führen🤩

Wer gerne Futter spenden möchte wäre das doch eine doppelt gute Idee🥰

23/08/2024
Vor bissle mehr als einem Jahr kam dieser schicke Kerl mit einigen  vielen Baustellen in unsere Obhut!!!Ein Jahr voller ...
28/06/2024

Vor bissle mehr als einem Jahr kam dieser schicke Kerl mit einigen vielen Baustellen in unsere Obhut!!!

Ein Jahr voller Höhen, überwogen von Tiefen und s**t Diagnosen.😖

Nach unserem Umzug, geht es stetig bergauf und wir haben es geschafft. Zurück unter und ich im Sattel😳☺️

Du hast dich genesen.
Doch nun dürfen wir nicht nach lassen. Sondern weiter machen um keinen Rückfall mehr zu erleiden.

Danke an dich Hoof in Hands ohne dich hätten wir es nicht soweit geschafft.

Ich wünsche euch einen guten Rutsch ✨🥂
30/12/2023

Ich wünsche euch einen guten Rutsch ✨🥂

22/12/2023
16/12/2023
Die Erfahrung zeigt, dass diese Methode sehr gefährlich sein kann, wenn das Tier gewisse unbekannte Vorerkrankungen hat....
05/11/2023

Die Erfahrung zeigt, dass diese Methode sehr gefährlich sein kann, wenn das Tier gewisse unbekannte Vorerkrankungen hat.
Die Methode hat auch nichts mit Osteopathie zu tun, selbst meine ChiroKollegin bestätigt dies, dass Chiros so nicht arbeiten!
Denkt bitte darüber nach, bevor ihr zu solch Methoden greift, euer Tier wird es euch danken ❤️

Einige von euch haben bestimmt schon von der neuen Sendung auf einem bekannten privaten Sender gehört.

Die Überschrift eines Artikels hat mich jetzt dazu veranlasst etwas dazu zu sagen:
Der Herr arbeitet NICHT ‼️osteopathisch. Manipulation von Gelenken ist die letzte Wahl einer/s Tierosteopath*in!

Aber auch Tierchiropraktiker*innen können nur die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, wenn sie das sehen…

Erwartet diese Art der Behandlung bei keiner/m von uns!

Um jetzt mal für den Beruf zu sprechen, dem ich nachgehe:
und sind Bereiche, die erlernt werden müssen. In der Ausbildung lernt man von genau solchen Griffen und Therapien die Finger zu lassen‼️

Ich bitte jede/n Halter*in sich dies vor Augen zu führen und mit einem realistischen Bild zu einer/m Tiertherapeut*in zu gehen, die/der weiß, wie eine Behandlung auszusehen hat.

Und nochmal, weil es mich sooo wütend gemacht hat: die sieht ganz anders aus ‼️



*Werbung, weil es nicht anders geht*

Heute wird Frauchen therapiert!!!Leider liegt sie seit Tagen krank im Bett.Jetzt probiere ich mal mein Können und lege d...
20/04/2023

Heute wird Frauchen therapiert!!!
Leider liegt sie seit Tagen krank im Bett.

Jetzt probiere ich mal mein Können und lege die Pfote auf um ihr positive Energie zu schicken 🤗

19/04/2023

Warum wir keine Laufbänder nutzen

🐎Für den Menschen ist es noch bequemer als die Führanlage, viel bequemer als Spazierengehen und soooo effizient (wirklich?) fürs Pferd: Das Laufband.
Viele nutzen es, viele halten es für DIE moderne Trainings- und Rehaeinrichtung. Viele Rehazentren werben damit.

🚫Wir haben kein Laufband. Auch keins mit Wasser. Und das aus voller Überzeugung und aus mehreren Gründen:

💧1. Aqua-Laufbänder sorgen bei steigender Wasserhöhe dafür, dass das Pferd Kopf und Hals höher trägt. Die Dornfortsätze der BWS kommen sich näher - bei Pferden mit Engständen in diesem Bereich oder Halswirbelproblemen kann das zu Schmerzen führen.
(Nankervis KJ, Finney P, Launder L, Equine Vet J 2016)

💧2. Wasserlaufbänder können Schmerzen im Sprunggelenk und Beckenasymmetrien (=Hinterhandlahmheit!) verstärken.

🐎3. Land- und Wasserlaufbänder sind bei Erkrankungen der tiefen Beugesehne und deren Unterstützungsbänder definitiv nicht zu empfehlen! Sie verlängern die hinteren Stützbeinphasen, was diese Strukturen vermehrt belastet.
(2.und 3.:
Nankervis et al 2017, J Equine Vet Sci 2017; 53)

🐴4. Wie viel schöner, gerade für Rehapferde, die sonst nur die Box sehen, ist es, die erlaubten Schrittminuten DRAUßEN zu verbringen. Echter Boden, echte propriozeptive Reize, echte Umwelt, frische Luft, Sonne, gemeinsame mit der Besitzerin.

❓Warum werden sie dennoch genutzt?
Wasserlaufbänder können bei gewisser Wasserhöhe das zu tragende Körpergewicht des Pferdes etwas reduzieren, was zB bei Gelenkserkrankungen sinnvoll sein kann. Landlaufbänder können einzelne Haltungsparameter verbessern. (Smith 1981, Austral Vet J)

Das kann sinnvolles Longieren, Reiten bzw Handarbeit aus unserer Sicht allerdings auch oder sogar besser. Dabei müsste der Trainer sich allerdings selbst bewegen ;-)

www.osteodressage.college

Zeichnung:
Verena Geiger

Adresse

Künzelsau

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 19:00
Dienstag 08:00 - 19:00
Mittwoch 08:00 - 19:00
Donnerstag 08:00 - 19:00
Freitag 08:00 - 19:00
Samstag 09:00 - 14:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von PhysioTierapie und Osteopathie für Vierbeiner erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an PhysioTierapie und Osteopathie für Vierbeiner senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie