Lutrinaklinik

Lutrinaklinik Ihr Kompetenzzentrum für Orthopädie und Chirurgie in Kaiserslautern

Ab Oktober dürfen wir Herrn Ammar Karson als neuen Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie in der Lutrina Klinik beg...
06/10/2025

Ab Oktober dürfen wir Herrn Ammar Karson als neuen Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie in der Lutrina Klinik begrüßen. Mit seinen umfangreichen Qualifikationen als langjähriger Oberarzt und Hauptoperateur an einer Fachklinik für Endoprothetik und arthroskopische Chirurgie ergänzt er unser bestehendes Leistungsspektrum optimal und bringt zusätzliches Fachwissen in die Behandlung komplexer Gelenkerkrankungen ein.

Herr Karson ist hochmotiviert, unseren Patientinnen und Patienten die bestmögliche Versorgung zu bieten. Sein Spezialgebiet ist die Endoprothetik und arthroskopische Chirurgie (Knie und Schulter), bei der er modernste Verfahren sowohl für gelenkerhaltende als auch für gelenkersetzende Therapien einsetzt.

Seine Behandlungsschwerpunkte umfassen:

Kniebeschwerden (z. B. Arthrose, Knorpelschäden, Meniskus- und Bandläsionen, Achskorrekturen) – konservativ und operativ
Hüftbeschwerden – konservativ und operativ (inkl. Hüftgelenkersatz)
Schulterbeschwerden – konservativ und operativ (z. B. Sehnenläsionen, Instabilität)
Mit seiner Expertise, seiner Erfahrung und seinem Engagement wird Herr Karson dafür sorgen, dass unsere Patientinnen und Patienten auch in komplexen Fällen in den besten Händen sind.

Termine sind schon jetzt buchbar über: Doctolib, per E-Mail: info@lutrina-mvz.de oder Telefon: 0631 /205 64-0.

Lutrina MVZ Praxis
Brüsseler Straße 7
67657 Kaiserslautern

E-Mail: info@lutrina-mvz.de
Fon: 06 31 / 2 05 64-0
Fax: 06 31 / 2 05 64-111

Sprechzeiten
Mo., Di. & Do.: 08:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 15:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 14:00 Uhr
Telefonzeiten
Mo., Di. & Do.: 07:30 – 17:00 Uhr
Mi.: 07:30 – 15:00 Uhr
Fr.: 07:30 – 14:00 Uhr

Am 14. Juni ist Weltblutspendetag – ein Tag, der an die Bedeutung der Blutspende erinnert und all jene ehrt, die durch i...
14/06/2025

Am 14. Juni ist Weltblutspendetag – ein Tag, der an die Bedeutung der Blutspende erinnert und all jene ehrt, die durch ihre Spende Leben retten.
Jede Spende zählt. Jeder Tropfen hilft. Jeder von uns kann ein Lebensretter sein.
🌍 Jeden Tag sind Menschen auf der ganzen Welt auf Blutspenden angewiesen – nach Unfällen, bei Operationen oder schweren Krankheiten wie Krebs. Doch Blut kann nicht künstlich hergestellt werden. Es kommt von Menschen wie dir.
💪 Warum solltest du spenden?
· Du rettest mit nur einer Spende bis zu drei Leben.
· Es dauert nur ca. 10 Minuten, aber die Wirkung ist unbezahlbar.
· Du unterstützt aktiv deine Gemeinschaft.
❤️ Du hast es in der Hand.
Ob du zum ersten Mal spendest oder schon Erfahrung hast – deine Blutspende macht den Unterschied.
🔎 Finde eine Spendeaktion in deiner Nähe (z. B. über DRK-Blutspende.de)
📅 Mach einen Termin
🦸‍♀️ Werde Lebensretter:in
Mach heute den Unterschied.

Stich im Knie? Starke Schwellung? Schmerzen nach dem Sitzen?Knieprobleme gehören für viele zum Alltag. Es ist schließlic...
28/05/2025

Stich im Knie? Starke Schwellung? Schmerzen nach dem Sitzen?
Knieprobleme gehören für viele zum Alltag. Es ist schließlich ein komplexes Gelenk, das enormen Belastungen standhalten muss.
Ob Arthrose oder Meniskusriss – 80 % der orthopädischen Behandlungen in unserer Klinik betreffen das Knie.
🔍 Ursachen von Knieschmerzen:
Degenerativ: z. B. Arthrose – der Knorpel nutzt sich langsam ab
Verletzungsbedingt: z. B. Meniskusriss – akuter Schmerz
👉 Warum Bewegung oft besser ist als Schonung und wann eine OP wirklich nötig wird – das erklären Dr. Hopp und Christian Kröner im Rheinpfalz-Artikel.

Herzlichen Glückwunsch, Dr. Hopp, zu dieser besonderen Anerkennung Ihrer Erfahrung im Bereich der Knorpelchirurgie 🤝🏻🎉. ...
20/05/2025

Herzlichen Glückwunsch, Dr. Hopp, zu dieser besonderen Anerkennung Ihrer Erfahrung im Bereich der Knorpelchirurgie 🤝🏻🎉. Wir freuen uns sehr, einen so engagierten Facharzt zu haben, von dessen Expertise nicht nur unser Team, sondern auch insbesondere Patient*innen mit Kniebeschwerden profitieren 🦵🏻.

04/04/2025

Patientenbericht

Unser Patient ist 34 Jahre alt und hatte bereits eine Rekonstruktion des vorderen Kreuzbandes. Nachdem das Kreuzband nochmal gerissen ist, stellte sich ein tiefer Knorpelschaden an der lateralen Femurkondyle, in der Hauptbelastungzone (1,3 × 2,3 cm (3 cm²)) heraus.
Nachdem wir die bestehenden Bohrkanäle mit Knochensubstanz aufgefüllt hatten, folgte die autologe Knorpelrekonstruktion des Schadens (Verfahren: Autocart)...

Drei Monate später folgte die zweite Kreuzbandrekonstruktion mit Kontrolle der AutocartPlastik und wir stellten ein wunderschönes Ergebnis mit vollständiger Deckung des Defektes fest.
Diesbezüglich ist der Patient vollkommen beschwerdefrei!

Vortrag: Diagnose Knie-Arthrose! Was hilft?Unter dem Motto Praxis trifft Sportmedizin werden derzeitige Entwicklungen vo...
04/02/2025

Vortrag: Diagnose Knie-Arthrose! Was hilft?

Unter dem Motto Praxis trifft Sportmedizin werden derzeitige Entwicklungen vorgestellt und diskutiert. Die Zuhörenden haben die Möglichkeit, sich aus erster Hand über aktuelle Erkenntnisse zu informieren.

Zum Thema: Kniespezialist Dr. med. Wolfgang Franz beleuchtet im Seminar die möglichen Behandlungen und gibt dabei auch einen Einblick in weitere medizinische Verfahren, die Abhilfe schaffen können und bereits mehrfach erfolgreich von ihm angewendet wurden.

Der Vortrag findet am

12.02.2025 18:00 - 12.02.2025 19:30
Beim Sportbund Pfalz e.V.

Paul-Ehrlich-Straße 28 a
67663 Kaiserslautern
T 0631.34112-0
F 0631.34112-66

Unter folgendem Link können Sie sich anmelden:
https://bildung.sportbund-pfalz.de/ifver/html/addons/SportBizIfVer/default.html?VerNum=%C3%9CL2025-135

Gebührenfreie Veranstaltung
Anmeldeschluss: 05.02.2025

Für eine ONLINE Teilnahme butzen Sie bitte folgenden Link:

https://bildung.sportbund-pfalz.de/ifver/html/addons/SportBizIfVer/default.html?VerNum=%C3%9CL2025-150

Teilnahmeschluss: 10.02.2025

KniegelenksarthroseDie Kniegelenksarthrose, auch als Gonarthrose bekannt, ist eine komplexe und häufige Erkrankung des B...
17/01/2025

Kniegelenksarthrose

Die Kniegelenksarthrose, auch als Gonarthrose bekannt, ist eine komplexe und häufige Erkrankung des Bewegungsapparats, die Millionen von Menschen weltweit betrifft. Diese Erkrankung wird durch den fortschreitenden Abbau des Gelenkknorpels im Kniegelenk gekennzeichnet und geht oft mit Schmerzen, Steifheit, eingeschränkter Beweglichkeit und Funktionsverlust einher.
Eine Möglichkeit für einen nicht operativen Eingriff ist die

Eigenblutbehandlung

Die Behandlung mit thrombozytenreichem Plasma kann zur Verbesserung der Wundheilung und Regeneration des Knorpels bei Kniearthrose eingesetzt werden sowie Reizungen reduzieren. Die internationalen Studienergebnisse hierzu sind äußerst ermutigend.

Oder die

Stammzellinjektionen

Stammzellinjektionen bei Kniearthrose sind eine vielversprechende Behandlungsoption, bei der Stammzellen direkt in das geschädigte Kniegelenk injiziert werden. Diese Zellen haben das Potenzial, den geschädigten Knorpel zu regenerieren und die Symptome der Arthrose zu lindern. Erste Studien deuten darauf hin, dass diese Therapie Schmerzen reduzieren, die Gelenkfunktion verbessern und möglicherweise die Notwendigkeit operativer Eingriffe verringern kann.

Ob wir eine der genannten Möglichkeiten in Betracht ziehen können, beraten wir Sie gerne in unserer Sprechstunde.

Lutrina Klinik GmbH
Brüsseler Str. 7
67657 Kaiserslautern

Tel. +49 (0)6 31 / 2 05 64-0
Fax +49 (0) 631 / 20564-111
Mail info@lutrina-mvz.de

Chirurgischer Fokus zukünftig auf unseren Kernkompetenzen Knie- und LeistenverletzungenWir möchten Sie darüber informier...
07/11/2024

Chirurgischer Fokus zukünftig auf unseren Kernkompetenzen Knie- und Leistenverletzungen

Wir möchten Sie darüber informieren, dass Dr. Merai seit dem 1. November 2024 nicht mehr für die Lutrina tätig ist. Wir danken Dr. Merai für die Zusammenarbeit und die hohe Qualität seiner Arbeit, die er bei uns geleistet hat. Seine Expertise im Bereich der Hüftendoprothetik hat vielen unserer Patientinnen und Patienten geholfen, ihre Lebensqualität wiederzuerlangen. Dafür sind wir ihm außerordentlich dankbar und wünschen ihm für seine berufliche wie private Zukunft alles Gute!



Wir haben uns als Lutrina entschieden, den Bereich der Hüftendoprothetik zukünftig nicht mehr in unserem operativen Leistungsspektrum anzubieten. Stattdessen legen wir unseren operativen Fokus in der Lutrina Klinik nun noch stärker auf unsere Kernkompetenzen, insbesondere die Behandlungen von Leistenverletzungen im Sport und Kniebeschwerden.



Gleichzeitig bieten wir in der Lutrina Praxis weiterhin zahlreiche nicht-operative orthopädische Behandlungen für den gesamten Bewegungsapparat – von den Schultern bis zu den Füßen – an.



Unser erfahrenes und sehr kompetentes Team rund um Dr. Franz, Dr. Hopp, Dr. Heth, Dr. Ehmen und Herrn Dawood stehen Ihnen weiterhin wie gewohnt mit all Ihrer Kompetenz in der Praxis und Klinik zur Verfügung.

Lutrina Klinik GmbH
Brüsseler Str. 7
67657 Kaiserslautern
Tel. +49 (0)6 31 / 2 05 64-0
Fax +49 (0) 631 / 20564-111
Mail info@lutrina-mvz.de

Chirurgischer Fokus zukünftig auf unseren Kernkompetenzen Knie- und LeistenverletzungenWir möchten Sie darüber informier...
06/11/2024

Chirurgischer Fokus zukünftig auf unseren Kernkompetenzen Knie- und Leistenverletzungen

Wir möchten Sie darüber informieren, dass Dr. Merai seit dem 1. November 2024 nicht mehr für die Lutrina tätig ist. Wir danken Dr. Merai für die Zusammenarbeit und die hohe Qualität seiner Arbeit, die er bei uns geleistet hat. Seine Expertise im Bereich der Hüftendoprothetik hat vielen unserer Patientinnen und Patienten geholfen, ihre Lebensqualität wiederzuerlangen. Dafür sind wir ihm außerordentlich dankbar und wünschen ihm für seine berufliche wie private Zukunft alles Gute!



Wir haben uns als Lutrina entschieden, den Bereich der Hüftendoprothetik zukünftig nicht mehr in unserem operativen Leistungsspektrum anzubieten. Stattdessen legen wir unseren operativen Fokus in der Lutrina Klinik nun noch stärker auf unsere Kernkompetenzen, insbesondere die Behandlungen von Leistenverletzungen im Sport und Kniebeschwerden.



Gleichzeitig bieten wir in der Lutrina Praxis weiterhin zahlreiche nicht-operative orthopädische Behandlungen für den gesamten Bewegungsapparat – von den Schultern bis zu den Füßen – an.



Unser erfahrenes und sehr kompetentes Team rund um Dr. Franz, Dr. Hopp, Dr. Heth, Dr. Ehmen und Herrn Dawood stehen Ihnen weiterhin wie gewohnt mit all Ihrer Kompetenz in der Praxis und Klinik zur Verfügung.

Lutrina Klinik GmbH
Brüsseler Str. 7
67657 Kaiserslautern
Tel. +49 (0)6 31 / 2 05 64-0
Fax +49 (0) 631 / 20564-111
Mail info@lutrina-mvz.de

Sie sind Patient/-in und möchten einen Termin in unserer Praxis vereinbaren? Gerne erhalten Sie einen Sprechstundentermi...
24/09/2024

Sie sind Patient/-in und möchten einen Termin in unserer Praxis vereinbaren?

Gerne erhalten Sie einen Sprechstundentermin bei unseren Spezialisten.

Melden Sie sich telefonisch unter 06 31 / 2 05 64-0 oder sichern Sie sich den nächsten

Termin über die Terminvergabe Online.

Mit unserer neuen Online-Terminvergabe bieten wir Ihnen jetzt noch mehr Service. Buchen Sie einfach, bequem und jederzeit Ihren Termin in unserer Lutrina-Praxis.

https://www.doctolib.de/medizinisches-versorgungszentrum-mvz/kaiserslautern/lutrina-praxis-mvz/booking/new-patient?specialityId=1298&profile_skipped=true&bookingFunnelSource=external_referral

Lutrina Klinik GmbH
Brüsseler Str. 7
67657 Kaiserslautern

Tel. +49 (0)6 31 / 2 05 64-0
Fax +49 (0) 631 / 20564-111
Mail info@lutrina-mvz.de

Adresse

Brüsseler Straße 7
Kaiserslautern
67657

Öffnungszeiten

Montag 07:30 - 17:00
Dienstag 07:30 - 17:00
Mittwoch 07:30 - 15:00
Donnerstag 07:30 - 17:00
Freitag 07:30 - 15:00

Telefon

+49631205640

Webseite

https://www.doctolib.de/medizinisches-versorgungszentrum-mvz/kaiserslautern/lutrina-praxi

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Lutrinaklinik erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Lutrinaklinik senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie