Stefan Hammel - HSB

Stefan Hammel - HSB Er ist 1967 in Ludwigshafen geboren und in Kaiserslautern aufgewachsen. In Teilzeit arbeitet er weiterhin als evangelischer Klinikseelsorger.

Institut für Hypno-Systemische Beratung
Impressum: http://www.hsb-westpfalz.de/impressum.html
Webseite: http://www.hsb-westpfalz.de/ oder http://www.stefanhammel.de/ oder http://www.stefanhammel.com Stefan Hammel ist Autor des "Handbuchs des therapeutischen Erzählens", des "Handbuchs der therapeutischen Utilisation", des Buches "Der Grashalm in der Wüste", des gleichnamigen Hörbuches, des Buches "Loslassen und Neues ins Leben lassen", des deutschen Blogs HYPS (http://www.stefanhammel.de/blog) des englischen Blogs HYPS (http://www.stefanhammel.com/blog) und weiterer Veröffentlichungen. Nach einem Studium der Evangelischen Theologie in Heidelberg, Leipzig, Tübingen und Aberdeen arbeitete er acht Jahre als Gemeindepfarrer. Daneben ist er tätig als systemischer Berater und Therapeut, Hypnotherapeut und Coach in Kaiserslautern (Institut für Hypno-Systemische Beratung, hsb Westpfalz, früher Otterberg). Er ist Referent des Milton-Erickson-Instituts Heidelberg (meihei), der Internationalen Gesellschaft für Systemische Therapie (IGST) in Heidelberg, des Instituts für systemische Arbeiten (isa) in Chemnitz, des Vereins für psychosoziale und psychotherapeutische Aus-, Fort- und Weiterbildung (VPA) in Wien, des Münchner FamilienKollegs (mfk) und des Zentrums für Führungs- und Teamkultur (ZFT) in Zürich. hsb – das Institut für Hypno-Systemische Beratung – steht für Therapieforschung, Beratung und therapeutische Medien im Raum zwischen Kaiserslautern, Heidelberg, Frankfurt und Mainz. Eines unserer Ziele ist die Verbesserung der therapeutischen Effizienz durch Integration von Hypnose in systemische Beratung und andere Beratungsformen. Neuigkeiten und Impulse zur Beratung mit Hypnose und mit systemischen Methoden gibt es - außer hier - im Blog HYPS. Ihr könnt den Blog abbonnieren: Klickt dazu auf den Link "Beiträge (RSS)" ganz unten auf jeder Seite des Blogs.

11/09/2025

🎥 Vorträge und Workshops der Internationalen Festivals 2016 + 2018

Ich freue mich euch in den kommenden Monaten in Kooperation mit dem Verlag, Auditorium Netzwerk, kostenfrei eine Auswahl an 🎥 Vorträgen und Workshops zu zeigen, die im Rahmen des 1. Internationalen Festival des Therapeutischen Erzählens am 14.-16. Oktober 2016 und dem 2. Internationalen Festivals des Therapeutischen Erzählens, 05. - 07. Oktober 2018 in Otterberg (Pfalz) aufgenommen wurden.

Wir beginnen heute mit der Geschichte von meinem geschätzten Kollegen, Naceur Aceval, aus Algerien.

❗️ Naceur wird einer der 11 Referenten beim 5. Festival des therapeutischen Erzählens am 10.- 12. Oktober 2025 in 📍Vallendar sein. Für Kurzentschlossene sind noch wenige Tickets verfügbar. Informiert euch gerne direkt auf der Festivalseite (🔗Link in den Kommentaren).

➡️ Völker, die Geschichten und Brot teilen, führen keine Kriege
von Naceur Charles Aceval 🔗 Verlinkung des Vortrages über meinen BLOG 👇 in den Kommentaren)

Charles Aceval sagt zu seiner Geschichte: Märchen sind in meiner Kultur etwas Besonderes. Genau so wie das traditionelle Couscous bei uns im Maghreb einen besonderen, ‚heiligen‘ Charakter hat, und als Opfergabe zu besonderen Anlässen gegeben wird, so gilt auch für das Erzählen von Märchen: sie sind ein Geschenk, eine Opfergabe!

Traditionell sind bei uns die Frauen die Märchenerzähler. Sie erzählen Märchen nicht am Tage. Bei Tageslicht zu erzählen gilt als Frevel, und man glaubt bei uns, dass es einen Fluch mit sich bringe: Erzählt eine Frau ein Märchen vor Einbruch der Dunkelheit, bekommt sie eine seltene Schorfkrankheit und verliert ihre Haare. Nur wenige eingeweihte Frauen kennen das Ritual, mit welchem sie diesen Fluch umgehen und auch bei Tageslicht eine Geschichte erzählen können. Aber nicht nur die Tageszeit ist beim Erzählen von Märchen zu beachten, es ist auch wichtig den Erzähler darum zu bitten, sein Geschenk, seine Opfergabe darzubringen. Oft haben wir unsere Mutter geradezu gedrängt, uns endlich ein Märchen zu erzählen – der Märchenerzähler will sicher sein, dass seine Zuhörer mit Leib und Seele seiner Geschichte lauschen, „ganz Ohr“ sind, wie es auf Deutsch so schön heißt!

Zu beziehen ist der Vortrag bei 🔗 Auditorium Netzwerk oder
in meinem 🔗 Onlineshop (👇 in den Kommentaren)

Viel Freude mit Charles,

euer Stefan

09/09/2025

🎤 Hammel live in Wuppertal – 08.- 09.11.2025: Praktische Einführung ins Therapeutische Modellieren

Liebe Leserinnen und Leser,

alle zwei Jahre lädt der LöSyM- Verband zu einer Tagung ein. Dieses Jahr findet sie am

08. und 09.11.2025 in Wuppertal

statt.

Ich werde eine „praktische Einführung ins Therapeutische Modellieren“ geben und freue mich den Ein oder Anderen wieder zu sehen oder auch kennen zu lernen.

Anbei findet ihr die Programmübersicht zur Tagung.

Weitere Informationen zu den Referent*innen und ihren Themen findet ihr auf der Internetseite in den Kommentaren 👇

Zur Anmeldung siehe Link in den Kommentaren 👇

Liebe Grüße,

Euer Stefan

📢 Ankündigung NeuerscheinungIch freue mich euch heute von meiner englischen Übersetzung des 📕 Buches:➡️ Handbuch der the...
12/06/2025

📢 Ankündigung Neuerscheinung

Ich freue mich euch heute von meiner englischen Übersetzung des 📕 Buches:

➡️ Handbuch der therapeutischen Utilisation
Vom Nutzen des Unnützen in Psychotherapie, Kinder und Familientherapie, Heilkunde und Beratung

berichten zu können.

Ich befinde mich gerade in den letzten Übersetzungskontrollen und somit wird es im 🔜 Juli 2025 erscheinen können.

➡️ Guidebook of Therapeutic Utilization
Upcycling Life with Hypnosystemic Therapy

💡 What if the problem held the key to the solution?

In this compelling guide to therapeutic utilization, renowned hypnosystemictherapist and storyteller Stefan Hammel shows how symptoms, personalhistory, and even (so‐called) resistance can be transformed and “upcycled” intopowerful resources for change. Drawing from systemic and Ericksoniantraditions, he offers a rich toolkit of case‐based interventions to supportindividualized, creative, and effective therapy.

But this book is not a collection of ready‐made solutions. It is an invitationto enter each client’s world with curiosity, creativity, and appreciation—andto co‐create paths to transformation from the very material that once seemedimmovable.

“As a master storyteller, Stefan Hammel presents the conceptual underpinnings of therapeutic utilization with a rich panoply of clinical examples… This orientation goes far beyond utilization and offers much for therapists at alllevels of experience.”

Bart Walsh, MSW, LCSW, DCSW – Director, Milton Erickson Institute of Portland (Oregon, USA)

edition imPress, Kidslife Verlag

29,80 €

ISBN 978 ‐ 3 ‐ 911620 ‐ 06 ‐ 2

Ihr könnt das Buch bereits in meinem Onlineshop und per E-Mail vorbestellen. Siehe Link in den Kommentaren ⬇️

Ich freue mich weiterhin über eure Rückmeldungen per 📧 oder ☎️.

Liebe Grüße

Stefan
Blogbeitrag: https://www.stefanhammel.de/blog/2025/06/12/5564/





🎥 Therapeutisches Erzählen bei AllergienIn den letzten Wochen habe ich viele Kundenanfragen zu dem Thema Allergien erhal...
15/05/2025

🎥 Therapeutisches Erzählen bei Allergien

In den letzten Wochen habe ich viele Kundenanfragen zu dem Thema Allergien erhalten.

Ich habe euch meinen Fernsehbeitrag zu

„Therapeutisches Erzählen bei Allergie“

herausgesucht und möchte euch diesen gerne zu kommen lassen.

Link zu dem Video findet ihr in den Kommentaren ⬇️

Liebe Grüße
Stefan




💥 Ausbildungsempfehlung zu meiner Kooperations-Partnerin in Schwäbisch Hall 💥Heute möchte ich euch gerne die 10- tägige ...
23/04/2025

💥 Ausbildungsempfehlung zu meiner Kooperations-Partnerin in Schwäbisch Hall 💥

Heute möchte ich euch gerne die 10- tägige Ausbildungsreihe von meiner geschätzten Kollegin, Karin Sautter-Ott, empfehlen.

Hypnosystemisch 💡

Eingeladen wird zu einer 10 tägigen Reihe hypnosystemischer Beratung in 📍 Schwäbisch Hall,

Hypnosystemische Beratung – Worte und Bilder mit Wirkung

Hypnosystemische Beratung – ein kreativer Ansatz der Hypnotherapie und Systemik verbindet

Herzlich willkommen !

✅ 23./24. Mai 2025: 9 bis 16 Uhr Therapeutische Geschichten

✅ 30. Juni 2025: (herausfordernde) Gespräche sensibel führen

✅ 7. Juli 2025: Selbstfürsorge hypnosystemisch mit vielen Bildern und mit allen Sinnen

✅ 12. und 19. Juli 2025: Schau genau hin – Mehrebenenkommunikation – zwischen den Zeilen

✅ 22. September 2025: Supervisionstag

✅ 14. Dezember 2025: Kreative Methoden in der Beratung, z.B. Arbeiten mit Landschaften

✅ 26. und 27. Januar 2026: Krisen und Stabilisierung, Abschlussfeier

Zur Ausbildung gehören mindestens zwei Einzelcoachings und ein Gruppencoaching sowie zwei Wahlabende zu Themen wie Kultur, Trauer oder Familie.

Die Ausbildung ist anrechenbar auf längere Ausbildungen bei Stefan Hammel HSB Westpfalz.

✉️ Anmeldungen zu den Seminaren sind ab sofort per E-Mail an Karin möglich (👇 siehe Link in den Kommentaren 👇)

Liebe Grüße,

Stefan

27/03/2025

📢 5. Internationales Festival des Therapeutischen Erzählens 📢

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

am 📅 10.-12. Oktober dieses Jahres feiern wir in
📍 Vallendar bei Koblenz
das 🎊 Internationale Festival des Therapeutischen Erzählens 🎊.

Das Therapeutische Erzählfestival ist einerseits
👉 eine Fachtagung mit international renommierten (Hypno-)Therapeutinnen und Erzählern,
👉 andererseits ist es so erlebnis- und erfahrungsorientiert ausgerichtet, dass wir es als dreitägiges Fest erleben.

Aus den Namensschildern und sonstigen Teilnehmerunterlagen ergibt sich für die Anwesenden kein Hinweis, wer Referenten und wer Teilnehmer ist: „Jeder Mensch ist ein Künstler“ (Joeseph Beuys). 🎁 Entsprechend sind alle, die das möchten, eingeladen, eigene Beiträge (Geschichten, Therapiemethoden, Musik, etc.) ins Programm einzubringen.

‼️ 13 Internationale Referentinnen und Referenten bieten Workshops und Vorträge an. ‼️

🔔 Workshopthemen sind u.a.: Träume, Ideen und Klientenmetaphern utilisieren, Geschichtenerzählen für Kinder, Schreibwerkstatt, Märchen und Geschichten mitten im Krieg, Erzählen bei ADS / Tinnitus, Hypnotische Phänomene (Katalepsie, Amnesie) ohne Trance, Therapeutisches Erzählen, Heilungsrituale, Was der Körper erzählt: Körperresonanz in der Therapie, Heilende Geschichten bei Schmerzen, u.a.m.

Das Abendprogramm mit Musik 🪕, Geschichten und Theatereinlagen wird von Referenten & künstlerisch engagierten Tagungsteilnehmerinnen ausgestaltet.

Aktuell sind noch Übernachtungsplätze im Tagungshaus vorhanden.

Anmelden bzw. weiter informieren könnt ihr hier (👇 Link in den Kommentaren 👇

Wir freuen uns schon auf euch!

Seminars with Stefan Hammel in 2025Here is an overview of the seminars, workshops, lectures and congresses with Stefan H...
07/02/2025

Seminars with Stefan Hammel in 2025

Here is an overview of the seminars, workshops, lectures and congresses with Stefan Hammel planned in 2025.

The Kaiserslautern seminars will take place “hybrid”, i.e. with physical AND digital participants. Feel free to ask!

Occasional events may still be added! Participant feedback on the video seminars can be found here!

2025

March 04, 2025, 7-9 p.m.: Online, Zoom, free of charge: Online event “Hypnosystemic bag of tricks – everyday miracles in counseling, pastoral care and therapy” (every 1st Tuesday of the month)

March, 6.- 9, 2025: Kaiserslautern, hsb – Trainer seminar 3: TH – body language, multi-level communication, utilization

March, 14.- 15, 2025: Kaiserslautern, hsb – Hypnosystemic training, Therapeutic storytelling, Seminar 2: Writing good therapeutic stories – in 10 minutes & proven narrative structures

March, 27.- 30, 2025: Kassel, MEG Annual Conference 2025: Therapeutic greetings and other brief interventions in working with traumatized people (Info: www.meg-hypnose.de/veranstaltungen)

April, 1st, 2025, 7-9 pm: Online, Zoom, free of charge: Online event “Hypnosystemic bag of tricks – everyday miracles in counseling, pastoral care and therapy” (every 1st Tuesday of the month)

April, 11.- 12, 2025: Kaiserslautern, hsb – Hypnosystemic training, Therapeutic Storytelling, Seminar 3: The Island of Love – Maps and Landscapes in Individual, Couple and Family Therapy

May, 6th, 2025, 7-9 pm: Online, Zoom, free of charge: Online event “Hypnosystemic bag of tricks – everyday miracles in counseling, pastoral care and therapy” (every 1st Tuesday of the month)

May, 16.- 17, 2025: Kaiserslautern, hsb – Hypnosystemic training, Therapeutic Storytelling, Seminar 4: Therapeutic Greetings, Deals & Ordeals and other Brief Interventions

June, 3rd, 2025, 7-9 pm: Online, Zoom, free of charge: Online event “Hypnosystemic bag of tricks – everyday miracles in counseling, pastoral care and therapy” (every 1st Tuesday of the month)

June, 6.- 7, 2025: Kaiserslautern, hsb – Hypnosystemic training, Therapeutic Modeling, Seminar 1: Introduction to Therapeutic Modeling

June, 12-15, 2025: Kaiserslautern, hsb – Trainer seminar 4: TH – Thematic seminar: Addiction and eating disorders

July, 1st, 2025, 7-9 pm: Online, Zoom, free of charge: Online event “Hypnosystemic bag of tricks – everyday miracles in counseling, pastoral care and therapy” (every 1st Tuesday of the month)

July, 4.- 5, 2025: Kaiserslautern, hsb – Hypnosystemic training, Therapeutic Modeling, Seminar 2: Working with symbolic figures and fragmenting and transforming burdens

July, 24.- 25, 2025: Munich, SySt: The Sofa of Happiness – Therapeutic Modeling with Individuals and Couples

August, 5th, 2025, 7-9 pm: Online, Zoom, free of charge: Online event “Hypnosystemic bag of tricks – everyday miracles in counseling, pastoral care and therapy” (every 1st Tuesday of the month)

August, 29.- 30, 2025: Kaiserslautern, hsb – Hypnosystemic training, Therapeutic Modeling, Seminar 3: Transgenerational work and integration of real and fictitious persons from the client’s external world

September, 2nd, 2025, 7-9 pm: Online, Zoom, free of charge: Online event “Hypnosystemic bag of tricks – everyday miracles in counseling, pastoral care and therapy” (every 1st Tuesday of the month)

September, 4.- 7, 2025: Kaiserslautern, hsb – Trainer seminar 5: TE – Developing metaphors and stories

September, 19.- 20, 2025: Kaiserslautern, hsb – Hypnosystemic training, Therapeutic Modeling, Seminar 4: The Sofa of Happiness – Therapeutic Modeling in Couple and Family Therapy, with Teams and Groups

October, 7th, 2025, 7-9 pm: Online, Zoom, free of charge: Online event “Hypnosystemic bag of tricks – everyday miracles in counseling, pastoral care and therapy” (every 1st Tuesday of the month)

October, 10.- 12, 2025: Vallendar/ Rhine-Main area: 5th International Festival of Therapeutic Storytelling: Lecture and workshop, Therapeutic Greetings and other short interventions (Info: www.erzaehl-festival.de)

October, 17.- 18, 2025: Kaiserslautern, hsb – Hypnosystemic training, Therapeutic Hypnosis, Seminar 1: Trance Inductions and Trance Phenomena in Ericksonian Hypnotherapy

November, 4th, 2025, 7-9 pm: Online, Zoom, free of charge: Online event “Hypnosystemic bag of tricks – everyday miracles in counseling, pastoral care and therapy” (every 1st Tuesday of the month)

November, 6.-8, 2025, Balsthal / Switzerland, SMSH annual conference: Tinnitus – Why it comes when it comes, why it stays when it stays, why it goes when it goes. (Info: www.smsh.ch)

November, 9th, 2025, Wuppertal, Bernd Isert Systemic Conference: Introduction to Therapeutic Modeling: (Systemische Tagung Bernd Isert): Einführung in das Therapeutische Modellieren (Info: www.nlp-ausbildungsinstitut.de)

November, 14.- 15, 2025: Kaiserslautern, hsb – Hypnosystemic training, Therapeutic Hypnosis, Seminar 2: Therapy Structure – Anamnesis – Utilization: Transforming Problems into Solutions

December, 2nd, 2025, 7-9 pm: Online, Zoom, free of charge: Online event “Hypnosystemic bag of tricks – everyday miracles in counseling, pastoral care and therapy” (every 1st Tuesday of the month)

December, 4.- 7, 2025: Kaiserslautern, hsb – Trainer seminar 6: TE – Therapeutic maps and landscapes

December, 12.- 13, 2025: Kaiserslautern, hsb – Hypnosystemic training, Therapeutic hypnosis, Seminar 3: Body language, voice and verbal implications (multi-level communication)

Best regards from Kaiserslautern!

Stefan

📢 ‼️ „Hammel Digital“ – KI- Assistent für Utilisation und Supervision ‼️➡️ https://www.stefanhammel.de/blog/2025/01/16/5...
16/01/2025

📢 ‼️ „Hammel Digital“ – KI- Assistent für Utilisation und Supervision ‼️

➡️ https://www.stefanhammel.de/blog/2025/01/16/5407/

Ich habe einen KI-Entwickler gebeten, mir einen 👉 Chatbot 👈zu bauen mit Angeboten zu therapeutischen Interventionen u.A. auf Basis meines 📙 Handbuchs der therapeutischen Utilisation.

Die letzten Monate wurde der 🎯 Prototyp immer wieder verfeinert und verbessert.

Ihr findet den KI-Assistenten für Utilisation und Supervision eingebunden in meinem 🔗 Blog (Link in den Kommentaren ⬇️).

🔎 Wenn ihr Lust habt, könnt ihr mal damit herumspielen (z.B. fragen: „meine Klientin leidet unter einer Mottenphobie und Tinnitus, wie kann ich ihr therapeutisch helfen / hast du eine Geschichte, die ich ihr erzählen kann) und mir schreiben, welche positiven / negativen Erfahrungen ihr damit macht und was eurer Meinung nach verbessert werden sollte. 🔍

Die KI funktioniert auch, wenn man ihn in anderen Sprachen anspricht.

Ich freue mich über eure 📧Rückmeldung!

Euer Stefan





Kursempfehlung in Schwäbisch HallHeute möchte ich euch gerne auf eine hypnosystemische Beratungsreihe in Schwäbisch Hall...
12/01/2025

Kursempfehlung in Schwäbisch Hall

Heute möchte ich euch gerne auf eine hypnosystemische Beratungsreihe in Schwäbisch Hall aufmerksam machen. Durchgeführt wird diese von meiner Kollegin Karin Sautter-Ott. Karin ist B.Sc. in Psychologie, Diplomsozialpädagogin, Dozentin für Psychologie an der LSAK Waiblingen und führt freiberufliche Beratungen, Seminare und Kriseninterventionen durch. Ausgebildet wurde Kartin bei mir am HSB Westpfalz in Kaiserslautern. Ich rechne diese 10 Tage auch auf größere Ausbildungen in Kaiserslautern an, falls ihr danach weitermachen wollt.

Karin lädt zu einer 10 tägigen hypnosystemischen Reihe in Schwäbisch Hall ein. Kreative Beratungsmethoden, beobachten, Bilder und Geschichten verwenden, das Unbewusste ansprechen – der hypnosystemische Ansatz unterscheidet sich vom systemischen Ansatz durch die stärkere Fokussierung auf die bildliche und unbewusste Ebene. Manchmal wissen wir kognitiv was los ist und können es trotzdem nicht ändern. Impulse ans Unbewusste erweitern die Perspektive. Kinder, die eine Geschichte hören wie gebannt sind schon ohne größere Vorarbeit in Trance und lassen die Bilder und Symbole der Geschichte auf sich wirken – solche Elemente kann man nutzen.

Weitere Informationen findet ihr auf der Homepage (https://karinsautter-ott.de/) von Karin.

Liebe Grüße und einen schönen Restsonntag,
Stefan

📢 Hammel live in Berlin – 31.1.- 2.2.2025: Hypnosystemisches Arbeiten mit sterbenden und trauernden Menschen Sterbende r...
09/01/2025

📢 Hammel live in Berlin – 31.1.- 2.2.2025: Hypnosystemisches Arbeiten mit sterbenden und trauernden Menschen

Sterbende reagieren bis zu den letzten Atemzügen auf hilfreiche Interventionen. Wie können wir wissen, was einem sterbenden Menschen guttut? Wie können wir – außer mit Medikamenten und Apparaten – Schmerzen reduzieren, das Atmen erleichtern? Wie können wir helfen, Ku**er und Angst abzulegen und gegebenenfalls den Kampf zu beenden und loszulassen? Und: Was will der Sterbende selbst? Kann man bedenkenlos Gebet und Segen mit therapeutischen Techniken verknüpfen? Um diese Fragen soll es im ersten Teil des Seminars gehen, sowie darum, Erfahrungen auszutauschen und verschiedene Herangehensweisen, die zur Reduzierung von Angst, Ku**er, Schmerzen und Atemnot führen, zu besprechen und zu üben.

Im zweiten Teil des Seminars wird es um den Umgang mit Trauer gehen. Was lindert den Trauerschmerz, transformiert oder verkürzt ihn? Was haben Trauer und Trauma miteinander zu tun? Wie können wir Trauernden so begegnen, dass sie sich von uns wahrgenommen und gewürdigt fühlen? Was wirkt tröstlich, und was ist Vertröstung? Inwieweit können therapeutische Impulse auch in seelsorgerliche oder private Begegnungen übernommen werden?

🔜 31. Januar – 2. Februar 2025 in Berlin-Tegel

⏰ Zeit: Freitag, 14-19 Uhr, Samstag, 10-18 Uhr, Sonntag 10-14 Uhr

Ort: Gemeindezentrum Martinus-Kirche, Sterkrader Str. 47, 13507 Berlin-Tegel,
Anbindung: U6 Holzhauser Straße, Bus 133, X33, Autobahn-Ausfahrt Holzhauser Straße

💶 Kosten: 450 €

Verbindliche Anmeldungen bei JeanOtto Domanski per Mail 📧(Link in den Kommentaren)

Ich freue mich auf euch in Berlin,

euer Stefan

07/01/2025

Aus guten Gründen – Löschung meines X accounts

Liebe Freunde, Kollegen, Kunden und jeweilige -innen!

Am 22. Dezember 2024 habe ich meinen X-account gelöscht.

Weitere Social-Media-Accounts lasse ich folgen, wenn sie bzw. ihre Oberhäupter sich aktiv gegen Respekt, Menschenwürde und Demokratie einsetzen.

Ich setze damit mein persönliches, winzig kleines Zeichen gegen Hass, Verherrlichung rassistischer, faschistischer, demokratieverachtender Politik und aktuell gegen die Einmischung in demokratische Prozesse, wie den Wahlkampf in Deutschland – und ich freue mich über jede und jeden, wer ihre oder seine Wertschätzung für Demokratie und Selbstbestimmung genau so zeigt.

Sicher gibt es viele weitere Wege, sich in den Social Media für Werte einzusetzen, aber das ist ein Weg (und nicht der Einzige), den ich gehe, um mich für Werte und gegen Menschenverachtung und Demokratiefeindlichkeit zu positionieren. (Ich werde zwar sicherlich als nächstes ein E-Auto, aber ganz sicher kein Auto der Marke von Elon M. kaufen – aus demselben Grund.)

Ein gutes neues Jahr wünscht euch allen,

Stefan

Adresse

Kieferberg 25
Kaiserslautern
67659

Telefon

0631-3702093

Webseite

http://www.stefanhammel.com/, http://www.stefanhammel.com/blog, http://www.stefanhammel.de

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Stefan Hammel - HSB erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Stefan Hammel - HSB senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram