05/08/2021
Kann man nicht oft genug betonen:
Es gibt Hilfe in scheinbar ausweglosen Situationen. Traut euch 💚
Auch wenn es sich manchmal so anfühlt, ist niemand wirklich allein.
Wir möchten Euch motivieren, in Krisensituationen auch HILFE anzunehmen oder diese Info so oft es geht mit Betreffenden zu teilen.
Die TelefonSeelsorge hilft.
Dabei können es ganz unterschiedliche Themen sein, wo man allein einfach nicht weiter kommt...
Probleme mit der Partnerin oder dem Partner, Mobbing in der Schule oder am Arbeitsplatz, Arbeitsplatzverlust, Sucht, Krankheit, Einsamkeit, Sinnkrisen, spirituelle Fragen oder Suizidalität; solche Ereignisse und Verletzungen bringen uns Menschen oft an unsere Grenzen und dann kann ein Gespräch helfen, die Gedanken zu sortieren, neue Wege zu erkennen oder es ermöglicht, sich die Sorgen einfach mal von der Seele zu reden. Dafür ist die TelefonSeelsorge da.
Einfach anrufen genügt.
24 Stunden an 365 Tagen im Jahr für alle
Per Telefon 0800 / 111 0 111 , 0800 / 111 0 222 oder 116 123
per Mail und Chat unter online.telefonseelsorge.de
Die TelefonSeelsorge ist für jeden da, für alte und junge Menschen, Berufstätige, Hausfrauen, Auszubildende oder Rentner, für Menschen jeder Glaubensgemeinschaft und auch für Menschen ohne Kirchenzugehörigkeit. Rund eine Million Gespräche werden jedes Jahr geführt, kostenfrei und rund um die Uhr. Denn Sorgen wiegen schwer und sie richten sich nicht nach Tages- oder Öffnungszeiten. Dafür haben wir auch mitten in der Nacht ein offenes Ohr. Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind sich ihrer verantwortungsvollen Aufgabe bewusst und nehmen Ihren Anruf ernst – egal, ob um acht Uhr morgens oder um Mitternacht.
Wir finden, das kann man gar nicht oft genug teilen!
Also teilt auch Ihr sehr gern diesen Beitrag !!! 😌
Zudem gibt es natürlich auch noch weitere sinnvolle Hilfestellen. Wir ergänzen (wie geschehen - vielen Dank) gern immer noch weitere.
*******************************************************************
Für Kinder und Jugendliche und deren Eltern gibt es die "Nummer gegen Ku**er" (https://www.nummergegenkummer.de/), nachts allein unterwegs - da gibt es das "Heimwegtelefon" (https://heimwegtelefon.net/) für eine Begleitung am Telefon, für akute Angst und Panik kann man den "Mutruf" (https://www.mutruf.de/) anrufen, und wenn ich als Mann Gewalterfahrungen gemacht habe oder mache, kann ich das "Männerhilfetelefon" (https://www.maennerhilfetelefon.de/) anrufen. Gerade letzteres ist viel zu wenig bekannt.