
24/09/2024
Gründerinnen Stammtisch – Künstliche Intelligenz im Alltag: Chancen und Herausforderungen! 🤖💡
Beim letzten Gründerinnen Stammtisch hatten wir die Gelegenheit, einen spannenden Vortrag von Mariam, einer KI-Forscherin am DFKI, zu erleben. Sie räumte gleich zu Beginn mit einem weitverbreiteten Missverständnis auf: „KI ist nicht der Terminator – und auch nicht nur ChatGPT.“ 👩💻✨
Mariam zeigte uns anhand vieler Beispiele, wie tief Künstliche Intelligenz bereits in unseren Alltag integriert ist – von der Bildbearbeitung über Sprachassistenten bis hin zur automatisierten Entscheidungsfindung. KI bietet viele Chancen, hat jedoch auch ihre Schattenseiten, insbesondere beim Thema Energieverbrauch. 💻⚡️
Ein weiterer wichtiger Punkt: KI hat nicht immer recht. Sie kann voreingenommen sein – rassistisch, sexistisch oder politisch extrem geneigt. Mariam betonte, dass wir KI als unterstützendes Werkzeug sehen sollten, aber niemals die Kontrolle aus der Hand geben dürfen. Es ist entscheidend, dass wir unsere Entscheidungen ständig hinterfragen und nicht einfach blind der Technologie vertrauen. 🤔🚨
Besonders nachdenklich stimmte uns ihre Gegenüberstellung des Energieverbrauchs von KI-Anwendungen wie ChatGPT. Ein Denkanstoß für uns alle: Wie können wir diese mächtigen Tools sinnvoll und ressourcenschonend einsetzen? 🌍⚠️
Es ist wichtig, sich der Vorteile und auch der möglichen Risiken von KI bewusst zu sein, um verantwortungsbewusst mit diesen Technologien umzugehen. Vielen Dank an Mariam für diesen Augenöffner und an alle, die dabei waren, für den inspirierenden Austausch! 🙏🔍