18/07/2025
Kennst du das Gefühl?
Du scrollst durch Social Media und siehst perfekt gedeckte Frühstückstische, liebevoll gebastelte Kunstwerke aus dem Kindergarten, fröhlich lachende Kinder und Mütter, die scheinbar alles im Griff haben. Und du? Du sitzt da, müde, genervt, mit einem schlechten Gewissen – weil das Mittagessen mal wieder aus Nudeln mit Ketchup bestand, du dich seit Tagen nicht mehr ordentlich angezogen hast und das Wäschechaos dich anzuschreien scheint. Und dann kommt dieser Gedanke: „Warum schaffen es alle anderen Mamas – nur ich nicht?“
Du bist nicht allein mit diesem Gedanken
Erstmal: Du bist nicht die Einzige, die so denkt. Im Gegenteil. Diese Frage stellen sich unzählige Mütter – leise, heimlich, oft mit Tränen in den Augen. Denn unsere Gesellschaft erzeugt ein Bild von Mutterschaft, das kaum jemand erfüllen kann. Perfekte Kinder, glückliche Paare, aufgeräumte Wohnungen, gesunde Ernährung, kreative Freizeitgestaltung – und das alles bitte mit einem Lächeln.
Aber das ist nicht die Realität.
Was du auf Social Media siehst, ist nur ein Ausschnitt
Die Bilder, die wir online sehen, sind meist inszeniert. Kaum jemand postet ein Bild vom Wäscheberg oder vom Nervenzusammenbruch um 18:15 Uhr, wenn das Kind ausgerechnet jetzt nicht ins Bett will. Du siehst Highlights – keine echten Tage.
Wenn du dich also mit diesen scheinbar „perfekten“ Mamas vergleichst, vergleichst du dich mit einem sorgfältig gefilterten Bruchteil ihres Lebens. Das ist unfair – vor allem dir selbst gegenüber.
Und wenn du mal mit einer Fachperson auf deine diesbezüglichen Gedanken und Gefühle schauen möchtest, dann melde dich gerne bei mir.
Liebe Grüße, Silke
MamaBabyRaum & MamaBeratung, Karlsruhe – Kurse & Beratungen vor und nach der Geburt
Silke Rechlin
📞 0177 – 339 43 09
📧 sirechlin@gmail.com
🌐 www.mamababyraum.de & www.mamaberatung.de