Mamagic - Ganzheitliche Geburtsvorbereitung

  • Home
  • Mamagic - Ganzheitliche Geburtsvorbereitung

Mamagic - Ganzheitliche Geburtsvorbereitung Lerne Techniken für eine selbstbestimmte, entspannte, bewusste Geburt
3x3 Std, Gruppen- & Einzelkurse Von Haus aus bin ich Diplom Finanzwirtin.

Mein Name ist Miriam Hehlke, ich bin 43 Jahre alt, von der HypnoBirthing Gesellschaft Europa (HBGE) zertifizierte Kursleiterin für HypnoBirthing nach Mary Mongan und biete Geburtsvorbereitungskurse für Gruppen (max. 3 Paare) und auch für einzelne Paare an. Seit 2008 konzipiere und halte ich Vorträge, Seminare und Workshops für diverse Seminaranbieter oder auch direkt in Unternehmen zum Thema Umsat

zsteuer.
Über ein paar Umwege bin ich bereits 2004 in meiner Freizeit beim Kundalini Yoga gelandet, was mich insbesondere deswegen fasziniert hat, weil ich es zugleich als körperlich herausfordernd und energetisierend, aber auch als sehr entspannend empfunden habe - eine tolle Kombination, die mich bis heute begeistert. An einem bestimmten Punkt hat es mich gereizt, mehr über diese Form von Yoga und mich selbst zu erfahren und so habe ich in 2010 die Ausbildung zur Kundalini Yoga Lehrerin (KRI / IKYTA zertifiziert) gemacht. In 2012 habe ich nebenberuflich mit einer Freundin das Yogastudio “YOGA ME!” eröffnet, das wir beide erfolgreich mit viel Liebe und Freude in Köln-Ehrenfeld und Hürth-Efferen betrieben und Ende 2016 (u.a. wegen meiner Schwangerschaft) eingestellt haben. Wie die meisten Frauen wahrscheinlich rückblickend sagen würden, hat mit meiner Schwangerschaft ein ganz neuer Teil meines Lebens begonnen und ich habe in dieser Zeit mich selbst - auch und vor Allem als Frau - noch einmal ganz neu erfahren. Ihr müsst wissen: es war für mich nie so klar, dass ich mal Mutter werden wollte. Ich erinnere mich an viele meiner Kolleginnen und Freundinnen, für die das schon sehr früh ein großes Ziel / ein tiefer Wunsch war. Bei mir hat es ganz lange gedauert und auch den “richtigen” Mann gebraucht, damit ich tatsächlich gespürt habe, dass ich sehr gerne Mutter werden würde. Dennoch habe ich selbst in der Zeit, als ich es noch nicht wusste, meine schwangeren Freundinnen und Kolleginnen ein wenig beneidet und immer gespürt, dass sie etwas erleben, das uns Frauen mit unserer ganz ursprünglichen Kraft und Aufgabe in Verbindung bringt. Was für ein unfassbares Wunder, einen kleinen Menschen zur Welt zu bringen...! Geburten haben mich also immer schon irgendwie fasziniert und durch meine Schwangerschaft hindurch verstärkte sich mein Gefühl, dass Gebären etwas ist, was für uns Frauen eigentlich etwas ganz Natürliches ist und für das unsere Körper wie geschaffen sind, was leider nicht unbedingt das ist, was einem viele Menschen suggerieren, wenn man schwanger ist. Umso begeisterter war ich, als ich im Internet das erste Mal über HypnoBirthing gestolpert bin und dort gelesen habe, was ich vorher schon gefühlt hatte: Dass eine Geburt nicht schrecklich und schmerzvoll sein muss, sondern, dass es im Gegenteil eigentlich eher die Regel sein müsste, ein schönes Geburtserlebnis zu haben. Es wurde erklärt, dass in unserer heutigen Zeit verschiedenste Umstände dazu führen, dass dieser “normale” Geburtsverlauf nicht mehr so häufig erlebt wird, es aber auch verschiedenste Möglichkeiten gibt, sich so auf die Geburt vorzubereiten, dass man wieder genau diesen natürlichen Geburtsverlauf erleben kann und HypnoBirthing nach Mary Mongan sei eine davon. Ich habe mich gleich bei einem solchen HypnoBirthing-Geburtsvorbereitungskurs angemeldet und rückblickend kann ich sagen, dass ich niemals Geld besser investiert habe. Unser Sohn Noah wurde im Juli 2017 geboren und es war eine unfassbar schöne Geburt. Mein Freund und ich waren aufgrund der Maximalauslastung der Kreißsäle in dieser Nacht fast die ganze Zeit allein; die Hebamme kam erst ca. eine halbe Stunde bevor der Kleine das Licht der Welt erblickt hat. Eigentlich war das genau das, was wir uns ein bisschen gewünscht hatten: ganz für uns zu sein, obwohl wir in einem Krankenhaus waren. Ich hatte während der gesamten Geburt (in einer Uniklinik) keinen venösen Zugang und brauchte keinerlei Medikamente / Schmerzmittel oder PDA, weil ich tatsächlich keine Schmerzen empfunden habe. Ich formuliere es auch gern so: Ich glaube, dass die Geburt ggfs. schon schmerzhaft gewesen ist, aber dank der speziellen Atemtechnik und insgesamt der Vorbereitung mit HypnoBirthing war ich während der gesamten Geburt so entspannt, dass mein Körper genügend körpereigene “Schmerzhemmer” produziert hat. Deshalb habe ich gleich im Sommer 2018 selbst die Ausbildung zur HypnoBirthingKursleiterin bei der HypnoBirthing Gesellschaft Europa gemacht. Ich bin dort vielen tollen, inspirierenden Frauen begegnet, die von vielen schönen und kraftvollen Geburtserfahrungen berichten konnten, und möchte nun mit meinem Wissen und meiner Erfahrung Familien unterstützen, damit auch sie selbstbestimmt und bewusst das Wunder der Geburt erleben und viele Kinder auf sanfte Art und Weise das Licht der Welt erblicken. Wenn Euch meine Geschichte neugierig gemacht hat und Ihr Euch gern auf die Geburt Eures Kindes / Eurer Kinder mit HypnoBirthing vorbereiten möchtet oder wenn Ihr es noch nicht so genau wisst und Ihr vielleicht mehr über mich oder über HypnoBirthing nach Mary Mongan wissen möchtet, freue ich mich, von Euch zu hören.

❤️
08/03/2024

❤️

Internationaler Frauentag: Unversehrt­heit Schwangerer muss oberste Priorität haben

Die Geburtshilfe nimmt im Gesundheitswesen eine Sonderstellung ein. Denn Schwangere, Mütter und ihre Kinder sind im Regelfall gesunde Menschen. Das bedeutet im Grundsatz eine Abkehr vom rein medizinischen Umgang mit Schwangerschaft. Sie haben ihren eigenen Bedarf an fachlicher und individueller Begleitung, der sich deutlich von denen kranker Menschen unterscheidet.

Zum Internationalen Frauentag fordern wir deshalb, der Frauengesundheit und Unversehrtheit ihres Körpers dringend einen größeren Stellenwert in der Geburtshilfe beizumessen.
👇
Zur aktuelle DHV-Pressemitteilung: https://hebammenverband.de/pm-internationaler-frauentag-2024

So toll! https://rp-online.de/nrw/panorama/wuppertal-natuerlich-entbundene-drillinge-in-helios-klinik_aid-107925223?fbcl...
01/03/2024

So toll!

https://rp-online.de/nrw/panorama/wuppertal-natuerlich-entbundene-drillinge-in-helios-klinik_aid-107925223?fbclid=IwAR1JcTpm8HLugF6tgcaU2GwwaatsCbFrjFrILXYs1NGnwg3M9p0VXiflZ-w_aem_AcKG1QZSEo7EME0oCuAhuBtf9QtIiJ3fj2KvsMR8R6DhsO2x-PaNjfa99StmAC7gDiw

Die Drillinge Safa, Hana und Ali kamen in der Landesfrauenklinik im Helios Universitätsklinikum Wuppertal in der 35. Schwangerschaftswoche auf natürlichem Weg zur Welt – ganz ohne Kaiserschnitt. Das passiert nicht allzu oft und macht die Geburt zur besonderen Herausforderung.

30/09/2022

saw this yesterday and thought how impactful it is... what's your experience?

24/12/2021
!!!
20/03/2021

!!!

Der medizinische Nutzen des Kuschelns sei weit höher als die Ansteckungsgefahr, argumentiert die Weltgesundheitsorganisation.

Jetzt endlich auch ONLINE 👏😊 In folgenden Online-Kursen gibt es noch freie Plätze: 1) So, 18.04., 25.04., 02.05., 09.05....
27/02/2021

Jetzt endlich auch ONLINE 👏😊
In folgenden Online-Kursen gibt es noch freie Plätze:
1) So, 18.04., 25.04., 02.05., 09.05.21 je 10 - 13h
2) Di, 18.05., 25.05., 01.06., 15.06.21 je 18-21h
3) So. 27.06., 04.07., 18.07. und 25.07.21 je 10-13h.

Weitere Termine folgen; Einzelkurse sind natürlich weiterhin separat buchbar.

Bei Fragen meldet Euch gern!

14/11/2020

Der Kölner GeburtsTag hat schon lange nicht mehr stattgefunden. Aber das Bild ist es wert, wieder geteilt zu werden.

Zur Ergänzung: die Frau befindet sich in der Hocke. 😉

www.bauchgeburt.de





"Dann wäre Selbstbestimmung die Normalität, egal ob zu Hause, im Geburtshaus oder in der Klinik. Dann würde jede Geburt ...
02/09/2020

"Dann wäre Selbstbestimmung die Normalität, egal ob zu Hause, im Geburtshaus oder in der Klinik. Dann würde jede Geburt für Mama und Baby so gestaltet, wie es unter ihren individuellen Umständen am besten ist. Es würde alles darangesetzt, diesen ausgeklügelten Prozess nicht unnötig zu stören. Und er wäre mit ganz viel Wissen, Kraft, Zuversicht und Vertrauen verbunden."

Absolut toller Artikel auf Eltern.de über selbstbestimmte Geburten - da hab ich nichts hinzuzufügen 👏😊

Da es sich um eine Vorstellung eines Buches handelt, noch der Hinweis WERBUNG.

www.eltern.de/schwangerschaft/geburt/selbstbestimmte-geburt-traut-es-euch-zu

Je mehr moderne Technik in die Geburtshilfe einziehen, desto klarer zeigt sich ein anderer Trend: Die Mutter als Hauptakteurin (und ihr Kind) wieder in den Fokus zu rücken. Schlagwort: selbstbestimmte Geburt. ELTERN-Autorin Susanne Pahler beschreibt in einem jetzt erscheinenden Buch, warum das eine...

Absolut!
25/04/2020

Absolut!

Word! Teresa Buecker schreibt im Blog "Corona & Care" der Friedrich-Ebert-Stiftung / Gender Matters über Geburten und wie der Umgang damit in Zeiten von Corona die Frauenfeindlichkeit in unserer Gesellschaft und in unserem Gesundheitssystem entlarvt.

❗️❗️Wir brauchen eine Reform der , für die die Politik bessere Rahmenbedingungen schaffen muss: Die psychische und physische Gesundheit von Müttern ist ❗️❗️

Link zum Text:
www.fes.de/themenportal-gender-jugend-senioren/gender-matters/gender-blog/beitrag-lesen/geburtshilfe-in-zeiten-von-corona

❤️
27/03/2020

❤️

Es gibt in seit Beginn der Corona-Krise viele Frauen, die zur Geburt keine vertraute Begleitperson haben. Wir möchten diesen Frauen eine kostenfreie Begleitung durch eine Doula rund um die Geburt anbieten. Finanziert wird der Einsatz durch Spenden.

Wirklich gute Nachrichten!!! 👏👏😊
23/03/2020

Wirklich gute Nachrichten!!! 👏👏😊

SO wichtig!!!!
23/03/2020

SO wichtig!!!!

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) befürwortet ausdrücklich eine Begleitperson bei der Geburt auch in Zeiten von .

"All pregnant women, including those with confirmed or suspected COVID-19 infections, have the right to high quality care before, during and after childbirth. This includes antenatal, newborn, postnatal and mental health care.

A safe and positive childbirth experience includes:

👉Being treated with respect and dignity;
👉Having a companion of choice present during delivery‼️;
👉Clear communication by maternity staff;
👉Appropriate pain relief strategies:
👉Mobility in labour where possible, and birth position of choice."

www.who.int/news-room/q-a-detail/q-a-on-covid-19-pregnancy-childbirth-and-breastfeeding

Bildnachweis WHO

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Mamagic - Ganzheitliche Geburtsvorbereitung posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Practice

Send a message to Mamagic - Ganzheitliche Geburtsvorbereitung:

  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share