Pflegeberatung Phönix

Pflegeberatung Phönix PflegeFAIRständnis

"Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben." Schreiben Sie mir gerne eine Nachricht!

(Cicely Saunders)

Pflege und Beratung "Daheim" - Fachkompetenz aus einem ♥ Unabhängiger Pflegedienst

Das biete ich an:

- Demenz – Betreuung
- Betreuungs & Entlastungsleistungen - Höherstufung MDK Besuche
- Arzt und Behördenbegleitung
- Wundversorgung
- Verhinderungspflege
- Behandlungspflege
- Medizinprodukteberaterin Homecare und Pflegepersonal

Nicht gefunden was Sie suchen?

15/08/2023
14/08/2023
 # # New ChapterHallo Du! Vielleicht hast Du schon bemerkt, dass unsere Beiträge in letzter Zeit immer mehr in Richtung ...
01/08/2023

# # New Chapter

Hallo Du! Vielleicht hast Du schon bemerkt, dass unsere Beiträge in letzter Zeit immer mehr in Richtung Informationsbereitstellung gegangen sind. Wir denken, dass wir dir damit den größtmöglichen Mehrwert bieten können.

Und warum “new chapter” ? Ja, richtig gelesen! Und zwar weil unsere tolle Fachkraft Claudia sich jetzt auf Pflegeberatung spezialisiert hat.

Du hast Fragen? Dann kannst du telefonisch oder vor Ort einen Termin erhalten, bei dem dich Claudia fachlich zu allen deinen Fragen rund um Pflege berät und unterstützt. Sie ist Spezialistin für Beratung & Begleitung nach SGB 11 §37,3 und 7a
- Demenz – Betreuung
- Betreuungs & Entlastungsleistungen
- Höherstufung MDK Besuche
- Arzt- und Behördenbegleitung

Mit ihren zahlreichen Qualifikationen (die du auch auf unserer Website nachlesen kannst) wird Sie dich sicher und kompetent beraten.

Wir danken dir jetzt schon für dein Vertrauen!

Und das wichtigste für viele von euch kommt jetzt! Denn, was mache ich, wenn ich einen epileptischen Anfall beobachte? G...
06/07/2023


Und das wichtigste für viele von euch kommt jetzt! Denn, was mache ich, wenn ich einen epileptischen Anfall beobachte?

Gerade, wenn man selten oder noch nie in Berührung mit so etwas gekommen ist, ist es hilfreich vorher darüber aufgeklärt worden zu sein. Meist wissen Begleitpersonen von Betroffenen schon, wie sie mit einem epileptischen Anfall umgehen müssen.

Bist Du allerdings selbst in der Rolle der Begleitperson solltest Du einige Dinge beachten. Allen voran (sollte die Diagnose bereits bekannt sein) wird dir der oder die Betroffene oder eine ihr nahestehende Person wahrscheinlich vorab sagen was zu tun ist. Das solltest du auch respektieren. Am Besten scheust Du dich deshalb auch nicht davor Fragen zu stellen.
Solltest du aber mal in eine Situation kommen, ohne auf einen Anfall vorbereitet worden zu sein, kannst du dich idR. an den obigen Tipps orientieren.

💭 Hast du selbst eine Epilepsie oder hast du mal einen Anfall beobachtet? Was hast du gemacht und wie hast du dich gefühlt? Teile das gerne in den Kommentaren.

Du brauchst mehr Austausch, vielleicht auch mit Betroffenen? Schau doch mal auf der Website der Deutschen Epilepsie Vereinigung nach. Dort findest Du ganz viele wichtige Infos, Hilfestellung und Anlaufstellen: www.epilepsie-vereinigung.de

! Achtung. Ich stelle keine Diagnosen. Dieser Beitrag enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder –behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch oder ein Fachgespräch nicht ersetzen.

Außerdem stehe ich nicht in Verbindung zur Deutschen Epilepsievereinigung.
Schau also auf jeden Fall auch mal auf der Website der Deutschen Epilepsie Vereinigung nach, wenn Du noch mehr oder Spezifischeres zum Thema Epilepsie wissen willst, oder wenn dich das Thema betrifft. Dort findest Du ganz viel wichtige Infos, Hilfestellung und Anlaufstellen: www.epilepsie-vereinigung.de

📩 Du bist auf Betreuung, Hilfe oder Unterstützung im Alltag angewiesen und suchst noch eine eine Beratung zu diesen Themen? Gerne können wir ein persönliches Gespräch miteinander führen oder einen Kennenlerntermin veranstalten.

Weiter gehts mit Teil 2 im Bereich Epilepsie!Heute gehts, wie zuletzt versprochen, um die verschiedenen Arten von epilep...
29/06/2023



Weiter gehts mit Teil 2 im Bereich Epilepsie!

Heute gehts, wie zuletzt versprochen, um die verschiedenen Arten von epileptischen Anfällen bzw. vielmehr darum, wie sich so ein Anfall äußern kann.

💭 Schreib uns doch mal in die Kommentare, ob du vielleicht schon so einen Anfall (mit)erlebt hast? Teile hier auch gerne deine Gedanken und Gefühle mit uns oder anderen.

___
Ich stehe nicht in Verbindung zur Deutschen Epilepsievereinigung. Trotzdem würde ich mich freuen wenn du ihre Social Media Accounts besuchst und vielleicht das eine oder andere Herz dort lässt. :) Ganz lieben Dank an die Mitarbeiter*innen die einen wundervollen und wichtigen Auftrag erledigen!

Du brauchst mehr Austausch, vielleicht auch mit Betroffenen? Schau doch mal auf der Website der Deutschen Epilepsie Vereinigung nach. Dort findest Du ganz viele wichtige Infos, Hilfestellung und Anlaufstellen: www.epilepsie-vereinigung.de

! Achtung. Ich stelle keine Diagnosen. Dieser Beitrag enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder –behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch oder ein Fachgespräch nicht ersetzen.

📩 Du bist auf Betreuung, Hilfe oder Unterstützung im Alltag angewiesen und suchst noch eine freiberufliche Pflegefachkraft? Gerne können wir ein persönliches Gespräch miteinander führen oder einen Kennenlerntermin veranstalten.
Ruf mich einfach mal an unter der 07842 995412 oder schreib mir eine Nachricht, gerne auch per Whatsapp 0172 3741916 oder E-Mail an phoenix.heavensdoor@gmx.de

#

Weiter gehts mit unserer Inforeihe ✨Pflegewissen für Angehörige✨ (und alle anderen natürlich auch 😊). Heute starten wir ...
22/06/2023


Weiter gehts mit unserer Inforeihe ✨Pflegewissen für Angehörige✨ (und alle anderen natürlich auch 😊). Heute starten wir mit einem super wichtigen Thema: Epilepsie(n). Weil das so ein umfangreiches Thema ist, werden in den kommenden Wochen meherere Teile dazu kommen.

Teil 1: Allgemeines / Was ist eigentlich Epilepsie?

Da Epilepsien chronische Erkrankungen sind, die sich nicht nur auf die dafür bekannten epileptischen Anfälle reduzieren lassen, sondern viele Lebensbereiche beeinträchtigen können , (wie z.B. Gedächtnis, Konzentration, Aufmerksamkeit, psychische Verfassung, Berufsleben, …) ist es wichtig, sich nicht allein um die Sympombehandlung (speziell die epileptischen Anfälle) zu kümmern, sondern die Verbesserung oder den Erhalt der Lebensqualität ganzheitlich als Ziel zu haben.

In diesem Beitrag geht es daher erstmal darum was Epilepsien eigentlich sind, also um das Krankheitsbild allgemein.

! Achtung. Ich stelle keine Diagnosen. Dieser Beitrag enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder –behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch oder ein Fachgespräch nicht ersetzen.

Außerdem stehe ich nicht in Verbindung zur Deutschen Epilepsievereinigung. Trotzdem würde ich mich freuen, wenn Du deren Website oder Social Media Accounts besuchst und Dein gewonnenes Wissen verbreitest.

Schau also auf jeden Fall auch mal auf ihrer Website nach, wenn Du noch mehr oder Spezifischeres zum Thema Epilepsie wissen willst, oder wenn dich das Thema betrifft. Dort findest Du ganz viel wichtige Infos, Hilfestellung und Anlaufstellen: www.epilepsie-vereinigung.de

📩 Du bist auf Betreuung, Hilfe oder Unterstützung im Alltag angewiesen und suchst noch eine freiberufliche Pflegefachkraft? Gerne können wir ein persönliches Gespräch miteinander führen oder einen Kennenlerntermin veranstalten.

Ruf mich einfach mal an unter der 07842 995412 oder schreib mir eine Nachricht, gerne auch per Whatsapp 0172 3741916 oder E-Mail an phoenix.heavensdoor@gmx.de

Und weiter gehts wieder mit unserer Inforeihe ✨Pflegewissen für Angehörige✨ (und alle anderen natürlich auch 😊)Heutiges ...
15/06/2023

Und weiter gehts wieder mit unserer Inforeihe ✨Pflegewissen für Angehörige✨ (und alle anderen natürlich auch 😊)

Heutiges Thema: Multiple Sklerose.

💭Was wusstet ihr schon über MS?

____
*Quelle: Hilfe, Mehr Infos und diese Infos findest du unter https://www.dmsg.de/multiple-sklerose/was-ist-ms
Stand 12.06.2023
**Die Informationen werden mit bestem Wissen und Gewissen wiedergegeben. Da wir jedoch alle menschlich sind, lassen sich Fehler nicht ausschließen. Dir ist etwas aufgefallen? Ich würde mich freuen wenn Du mich darüber informierst.

❗️ Achtung. Ich stelle keine Diagnosen. Dieser Beitrag enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder –behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch oder ein Fachgespräch nicht ersetzen.

📩 Du bist auf Betreuung, Hilfe oder Unterstützung im Alltag angewiesen und suchst noch brauchst eine Beratung zu diesen Themen? Gerne können wir ein persönliches Gespräch miteinander führen oder einen Kennenlerntermin veranstalten.

Ruf mich einfach mal an unter der 07842 995412 oder schreib mir eine Nachricht, gerne auch per Whatsapp 0172 3741916 oder E-Mail an phoenix.heavensdoor@gmx.de

24/05/2023

Hallo

Einerseits mache ich mir nicht rosa rote Welt Bilder
Aber dennoch
An denjenigen der mich mit einer Frage ablenkte
Und meine Rucksack entwendet hat
Nun weisst du das er nur 10 Euro mehr besitzt.
Aber wie du sahst war es ein Geschäftsauto.
Du hast nun wichtige und sensible Dokumente.
Ich nehme zwar an, dass du sie im Müll entsorgen möchtest, wenn du merkst das es nicht zu holen gab.
Aber die Dokumente sind sehr sensibel.
Anzeige wird erstattet
Du kannst dich also noch bis morgen melden.
Sollte jemand diese weggeworfen finde
( Braunes Buch und Zettel drin)
Oder graue Tasche
In und um Schutterwald
Bitte bei mir melden.
Danke

Schön, dass du wieder auf einen meiner Beiträge gestoßen bist. Ab heute kommt nämlich unser neuer Teil aus der Reihe ✨Pf...
18/05/2023

Schön, dass du wieder auf einen meiner Beiträge gestoßen bist. Ab heute kommt nämlich unser neuer Teil aus der Reihe ✨Pflegewissen für Angehörige✨, interessant sind die Beiträge aber bestimmt und hoffentlich für ein größeres Spektrum als nur Angehörige😊. Diesmal dreht sich das Themengebiet um neurologische Krankheiten, über die ich Aufklärungsarbeit leisten will.

"Schlaganfall - Eine unsichtbare Herausforderung. 🧠💔

Ein Schlaganfall kann das Leben von Menschen plötzlich und nachhaltig verändern. Teilt eure Erfahrungen mit uns: Habt ihr persönlich oder eure Lieben jemals einen Schlaganfall erlebt? Wie hat diese Erfahrung euer Leben beeinflusst? Lasst es uns in den Kommentaren wissen und helft uns, Bewusstsein für diese wichtige gesundheitliche Herausforderung zu schaffen. Gemeinsam können wir aufklären, unterstützen und Hoffnung schenken. 💙 💪🌟

📩 Du oder Angehörige sind betroffen und braucht Hilfe, Unterstützung oder Pflege im Alltag?
Ich bin eine examinierte freiberufliche Pflegefachkraft und stehe dir gern in deinen eigenen vier Wänden zur Unterstützung. Gerne können wir ein persönliches Gespräch miteinander führen oder
einen Kennenlerntermin veranstalten. Ruf mich einfach mal an unter der 07842 995412 oder schreib mir eine Nachricht, per Whatsapp 0172 3741916 oder E-Mail an phoenix.heavensdoor@gmx.de

Nachzulesen sind die Infos auf den Slides auch unter [https://www.gesundheitsinformation.de/schlaganfall.html](https://www.gesundheitsinformation.de/schlaganfall.html), Herausgeber: Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)

**Dieser Beitrag enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder –behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch oder ein Fachgespräch nicht ersetzen.

16/05/2023

Huhu

Ich suche einen Hobby Fotografen
Dankeschön

Hallo! Ich bin Claudia, eine freiberuflich examinierte Pflegefachkraft.Weißt Du eigentlich, wieso eine häusliche Pflege ...
04/05/2023

Hallo! Ich bin Claudia, eine freiberuflich examinierte Pflegefachkraft.

Weißt Du eigentlich, wieso eine häusliche Pflege eigentlich oft viel besser ist, als dich oder deine Angehörigen in einem Pflegeheim unterbringen zu lassen? Nein?

Ich habe dir hier mal 7 Vorteile aufgezählt, die du hast, wenn du dir ein paarmal in der Woche eine häusliche Pflege zulegst, falls du Bedarf hast. :)

📩 Hast du noch Fragen oder bist jetzt neugierig? Gerne können wir ein erstes persönliches Gespräch miteinander führen oder einen Kennenlerntermin veranstalten um gemeinsam rauszufinden, ob eine häusliche Pflege für dich sinnvoll ist und ob wir auf einer Wellenlänge sind.

Erreichen kannst du mich unter der 07842 995412 oder schreib mir eine Nachricht, gerne auch per Whatsapp (0172 3741916) oder E-Mail an phoenix.haevensdoor@gmx.de um einen Termin zu vereinbaren.

🌐Gerne kannst du in der Zwischenzeit auf meiner Website herumstöbern: https://phoenix.heavensdoor-open-mind.de/pflegeangebote/

Tags:

✨Pflegewissen für Angehörige✨ (und alle anderen natürlich auch 😊) - Wunden "Keimbindung" Heute gehts mal um die Versorgu...
20/04/2023

✨Pflegewissen für Angehörige✨ (und alle anderen natürlich auch 😊) - Wunden "Keimbindung"

Heute gehts mal um die Versorgung von Wunden durch spezielle Wundauflagen die Keime binden können. Natürlich kann ich auch noch mehr fachliches zu diesem Thema sagen, jedoch ist das Thema im Detail ganz schön komplex. Ihr wollts trotzdem wissen? Schreibts mir in die Kommentare!

Damit ist unsere Wunden-Reihe eigentlich auch fast beendet! Ihr möchtet doch noch zum einen oder anderen Thema etwas mehr erfahren? Dann schreibts mir das auch in die Kommentare. Ich gehe auch immer gerne auf Fragen und Wünsche ein. :)

Ganz detailliert nachlesen könnt ihr über Keimbindung z.B. auch in der Studie von Coloplast. (Link steht auf der letzten Seite des Beitrags, da er sich im Beiträg nich teilen lässt.)

📩Gerne könnt ihr auch mit mir einen Beratungstermin vereinbaren. Einfach per PN oder anrufen.
_______________________
*Ich versuche mein Wissen aus meiner eigenen Erfahrung und Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft so zu formulieren, dass jeder die Möglichkeit bekommt es zu verstehen. Die Informationen werden mit bestem Wissen und Gewissen wiedergegeben. Da wir jedoch alle menschlich sind, lassen sich Fehler nicht ausschließen. Dir ist etwas aufgefallen? Ich würde mich freuen wenn Du mich darüber informierst.
Ich bitte daher um Verständnis, wenn ich einerseits nicht immer Quellenangaben habe, da ich zumeist mein Unterlagen zu Rate ziehe oder eben an eigene Erfahrung mit Patient:innen denke. Andererseits vereinfache ich die Themen hier stark, damit alles verständlich bleibt und auch hier rein passt. Interessiert ihr euch also für das Thema, betreibt gerne noch zusätzlich eure eigene Recherche.

**Dieser Beitrag enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder –behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch oder ein Fachgespräch nicht ersetzen.
___________________

✨Pflegewissen für Angehörige✨ (und alle anderen natürlich auch 😊) - WundenSchon wieder Thema Wunden? Ja! Denn zu Wunden ...
08/04/2023

✨Pflegewissen für Angehörige✨ (und alle anderen natürlich auch 😊) - Wunden

Schon wieder Thema Wunden? Ja! Denn zu Wunden gibt’s echt viel zu sagen und außerdem habe ich mich auch ein bisschen auf die Behandlung von Wunden spezialisiert! 😉
Wo wir gerade dabei sind… du brauchst eine Beratung? Kontakiere mich einfach und wir können einen Termin vereinbaren.

Wundinfektionen werden übrigens auch in verschiedene Stadien eingeteilt. Darauf bin ich jetzt aber nicht eingegangen, damit ihr die Informationen erstmal in Häppchen verarbeiten könnt. Wenn euch das noch brennend interessiert, könnt ihr auf der Coloplast Website nachschauen, die ich euch unten verlinkt habe. Da sind auch nochmal alle anderen Infos super zusammengefasst.
https://www.coloplastprofessional.de/wundversorgung/wundwissen/wundinfektion/

In den kommenden Beiträgen informiere ich euch dann über die Keimbindung mithifle von Wundauflagen, damit ihr wisst wie die Wunde optimal behandelt werden kann. Bleibt dran!

__________________________________________________________
*Ich versuche mein Wissen aus meiner eigenen Erfahrung und Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft so zu formulieren, dass jeder die Möglichkeit bekommt es zu verstehen.
Ich bitte daher um Verständnis, wenn ich einerseits nicht immer Quellenangaben habe, da ich zumeist mein Unterlagen zu Rate ziehe oder eben an eigene Erfahrung mit Patient:innen denke. Andererseits vereinfache ich die Themen hier stark, damit alles verständlich bleibt und auch hier rein passt. Interessiert ihr euch also für das Thema, betreibt gerne noch zusätzlich eure eigene Recherche.
📩Gerne könnt ihr auch mit mir einen Beratungstermin vereinbaren. Einfach PN oder anrufen.

**Dieser Beitrag enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder –behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch oder ein Fachgespräch nicht ersetzen.
___________________

⭐️Das gibts doch nicht!Wieder ist ein Jahr vergangen und ich muss mich soooo sehr bei euch allen bedanken, die uns unter...
01/04/2023

⭐️Das gibts doch nicht!
Wieder ist ein Jahr vergangen und ich muss mich soooo sehr bei euch allen bedanken, die uns unterstützt und begleitet haben. 📣
Vor genau einem Jahr haben wir das Unternehmen Phönix ins Leben rufen dürfen. Und wir sind wirklich wahnsinnig stolz.

Vielen Vielen Dank! 💖

Für die Zukunft haben wir natürlich weiterhin Pläne aber im großen und ganzen Dreht sich alles um Euch! Wir bedanken uns für jede weiterempfehlung aber auch die Social Media-Abteilung bedankt sich für jeden Like, jeden Kommentar und jeden geteilten Beitrag. Damit helft ihr uns damit wir noch mehr von euch helfen dürfen.

Aber nächster Woche geht es mit den Beiträgen dann gewohnt mit unserer Serie "Pflegewissen für Angehörtige" (und alle anderen Wissbegierigen) weiter. Ich hoffe ihr bleibt dran und seid genau so gespannt wie wir, wohin uns die Zukunft noch führt.

Bei Fragen zögert nicht mich zu kontakieren, einfach per PN oder in den Kommentaren.

✨Pflegewissen für Angehörige✨ (und alle Interessierten😊) - Wunden Und schon wieder geht es um Wunden. Aber das ist (mir)...
22/03/2023

✨Pflegewissen für Angehörige✨ (und alle Interessierten😊) - Wunden

Und schon wieder geht es um Wunden. Aber das ist (mir) auch wirklich wichtig! Außerdem habe ich mich auf Pflege von Wunden spezialisiert und möchte das wirklich mit euch allen teilen. :) Diesmal also das Ulcus Cruris, ein "Beingeschwür" bzw "offenes Bein".
Dazu könnt ihr alles, was ich als wichtig empfunden habe in den Bildern nachlesen.
Passt auf euch und eure Lieben auf. 😘🫶

Ganz detailliert nachlesen könnt ihr das alles und noch mehr z.B. auch in der Apothekenumschau.
https://www.apotheken-umschau.de/krankheiten-symptome/herz-kreislauf-erkrankungen/ulcus-cruris-offenes-bein-744583.html
__________________________________________________________
*Ich versuche mein Wissen aus meiner eigenen Erfahrung und Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft so zu formulieren, dass jeder die Möglichkeit bekommt es zu verstehen.
Ich bitte daher um Verständnis, wenn ich einerseits nicht immer Quellenangaben habe, da ich zumeist mein Unterlagen zu Rate ziehe oder eben an eigene Erfahrung mit Patient:innen denke. Andererseits vereinfache ich die Themen hier stark, damit alles verständlich bleibt und auch hier rein passt. Interessiert ihr euch also für das Thema, betreibt gerne eure eigene Recherche.
📩Gerne könnt ihr auch mit mir einen Beratungstermin vereinbaren.

**Dieser Beitrag enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder –behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch oder ein Fachgespräch nicht ersetzen.
___________________

✨Pflegewissen für Angehörige✨ (und alle anderen natürlich auch 😊) - WundenJetzt geht es um den Dekubitus.Man versteht da...
07/03/2023

✨Pflegewissen für Angehörige✨ (und alle anderen natürlich auch 😊) - Wunden
Jetzt geht es um den Dekubitus.
Man versteht darunter ein Hautgeschwür, das aufgrund von langanhaltendem Druck entsteht.
Besonder gefährdet sind Menschen, die bettlägerig sind oder ihren Alltag im Rollstuhl verbringen.

Im obigen Beitrag könnt ihr ein paar Infos nachlesen, die ich für euch zusammengetragen habe.
Der Dekubitus kann (aktuell) in 4 verschiedene Grade, je nach Schwere, klassifiziert werden.
Wie immer gilt, umso früher er entdeckt wird, umso besser lässt er sich behandeln.
Also, passt auf euch und eure Liebsten auf. Regelmäßiges Umpositionieren und Prüfen von Körperstellen, die sich lange unter Druck befinden, kann schon viel helfen.

Ganz detailliert nachlesen könnt ihr das alles z.B. auch in der Apothekenumschau. Dort finden sich auch kleine Beispielzeichnungen.
https://www.apotheken-umschau.de/krankheiten-symptome/hautkrankheiten/dekubitus-wundliegen-740629.html

__________________________________________________________
*Ich versuche mein Wissen aus meiner eigenen Erfahrung und Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft so zu formulieren, dass jeder die Möglichkeit bekommt es zu verstehen.
Ich bitte daher um Verständnis, wenn ich einerseits nicht immer Quellenangaben habe, da ich zumeist mein Unterlagen zu Rate ziehe oder eben an eigene Erfahrung mit Patient:innen denke. Andererseits vereinfache ich die Themen hier stark, damit alles verständlich bleibt und auch hier rein passt. Interessiert ihr euch also für das Thema, betreibt gerne eure eigene Recherche.
📩Gerne könnt ihr auch mit mir einen Beratungstermin vereinbaren.

**Dieser Beitrag enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder –behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch oder ein Fachgespräch nicht ersetzen.
___________________

✨Willkommen zu unserem ersten Post aus der neuen Reihe "Pflegewissen für Angehörige".Wir möchten, dass jeder darauf vorb...
17/02/2023

✨Willkommen zu unserem ersten Post aus der neuen Reihe "Pflegewissen für Angehörige".
Wir möchten, dass jeder darauf vorbereitet ist und auch ohne komplizierte Begriffe verstehen kann, welche Schwierigkeiten vor allem im Alter bei Angehörigen und/oder sich selbst auftreten können.

In diesem Beitrag geht es um Wunden allgemein. In späteren Beiträgen werde ich euch noch mehr erzählen über z.B. die im ersten Bild genannten Wunden und vielen mehr. ☺️

Das ist jedoch nichts, wovor Du Angst haben musst. Außerdem gebe ich dir immer mal wieder ein paar Tipps und Tricks, wie du z.B. solchen Wunden vorbeugen kannst oder wie du sie gut behandelst. Auch wenn du deine Angehörigen oder dich nicht selbst versorgst, ist es manchmal gut zu wissen, wie in der Regel vorgegangen wird oder zumindest werden sollte.

Du suchst noch eine kompetente Einzelpflegefachkraft mit Herz oder kennst jemanden der eine sucht?
Melde dich gerne telefonisch oder per DirektNachricht bei mir. Alle Angaben findest du auf meinem Profil 😉

__________________________________________

16/02/2023

Neulich bin ich über das liebliche und wunderbar bildliche Sprichwort gestoßen "Du kannst die Zahnpasta nicht wieder in die Tube drücken." Und darüber dachte...

Adresse

Kappelrodeck

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 17:00

Telefon

+497842995412

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Pflegeberatung Phönix erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Pflegeberatung Phönix senden:

Teilen