Kardiologie-Kaarst

Kardiologie-Kaarst Praxis für Innere Medizin und Kardiologie

07/03/2021
07/03/2021

MFA (m/w/d) in Vollzeit für nettes, junges und motiviertes Team in moderner kardiologischer Praxis gesucht. Sehr gut erreichbar aus Neuss, Düsseldorf, Krefeld, Mönchengladbach und Viersen. Diverse Optionen zur Mitgestaltung und Weiterbidlung. Gerne auch Berufseinsteiger.

31/12/2020

Wir wünschen einen guten Rutsch und alles Gute 🍀 für 2021!

https://www.kardiologie-kaarst.de/2020/12/29/das-moderne-langzeit-ekg-kann-mehr-als-nur-herzrhythmusstoerungen-aufzeichn...
29/12/2020

https://www.kardiologie-kaarst.de/2020/12/29/das-moderne-langzeit-ekg-kann-mehr-als-nur-herzrhythmusstoerungen-aufzeichnen/

Stichwort Herzfrequenzvariabilität (HRV)

Das moderne Langzeit-EKG kann mehr als nur Herzrhythmusstörungen aufzeichnen

Herzfrequenzvariabilität (HRV) bezeichnet die Analyse der Zeitintervalle zwischen zwei Herzschlägen. Die Herzfrequenz wird vom vegetativen Nervensystem kontinuierlich angepasst als Reaktion auf innere und äussere Einflüsse wie körperliche Betätigung, Stress, Entspannung, Erholung und Schlaf. Erkennen Sie durch die Bestimmung Ihrer HRV frühzeitig, wann es Zeit für eine Auszeit ist und erfahren Sie, welche Maßnahmen zur Erhaltung / Wiederherstellung Ihrer Gesundheit ratsam sind.

Das vegetative Nervensystembesteht aus zwei Teilen:
•dem Sympathikus, der aktiviert wird, um den Körper auf körperliche Betätigung vor-zubereiten und
•dem Parasympathikus, der für die Entspannungs- und Erholungsphasen, z.B.während des Schlafes, verantwortlich ist.

Viele der regulativen Systeme des menschlichen Körpers werden durch innere und äussere Rhythmen beeinflusst. Einer der wichtigsten äusseren Rhythmen ist der Tag-Nacht-Rhythmus (zirkadianer Rhythmus); es erstaunt also nicht, dass mehrere regulative Systeme des Körpers einen zirkadianen Rhythmus aufweisen, so ist z.B.die Herzfrequenz in der Nacht tiefer als während des Tages.

Als Zentrum mehrerer regulativer Systeme wird das Herz durch viele Körperfunktionen beeinflusst. Dies deshalb, weil das Herz vom vegetativen Nervensystem, dem kontrollierenden Netzwerk des menschlichen Körpers, überwacht wird.
Eine verminderte autonome Regulation ist ein Zeichen für mangelnde Gesundheit. Mit der HRV-Analyse kann auch die Wahl einer Therapieform optimiert und bestätigt werden. Eine Erhöhung der Herzfrequenzvariabilität (erhöhte autonome Regulation) zeigt an, dass eine Therapie erfolgreich ist. Indem bloss die Herzfrequenz gemessen wird, können mit der HRV-Analyse auf effiziente Art regulative Systeme untersucht werden; die HRV-Analyse kann in einer Reihe von Diagnoseverfahren verwendet werden:

• Schlafqualität
• Bluthochdruck in Verbindung mit Apnoe
• Herzrhythmusstörungen in Verbindung mit Apnoe
• Bestätigung einer Therapie
• Diabetische Neuropathie
• Gesundheitsmanagement
• Präventivmedizin
• Verbesserung von Fitnesstraining

Wir messen Ihre Herzfrequenzvariabilität mit Hilfe der modernen Langzeit-EKG-Geräte und Analyse-Software der Firma Schiller. Hierduch kann die Therapie optimal gestaltet werden oder es kann die Notwendigkeit für weitere diagnostische Schritte frühzeitig erkannt werden, wie die Durchführung eines erweiterten Screenings auf eine schlafbezogene Atmungsstörung (Schlafapnoe Syndrom). Auch schwerwiegende Herzerkrankungen (z.B. Herzschwäche) gehen mit einer eingeschränkten Herzfrequenzvariabilität einher und können so frühzeitig erkannt bzw. ihre Therapie optimiert werden.

Falls Sie weitere Fragen haben oder einen Termin vereinbaren möchten, rufen Sie uns an (02131/667027) oder schreiben uns eine E-Mail an service@kardiologie-kaarst.de

https://www.kardiologie-kaarst.de/aktuelles/
13/12/2020

https://www.kardiologie-kaarst.de/aktuelles/

Jetzt NADAL COVID-19 Antikörpertest verfügbar Aktuelles13. Dezember 2020 NADAL® COVID-19 IgG/IgM Schnelltest Infektionsketten unterbrechen mit Corona-Schnelltests Der NADAL® COVID-19 IgG/IgM Test ist ein chromatographischer Immunoassay im Lateral-Flow-Format zum qualitativen Nachweis von anti-SA...

Jetzt NADAL COVID-19 AG Schnelltests verfügbar!Der NADAL® COVID-19 Antigen Schnelltest liefert hochpräzise Ergebnisse in...
09/12/2020

Jetzt NADAL COVID-19 AG Schnelltests verfügbar!

Der NADAL® COVID-19 Antigen Schnelltest liefert hochpräzise Ergebnisse in wenigen Minuten!

Der NADAL® COVID-19 Antigen Schnelltest – ein chromatographischer Immunoassay im Lateral-Flow-Format – prüft auf Proteinfragmente des Virus und damit auf dessen direktes, physisches Vorhandensein im Körper. Er wird mit Hilfe eines Abstrichs aus dem Mund- oder Nasenrachenraum durchgeführt. Dieser wird in einer Pufferlösung angereichert und dann auf die Testkassette pipettiert. Ein qualitatives Ergebnis liegt in weniger als 20 Minuten vor. Über das Testergebnis erhalten Sie sofort eine entsprechende ärztliche Bescheinigung.

Die diagnostische Sensitivität liegt bei 97,56 % (ct-Wert: 20 – 30), die diagnostische Spezifität bei >99,9 %.

Rufen Sie uns an (02131/667027) oder schreiben uns eine E-Mail an service@kardiologie-kaarst.de

Adresse

Kaarst

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 12:00
14:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 12:00
14:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 12:00
Donnerstag 08:00 - 12:00
14:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 12:00
Samstag 00:00 - 00:15

Telefon

+492131667027

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kardiologie-Kaarst erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Kardiologie-Kaarst senden:

Teilen

Kategorie