14/03/2025
Kennst du das Gefühl, wenn du an etwas festhältst, das längst gehen sollte?
Gedanken, Erwartungen, alte Muster — sie begleiten dich, auch wenn du spürst, dass es Zeit ist, loszulassen.
Doch was wäre, wenn Loslassen nicht bedeutet, etwas zu verlieren, sondern Raum für Neues zu schaffen?
🌊 Der Fluss des Lebens
Das Wasserelement in der TCM zeigt uns, dass wahre Stärke darin liegt, mit dem Leben zu fließen — nicht gegen es anzukämpfen. Wenn wir starr an Dingen festhalten, staut sich unser Qi, und wir fühlen uns blockiert und erschöpft. Doch wenn wir uns dem Fluss hingeben, entsteht Leichtigkeit.
✨ 3 Schritte, um das Loslassen zu lernen:
1️⃣ Akzeptiere den Wandel.
Erkenne, dass Veränderung ein natürlicher Teil des Lebens ist. So wie ein Fluss immer in Bewegung ist, darf auch dein Leben fließen. Schreibe auf, was du loslassen möchtest — und erkenne, dass du nicht alles kontrollieren musst.
2️⃣ Verbinde dich mit deinem Atem.
Atme tief ein und stelle dir vor, dass du frische Energie aufnimmst. Beim Ausatmen lasse alles los, was dich belastet. Wiederhole dies mehrmals mit der Absicht, deinen Geist zu klären.
🎧 Hier eine geführte Meditation zur Unterstützung:
https://www.youtube.com/watch?v=RCF8oaabvkE&list=PLDhUU0CDkAJnp6z2_vh4Dnhm6N_J05Wmc&index=3
3️⃣ Lass dein Qi fließen.
Ein blockiertes Wasserelement zeigt sich oft durch emotionale Anspannung und innere Unruhe. Die TCM empfiehlt sanfte Bewegungen, um den Energiefluss zu harmonisieren. Eine einfache Übung ist das Kreisen der Hüften — es hilft dir, Spannungen loszulassen und mit dem Leben zu fließen.
Dieses "15 Minuten Qi Gong Programm zum Mitmachen" unterstützt dich dabei:
https://www.youtube.com/watch?v=Y7XG2Ru_bD8
🌿 Dein TCM–Tipp: Finde deinen Fluss
Die Traditionelle Chinesische Medizin sieht festgehaltene Emotionen als Blockaden im Energiefluss. Mit unserem kostenlosen TCM-Fragebogen findest du heraus, wie dein Qi fließt und wie du es sanft wieder in Bewegung bringst.
👉 JETZT STARTEN: https://www.meine-tcm.com/fragebogen/
✨ Fazit:
Loslassen ist kein Verlust, sondern eine Befreiung.
Erlaube dir, mit dem Leben zu fließen — leicht, frei und in deinem Tempo.
„Du kannst das Leben nicht aufhalten, aber du kannst lernen, mit ihm zu fließen.“