24/07/2023
Namensgebend für das Produkt “Amyboot” war Welsh Cob A Pony “Merlin’s Amarena”, unsere Zauberkirsche, genannt “Amy”. Sie war eines der ersten Therapieponys von Ines Werner, die bereits seit vielen Jahren einen erfolgreichen kleinen Therapiestall führte, bevor sie Dr. Horse & friends UG (haftungsbeschränkt) gründete und mit der Entwicklung des Amyboot begann.
Viele Jahre lief Amy in der Reittherapie zuverlässig mit und brachte als tierische Co-Therapeutin vielen Kindern mit ihrer aufgeweckten und liebevollen Art mit viel Freude das Reiten und den Umgang mit Pferden bei. Ab ihrem 10. Lebensjahr prägten leider mehr und mehr das Metabolische Syndrom, Cushing und genetische Erkrankungen, die leider typisch für Ponies sind, ihr Leben. Trotz angepasster Haltung und Medikamenten hatte sie als Begleiterscheinung ihrer Erkrankungen mehrere teils schwere Reheschübe, die letztendlich leider zu einem nur kurzen Leben führten.
Der Wunsch, Amy das Laufen in den akuten Rehephasen und der Huf-Rehabilitation danach zu erleichtern, führte schließlich zu der Idee des Amyboot. Herkömmliche Beschläge waren zu schwer für das nur 125cm kleine und sehr zierliche Pony, und das Aufnageln in der akuten Krankheitsphase zu unangenehm und schwierig.
So entstand die Idee einer leichten, aber trotzdem stabilen und nicht verformbaren Kunststoff-Grundplatte, die passgenau zugeschnitten und an den Huf geklebt werden kann. Zusammen mit einem Team von Kunststoffexperten, Hufbearbeitern und Tierärzten stellten wir uns dieser Herausforderung und können nun nach vielen Tests stolz den Amyboot präsentieren.
Auch wenn es für unsere Amy leider zu spät kommt, hoffen wir, dass dieses tolle Reha-Produkt vielen Pferden den Alltag in Offenstall, Ausläufen oder Box erleichtern wird und ihnen ermöglicht, sich besser und freier zu bewegen.