22/06/2023
Weiter gehts mit unserer Inforeihe ✨Pflegewissen für Angehörige✨ (und alle anderen natürlich auch 😊). Heute starten wir mit einem super wichtigen Thema: Epilepsie(n). Weil das so ein umfangreiches Thema ist, werden in den kommenden Wochen meherere Teile dazu kommen.
Teil 1: Allgemeines / Was ist eigentlich Epilepsie?
Da Epilepsien chronische Erkrankungen sind, die sich nicht nur auf die dafür bekannten epileptischen Anfälle reduzieren lassen, sondern viele Lebensbereiche beeinträchtigen können , (wie z.B. Gedächtnis, Konzentration, Aufmerksamkeit, psychische Verfassung, Berufsleben, …) ist es wichtig, sich nicht allein um die Sympombehandlung (speziell die epileptischen Anfälle) zu kümmern, sondern die Verbesserung oder den Erhalt der Lebensqualität ganzheitlich als Ziel zu haben.
In diesem Beitrag geht es daher erstmal darum was Epilepsien eigentlich sind, also um das Krankheitsbild allgemein.
! Achtung. Ich stelle keine Diagnosen. Dieser Beitrag enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder –behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch oder ein Fachgespräch nicht ersetzen.
Außerdem stehe ich nicht in Verbindung zur Deutschen Epilepsievereinigung. Trotzdem würde ich mich freuen, wenn Du deren Website oder Social Media Accounts besuchst und Dein gewonnenes Wissen verbreitest.
Schau also auf jeden Fall auch mal auf ihrer Website nach, wenn Du noch mehr oder Spezifischeres zum Thema Epilepsie wissen willst, oder wenn dich das Thema betrifft. Dort findest Du ganz viel wichtige Infos, Hilfestellung und Anlaufstellen: www.epilepsie-vereinigung.de
📩 Du bist auf Betreuung, Hilfe oder Unterstützung im Alltag angewiesen und suchst noch eine freiberufliche Pflegefachkraft? Gerne können wir ein persönliches Gespräch miteinander führen oder einen Kennenlerntermin veranstalten.
Ruf mich einfach mal an unter der 07842 995412 oder schreib mir eine Nachricht, gerne auch per Whatsapp 0172 3741916 oder E-Mail an phoenix.heavensdoor@gmx.de