VDBW Verband Deutscher Betriebs- und Werksärzte e.V.

  • Home
  • VDBW Verband Deutscher Betriebs- und Werksärzte e.V.

VDBW Verband Deutscher Betriebs- und Werksärzte e.V. Der VDBW ist der Berufsverband deutscher Arbeitsmediziner mit über 4000 ärztlichen Mitgliedern. Heute ist er der größte arbeitsmedizinische Fachverband in 🇪🇺

✨ Hochaktuelle Themen, spannende Vorträge und inspirierende Gespräche – das erwartet Sie beim diesjährigen Deutschen Bet...
21/08/2025

✨ Hochaktuelle Themen, spannende Vorträge und inspirierende Gespräche – das erwartet Sie beim diesjährigen Deutschen Betriebsärzte Kongress in Rostock!

Neben den Beiträgen aus der Forschung für die Praxis hält das Programm zum spannende und zeitgemäße Vorträge zu den im Betrieb aber auch zu den benachbarten für Sie bereit!

👉 zum Programm https://kongress.vdbw.de/programm-vortraege

Wir freuen uns auch dieses Jahr wieder über das vielseitige Satellitenprogramm unserer starken Partner:

👉 das Forum der Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV)

👉 das Satellitensymposium der Deutsche Krebshilfe

👉 das Mittagssymposium von Novartis

Und weil auch immer ist, haben wir auch für arbeitsmedizinisches eine Reihe nützlicher Seminare im Programm.

👉 Jetzt Plätze sichern: https://www.vdbw.de/fortbildung/veranstaltung/seminare-fuer-arbeitsmedizinisches-assistenzpersonal-im-rahmen-des-dbk-2025

Seien Sie dabei und tauschen Sie sich zu den aktuellen Entwicklung mit Präsidiumsmitglied und Pressesprecherin des Dr. Vera Stich-Kreitner aus!

𝗚𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗲 𝗔𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁𝘀𝘄𝗲𝗹𝘁𝗲𝗻 𝗴𝗲𝘀𝘁𝗮𝗹𝘁𝗲𝗻 – 𝗵𝗲𝘂𝘁𝗲 𝘄𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴𝗲𝗿 𝗱𝗲𝗻𝗻 𝗷𝗲Wir freuen uns, dass Bundesministerin für Arbeit und Soziales B...
13/08/2025

𝗚𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗲 𝗔𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁𝘀𝘄𝗲𝗹𝘁𝗲𝗻 𝗴𝗲𝘀𝘁𝗮𝗹𝘁𝗲𝗻 – 𝗵𝗲𝘂𝘁𝗲 𝘄𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴𝗲𝗿 𝗱𝗲𝗻𝗻 𝗷𝗲

Wir freuen uns, dass Bundesministerin für Arbeit und Soziales Bärbel Bas die Schirmherrschaft für den Deutschen Betriebsärzte Kongress 2025 in Rostock übernommen hat.

In ihrem Grußwort betont sie, wie entscheidend die Arbeit der und in Zeiten von , und demografischem ist:

„Ein gesundes Arbeitsumfeld ist nicht nur Voraussetzung für leistungsstarke, zufriedene Beschäftigte, sondern ein echtes Plus im Wettbewerb um qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.“

👉 zum Grußwort https://kongress.vdbw.de/grussworte

Der Kongress bietet auch in diesem Jahr die Gelegenheit, Wissen zu teilen, sich zu vernetzen und gemeinsam die der zu gestalten.

Wir sagen: Danke für die Unterstützung – und auf einen inspirierenden Kongress!

Foto (c) Bundesregierung/Steffen Kugler

DEUTSCHER BETRIEBSÄRZTE KONGRESS 2025  ist nicht nur   - sie ist Teil einer 𝗮𝗸𝘁𝗶𝘃𝗲𝗻 𝗨𝗻𝘁𝗲𝗿𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗻𝘀𝗸𝘂𝗹𝘁𝘂𝗿, die wir als   un...
30/07/2025

DEUTSCHER BETRIEBSÄRZTE KONGRESS 2025

ist nicht nur - sie ist Teil einer 𝗮𝗸𝘁𝗶𝘃𝗲𝗻 𝗨𝗻𝘁𝗲𝗿𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗻𝘀𝗸𝘂𝗹𝘁𝘂𝗿, die wir als und fachkundig und engagiert mitgestalten.

Seien Sie dabei und sprechen Sie mit Dr. Michael Drees über die Bedeutung der Arbeitsmedizin für die !

👉 𝗦𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝘀𝗶𝗰𝗵 𝗷𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗜𝗵𝗿 𝗧𝗶𝗰𝗸𝗲𝘁: https://kongress.vdbw.de/

Fit für die Praxis: Ergonomie am Bildschirm- und Büroarbeitsplatz𝗔𝘀𝘀𝗶𝘀𝘁𝗲𝗻𝘇𝗽𝗲𝗿𝘀𝗼𝗻𝗮𝗹 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗔𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁𝘀𝗺𝗲𝗱𝗶𝘇𝗶𝗻 𝗮𝘂𝗳𝗴𝗲𝗽𝗮𝘀𝘀𝘁:Am 1...
29/07/2025

Fit für die Praxis: Ergonomie am Bildschirm- und Büroarbeitsplatz

𝗔𝘀𝘀𝗶𝘀𝘁𝗲𝗻𝘇𝗽𝗲𝗿𝘀𝗼𝗻𝗮𝗹 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗔𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁𝘀𝗺𝗲𝗱𝗶𝘇𝗶𝗻 𝗮𝘂𝗳𝗴𝗲𝗽𝗮𝘀𝘀𝘁:

Am 10. September 2025 findet in der VDBW-Geschäftsstelle in Berlin ein zusätzlicher Termin unseres beliebten Seminars zur Ergonomie am Bildschirmarbeitsplatz statt!

𝗪𝗮𝘀 𝗦𝗶𝗲 𝗲𝗿𝘄𝗮𝗿𝘁𝗲𝘁?

▪️ Gesetzliche Grundlagen & medizinische Einordnung

▪️ Ergonomische Empfehlungen für Büro, Homeoffice & mobile Arbeit

▪️ Praxisnahe Übungen & Kleingruppenarbeit

▪️ Austausch zu eigenen Fallbeispielen

▪️ Anrechenbar als Refresherkurs im VDBW-Zertifikat

📍 Ort: Elisabethstr. 29–31, 12247 Berlin

💶 Teilnahmegebühr: 235 € (netto)

🎓 Referentin: Dr. Vera Stich-Kreitner

🔗 Jetzt Platz sichern – begrenzte Teilnehmerzahl!

👉 https://www.vdbw.de/fortbildung/veranstaltung/ergonomie-am-bildschirm-und-bueroarbeitsplatz

Der 𝗖𝗼𝘂𝗻𝘁𝗱𝗼𝘄𝗻 läuftKeine hundert Tage mehr bis zum Deutschen Betriebsärzte Kongress in Rostock - jetzt Plätze sichern!👉 ...
15/07/2025

Der 𝗖𝗼𝘂𝗻𝘁𝗱𝗼𝘄𝗻 läuft

Keine hundert Tage mehr bis zum Deutschen Betriebsärzte Kongress in Rostock - jetzt Plätze sichern!

👉 www.kongress.vdbw.de

𝗪𝗮𝘀 𝗦𝗶𝗲 𝗲𝗿𝘄𝗮𝗿𝘁𝗲𝘁?

👉 ein vielseitiges Programm an Fachvorträgen – von praxisnaher Arbeitsmedizin über sektorenverbindende bis hin zu technischen Schnittstellen

👉 Seminare - auch für arbeitsmedizinisches Assistenzpersonal, Exkursionen, Arbeitsgruppentreffen

👉 Satellitensymposien unserer wichtigen Partner Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV), Deutsche Krebshilfe und Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)

👉 große mit feierlicher Eröffnung

👉 beste Gelegenheiten zum : Ein abwechslungsreiches Begleitprogramm – gekrönt von unserer legendären mit Dine Around🎉

DEUTSCHER BETRIEBSÄRZTE KONGRESS 2025Es ist wieder so weit: der   lädt zum großen Jahreskongress der   in die traditions...
11/07/2025

DEUTSCHER BETRIEBSÄRZTE KONGRESS 2025

Es ist wieder so weit: der lädt zum großen Jahreskongress der in die traditionsreiche Hansestadt

Diesmal unter dem Motto „Grenzen überwinden – Schnittstellen der Arbeitsmedizin“ treffen wir uns vom 22.–25. Oktober an der Ostsee, um gemeinsam Brücken zu bauen und Gesundheitsschutz im größten Präventionssetting überhaupt 👉der 👈 weiterzuentwickeln.

Was Sie erwartet?

👉 ein vielseitiges Programm an Fachvorträgen – von praxisnaher Arbeitsmedizin über sektorenübergreifende bis hin zu technischen Schnittstellen

👉 Seminare, Exkursionen, Arbeitsgruppentreffen (mehr zu unseren AGs 👉 https://www.vdbw.de/der-vdbw/foren-und-arbeitsgruppen)

👉 große mit feierlicher Eröffnung

👉 beste Gelegenheiten zum : Ein abwechslungsreiches Begleitprogramm – gekrönt von unserer legendären 🎉

Seien Sie dabei und bauen Sie Brücken zusammen mit Susanne H. Liebe!

👉 Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket: https://kongress.vdbw.de/

03/07/2025

🔔 ‪ jetzt abonnieren! ‬‬‬‬‬📈 20–30 Millionen Menschen in Deutschland haben Bluthochdruck – und viele wissen es nicht! Fast jeder Dritte ist ...

Es wird   in ganz Deutschland - Zeit zu handeln!Wenn das Thermometer in Richtung 30°C (und mehr!) klettert, sinken Konze...
02/07/2025

Es wird in ganz Deutschland - Zeit zu handeln!

Wenn das Thermometer in Richtung 30°C (und mehr!) klettert, sinken Konzentration und Produktivität. Umso wichtiger: , & und ziehen an einem Strang – für und am .

Der gibt hilfreiche Tipps:

💧 Trinken, trinken, trinken: Bei Hitze braucht der Körper bis zu 1,5 Liter mehr! Greift zu Wasser oder ungesüßtem Tee – Kaffee & Softdrinks lieber meiden.

⏰ Arbeitszeit clever nutzen: Früh starten, wenn möglich. Zusätzlich kleine Pausen einlegen – der Kreislauf wird’s danken!

🌬️ Raumtemperatur regeln: Morgens lüften, tagsüber abdunkeln. Klimaanlagen nicht zu kalt einstellen – max. 6 Grad Unterschied zur Außentemperatur!

👕 Luftige Kleidung: Leichte Stoffe wie Baumwolle oder Leinen helfen gegen Hitzestress – Stil und Komfort müssen kein Widerspruch sein.

🥗 Leicht essen: Salate, Obst & Joghurt statt fettiger Mahlzeiten – das macht den Kopf klarer und den Körper fitter.

🏗️ Sonne meiden: Bei Outdoor-Jobs – Schatten nutzen, Kopfbedeckung tragen, Haut & Augen schützen. Pausen verlängern, Belastung reduzieren!

Heute müssen wir nicht nur auf die akuten Gefahren achten, sondern auch dafür sorgen, dass wir gut auf die nächsten vorbereitet sind: Betriebsärzte unterstützen beim Erstellen betrieblicher und beraten Arbeitgebende und Beschäftigte konkret. Weiteres Infomaterial bekommt man unter anderem von KLUG - Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit unter https://www.klimawandel-gesundheit.de/planetary-health/hitze/

VDBW-Mitglieder können sich zudem zu diesem Thema in unserer Arbeitsgruppe Klimawandel austauschen https://www.vdbw.de/der-vdbw/foren-und-arbeitsgruppen/ag-klimawandel

Folge 14: Mythen, Missverständnisse und Fake News – Irrtümer über die Arbeitsmedizin  – viele haben davon schon gehört, ...
25/06/2025

Folge 14: Mythen, Missverständnisse und Fake News – Irrtümer über die Arbeitsmedizin

– viele haben davon schon gehört, aber nur wenige wissen genau, was wirklich dahintersteckt. In dieser Folge räumen wir auf mit verbreiteten Irrtümern, Halbwahrheiten und Vorurteilen rund um das Fachgebiet:
🔍 Ist die Arbeitsmedizin nur für Vorsorgeuntersuchungen zuständig?
💼 Dürfen Betriebsärztinnen und -ärzte Krankschreibungen überprüfen?
❗ Und wie steht es eigentlich um die Vertraulichkeit medizinischer Daten im Betrieb?

Wir beleuchten, woher diese Missverständnisse kommen, warum sie problematisch sein können – und wie eine moderne Arbeitsmedizin tatsächlich aussieht. Eine aufklärende Folge für alle, die im Arbeitskontext mit Hashtag zu tun haben – oder einfach neugierig sind.

👉 Hier geht's zum Podcast: www.vdbw.de/podcast

Der Podcast ist auch verfügbar bei Spotify, Deezer, Amazon Music, RTL+ sowie Apple Podcasts.

🔥HEUTE ist Hitzeaktionstag - was bedeutet die zunehmende Erwärmung für die Arbeitswelt? KLUG - Deutsche Allianz Klimawan...
04/06/2025

🔥HEUTE ist Hitzeaktionstag - was bedeutet die zunehmende Erwärmung für die Arbeitswelt?

KLUG - Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit, das Centre for Planetary Health Policy (CPHP) und das Bundesministerium für Arbeit und Soziales laden am 05. Juni zur digitalen Sonderveranstaltung ein:

Arbeiten in heißen Zeiten: Psychische Belastungen, besonders betroffene Berufsgruppen und zeitgemäße Hitzeschutzpläne

📅 5. Juni 2025 | 13:00 Uhr | via Zoom
🔗 Jetzt anmelden: https://cphp-berlin.de/jetzt-anmelden-veranstaltung-zum-hitzeaktionstag-am-5-juni-2025/

📅 17. Mai ist   🩺   erkennen –   erhaltenBluthochdruck ist eine der größten   in Deutschland – oft unbemerkt, aber mit g...
15/05/2025

📅 17. Mai ist

🩺 erkennen – erhalten

Bluthochdruck ist eine der größten in Deutschland – oft unbemerkt, aber mit gravierenden Folgen. Etwa jeder sechste Beschäftigte hat erhöhte Werte – viele ohne es zu wissen. Gerade am liegt ein enormes Potenzial zur und .

Deshalb kooperieren wir als Verband Deutscher Betriebs- und Werksärzte e.V., die DGAUM e.V. und die Deutsche Hochdruckliga e.V. DHL, um betriebsärztliche Angebote zur gezielt zu stärken.

„Wir wissen alle, dass Herz-Kreislauf-Erkrankungen Todesursache Nummer eins in den westlichen Industrienationen sind und der Bluthochdruck spielt da eine ganz große Rolle" sagt Dr. Anna Böss und betont dabei unsere Rolle "Wir als Betriebsärztinnen und Betriebsärzte haben eben Kontakt zu den Beschäftigten, gehen zu den Menschen in die Betriebe. Wir sind die Fachärzte für Prävention!" https://www.youtube.com/watch?v=X-kqL1rCk04

💡 Deswegen empfehlen wir unseren Kolleginnen und Kollegen:

👉 nutzen Sie den www.blutdruckmanager.de

Das Portal bietet kostenfreie Infomaterialien, Leihgeräte, Fortbildungen und Aktionsideen für Gesundheitstage – praxisnah, wissenschaftlich fundiert und direkt einsetzbar in Unternehmen. Auch Fachvorträge, Podcasts und Selbstmessstationen sind Teil des Angebots.

Nutzen Sie dieses Datum als Anlass, Bluthochdruck und Früherkennung zu thematisieren!

➡️ Jetzt informieren, nutzen und mitmachen!

Denn jeder früh erkannte Fall kann Leben retten.

Die physische Präsenz des Betriebsarztes oder der Betriebsärztin bleibt 𝘂𝗻𝘃𝗲𝗿𝘇𝗶𝗰𝗵𝘁𝗯𝗮𝗿Im aktuellen Interview spricht Susa...
06/05/2025

Die physische Präsenz des Betriebsarztes oder der Betriebsärztin bleibt 𝘂𝗻𝘃𝗲𝗿𝘇𝗶𝗰𝗵𝘁𝗯𝗮𝗿
Im aktuellen Interview spricht Susanne H. Liebe, Präsidentin des Verbands Deutscher Betriebs- und Werksärzte e. V. (VDBW), über die Rolle digitaler Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) in der betriebsärztlichen Betreuung. Das Interview wurde von Dr. Ljuba Günther für das DGUV forum geführt, herausgegeben von der Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV).

Das sagt Präsidentin Liebe:
👉 IKT steigern Effizienz und ermöglichen neue Formen der Beratung wie z. B. Telemedizin.
👉 Dennoch bleibt die physische Präsenz der Betriebsärztin bzw. des Betriebsarztes unverzichtbar, insbesondere bei der Begehung von Arbeitsplätzen.
👉 Wearables und Telematikinfrastruktur bieten spannende Zukunftspotenziale.
👉 Digitale Tools dürfen unterstützen, aber nicht ersetzen – insbesondere nicht durch rein virtuelle Anbieter ohne betriebliche Kenntnis.

Ein lesenswertes Interview über Chancen, Grenzen und die Zukunft arbeitsmedizinischer Betreuung in einer zunehmend digitalen Arbeitswelt.
👉 Zum Interview: https://forum.dguv.de/ausgabe/5-2025/artikel/physische-praesenz-des-betriebsarztes-oder-der-betriebsaerztin-bleibt-unverzichtbar
Der VDBW hatte bereits im Zusammenhang mit IKT vor ausschließlich online stattfindenden Eignungsuntersuchungen gewarnt: https://www.vdbw.de/der-vdbw/aktuelles/detailansicht/stellungnahme-eignungsuntersuchungen-ausschliesslich-online-der-vdbw-warnt-vor-risiken

Address

Friedrich-Eberle-Straße 4 A

76227

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when VDBW Verband Deutscher Betriebs- und Werksärzte e.V. posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share