Apotheke am Schillerplatz

Apotheke am Schillerplatz Herzlich willkommen auf unserer Facebook Seite! Entdecken Sie unsere Produkte, Services und Aktionen. Für Ihre Gesundheit nehmen wir uns gerne Zeit!

Die Apotheke am Schillerplatz wurde von Familie Winstel am Montag, 26. September 1960 eröffnet. In den Jahren 2001 bis 2006 führte Herr Helmut Rembe die Geschicke der Apotheke fort. Im März 2006 erlebte sie durch die Übernahme von Frau Sehm einen neuerlichen Wandel. Als Filialapotheke der St. Martin Apotheke setzte sie deren Firmenphilosophie der kompetenten ganzheitlichen Gesundheitsberatung zum

Wohle der Kunden um. So wird seitdem in dem denkmalgeschützten Haus Beratung mit Schwerpunkt Naturheilkunde und Vitalstoffe angeboten. Auch Blutkontrollen sowie Vitalstoffchecks und verschiedene Vorsorgeaktionen werden in den neu gestalteten Räumlichkeiten durchgeführt. Knapp zwei Jahre danach wurde das Kompetenzfeld mit der Umsetzung einiger Dienstleistungen zum Wohle von Arbeitnehmern erweitert. Sowohl die neuen bürofreundlichen Öffnungszeiten ab 7:30 Uhr werktags als auch der Office-Express, der Arzneimittel-Lieferservice ins Büro oder nach Hause, haben sich jetzt schon etabliert und erfreuen sich großer Beliebtheit. Im Jahre 2010 wurde das 50-jährige Apothekenjubiläum mit zahlreichen Aktionen begangen. Der besondere Dank galt dabei den langjährigen, treuen Stammkunden, die diese tolle Zeitspanne ermöglicht haben. Diese Treue verpflichtet und ermahnt daran, stets beste Beratung zu bieten. Seit dem ersten Januar 2012 führt der langjährige Filialleiter Christian Brand die Apotheke in bester Tradition fort. Neben einer Erweiterung des Spektrums im Bereich Nahrungsergänzungsmittel etablierte er neue Schwerpunkte in der Betreuung von Senioren und in der Reisemedizinischen Beratung. Die alljährlichen Seniorenwochen im Frühjahr erfreuen sich dabei besonderer Beliebtheit, die Fachvorträge an den Montagen im Mai sind stets am Puls der Zeit und gerne besucht.

21/02/2025
Was übernimmt die Krankenkasse? Was kannst Du tun, wenn ein Medikament abgelehnt wird? Hier sind die wichtigsten Infos a...
09/01/2025

Was übernimmt die Krankenkasse? Was kannst Du tun, wenn ein Medikament abgelehnt wird? Hier sind die wichtigsten Infos auf einen Blick:

💡 Wichtige Punkte:

○ Verschreibungspflichtige Medikamente: Sie werden meist übernommen, wenn sie medizinisch notwendig sind.
○ Zuzahlungen: Meist 5–10 €, abhängig vom Medikament.
○ Härtefallregelungen: Wenn Du finanziell belastet bist, gibt es Möglichkeiten zur Befreiung.
○ Alternativen prüfen: Manchmal gibt es günstigere Generika oder ähnliche Wirkstoffe.

👉 Tipp: Bring Deinen Medikamentenplan mit und lass Dich bei uns beraten. Wir prüfen Alternativen und unterstützen Dich bei Fragen zur Kostenübernahme!

📍 Schillerplatz 7, Kaiserslautern – Deine Apotheke vor Ort

Hast Du auch manchmal dieses lästige Zucken am Augenlid? Keine Sorge, meist ist es harmlos!💡 Ursachen:‣    Stress: Häufi...
06/01/2025

Hast Du auch manchmal dieses lästige Zucken am Augenlid? Keine Sorge, meist ist es harmlos!

💡 Ursachen:

‣ Stress: Häufig der Hauptgrund.
‣ Magnesiummangel: Kann die Nerven irritieren.
‣ Übermüdung: Zu wenig Schlaf kann das Zucken auslösen.
‣ Augenbelastung: Stundenlanges Bildschirm-Starren ist oft schuld.

💡 Das hilft:

○ Entspannungstechniken und ausreichend Schlaf.
○ Magnesium-Präparate bei Mangelerscheinungen.
○ Gönn Deinen Augen Pausen – schau jede 20 Minuten in die Ferne.

👉 Frag uns in der Apotheke, welches Magnesiumprodukt das richtige für Dich ist!

📍 Apotheke am Schillerplatz | Schillerplatz 7 | Kaiserslautern

Hausmittel können Menschen helfen, aber für Tiere gefährlich sein. Wusstest Du das?💡 Schädliche Hausmittel:○    Zwiebeln...
03/01/2025

Hausmittel können Menschen helfen, aber für Tiere gefährlich sein. Wusstest Du das?

💡 Schädliche Hausmittel:

○ Zwiebeln & Knoblauch: Können bei Hunden und Katzen die roten Blutkörperchen zerstören.
○ Aspirin: Hochgiftig für Katzen – niemals ohne tierärztliche Beratung geben!
○ Teebaumöl: Ätzend für Hunde und Katzen, auch in geringen Mengen.
○ Schokolade: Enthält Theobromin, das für Hunde lebensgefährlich ist.
○ Milch: Kann bei vielen erwachsenen Katzen zu Verdauungsproblemen führen.

👉 Unser Tipp: Sprich uns an, bevor Du Deinem Tier ein Mittel gibst – wir beraten Dich gerne!

📍 Apotheke am Schillerplatz | Schillerplatz 7 | 67655 Kaiserslautern

Danke für Euer Vertrauen in 2024. Wir freuen uns darauf, auch 2025 mit Euch gemeinsam gesund und glücklich zu gestalten....
01/01/2025

Danke für Euer Vertrauen in 2024. Wir freuen uns darauf, auch 2025 mit Euch gemeinsam gesund und glücklich zu gestalten. Egal, ob große oder kleine Fragen – wir sind an Eurer Seite. 🫶

🔍 Wusstest Du? Rund 10% der Menschen sind Linkshänder. Aber das Gehirn von Links- und Rechtshändern arbeitet unterschied...
30/12/2024

🔍 Wusstest Du? Rund 10% der Menschen sind Linkshänder. Aber das Gehirn von Links- und Rechtshändern arbeitet unterschiedlich!

💡 Die Unterschiede:
1️⃣ Linkshänder nutzen häufiger die rechte Gehirnhälfte – ideal für Kreativität und räumliches Denken.
2️⃣ Rechtshänder sind oft stärker in logischem Denken und Sprache.

⚠️ Alltagstipp: Linkshänder benötigen oft angepasste Werkzeuge, z. B. spezielle Scheren oder Stifte.

🧠 Interessant: Einige Studien zeigen, dass Linkshänder flexibler in Stresssituationen reagieren können.

👉 Bist Du Links- oder Rechtshänder? Teile es mit uns in den Kommentaren!

Schimmel sieht nicht nur unschön aus, sondern kann auch gesundheitsschädlich sein:○    Gefährdet die Atemwege: Schimmels...
27/12/2024

Schimmel sieht nicht nur unschön aus, sondern kann auch gesundheitsschädlich sein:

○ Gefährdet die Atemwege: Schimmelsporen können Asthma, Allergien oder Infektionen auslösen.
○ Giftstoffe (Mykotoxine): Einige Schimmelarten produzieren Substanzen, die Leber und Nieren schädigen können.
○ Langfristige Folgen: Chronischer Kontakt kann das Immunsystem schwächen.

Was hilft?

○ Lüften: Mindestens zweimal täglich.
○ Schimmelentferner: Spezielle Mittel aus der Apotheke bieten eine effektive Lösung.
○ Prophylaxe: Ein Hygrometer hilft, die Luftfeuchtigkeit bei unter 60 % zu halten.

Dein Herzschlag ist ein Schlüsselindikator für Deine körperliche Fitness und Gesundheit. Ein bewusster Umgang mit Deinem...
25/12/2024

Dein Herzschlag ist ein Schlüsselindikator für Deine körperliche Fitness und Gesundheit. Ein bewusster Umgang mit Deinem Puls kann Dir wertvolle Einblicke geben.

💡 Wichtige Pulsbereiche im Überblick:

○ Ruhepuls: Bei Erwachsenen liegt ein normaler Ruhepuls zwischen 60 und 80 Schlägen pro Minute. Regelmäßiges Messen hilft, Abweichungen frühzeitig zu erkennen.

○ Erholungspuls nach dem Training: Ein schneller Abfall der Herzfrequenz nach Belastung deutet auf eine gute Fitness hin. Sinkt Dein Puls innerhalb der ersten Minute um mehr als 20 Schläge, ist das ein positives Zeichen.

👉 So misst Du Deinen Puls richtig:

○ Ruhepuls: Messe morgens nach dem Aufwachen, noch im Bett liegend.

○ Belastungspuls: Bestimme während des Trainings, um die Intensität zu steuern.

○ Erholungspuls: Notiere eine Minute nach dem Training Deine Herzfrequenz.

Regelmäßige Pulskontrolle unterstützt Dich dabei, Dein Training optimal zu gestalten und gesundheitliche Veränderungen frühzeitig zu erkennen.

📍 Besuche uns in der Apotheke am Schillerplatz – wir beraten Dich gerne persönlich!

✨ Frohe Weihnachtszeit wünscht Eure Apotheke am Schillerplatz! ✨Wir sagen DANKE für ein großartiges Jahr voller Begegnun...
24/12/2024

✨ Frohe Weihnachtszeit wünscht Eure Apotheke am Schillerplatz! ✨

Wir sagen DANKE für ein großartiges Jahr voller Begegnungen und Vertrauen. Möge die Weihnachtszeit Euch Frieden, Gesundheit und ganz viel Freude bringen. 🕊️🎁

Euer Team der Apotheke am Schillerplatz ist auch an den Feiertagen für Euch da!

Rückenschmerzen? Die richtige Therapie kann den Unterschied machen:❄️ Kälte wirkt abschwellend und hilft bei akuten Schm...
23/12/2024

Rückenschmerzen? Die richtige Therapie kann den Unterschied machen:

❄️ Kälte wirkt abschwellend und hilft bei akuten Schmerzen.
🔥 Wärme entspannt die Muskeln und fördert die Durchblutung.

Adresse

Kaiserslautern

Öffnungszeiten

Montag 07:30 - 18:00
Dienstag 07:30 - 18:00
Mittwoch 07:30 - 18:00
Donnerstag 07:30 - 18:00
Freitag 07:30 - 18:00
Samstag 08:30 - 13:30

Telefon

+4963161524

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Apotheke am Schillerplatz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Apotheke am Schillerplatz senden:

Teilen

Willkommen in der Apotheke am Schilleprlatz

Die Apotheke am Schillerplatz wurde von Familie Winstel am Montag, 26. September 1960 eröffnet. In den Jahren 2001 bis 2006 führte Herr Helmut Rembe die Geschicke der Apotheke fort. Im März 2006 erlebte sie durch die Übernahme von Frau Sehm einen neuerlichen Wandel. Als Filialapotheke der St. Martin Apotheke setzte sie deren Firmenphilosophie der kompetenten ganzheitlichen Gesundheitsberatung zum Wohle der Kunden um. So wird seitdem in dem denkmalgeschützten Haus Beratung mit Schwerpunkt Naturheilkunde und Vitalstoffe angeboten. Auch Blutkontrollen sowie Vitalstoffchecks und verschiedene Vorsorgeaktionen werden in den neu gestalteten Räumlichkeiten durchgeführt. Knapp zwei Jahre danach wurde das Kompetenzfeld mit der Umsetzung einiger Dienstleistungen zum Wohle von Arbeitnehmern erweitert. Sowohl die neuen bürofreundlichen Öffnungszeiten ab 7:30 Uhr werktags als auch der Office-Express, der Arzneimittel-Lieferservice ins Büro oder nach Hause, haben sich jetzt schon etabliert und erfreuen sich großer Beliebtheit. Im Jahre 2010 wurde das 50-jährige Apothekenjubiläum mit zahlreichen Aktionen begangen. Der besondere Dank galt dabei den langjährigen, treuen Stammkunden, die diese tolle Zeitspanne ermöglicht haben. Diese Treue verpflichtet und ermahnt daran, stets beste Beratung zu bieten. Seit dem ersten Januar 2012 führt der langjährige Filialleiter Christian Brand die Apotheke in bester Tradition fort. Neben einer Erweiterung des Spektrums im Bereich Nahrungsergänzungsmittel etablierte er neue Schwerpunkte in der Betreuung von Senioren und in der Reisemedizinischen Beratung. Die alljährlichen Seniorenwochen im Frühjahr erfreuen sich dabei besonderer Beliebtheit, die Fachvorträge an den Montagen im Mai sind stets am Puls der Zeit und gerne besucht.