Aids-Hilfe Kaiserslautern e.V.

Aids-Hilfe Kaiserslautern e.V. Prävention, Information, Beratung Aufklärung und Unterstützung im Bereich HIV, AIDS und sexuell ?

24/08/2025
Die AIDS-Hilfe Kaiserslautern, als Unterstützung seit den 80er Jahren, und gegründet aus der q***ren Community heraus (S...
24/08/2025

Die AIDS-Hilfe Kaiserslautern, als Unterstützung seit den 80er Jahren, und gegründet aus der q***ren Community heraus (Stichwort: AIDS-Krise), im Jahr 1987, ist am 30.08. mit einem Infostand vertreten.
Wir freuen uns auf euren Besuch!

HIV-Selbsthilfegruppe27.08.2025, 17:30Treffpunkt: Bremerhof KaiserslauternUnsere HIV-Selbsthilfegruppe unter der Leitung...
19/08/2025

HIV-Selbsthilfegruppe

27.08.2025, 17:30
Treffpunkt: Bremerhof Kaiserslautern

Unsere HIV-Selbsthilfegruppe unter der Leitung des ausgebildeten HIV-Buddies Bernhard, trifft sich erneut zu einem Abend zum Austausch und gegenseitiger Hilfe.

Die HIV-Selbsthilfegruppe ist gut etabliert und fester Bestandteil unserer Einrichtung.

Alle interessieren Menschen, die mit HIV leben, sind herzlich willkommen.

Bei Fragen wendet euch gerne direkt per E-Mail an die Leitung der Gruppe.

E-Mail: selbsthilfe@kaiserslautern.aidshilfe.de


***an ***r

14/08/2025

Die Konferenz der Gleichstellungs- und Frauenminister*innen der Länder (GFMK) will eine historische und kulturelle Aufarbeitung der deutschen Aids-Geschichte.

Sie fordern die Bundesregierung in einem einstimmigen Beschluss auf, entsprechende Gedenk-, Bildungs- und Forschungsmaßnahmen in die Wege zu leiten. Ob die Bundesregierung diesem Appell nachkommt, bleibt jedoch abzuwarten. Eine unmittelbare Rechtswirkung folgt aus dem Beschluss nicht.

Die Auswirkungen der Aidskrise der 1980er- und 1990er-Jahre waren gravierend – insbesondere für Menschen aus gesellschaftlich ohnehin angefeindeten Gruppen, z. B. schwule Männer. „Diese Zeit hat – auch über den jeweiligen HIV-Status hinaus – bleibende und teilweise tiefe Spuren hinterlassen“, heißt es in der Begründung.

Es gelte, die Aidsgeschichte bis in die Gegenwart hinein differenziert zu untersuchen – auch, um Lehren für zukünftige Epidemien und Pandemien zu ziehen, etwa „mit Blick auf die Stigmatisierung Erkrankter aus marginalisierten Gruppen“. Geschehen soll das durch enge Zusammenarbeit mit Expert*innen und der HIV/Aids-Selbsthilfe sowie eine unabhängige geschichtswissenschaftliche Studie.

Foto: „Die-In“-Aktion der Berliner ACT-UP-Gruppe und der Arbeitsgemeinschaft Berliner Positiver vor der Berliner Senatsgesundheitsverwaltung, 1989. © Johannes Aevermann. Erschienen in: Andreas Salmen (Hrsg. i. A. d. Deutschen Aidshilfe): AIDS-FORUM D.A.H. Sonderband „ACT UP: FEUER UNTERM ARSCH.“, 1991.

13/08/2025

Gemeinsam gegen Q***rfeindlichkeit!

21.08.2025
19:00 Uhr
42kaiserslautern (Eisenbahnstraße 42)

"Die Zahl q***rfeindlicher Straftaten ist erneut auf einem Höchststand, während es immer noch ein großes Dunkelfeld in diesem Bereich gibt. Dabei nimmt auch die Intensität der Gewalt zu. LSBTIQ* Menschen erleben Q***rfeindlichkeit tagtäglich.

Wie kann man dieser wachsenden Q***rfeindlichkeit begegnen? Wer hilft Betroffenen und wie können Vorfälle sichtbar werden? Was kann man anzeigen? Wer berät q***re Menschen in diesen Fällen?

Die Meldestelle RLP, die Fachberatungsstelle Quint und die Ansprechstelle LSBTI* der Polizei können diese und weitere Fragen beantworten und geben an diesem Abend in kurzen Impulsvorträgen Einblicke in ihre Arbeit."

Bildquelle: https://www.verfassungsschutz.de/SharedDocs/hintergruende/DE/rechtsextremismus/q***rfeindlichkeit-im-rechtsextremismus.html

Newsletter 51 AIDS-Hilfe Rheinland-Pfalz Im Aktuellen Newsletter der AH-RLP könnt ihr auch unsere Aktionen der vergangen...
11/08/2025

Newsletter 51 AIDS-Hilfe Rheinland-Pfalz

Im Aktuellen Newsletter der AH-RLP könnt ihr auch unsere Aktionen der vergangenen Monate nachlesen, sowie die Ankündigung kommender Veranstaltungen.
(Seite 49 - 57)

https://www.aidshilfemainz.de/.../newsletter-51_hq.pdf

***r

08/08/2025

Nach einem positiven HIV-Test kannst Du bei buddy.hiv einen ehrenamtlichen Buddy finden, der Dich auf Augenhöhe in Dein Leben mit der Infektion begleitet.

08/08/2025

Ralf König ist einer der erfolgreichsten Comiczeichner Deutschlands. Seine Arbeiten sind auch Zeitdokumente schwuler Geschichte und schwulen Alltags. ✍️🏳️‍🌈 Heute feiert der König des Comics seinen 65. Geburtstag und wir sagen: Herzlichen Glückwunsch und danke für deine jahrelange Arbeit, lieber Ralf! 🥳

Inmitten der Aids-Epidemie der 1980er Jahre hat Ralf für uns Comicstrips zum Thema HIV-Prävention gestaltet. „Diese haben für eine große Aufmerksamkeit für Safer S*x gesorgt“, erinnert sich Dr. Dirk Sander, DAH-Referent für schwule und bisexuelle Männer.

Königs Kombination aus schwuler Bildsprache und Witz stellen Lust und Schutzbedürfnis eben nicht als Gegensätze dar. Seine Zeichnungen nehmen Lebensfreude und Alltag in den Blick und schrecken auch nicht vor Klischees zurück. „Sie waren eben nicht bierernst, sondern humorvoll und fehlerfreundlich, was die schwule S*xualität angeht. Das hat die Leute bewegt.“, so Sander.

In den 1990er Jahren forderte das bayerische Landesjugendamt gar, Königs Werke auf den Index zu setzen – es kam zu bundesweiten Beschlagnahmungen in über Tausend Buchhandlungen. Diesen Eingriffen in die Kunstfreiheit zum Trotz und unzählige Bücher, Filme, Ausstellungen später, begeistern die Arbeiten von Ralf König bis heute. Eine großartige Leistung!

Happy Birthday, lieber Ralf! 🎂


Bild: Ausschnitt aus „Safer S*x Comic Nr. 4“. © Ralf König. Im Auftrag der Deutschen Aidshilfe, 1985.

🇬🇧🇺🇸look back:HIV rapid testing evening at q***r bar IYKYK for Zero HIV Stigma Day (July 25, 2025)As part of Zero HIV St...
08/08/2025

🇬🇧🇺🇸

look back:

HIV rapid testing evening at q***r bar IYKYK for Zero HIV Stigma Day (July 25, 2025)

As part of Zero HIV Stigma Day, we offered an HIV rapid testing evening at the q***r bar IYKYK. Since there were also many american members of the community, counseling was also done in english.

The offer was well received by those present.

IYKYK Ktown

-----

🇩🇪

Rückblick:

HIV-Schnelltestabend in q***rer Bar IYKYK zum Zero HIV Stigma Day (25.07.2025)

Im Zuge des Zero HIV Stigma Day, boten wir einen HIV-Schnelltestabend in der q***ren Bar IYKYK an. Da dort auch viele amerikanische Angehörige der Community waren, fanden viele Beratungen auch in englischer Sprache statt.

Das Angebot wurde gut von den Anwesenden angenommen.

-----

Gefördert durch die Deutsche AIDS-Stiftung (). Vielen Dank für die Unterstützung!

Euer Team AH KL

***an ***r






----

Medizinproduktesicherheit:
mps@kaiserslautern.aidshilfe.de

Adresse

Pariser Straße 23 (Pariser Hof)
Kaiserslautern
67655

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 14:00
Dienstag 08:00 - 14:00
Mittwoch 08:00 - 14:00
Freitag 08:00 - 13:00

Telefon

+4963118099

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Aids-Hilfe Kaiserslautern e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Aids-Hilfe Kaiserslautern e.V. senden:

Teilen