
18/08/2025
Einsatzübung mit der Feuerwehr 🚒🚑
Der Rettungsdienst und die Feuerwehr Landstuhl wurden durch die Leitstelle Kaiserslautern zu einem Übungseinsatz alarmiert.
Auf einem Industriegelände kam es im Rahmen einer Übung zu einem inszenierten Verkehrsunfall mit einem LKW und mehreren PKW. Dabei wurden mehrere Personen verletzt und in ihren Fahrzeugen eingeklemmt.
Ziel dieser Einsatzübung war es, die Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und Rettungsdienst zu vertiefen und die Kommunikation unter den Einsatzkräften zu stärken. Die Auszubildenden Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter hatten so die Möglichkeit, realitätsnah für den Ernstfall zu trainieren: Mehrere Patienten mussten medizinisch versorgt und anschließend fachgerecht aus den Fahrzeugen befreit werden.
Ein herzliches Dankeschön geht an die Freiwillige Feuerwehr Landstuhl sowie an alle Beteiligten, die mit großem Engagement eine Übung in diesem Umfang möglich gemacht haben.
Besonderer Dank gilt außerdem dem Bürgermeister der Stadt Landstuhl, Mattia De Fazio, sowie der Gruppe des Jugendrotkreuzes Landstuhl, die sich als „Patienten“ zur Verfügung stellten. Das Jugendrotkreuz sorgte zusätzlich für ein realitätsnahes Bild, indem es die Verletzungen detailgetreu schminkte.