Christiane Breuer Physiotherapie & Pilates

Christiane Breuer Physiotherapie & Pilates Pilateskurse, Rückbildung, private Physiotherapie (Beckenbodentherapie, Rektusdiastase), Personaltraining Pilates Matte & Geräte Siehe Homepage

Ich gönne mir eine Sommerpause.Bis zum 18.8.2025 bleiben Praxis und Pilatesstudio geschlossen!Anfragen und E-mails werde...
21/07/2025

Ich gönne mir eine Sommerpause.
Bis zum 18.8.2025 bleiben Praxis und Pilatesstudio geschlossen!
Anfragen und E-mails werden in dieser Zeit nicht bearbeitet!
Ich wünsche euch ein paar schöne Sommerwochen ☀️

22/03/2025

Ein Fall aus der Praxis!

Die Beckenboden Physiotherapie wird leider noch ganz oft reduziert auf isoliertes Anspannen und Krafttraining des Becken...
09/02/2025

Die Beckenboden Physiotherapie wird leider noch ganz oft reduziert auf isoliertes Anspannen und Krafttraining des Beckenbodens.
Dabei ist das nur ein ganz, ganz kleiner Teil unserer Arbeit und unserer 'Werkzeuge' in unserem Handwerkskasten!

🔥Zuhören, Verständnis, Motivation oder Bremsen
🔥Infos über Anatomie, Funktion, Zusammenhänge
🔥Durchblutung verbessern, Hydro-, Balneotherapie
🔥Alltagsverhalten
🔥Haltungsverbesserung
🔥Atmung optimieren
🔥Mobilisation der Wirbelsäule
🔥Manuelle Techniken (teilweise auch von intern)
🔥Narbenbehandlung
🔥Entspannung des Nervensystems, Beckenbodens
🔥Hüftgelenke mobilisieren und kräftigen
🔥Pessarberatung (teilweise auch Anpassung)
🔥Reaktives Training
🔥Zwerchfell (und andere Diaphragmen) lösen
🔥Rektusdiastase, Bauchmuskelarbeit
🔥Faszientraining, Faszientherapie
🔥Funktionelles Ganzkörpertraining
🔥Kinesiotaping
🔥Kiefer Behandlung
🔥Fußtraining
🔥Reflexzonentherapie

Wahrscheinlich fehlt noch das ein oder andere.

Hast du Fragen dazu?
Fehlt noch etwas?

Ein typischer Mamabauch.Eigentlich wünschen sich (fast) alle Frauen nach der Geburt wieder möglichst schnell einen flach...
09/07/2024

Ein typischer Mamabauch.

Eigentlich wünschen sich (fast) alle Frauen nach der Geburt wieder möglichst schnell einen flachen Bauch.

Dazu machen die den Rückbildungskurs und wollen ‚richtige‘ Bauchmuskelübungen machen.

Das kann ich total gut verstehen aber es gehört mehr dazu!

👍🏻Wissen über die Veränderungen durch die Schwangerschaft
👍🏻 Funktion der Körpermitte und die Zusammenhänge
👍🏻Kenntnisse über die Rektusdiastase
👍🏻Verbesserung der Körperhaltung
👍🏻Verbesserung der Atmung
👍🏻 Alltagsverhalten
👍🏻angepasste Übungen an diese Punkte

Die Mama auf dem Bild hatte eine ausgeprägte Rektusdiastase mit sehr weichem Bindegewebe.
Sie hat all diese Punkte beachtet und zusätzlich noch ein Kinesiotape und einen speziellen Bauchgurt getragen, um das Gewebe anzunähern und zu schützen.

❓Welche Bauchmuskeln hat sie trainiert? Das wird ja immer heiß diskutiert.
❓Schräge Bauchmuskeln (auch gerne seitliche BM genannt)
❓gerade Bauchmuskeln
‼️alle Bauchnabel sind ‚betroffen‘ und müssen nach und nach wieder aufgebaut werden
‼️der tiefe, quere Bauchmuskel, der wie ein Korsett um den Körper verläuft, spielt eine ganz große Rolle und ist im ‚Dornröschenschlaf‘
Er muss als erstes reaktiviert werden und dann je nach Befund, die anderen.
‼️Er verbessert die Haltung, stabilisiert die Wirbelsäule, arbeitet gut mit dem Beckenboden zusammen, bringt Spannung auf das Gewebe, formt die Taille und macht einen flachen Bauch!
‼️Übungen in Rückenlage sind dafür ungünstig zumindest am Anfang.

❓Welche Position ist besser geeignet, was meinst du?

Wir brauchen einen ‚starken‘ Beckenboden 💪🏻Das höre und lese ich so oft.Aber ist das wirklich so 🤔?Ja und Nein bzw. nich...
01/07/2024

Wir brauchen einen ‚starken‘ Beckenboden 💪🏻

Das höre und lese ich so oft.

Aber ist das wirklich so 🤔?

Ja und Nein bzw. nicht nur!

Klar muss er eine gewisse Kraft haben aber hauptsächlich ist er ein Reaktionsmuskel, der mir vielen anderen Muskelgruppen gemeinsam aktiv wird.

Er reagiert auf jeden Atemzug, jeden Ton, den wir von uns geben, jeden Schritt usw

Er ist abhängig von der Körperhaltung, der Atmung, den umgebenden Strukturen.

Bei den Checks stelle ich nur ganz selten nur zu wenig Kraft fest. Ganz oft ist die Aktivierung ungleichmäßig und dadurch sind in den Anteilen, die zu viel machen, Schmerz/Triggerpunkte zu finden.
Auch ist die Entspannung oft verzögert und braucht sehr lange. Die Reaktivität ist auch ein wichtiger Punkt, der oft sehr ausbaufähig ist.
Auch schläft oft der , unser tiefer, querer Bauchmuskel.
Ganz oft sind auch die Hüftgelenke sehr unbeweglich und die Hüftmuskulatur schwach und verkürzt.
Auch sind oft Spreizfüße oder Knick-Senkfüße mit bei den ‚Baustellen‘ dabei.
Und/oder der Kiefer ist sehr verspannt durch Knirschen oder Beißen mit den Zähnen.
Das alles (und noch etwas mehr) muss beim Beckenbodentraining berücksichtigt und mittrainiert werden!

Willst du noch etwas ergänzen?

Rückbildung Teil 3Dein Rückbildungskurs ist nach 8 oder 10 Terminen zu Ende.Ist der Rückbildungprozess damit auch beende...
03/04/2024

Rückbildung Teil 3

Dein Rückbildungskurs ist nach 8 oder 10 Terminen zu Ende.

Ist der Rückbildungprozess damit auch beendet?
Nein! Der Körper braucht nach einer Schwangerschaft einige Monate bis er wieder zurück gebildet ist (gibt es das überhaupt 🧐🤔). Man spricht hier von einem Zeitraum von 1-2 Jahren, es ist individuell, wie fast immer.
Durch die Schwangerschaft und Geburt hat dein Körper großartiges vollbracht! Muss er überhaupt werden wie vorher!?

📍Viele wollen jetzt endlich wieder zum Sport zurück.
📍Alle möchten sich wieder in ihrem Körper wohl fühlen.
📍Die Stabilität für den Alltag zu bekommen ist auch ein großer Wunsch.
📍Beschwerden wie Rücken-Becken-Symphysenschmerzen oder Inkontinenz oder Rektusdiastasen sollen verständlicherweise beseitigt werden.

💡 Bei Beschwerden wie oben genannt, die auch nach Beenden des Kurses noch bestehen ist es spätestens jetzt an der Zeit, sich professionelle Hilfe zu suchen wie Physiotherapie bei einer speziell fortgebildeten Therapeutin, die sich gut mit diesen Themen auskennt (bei mir oder einer Kollegin)!
💡Vor dem Wiedereinstieg in deinen alten Sport solltest du einiges wissen, v.a. bei High Impact. Eventuell ist ein Aufbaukurs hilfreich, der darauf abzielt, dass du wieder sicher joggen, springen usw kannst.
💡Wenn du dir nicht sicher bist ob dein Beckenboden wirklich wieder fit ist und/oder dein Bauch/Rektusdiastase stabil ist, lass das gerne checken. Es gibt inzwischen einige Physiotherapeutinnen, die spezielle Checks dafür anbieten, so wie ich auch.
💡Bleib auf jeden Fall weiter dran, deine Körpermitte schonend und sanft steigernd weiter aufzubauen.

Hast du Fragen dazu?

Rückbildung Teil 2 -Kursformat-Um effektiv und mit Konzentration trainieren zu können, empfehle ich:✔️Kleine Gruppen von...
27/02/2024

Rückbildung Teil 2 -Kursformat-

Um effektiv und mit Konzentration trainieren zu können, empfehle ich:

✔️Kleine Gruppen von max 10-12 Personen
✔️Geschlossene Gruppen mit fixem Start für alle
✔️Kurs ohne Babys
✔️Sinnvoller Aufbau mit sukzessiver Steigerung

In größeren Gruppen ist es fast unmöglich alle gut im Blick zu haben und zu korrigieren. Auch Taste ich zu Beginn und am Ende des Kurses die Rektusdiastase ab. Bei mehr als 10 Frauen nimmt das viel Zeit in Anspruch.
Bei offenen Gruppen ist kein sinnvoller Aufbau des Kurses möglich. Der Kurs sollte mit den Basics starten und sich dann sukzessive steigern. Das ist nicht möglich wenn immer neue Frauen dazukommen.
Eine Kursteilnahme mit Baby klingt praktisch und verlockend. Aber eine Teilnahme alleine ist viel effektiver und viele Frauen genießen die kleine Auszeit. Sie Wahrnehmung der Körpermitte, Atmung, Haltung usw fällt vielen Frauen nach der Geburt sehr schwer. Das ist höchste Konzentration gefragt. Mit Baby ist das super schwer. Das Baby in die Übungen zu integrieren, finde ich auch erst nach der Rückbildung sinnvoll.

✔️Infos über Alltagsverhalten
✔️Anatomische Grundlagenvermittlung
✔️Hinweise und Tipps zum Wiedereinstieg in den Sport
✔️Anlaufstellen mit Osteopath*innen, Physiotherapeut*innen (spezialisierte), Beckenboden Zentren, Psycholog*innen kennen und vermitteln

Auch diese Punkte gehören in einen guten Rückbildungskurs!

War/ist das in deinem Kurs so?
Willst du noch etwas ergänzen?

Was bedeutet (gute) Rückbildung? Teil 1In dieser besonderen und sensiblen Phase nach der Schwangerschaft und Geburt ist ...
26/02/2024

Was bedeutet (gute) Rückbildung? Teil 1

In dieser besonderen und sensiblen Phase nach der Schwangerschaft und Geburt ist ein guter Rückbildungskurs wichtig, um den Körper wieder gut aufzubauen (ich beziehe mich jetzt nur auf die körperlichen Aspekte).
Leider gibt es immer noch keine einheitliche, standardisierten Richtlinien, was in diesen Kursen gemacht werden sollte.
Deshalb sind die Aus-und Fortbildungen deshalb auch sehr unterschiedlich.
Für die Mütter, die Kurse suchen, ist nicht oder nur schwer erkennbar, wie die Hebamme/Physiotherapeut*in ausgebildet ist und was sie in dem Kurs für Inhalte vorkommen.
❗️Eine oder besser mehrere Zusatz Fortbildungen im Bereich Rückbildung, Beckenboden, Rektusdiastase sind wichtig denn die Inhalte, die in der Hebammen/ und/oder Physiotherapie Ausbildung gelehrt werden sind sehr oft veraltet und unzureichend. Außerdem gibt es immer wieder neue Erkenntnisse und es ist gut, sich immer mal wieder auf den neuesten Stand zu bringen.

💡Also gerne bei der Kursleitung nachfragen ob und welche Fortbildungen zusätzlich zur Grundausbildung gemacht wurden oder auf der Website nachschauen (in bin ein großer Fan von aufgeführten Fortbildungen damit die Interessierten gut informiert sind 😊).

❗️ Die Teilnehmerinnen in den Rückbildungskursen sind so unterschiedlich wie in keinem anderen Kurs (meiner Erfahrung nach). Manche sind schon sehr fit und sportlich, viele haben vorher keinen Sport gemacht und machen den Kurs weil man ihn halt machen soll und einige haben traumatische Geburten erlebt und/oder Beschwerden und Probleme.
All denen soll die Kursleitung gerecht werden. Das ist extrem schwierig. Da braucht es viel Fachwissen und Einfühlvermögen!

Wusstest du, dass ‚früher‘ ausschließlich Physiotherapeut*innen Rückbildung angeboten haben? Dann haben es die Hebammen fast komplett übernommen. Inzwischen gibt es nur noch wenige Hebammen und noch weniger Physios, die das anbieten (können). Das ist so schade denn durch die umfangreiche Ausbildung sind diese beiden Berufsgruppen meiner Ansicht nach am besten dafür geeignet (mit Zusatzfortbildung)!

🔍Abschlusstermin nach 18 Wochen Rektusdiastase Programm.Die Kundin hat Anfang Oktober das Tupler Programm begonnen und f...
22/02/2024

🔍Abschlusstermin nach 18 Wochen Rektusdiastase Programm.

Die Kundin hat Anfang Oktober das Tupler Programm begonnen und fleißig alle Punkte umgesetzt.
In diesen vielen Wochen war das nicht immer so einfach denn der Alltag mit Baby, Urlaub, Krankheit und auch Kampf mit dem inneren Schweinehund verlangt einiges an Disziplin und Durchhaltevermögen.
Aber es hat sich gelohnt!
Die Diastase ist von 4 auf 2,5 Fingerbreit schmaler geworden, das Bindegewebe fester und sie hat deutlich an Umfang verloren. Der Bauchnabel hat sich wieder schön nach innen gezogen und ihre Haltung ist aufrechter.
Sie fühlt sich wieder wohl in ihrem Körper ❣️
Da das Gewebe noch fester werden muss, um dauerhaft stabil zu bleiben, bleibt sie weiter im angepassten Training.
Neben bestimmten Übungen gehört zum Programm auch das Alltagsverhalten, ein Tape und ein spezieller Bauchgurt.
Alles zusammen macht das Programm sehr effektiv. Durch meine vielen Fortbildungen kann ich auch noch andere Komponenten mit einfließen lassen, um möglichst ganzheitlich zu arbeiten.

Hast du Fragen? Dann stelle sie gerne in den Kommentaren.

Hier zeige ich euch, dass nicht nur junge Mütter nach einer Schwangerschaft eine Rektusdiastase haben können, sondern au...
08/01/2024

Hier zeige ich euch, dass nicht nur junge Mütter nach einer Schwangerschaft eine Rektusdiastase haben können, sondern auch viele Jahre später (wobei man nie sagen kann ob die nicht schon nach der Geburt nicht ‚geschlossen‘ hatte)
Die 69 jährige Kundin hat vor neun Wochen mit dem Tupler Programm begonnen. Inzwischen hat sie dadurch 4,5 cm Bauchunfang verloren und der Bauch sieht optisch besser aus, sodass sie sich viel wohler fühlt und den BH Bauch nicht mehr versteckt oder dauerhaft einzieht.
Ihre Rektusdiastase ist von 4 auf 2 Finger zurückgegangen und das Bindegewebe fester. Sie hat keine Rückenlage und Verdauungsprobleme mehr und ist einfach froh, diese Baustelle angegangen zu haben!
Sie hat noch ein paar Wochen vor sich bis die Diastase stabil ist aber ich bin sehr zuversichtlich, dass sie das schafft!

❓Hast du Fragen zum Rektusdiastase Programm?

Hier zeige ich euch, dass nicht nur Frauen direkt nach einer Schwangerschaft und Geburt eine Rektusdiastase haben können...
08/01/2024

Hier zeige ich euch, dass nicht nur Frauen direkt nach einer Schwangerschaft und Geburt eine Rektusdiastase haben können und erfolgreich daran arbeiten können!
Die Kundin hat einige gesundheitliche Probleme aber sie hat nach 9 Wochen einen tollen Fortschritt erzielen können.
Ihre Rückenschmerzen und Verdauungsprobleme sind verschwunden und auch optisch fühlt sie sich wohler und versteckt den Bauch nicht mehr oder zieht ihn dauerhaft ein.
Auch die ist schmaler geworden und das Bindegewebe fester.
Sie hat noch einige Wochen vor sich bis die Diastase stabil ist aber das schafft sie!
Hast du Fragen zum Rektusdiastase Programm?
#

Du hast ein Baby bekommen und suchst einen guten Rückbildungskurs?Ich biete seit fast 15 Jahren Rückbildung an und habe ...
17/07/2023

Du hast ein Baby bekommen und suchst einen guten Rückbildungskurs?
Ich biete seit fast 15 Jahren Rückbildung an und habe unzählige Fortbildungen dazu gemacht. In meinem Kurs erwartet dich eine Mischung aus dem , , und einiges an Hintergrundwissen und Tipps für den Alltag!
Der Kurs wird von den Krankenkassen bezuschusst und du bekommst mindestens 80% der Kursgebühr zurück erstattet bei regelmäßiger Teilnahme. Melde dich gerne bei Fragen oder schau auf meine Website.

Adresse

Kanzem

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Christiane Breuer Physiotherapie & Pilates erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Christiane Breuer Physiotherapie & Pilates senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie