Motivationswerkstatt

Motivationswerkstatt Systemische Beratung für Einzelpersonen und Paare. Business Coaching für Fach- und Führungskräfte www.motivationswerkstatt.de Dies gilt auch für sog.

§ 1 Geltungsbereich dieses Disclaimers

Für die Nutzung dieser Facebook-Fanpage gelten zwischen dem Nutzer und dem Betreiber der Fanpage (nachfolgend "Anbieter" genannt) die folgenden Nutzungsbedingungen. Die Nutzung ist nur zulässig, wenn Sie als Nutzer diese Nutzungsbedingungen akzeptieren.

§ 2 Haftungshinweise zu Inhalten auf unserer Facebook-Fanpage

Die Inhalte dieser Facebook-Fanpage wer

den mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte der Facebook-Fanpage erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder.

§ 3 Externe Links auf unserer Facebook-Fanpage

Diese Facebook-Fanpage enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter ("externe Links"). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.

§ 4 Pflichten als Nutzer unserer Facebook-Fanpage

(1) Als Nutzer verpflichten Sie sich, dass Sie keine Beiträge / Kommentare auf unserer Facebook-Fanpage veröffentlichen werden, die gegen diese Regeln, die guten Sitten oder sonst gegen geltendes deutsches Recht verstoßen. Es ist Ihnen insbesondere untersagt,

beleidigende oder unwahre Inhalte zu veröffentlichen;
gesetzlich, insbesondere durch das Urheber- und Markenrecht, geschützte Inhalte ohne Berechtigung zu verwenden;
wettbewerbswidrige Handlungen vorzunehmen;
Werbung auf der Facebook-Fanpage ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung durch den Anbieter zu betreiben. Schleichwerbung wie insbesondere das Verlinken der eigenen Fanpage oder Webseite mit oder ohne Beitext in Kommentaren oder innerhalb von Beiträgen. (2) Der Anbieter hat das Recht, Beiträge und Kommentare zu löschen, wenn diese einen Rechtsverstoß enthalten könnten. (3) Als Nutzer verpflichten Sie sich, vor der Veröffentlichung Ihrer Beiträge und Kommentare diese daraufhin zu überprüfen, ob diese Angaben enthalten, die Sie nicht veröffentlichen möchten. Ihre Beiträge und Themen können in Suchmaschinen erfasst und damit weltweit zugreifbar werden. Ein Anspruch auf Löschung oder Korrektur solcher Suchmaschineneinträge gegenüber dem Anbieter ist ausgeschlossen. (4) Sollten Dritte oder andere Nutzer den Anbieter wegen möglicher Rechtsverstöße in Anspruch nehmen, die a) aus den von Ihnen als Nutzer eingestellten Inhalten auf der Facebook-Fanpage resultieren und/oder b) aus der Nutzung der Fanpage des Anbieters durch Sie als Nutzer entstehen, verpflichten Sie sich als Nutzer, den Anbieter von jeglichen Ansprüchen, einschließlich Schadensersatzansprüchen, freizustellen und dem Anbieter die Kosten zu ersetzen, die diesem wegen der möglichen Rechtsverletzung entstehen. Der Anbieter wird insbesondere von den Kosten der notwendigen Rechtsverteidigung freigestellt. Der Anbieter ist berechtigt, hierfür von Ihnen als Nutzer einen angemessenen Vorschuss zu fordern. Als Nutzer sind Sie verpflichtet, den Anbieter nach Treu und Glauben mit Informationen und Unterlagen bei der Rechtsverteidigung gegenüber Dritten zu unterstützen. Alle weitergehenden Rechte sowie Schadensersatzansprüche des Anbieters bleiben unberührt. Wenn Sie als Nutzer die mögliche Rechtsverletzung nicht zu vertreten haben, bestehen die zuvor genannten Pflichten nicht.

§ 5 Urheber- und Leistungsschutzrechte

(1) Die auf dieser Facebook-Fanpage veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt. (2) Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.

§ 6 Datenschutz auf Facebook / beim „Gefällt mir“-Button

(1) Der Anbieter dieser Facebook-Fanpage nutzt Plugins des Anbieters Facebook.com, welche durch das Unternehmen Facebook Inc., 1601 S. California Avenue, Palo Alto, CA 94304 in den USA bereitgestellt werden. Nutzer unserer Webseite, auf der das Facebook-Plugin installiert ist, werden hiermit darauf hingewiesen, dass durch das Plugin eine Verbindung zu Facebook aufgebaut wird, wodurch eine Übermittlung an Ihren Browser durchgeführt wird, damit das Plugin auf der Webseite erscheint. (2) Des Weiteren werden durch die Nutzung Daten an die Facebook-Server weitergeleitet, welche Informationen über Ihre Webseitenbesuche auf unserer Homepage enthalten. Dies hat für eingeloggte Facebook-Nutzer zur Folge, dass die Nutzungsdaten ihrem persönlichen Facebook-Account zugeordnet werden. Sobald Sie als eingeloggter Facebook-Nutzer aktiv das Facebook-Plugin nutzen (z.B. durch das Klicken auf den „Gefällt mir“ Knopf oder die Nutzung der Kommentarfunktion), werden diese Daten zu Ihrem Facebook-Account übertragen und veröffentlicht. Dies können Sie nur durch vorheriges Ausloggen aus Ihrem Facebook-Account umgehen. (3) Es ist uns nicht genau bekannt, welche Daten Facebook speichert und nutzt. Sie müssen als Nutzer der Fanpage daher damit rechnen, dass Facebook auch Ihre Aktionen auf der Fanpage lückenlos speichert. (4) Facebook erhält durch den Klick auf den „Gefällt mir“ – Button Ihre IP-Adresse, Prozessortyp und Browserversion. Über Ihre IP-Adresse könnte Facebook zusammen mit anderen Daten sowie Ihrem Realnamen, wenn Sie diesen bei Ihrem Facebook-Profil angegeben haben, Ihre Identität und Gewohnheiten unter diesem Profil ermitteln. Wenn Sie sich immer über dieses Nutzerprofil bei Facebook einloggen, könnte Facebook insbesondere Ihre Vorlieben, Kontakte und Lebensweise herausfinden.

§ 7 Sonstige Regelungen

(1) Im Übrigen gelten die Allgemeinen Nutzungsbedingungen der Facebook Ireland Limited, Hanover Reach, 5-7 Hanover Quay, Dublin 2, Ireland unter https://www.facebook.com/terms.php

(2) Hinsichtlich des Datenschutzes auf Facebook beachten Sie bitte die folgenden Datenschutzhinweise der Facebook Ireland Limited: https://www.facebook.com/about/privacy/

Weshalb es zu Schwierigkeiten führt, ein Kind in den Mittelpunkt der Familie zu stellen!👨‍👩‍👧‍👦 Aus systemischer, famili...
07/07/2025

Weshalb es zu Schwierigkeiten führt, ein Kind in den Mittelpunkt der Familie zu stellen!

👨‍👩‍👧‍👦 Aus systemischer, familientherapeutischer Sicht:
Jede Familie ist ein komplexes Beziehungsgeflecht. Wird ein Kind zum Mittelpunkt gemacht, geraten wichtige Strukturen und Rollen aus dem Gleichgewicht – mit folgenden Konsequenzen:

○ Rollenkonfusion
• Eltern übernehmen – bewusst oder unbewusst –
Aufgaben, die eigentlich das Kind selbst bewältigen
kann.
• Das Kind fühlt sich entweder zu sehr verantwortlich
oder wird überfordert.

○ Grenzverletzungen
• Fehlen klarer elterlicher Grenzen, verschieben sich
Aufgaben und Verantwortlichkeiten.
• Die Familie verliert ihre hierarchische und funktionale
Stabilität.

○ Emotionale Überforderung
• Hohe Erwartungen an das Kind (z. B. als
„Friedensstifter“ zwischen Eltern).
• Das Kind kann Stress und Konflikte nicht adäquat
regulieren.

○ Triangulierung
• Konflikte zwischen Eltern werden häufig über das Kind
vermittelt.
• Das Kind gerät in Loyalitätskonflikte: Wem soll ich es
recht machen?

○ Bindungs- und Selbstwertprobleme
• Das Kind identifiziert sich vor allem über seine Rolle als
„Fixpunkt“.
• Fehlende Anerkennung als eigenständige Person kann
langfristig Selbstwertkrisen auslösen.

🔑 Empfehlung aus systemischer Sicht:
• Rollenklärung:
Eltern als Führungspersonen, Kind als Lernender.
• Grenzen setzen:
Klare Absprachen, wer welche Aufgaben trägt.
• Eltern-Kind-Zeit:
Qualitätszeit, in der das Kind ohne Verantwortungsdruck
sein darf.
• Konfliktkommunikation:
Direkte Gespräche unter den Erwachsenen, ohne
Einbezug des Kindes.

Wenn wir Beziehungsstrukturen bewusst gestalten, schaffen wir ein stabiles Familiengefüge, in dem jedes Mitglied – Eltern wie Kind – frei wachsen kann. 💚

☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆

✨ Jede Paarbeziehung entwickelt sich in ihrem eigenen Tempo – vergiss niemals, dass jeder Schritt zählt und kein Verglei...
29/06/2025

✨ Jede Paarbeziehung entwickelt sich in ihrem eigenen Tempo – vergiss niemals, dass jeder Schritt zählt und kein Vergleich nötig ist! ✨

👉 1. Kennenlernen & Anziehung
Das erste Funkeln, neugierige Blicke und lange Gespräche. Hier habt ihr euch das erste Mal wirklich wahrgenommen.

👉 2. Verliebtsein & Schmetterlinge
Herzklopfen bei jeder Nachricht, Grat zwischen Vorfreude und Nervosität – die süße Achterbahnfahrt der Gefühle.

👉 3. Exklusivität & Vertrauen
Der Moment, in dem ihr entscheidet: „Du und ich – das ist unser Ding.“ Verlässlichkeit und Ehrlichkeit werden jetzt zur Basis.

👉 4. Gemeinsame Erinnerungen schaffen
Reisen, Klassiker-Abende, Insider-Witze – ihr baut euer ganz persönliches „Wir-Gefühl“ auf.

👉 5. Alltagsleben meistern
Der aufregende Alltag zieht ein: Rechnungen, Freizeit, Stress. Zusammenhalt entsteht, wenn ihr auch in Routine aneinanderwachst.

👉 6. Konflikte & Wachstum
Unstimmigkeiten gehören dazu. Wichtig ist, wie ihr daraus lernt, Kompromisse findet und eure Verbindung stärkt.

👉 7. Langfristige Visionen & Pläne
Träume, Ziele und Werte abgleichen: Wo wollt ihr in 1, 5, 10 Jahren stehen – gemeinsam?

✨ Jeder Schritt ist einzigartig und darf so lange dauern, wie ihr es braucht. Genießt eure Reise, ohne euch zu hetzen! ✨

☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆

🔥 Die 4 apokalyptischen Reiter in einer Beziehung 🔥Kennst du John Gottmanns berühmte „Vier Reiter“, die jede Partnerscha...
19/06/2025

🔥 Die 4 apokalyptischen Reiter in einer Beziehung 🔥

Kennst du John Gottmanns berühmte „Vier Reiter“, die jede Partnerschaft ins Unglück stürzen können?
Hier die Warnsignale, auf die du achten solltest:

1. Kritik 🗡️
Angriff auf die Persönlichkeit des Partners („Du bist immer…“, „Du machst nie…“) statt eines konkreten Verhaltens.

2. Verachtung 😤
Spott, Sarkasmus, Augenrollen oder beleidigende Kommentare – der tödlichste aller Reiter.

3. Abwehrhaltung 🛡️
Statt Verantwortung zu übernehmen, wird zurückgeschossen: „Das stimmt gar nicht!“ oder „Du bist doch selbst schuld!“

4. Mauerbau 🧱
Rückzug aus dem Gespräch, Schweigen oder „Ich rede nicht mehr mit dir“. Emotionale Blockade statt Austausch.

🚦 Wenn einer dieser Reiter öfter vorbeireitet, klingt die Alarmglocke!
Aber keine Sorge: Selbstreflexion, Wertschätzung und ehrliches Zuhören helfen, ihr Einhalt zu gebieten. 💑🛠️

Was tut ihr, um eure Kommunikation gesund zu halten? Schreibt’s in die Kommentare! ⬇️

☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆

"Ich fühle mich sicher und geschützt in meinem schönen, tollen, komplizierten Leben." 🌟 Das  : Schön, toll, kompliziert ...
14/06/2025

"Ich fühle mich sicher und geschützt in meinem schönen, tollen, komplizierten Leben."

🌟 Das : Schön, toll, kompliziert – und absolut schützenswert. 🌟

Inmitten all der Höhen und Tiefen, der Überraschungen und Herausforderungen, gibt es eine Konstante, die wir uns immer wieder bewusst machen sollten: Das von und in uns selbst und in unserem Umfeld.

Das Leben ist ein einzigartiges Kunstwerk. Es ist wunderschön in seiner Komplexität, erstaunlich in seinen Möglichkeiten und manchmal auch herausfordernd. Aber genau das macht es so echt.

Erlaube dir, dich in diesem wunderschönen, tollen und ja, auch komplizierten Leben sicher und geschützt zu fühlen. ❤️

☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆

🚀 Teamleitung aus den eigenen Reihen: Herausforderung und Chance 💼Wenn die neue Führungskraft direkt aus dem Team kommt,...
02/06/2025

🚀 Teamleitung aus den eigenen Reihen: Herausforderung und Chance 💼

Wenn die neue Führungskraft direkt aus dem Team kommt, entsteht eine besondere Dynamik.
Plötzlich verschieben sich Rollen, Loyalitäten und Erwartungen – das bringt Konfliktfelder, aber auch große Potenziale mit sich.
Hier ein Überblick:

🔴 Konfliktfelder
• Loyalitätskonflikte – Ehemalige Kolleg:innen sehen die „neue(n) Chefin/Chef“ oft noch als Teammitglied, während die neue Leitung eigene Entscheidungen treffen muss.

• Rollenunklarheiten – Wer war vorher „Freund:in“, wer ist nun Vorgesetzte:r? Unklare Abgrenzungen sorgen für Verunsicherung.

• Machtbalance – Alte Hierarchien verschwimmen und es besteht die Gefahr, dass Entscheide nicht mehr neutral wahrgenommen werden.

• Kommunikationsfallen – Feedback an früher enge Vertraute zu geben, erfordert Fingerspitzengefühl und klare Regeln.

🟢 Chancen
• Tiefsitzendes Wissen – Die interne Führungskraft kennt Prozesse und Teamkultur.

• Vertrauensvorsprung – Kollegiale Nähe hebt Motivation und fördert offenes Feedback.

• Schnelle Integration – Einarbeitungszeit verkürzt sich, da eingespielte Netzwerke und informelle Kanäle schon bestehen.

• Stärkung der Zusammengehörigkeit – Ein Teammitglied auf Leader-Position signalisiert Wertschätzung und Karrieremöglichkeiten im eigenen Umfeld.

💡 Best Practice Ansätze
• Klare Rollenklärung – Transparent machen, wie sich Aufgaben und Verantwortungen ändern.

• Regelmäßige Feedback-Runden – Offene Gesprächsrunden gewährleisten kontinuierlichen Austausch und verhindern „schleichende“ Unzufriedenheit.

• Team-Rituale für Zusammenhalt – Gemeinsame Workshops, Retrospektiven oder informelle Meetups stärken das Zusammengehörigkeitsgefühl auch in veränderten Rollen.

Zufriedenheit in einer Beziehung entsteht durch das Gefühl der Zugehörigkeit und individueller Freiheit 💑✨ Finde den pas...
02/04/2025

Zufriedenheit in einer Beziehung entsteht durch das Gefühl der Zugehörigkeit und individueller Freiheit 💑

✨ Finde den passenden Ausgleich zwischen Nähe und Freiheit, um deine Partnerschaft gut zu gestallten.

Es ist ein menschliches Grundbedürfnis, sich geliebt und gleichzeitig frei zu fühlen. ❤️

Wie gestaltest du deine Balance zwischen Nähe und Freiheit?

☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆

Nach dem Seminar ist vor der nächsten Supervision! 🤩Am vergangenen Wochenende drehte sich viel um die Arbeit von Michael...
31/03/2025

Nach dem Seminar ist vor der nächsten Supervision! 🤩

Am vergangenen Wochenende drehte sich viel um die Arbeit von Michael White.
Die Teilnehmenden haben sich in der Praxis intensiv mit dem narativen Ansatz befasst. 💪

📖 Was ist Externalisieren?
Externalisieren ist eine therapeutische Technik, die von Michael White entwickelt wurde. Sie hilft Menschen, ihre Probleme als externe Entitäten zu betrachten, anstatt sie als Teil ihrer Identität zu sehen.
Dies ermöglicht es ihnen, eine neue Perspektive zu gewinnen und effektiver mit ihren Herausforderungen umzugehen.

🧠 Wie funktioniert es?
1. Benennen des Problems:
Das Problem wird als eigenständige Entität benannt, z.B. "die Angst" oder "der Stress".

2. Trennung von der Person:
Der Therapeut hilft der Person, das Problem von sich selbst zu trennen, um es objektiver betrachten zu können.

3. Erforschung der Auswirkungen:
Die Person untersucht, wie das Problem ihr Leben beeinflusst und welche Strategien sie bereits angewendet hat, um damit umzugehen.

4. Neugestaltung der Beziehung:
Die Person entwickelt neue Wege, um mit dem Problem umzugehen und gewinnt dadurch mehr Kontrolle über ihr Leben.

🌱 Vorteile des Externalisierens - Fördert Selbstbewusstsein und Selbstwirksamkeit - Reduziert Schuldgefühle und Selbstvorwürfe - Eröffnet neue Handlungsmöglichkeiten und Perspektiven

✨ Zitat von Michael White:
"Externalisieren ermöglicht es Menschen, ihre Probleme zu betrachten, ohne sich von ihnen definiert zu fühlen."

Ich wünsche dir einen guten Start in die Woche ✌️🌞

☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆

„Wachsen in einer bewussten Beziehung ist Friedensarbeit auf unserer Erde.“ ✨Was bedeutet das für dich? * Für mich bedeu...
26/03/2025

„Wachsen in einer bewussten Beziehung ist Friedensarbeit auf unserer Erde.“ ✨

Was bedeutet das für dich?

* Für mich bedeutet es, dass wir, indem wir uns bemühen, in unseren Beziehungen achtsam und liebevoll zu sein, einen positiven Einfluss auf die Welt um uns herum haben.

* Jede liebevolle Interaktion, jedes Verständnis und jede Akzeptanz, die wir in unseren Beziehungen kultivieren, trägt dazu bei, eine friedlichere und harmonischere Welt zu schaffen.

* Es geht darum, Konflikte auf eine Weise zu lösen, die das Wachstum und die Verbindung fördert, anstatt sie zu zerstören.

* Es bedeutet, sich selbst und andere mit Mitgefühl und Respekt zu behandeln.
Lasst uns gemeinsam daran arbeiten, Beziehungen zu schaffen, die von Liebe, Verständnis und Frieden geprägt sind.

Was sind deine Gedanken dazu?“ oder „Wie lebst du bewusste Beziehungen?

☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆

So, mein Programm für das Wochenende steht!Ebbes Theorie, ebbes Supervision und ganz viel Praxis! 🙌Ich freue mich auf di...
28/02/2025

So, mein Programm für das Wochenende steht!
Ebbes Theorie, ebbes Supervision und ganz viel Praxis! 🙌

Ich freue mich auf die Teilnehmenden und das Wochenende! 🤩

☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆

Und jetzt kommt der Moment, wo der Affe ins Wasser rennt! Seit 2008 arbeite ich mit Menschen in den Kontexten Beratung, ...
24/11/2024

Und jetzt kommt der Moment,
wo der Affe ins Wasser rennt!

Seit 2008 arbeite ich mit Menschen in den Kontexten Beratung, Business Coaching, Supervision und Therapie.
Die systemische Aufstellungsarbeit mit dem Systembrett, Bodenankern und Figuren beziehungsweise Symbolen nutze ich hierbei zum Wohle meiner Klient*innen mehrfach täglich.

Und ab jetzt wird es dynamisch. 🙌

Am Wochenende habe ich im Rahmen meiner Weiterbildung zum Familien- und Systemaufsteller nach den Qualitätsstandards der Deutschen Gesellschaft für Systemaufstellungen meine erste große Aufstellung erfolgreich geleitet. 🤩

2025 wirft seine Schatten voraus.

An diesem Wochenende darf ich wieder Menschen bei ihrer Vorbereitung auf die Prüfung zum Heilpraktiker für Psychotherapi...
21/09/2024

An diesem Wochenende darf ich wieder Menschen bei ihrer Vorbereitung auf die Prüfung zum Heilpraktiker für Psychotherapie begleiten und ihnen auch die Systemische Therapie näher bringen. 🙏

Der Fokus liegt auf Essstörungen, Schlafstörungen und sexuelle Störungen.

Ich freue mich riesig auf meine Arbeit als Dozent und auf die Teilnehmenden. 🤩

Das wirdeintolles Wochenende. 🙌

☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆

 

Supervision für Einzelne, Teams und GruppenSupervision ist ein Beratungsansatz, der darauf abzielt, berufliches Handeln ...
13/08/2024

Supervision für Einzelne, Teams und Gruppen

Supervision ist ein Beratungsansatz, der darauf abzielt, berufliches Handeln zu reflektieren und zu verbessern. Der Ansatz, häufig in sozialen, pädagogischen und psychologischen Berufen genutzt, kann aber in nahezu allen beruflichen Kontexten angewendet werden. 

Ziel der Supervision ist es, die berufliche Praxis zu reflektieren, Lösungen für Probleme zu finden, den Umgang mit Stress zu verbessern und die berufliche Weiterentwicklung zu fördern. 

Die 4 Ziele einer Supervision: 

• Reflexion der Arbeitspraxis 

• Problemlösung 

• Entlastung und Stressbewältigung 

• Weiterentwicklung und Qualifizierung 

www.supervision-mkk.de

☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆


-mkk

Adresse

Kahl Am Main

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 18:00
Samstag 09:00 - 15:00

Telefon

+4961889941533

Webseite

http://www.xing.com/profile/Peter_Hupke, https://twitter.com/#!/Motivationswerk

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Motivationswerkstatt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Motivationswerkstatt senden:

Teilen