CADfirst Dental

CADfirst Dental CADfirst ist ein dentales CAD/CAM Unternehmen für Software-Support, Fräsleistungen, Technologievertrieb

CADfirst Dental Fräszentrum ist ein dentales CAD/CAM Fertigungszentrum für Zahnersatz in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Zurück aus dem Sommerurlaub 🏔️🌊🏝️ und wieder mit voller Tatkraft für Euch da! Wir hoffen, Ihr konntet auch ein wenig ent...
18/08/2025

Zurück aus dem Sommerurlaub 🏔️🌊🏝️ und wieder mit voller Tatkraft für Euch da! Wir hoffen, Ihr konntet auch ein wenig entspannen, oder seid noch mittendrin. Allen, die Ihren SummerBreak noch vor sich haben, wünschen wir eine wundervolle Zeit, genießt die Leichtigkeit des Seins! Und allen, die schon wieder tatkräftig anpacken wünschen wir guten Spirit für den täglichen Workflow! Thank you for the break! 🫶☀️

Eine Freiend-Brücke mit „modernen“ Zirkonoxiden zu realisieren , die typischerweise einen gesteigerten Yttriumoxidgehalt...
31/07/2025

Eine Freiend-Brücke mit „modernen“ Zirkonoxiden zu realisieren , die typischerweise einen gesteigerten Yttriumoxidgehalt von 5Y-TZP mit 5 Mol-% Y-TZP und einen höheren Anteil an Zirkonoxid in der kubischen Phase aufweisen, ist nach wie vor aufgrund reduzierter mechanischer Eigenschaften nicht indiziert. Auch hier kann das Multilayer-Zirkonoxid KATANA™ Zirconia YML als Mischgefüge-Zirkonoxid punkten. Mit seiner Kombination verschiedener Zirkonoxid-Typen innerhalb eines Rohlings sorgt dieses Multilayer-Zirkon für ausreichend Stabilität und dennoch extra hohe Transluzenz. Im Dentin-/Bodybereich liefert KATANA™ Zirconia YML mit 1.100 MPa eine solide Festigkeit (3Y-TZP), im inzisalen/okklusalen Bereich mit 750 MPa eine großartige Lichttransmission (5Y-TZP). So können auch langspannige- oder Freiendbrücken ästhetisch optimal umgesetzt werden.

KATANA™ Zirconia ist eingetragenes Warenzeichen von Kuraray Noritake.

Als Zahnarzt entscheiden Sie, welche Komponenten Sie für Ihre Implantatversorgung verwenden möchten. Als Techniker liefe...
30/07/2025

Als Zahnarzt entscheiden Sie, welche Komponenten Sie für Ihre Implantatversorgung verwenden möchten. Als Techniker liefern wir Ihnen genau das, was Sie indizieren, wie in diesem Fall bspw. eine Versorgung auf einer Original Straumann® Variobase®. Der digitale Versorgungsweg sieht sodann folgendermaßen aus: Sie scannen intraoral mit einem Original Implantathersteller-Scanbody (in diesem Fall Straumann®). Wir empfangen Ihren Scan und nutzen die dazugehörige in unserer CAD-Software digital hinterlegte Original-Implantatbibliothek. So stellen wir gemeinsam sicher, dass eine lagerichtige Ausrichtung und eine geometrisch im Verbund perfekt passende Implantat-Suprastruktur entsteht. Merke: Der Scanbody muss immer zur verwendeten CAD-Implantatbibliothek passen! D.h., wenn Sie eine Versorgung (wie auf unserem Bild angezeigt) mit Original-Straumann®-Teilen wünschen, müssen Sie mit einem Original-Hersteller-Scanbody scannen und wir mit einer Original-Implantatbibliothek arbeiten. Sie können entsprechend nicht mit einem Scanbody scannen, der für eine Versorgung „kompatibel zu“ Straumann® deklariert ist. Dies gilt genauso für alle anderen Implantatsysteme und egal für welchen Hersteller. Die CADfirst-Technikerinnen beraten Sie gerne, welchen Scanbody Sie für Ihren Fall einsetzen können.

Straumann und Variobase sind eingetragene Warenzeichen der Straumann Holding AG, Schweiz, oder deren verbundenen Unternehmen.

👉 KursempfehlungEin perfekter Scan - und dann?
CAD Design für ZahnärzteKursinhalte* Perfekt passende Restaurationen beim...
19/07/2025

👉 Kursempfehlung
Ein perfekter Scan - und dann?
CAD Design für Zahnärzte

Kursinhalte
* Perfekt passende Restaurationen beim ersten Versuch
* Was tun bei (zu) tiefen Präparationsgrenzen
* Kronen- und Brückendesign nach Intraoralscan oder klassischer Abformung
* Funktionsbewegungen digital erfassen - Ohne separate Hardware
* Digitale Zahnfarbbestimmung mit KI
* Facescans - Der Schlüssel für ästhetisch schwierige Fälle
* Abrechnung von Eigenlaborleistungen

Inkl. Live-Demonstrationen
Einzelne Arbeitsschritte werden während des Kurses „live“ vorgestellt

Der genannte Kurs wird von dem Referenten Dr Oliver Schäfer angeboten und durchgeführt.

Anmeldungen erfolgen bitte direkt an den genannten Referenten oder nutzen Sie den QR-Code für mehr Informationen.

Dr. med. dent. Oliver Schäfer 
Zahnarztpraxis Dr. Schäfer 
Nordstrasse 1a, 99897 Tambach-Dietharz
Fon: 036252 469964
Web: www.zgps.de

Dieser Post versteht sich als unabhängige Investition in die zahnmedizinische Fortbildung und unterstützt Referenten bei Ihrer Arbeit als Digital-Teacher.

IPS e.max® ZirCAD Prime ist ein sogenanntes Mischgefüge-Multilayer-Zirkonoxid. Es besteht im Schneidebereich aus hochtra...
16/07/2025

IPS e.max® ZirCAD Prime ist ein sogenanntes Mischgefüge-Multilayer-Zirkonoxid. Es besteht im Schneidebereich aus hochtransluzentem 5Y-TZP-Zirkon und im Dentinbereich aus solidem 3Y-TZP-Zirkon. So entsteht ein Zirkonoxid, dass auch für langspannige Brücken genug Biegefestigkeit (1.200 MPa) liefert und inzisal mit 49% Lichttransmission punktet. Dabei sorgt ein stufenloser Farb- und Transluzenzverlauf für einen natürlichen, streifenfreien Übergang vom Dentin zum Schmelz. Lassen Sie sich gerne von den CADfirst-Zahntechnikerinnen beraten, wie IPS max® ZirCAD Prime in Ihrem Fall verwendet werden kann.

IPS e.max ist eine eingetragene Marke von Ivoclar Vivadent.

Dieser Post wurde unabhängig als maschineller Verarbeiter von Zirkonoxid erstellt und gibt ausschließlich die Meinung von CADfirst wieder.

A sagen kann jeder. Doch wie siehts aus mit D? Es ist mitunter immer noch herausfordernd bei industriell voreingefärbten...
11/07/2025

A sagen kann jeder. Doch wie siehts aus mit D? Es ist mitunter immer noch herausfordernd bei industriell voreingefärbten Mutilayer-Zirkonoxiden eine „schöne“ D-Farbe zu erhalten, die regelrecht eine klassische D-Zahnfarbe imitiert. Auch das schafft KATANA™ Zirconia YML mühelos, so wie in dem hier vorliegendem Fall. Nicht zu viel Chroma, aber auch nicht zu verwaschen – eine optimale ausbalancierte Abbildung der vom Behandler angeforderten D-Farbe. So zielführend verhält sich das Multilayer-Zirkonoxid KATANA™ Zirconia YML übrigens auch bei den restlichen Zahnfarben. Das erleichtert nicht nur den täglichen Workflow ungemein, sondern setzt zentrale Qualitätsmerkmale, wie ein vom Hersteller industriell voreingefärbtes Zirkonoxid sein sollte: Farbverlässlich und jederzeit bis ins kleinste Detail reproduzierbar.

KATANA™ ist eine eingetragene Marke von Kuraray Noritake.

Dieser Post wurde unabhängig erstellt und gibt ausschließlich die Meinung von CADfirst wieder.

„Zuhause bei guten Freunden“, so fühlen wir uns, wenn wir mit den Menschen von Kuraray Noritake arbeiten oder unterwegs ...
08/07/2025

„Zuhause bei guten Freunden“, so fühlen wir uns, wenn wir mit den Menschen von Kuraray Noritake arbeiten oder unterwegs sind. So hat sich hoffentlich auch Peter Baumgartner von Kuraray Noritake gestern Abend bei CADfirst in Ingolstadt gefühlt. Jedenfalls hat sich unübersehbar das Gefühl von „guter Freundschaft“ über das ganze Zusammentreffen ausgebreitet. Schön war’s mal wieder mit Dir lieber Peter. Besonders toll finden wir, dass Du keinen anstrengenden Spagat zwischen Arbeit und Geselligkeit machst, sondern tägliches Geschäft und entspanntes Zusammensein so easy kombinierst. Wir haben den ganzen Abend über Eure Produkte gesprochen - natürlich! - aber eben auch über noch viel mehr, was das Herz bewegt. So macht Business Freu(n)de!

Kuraray Noritake ist ein eingetragenes Warenzeichen von Kuraray Noritake.

❤️

Vor Fertigung der definitiven Versorgung bietet CADfirst bei Bedarf eine Try-In Lösung aus PMMA an. Dabei können Behandl...
27/06/2025

Vor Fertigung der definitiven Versorgung bietet CADfirst bei Bedarf eine Try-In Lösung aus PMMA an. Dabei können Behandler nochmals die Situation prüfen, ggf. korrigieren (einschleifen oder auftragen) und die adaptierte Versorgung per Intraoralscanner digitalisieren. Dieser Zusatz-Scan wird von den CADfirst-Zahntechnikern ganz einfach in das bereits vorhandene CAD-Design geladen, um Änderungen präzise durchzuführen. Bei dem Try-In kann zwischen einem Basic-Try-In (nur kurze Einprobe zur gesicherten Form-/Funktionsprüfung) oder einem Tragedauer-Try-In (Gewöhnung des Patienten an die neue Ästhetik, Form, Farbe und Funktion) ausgewählt werden. Entscheidet sich der Behandler für ein Try-In mit längerer Tragezeit, wird die PMMA-Versorgung in High End-Qualität in Multilayer-Farbe und auch mit ausgeprägten Patienten-individuellen Merkmalen wie bspw. Mamelons gefräst. Bei einem Basic-Try-In liegt der Focus auf Sicherstellung der korrekten Okklusion/Bisslage. Hier wird ein einfarbiges PMMA verwendet.

Verbesserte Passgenauigkeit durch den Einsatz neuester intraoraler Scantechnologie – das verspricht und hält der Intraor...
24/06/2025

Verbesserte Passgenauigkeit durch den Einsatz neuester intraoraler Scantechnologie – das verspricht und hält der Intraoralscanner TRIOS 6® von 3Shape®. Mit einer 110% höheren Scanauflösung als sein Vorgänger liefert der IO-Scanner exzellente digitale Abform-Ergebnisse. Die extrem hohe Detailtreue von TRIOS 6® ermöglicht es, auch kleinste Unebenheiten und Konturen zu erfassen. Als dentales Fertigungs- und Designzentrum schätzt CADfirst diese gesteigerte Präzisionsabbildung präparierter Zähne im täglichen Workflow sehr. Gerade auch bei Inlays und Onlays profitieren alle beteiligten Seiten (Techniker, Behandler und Patient) von der Scangenauigkeit. So können Zahntechniker bei dem Design Ihrer Restauration viel leichter perfekte Randabschlüsse und Passformen gestalten, Behandler erleben eine durchwegs erleichterte Eingliederung dank exaktem Fit und Patienten profitieren von einer langlebigen Restauration. CADfirst empfängt alle Intraoralscans von TRIOS® Scannern einfach per Klick über 3Shape® Communicate. Die CADfirst Zahntechniker helfen Ihnen gerne bei der digitalen Vernetzung mit unserem Fertigungszentrum.

3Shape und TRIOS sind eingetragene Marken von 3Shape A/S, Copenhagen, Dänemark.

Dieser Post wurde unabhängig erstellt und gibt ausschließlich die Meinung von CADfirst wieder.

„Wieder was gelernt“! 🧐 - von Peter Baumgartner Peter Baumgartner, Kuraray Noritake®. Er hat uns mit CERABIEN™ MiLai ver...
28/05/2025

„Wieder was gelernt“! 🧐 - von Peter Baumgartner Peter Baumgartner, Kuraray Noritake®. Er hat uns mit CERABIEN™ MiLai vertraut gemacht. Das MiLai-System sorgt mit niedrigschmelzenden Pulverkeramiken (740°C) und internen Malfarben für eine naturgetreue Rekonstruktion schöner Zähne. Dabei ist MiLai sowohl für Zirkonoxid wie auch für Lithiumdisilikat einsetzbar. Grundlage von CERABIEN™ MiLai ist die synthetische Feldspatkeramik-Technologie von Kuraray Noritake™. Die hier vorliegende Materialstruktur und Korngrößenverteilung sind maßgeblich für die außerordentliche Lichtoptik, die mit MiLai erzielt werden kann. Und so einfach gehts: Nach der Gestaltung des Gerüsts in nahezu monolithischer Form folgt bei Bedarf ein Wash-Brand mit Value Liner (besonders wichtig bei Lithiumdisilikat zur Kontrolle der Helligkeit). Die MiLai-Charakterisierung mit internen Malfarben sorgt für natürliche Tiefenwirkung. Nach dem Auftrag der Effekt- und Lustermassen und morphologischen Korrekturen wird der Glanzgrad entweder durch Self-Glaze oder CERABIEN™ ZR FC Paste Stain erzielt.

Alle Infos zum MiLai-Konzept findet Ihr auf der offiziellen Homepage von Kuraray Noritake™: https://www.kuraraynoritake.eu/de/newsroom/cerabien-milai-micro-layering

Kuraray Noritake und CERABIEN sind eingetragene Warenzeichen von Kuraray Noritake.

Dieser Post wurde unabhängig als maschineller Verarbeiter von Zirkonoxid und Lithiumdisilikat erstellt und dient der Dental-Education interessierter Anwender.

Liebe Luidmyla, schön, dass Du ab jetzt bei uns bist! Dein Talent als Zahntechnikerin hast Du bei CADfirst schon an Dein...
27/05/2025

Liebe Luidmyla, schön, dass Du ab jetzt bei uns bist! Dein Talent als Zahntechnikerin hast Du bei CADfirst schon an Deinem ersten Arbeitstag eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Wir freuen uns sehr, dass Du uns mit Deiner Expertise im täglichen Workflow tatkräftig unterstützt. Ab jetzt bist Du nicht nur Teil des Teams, Du bist mit uns gemeinsam „DAS TEAM“! Willkommen bei CADfirst 💪♥️✅

Jeder TRIOS® kann jeden Tag Ihr perfekter digitaler Begleiter sein! Ob TRIOS® 6, TRIOS® 5, TRIOS® 3 oder TRIOS® Core, CA...
23/05/2025

Jeder TRIOS® kann jeden Tag Ihr perfekter digitaler Begleiter sein! Ob TRIOS® 6, TRIOS® 5, TRIOS® 3 oder TRIOS® Core, CADfirst-Kunden nutzen in ihrem digitalen Workflow alle 3Shape®-Intraoralscanner, um patientenindividuellen Zahnersatz herstellen zu lassen. Gefragt nach dem Grund, warum „dieser“ und nicht „jener“, spielen unterschiedliche Motive eine Rolle. So wird TRIOS® Core gerne dafür genutzt, um schnell in gesteigerter Bandbreite zu scannen und die Scans ohne Zeitverlust ins Labor zu senden. Der Anschaffungspreis ist hier ebenfalls ein Auswahl-Kriterium, um die Praxis wirtschaftlich ins digitale Zeitalter zu versetzen. Sehr gerne verwendet wird der TRIOS® 3, weil er von Behandlern als „im Markt bewährt und Langzeit-zuverlässig“ angesehen wird. Der TRIOS® 5 punktet bei den CADfirst-Kunden mit kabelloser Nutzung, sehr guten Scan-Ergebnissen und einer „angenehmen“ Anwendung dank kleinerer und leichterer Ausführung. Auf den TRIOS® 6 fiel die Kaufentscheidung in erster Linie, weil Behandler „up-to-date“ sein und von neuesten KI-Technologien profitieren wollten. Die noch genauere Scanauflösung (bis zu 110% höher) war ebenfalls ein gewichtiges Argument. Weiterhin stellte sich bei der internen Befragung heraus, dass TRIOS®-Kunden sehr markentreu sind. So wurde vor Anschaffung eines neuen TRIOS® bereits ein Vorgänger-Modell genutzt. Als digitales Fertigungszentrum erhält CADfirst Intraoralscans von allen TRIOS® Scannern. Welche Unterschiede wir persönlich feststellen, ist deshalb bestimmt auch eine Frage, die wir gerne beantworten. Natürlich sehen wir je nach verwendetem TRIOS®-Intraoralscanner Differenzierungen in den Farbdetails und der Scanauflösung. Jedoch ist die Grundgenauigkeit bezogen auf den prothetischen Nutzungsbereich für alle TRIOS® Scanner unserer täglichen Erfahrung nach uneingeschränkt empfehlenswert.

3Shape und TRIOS sind eingetragene Marken von 3Shape A/S, Copenhagen, Dänemark.

Dieser Post und die Umfrage wurden unabhängig erstellt und geben ausschließlich die Meinung von CADfirst wieder.

̇ntraoralscanner

Adresse

Münchener Str. 37, Industriegebiet Brautlach
Karlskron
85123

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 17:00

Telefon

+4984509295974

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von CADfirst Dental erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an CADfirst Dental senden:

Teilen