Diakonissenkrankenhaus Karlsruhe-Rüppurr

Diakonissenkrankenhaus Karlsruhe-Rüppurr Das Diakonissenkrankenhaus Karlsruhe-Rüppurr ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung und Akad

In 10 Kliniken, in fachspezifischen Zentren und vielen Abteilungen kümmern sich über 1200 Mitarbeitende jährlich um etwa 16.000 Patientinnen und Patienten:

- Augenklinik
- Klinik für Anästhesie, Intensivtherapie und Rettungsmedizin
- Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßmedizin
- Klinik für Unfallchirurgie
- Frauenklinik und Hebammenschule
- Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Kopf- un

d Halschirurgie
- Klinik für Innere Medizin
- Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
- Klinik für rehabilitative Geratrie
- Klinik für Radiologie, bildgebende Verfahren, Interventionsradiologie und Nuklearmedizin
- Geriatrisches Zentrum

Um eine bestmöglichste Hilfe in der Gesundheitsversorgung gewährleisten zu können, werden kontinuierlich Investitionen in die Weiterentwicklung des Krankenhauses in fachlicher, wissenschaftlicher und technischer Hinsicht getätigt. Besonderer Wert wird bei all den medizinischen Entwicklungen sowie den Herausforderungen im Gesundheitswesen auch daraufgelegt, dass zu einer optimalen Versorgung neben einer hohen fachlichen Kompetenz auch die Zuwendung zu den Menschen, die ins Krankenhaus kommen, gehört.

16/11/2020

Liebe Diak-Fans,
wir freuen uns über persönliche Nachrichten von Euch. Ganz besonders im Postfach unserer gemeinsamen Seite ViDia Christliche Kliniken Karlsruhe Denn hier lesen und beantworten wir Eure Nachrichten täglich. Damit keine Nachrichten auf der Strecke bleiben, wird der Diak-Messenger zum 30.11.2020 deaktiviert. Hierfür bitten wir um Euer Verständnis.
Liebe Grüße vom ViDia Social Media Team

Liebe Diak-Fans, 2016 sind das Diak und das Vincenz zu ViDia Christliche Kliniken fusioniert. Seither ist viel passiert ...
28/10/2020

Liebe Diak-Fans, 2016 sind das Diak und das Vincenz zu ViDia Christliche Kliniken fusioniert. Seither ist viel passiert – u.a. der Start der neuen Fanpage . An dieser Stelle möchten wir uns herzlich für euer reges Engagement auf der Diak-Seite bedanken. Jeder Like, jedes Abo, jedes Teilen unserer Beiträge war und ist ein wertvoller Beitrag. Und genau das braucht jetzt unser Auftritt 🙂 Liebe Grüße vom ViDia Social Media Team

07/10/2020

Was schenkt Dir Kraft in schweren Situationen? Wir sind ein christliches Krankenhaus und an persönlichen Mutmachern interessiert. Es stärkt uns, dass uns so viele Patienten und Mitarbeiter ihr „Rezept verraten“ und zu Botschaftern für die ViDia Kliniken werden. Werde auch Du ein Teil davon und schick uns Deinen persönlichen Mut-mach-Spruch unter www.vidia.life/spruch oder per Postkarte.

Ihr habt ein Herz für Kinder und esst gern Kuchen? Dann unterstützt unser Projekt „Sei (k)ein Frosch“ zugunsten hörgesch...
02/10/2020

Ihr habt ein Herz für Kinder und esst gern Kuchen? Dann unterstützt unser Projekt „Sei (k)ein Frosch“ zugunsten hörgeschädigter Kinder und kauft in den nächsten 6 Wochen ViDia-Kuchenherzen in 23 Nussbaumer Filialen! Je verkauftes Herz fließt 1 Euro in das Projekt. Filialen unter www.vidia.life/herz
www.facebook.com/VidiaKlinikenKarlsruhe

Liebe Leute, heute ist ein historischer Tag zumindest auf Facebook, denn auch hier gibt es ab sofort eine gemeinsame ViD...
22/09/2020

Liebe Leute, heute ist ein historischer Tag zumindest auf Facebook, denn auch hier gibt es ab sofort eine gemeinsame ViDia Seite.
Wir laden alle herzlich ein, sie zu teilen und zu liken!

Willkommen auf unserer neuen ViDia Facebook Fanpage! Ab sofort bieten wir Euch hier Informationen rund um das Arbeiten in den ViDia Kliniken, zu Veranstaltungen, Terminen, Ereignissen und Begegnungen. Wir freuen uns auf den Austausch mit Euch!

15/09/2017

Wir suchen in unserer Frauenklinik ab sofort eine/n Auszubildende/n zur/m Medizinische/n Fachangestellten.

Wir bieten eine spannende und nicht alltägliche Ausbildung im Gesundheitswesen sowie einen sicheren Ausbildungsplatz mit Zukunftsperspektive.
Für mehr Infos: http://bit.ly/2yb25Q1

Wenn wir dein Interesse geweckt haben freuen wir uns sehr über eine aussagekräftige Bewerbung.

Bufdi gesucht!Für unsere Krankenhausverwaltung suchen wir zum 01. September 2017 eine Teilnehmerin/ einen Teilnehmer für...
28/03/2017

Bufdi gesucht!
Für unsere Krankenhausverwaltung suchen wir zum 01. September 2017 eine Teilnehmerin/ einen Teilnehmer für einen Bundesfreiwilligendienst.
Wir bieten:
- Einblicke in die Struktur eines Krankenhauses
- Kennenlernen der verschiedenen Berufsbilder
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen
- Pädagogische Begleitung des Freiwilligendienstes
- Gestellung von kostenloser Unterkunft
- Verpflegungskostenzuschuss
- Taschengeld
Weitere Informationen: http://bit.ly/2r0Gp5l

Die St. Vincentius-Kliniken und das Diakonissenkrankenhaus haben fusioniert zu den ViDia Christliche Kliniken Karlsruhe. Mit mehr als 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind sie einer der größten Arbeitgeber in der Region. Die Kliniken der Schwerpunktversorgung decken das komplette Spektrum der...

19/10/2016

Kann es Endometriose sein?

Regelschmerzen und unerfüllter Kinderwunsch: Jede zehnte Frau hat Endometriose. Schon junge Frauen sind betroffen. Am 7. November findet die Informationsveranstaltung zum Thema Endometriose mit erfahrenen Gynäkologen im Diakonissenkrankenhaus Karlsruhe-Rüppurr statt.

Weitere Informationen: http://bit.ly/2ek6QwA

05/10/2016

Am 30. September 2016 haben die St. Vincentius-Kliniken und das Diakonissenkrankenhaus im Rahmen eines ökumenischen Gottesdienstes in St. Stephan mit anschließendem Festakt im Stephanssaal die Fusion zu den ViDia Christlichen Kliniken Karlsruhe gefeiert. Der neue Name ViDia ist zugleich eine Fusion der bestehenden und in der Bevölkerung etablierten Namen Vincenz und Diak, die auch weiterhin mit den bekannten Logos erhalten bleiben. „Nach 165 Jahren respektvollem Nebeneinander ist die Fusion ein wichtiger Schritt für die Versorgung der Patientinnen und Patienten der Region und für die Zukunft der beiden Kliniken“, freut sich Richard Wentges, Vorstandsvorsitzender der ViDia Christliche Kliniken Karlsruhe, die künftig unter Vincentius-Diakonissen-Kliniken gAG im Handelsregister firmieren. Bereits am 02. Mai 2016 haben die beiden Karlsruher Kliniken mit der Unterzeichnung des Fusionsvertrages ihre gemeinsame Zukunft notariell besiegelt.

Hier geht es zum Beitrag auf unserer Homepage: http://bit.ly/2dqAW60
Und hier zum Fernsehbeitrag von Baden TV Aktuell: http://www.baden-tv.com/mediathek/151034

Am 30. September 2016 haben die St. Vincentius-Kliniken und das Diakonissenkrankenhaus im Rahmen eines ökumenischen Gottesdienstes in St. Stephan mit anschließendem Festakt im Stephanssaal die Fusion zu den ViDia Christlichen Kliniken Karlsruhe gefeiert. Der neue Name ViDia ist zugleich eine Fusion…

Bereits am Samstag, den 30. Juli, erblickte die kleine Melisa das Licht der Welt. Das kleine Mädchen wurde um 19:35 mit ...
04/08/2016

Bereits am Samstag, den 30. Juli, erblickte die kleine Melisa das Licht der Welt. Das kleine Mädchen wurde um 19:35 mit 3240 Gramm und 50 cm Größe als 1000. Kind im Diakonissenkrankenhaus geboren.
Es ist das erste Kind der stolzen Eltern Meral und Metehan Demirdögen aus Gaggenau. Mit Unterstützung der Hebamme Verena Wunsch und der Oberärztin Dr. Carola Mühlhäußer wurde Melisa auf natürlichem Weg entbunden.

Für weitere Informationen: http://bit.ly/2av4xpF

08/07/2016

Du möchtest nach deinem Abitur gerne einen Studiengang mit viel Praxisnähe? Dann bewirb dich für den dualen Studiengang BWL im Gesundheitsmanagement.
Es erwarten dich ein spannendes Arbeitsumfeld , abwechslungsreiche Tätigkeiten sowie eine umfassende Betreuung.

Mehr Infos erhälst du hier: http://bit.ly/29AOREb

14/06/2016

Bufdi gesucht!

Für unsere Krankenhausverwaltung suchen wir zum 1. September 2016 eine Teilnehmerin/ einen Teilnehmer für einen Bundesfreiwilligendienst.

Wir bieten:

- Einblicke in die Struktur eines Krankenhauses
- Kennenlernen der verschiedenen Berufsbilder
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen
- Pädagogische Begleitung des Freiwilligendienstes
- Gestellung von kostenloser Unterkunft
- Verpflegungskostenzuschuss
- Taschengeld

Weitere Infos: http://bit.ly/25ZqGls

Notarztfortbildung zum Thema Gefahren an der EinsatzstelleAm 07.05.16 fand wieder ein gemeinsamer Ausbildungstag für Not...
13/05/2016

Notarztfortbildung zum Thema Gefahren an der Einsatzstelle

Am 07.05.16 fand wieder ein gemeinsamer Ausbildungstag für Notärzte, Rettungsdienstmitarbeiter und Feuerwehrleute in Ettlingen statt. Am Vormittag referierten Spezialisten der Stadtwerke Ettlingen und der Feuerwehr Baden-Baden über die Gefahren bei Stromunfällen und bei Freisetzung von Kohlenmonoxid, Schwefelwasserstoff sowie Chlorgas in Schwimmbädern.
Am Nachmittag wurde das Szenario eines Unfalls mit einem Gefahrgut-LKW beübt: Auf der Ladefläche wurde der Brand von Moschusxylol simuliert, 5 Personen waren durch die toxischen Rauchgase zum Teil schwer geschädigt worden oder hatten beim Löschversuch Verbrennungen erlitten. Da die Giftwolke den Einsatzort für das Rettungsdienstpersonal und die Notärzte unzugänglich machte, mussten die Verletzen von der Feuerwehr Ettlingen unter schwerem Atemschutz und in Chemikalienschutzanzügen und gerettet und dekontaminiert werden. Danach erst konnten die Betroffenen medizinisch versorgt werden. Bei dieser Übung kamen erstmals die von PD Dr. Sturm gestifteten Kennzeichnungswesten zum Einsatz, nochmals herzlichen Dank hierfür!

Und wieder kann das Diakonissenkrankenhaus Karlsruhe-Rüppurr einen erfolgreich abgeschlossenen Bauabschnitt präsentieren...
12/05/2016

Und wieder kann das Diakonissenkrankenhaus Karlsruhe-Rüppurr einen erfolgreich abgeschlossenen Bauabschnitt präsentieren: Am 9. Mai 2016 wurden die neuen Räumlichkeiten der Zentralen Sterilgutversorgungsabteilung (ZSVA) offiziell ihrer Bestimmung übergeben.
Die Kapazität der neuen Abteilung versorgt in Zukunft auf höchstem hygienischem Standard und unter deutlich verbesserten Arbeitsbedingungen fast 19.000 Operationen pro Jahr mit sterilem Instrumentarium und erstreckt sich über eine Nutzfläche von 510 m².

Weiterlesen: http://www.diak-ka.de/876-neue-zentrale-sterilgutversorungsabteilung-wird-eingeweiht.html

Und wieder kann das Diakonissenkrankenhaus Karlsruhe-Rüppurr einen erfolgreich abgeschlossenen Bauabschnitt präsentieren: Am 9. Mai 2016 wurden die neuen Räumlichkeiten der Zentralen Sterilgutversorgungsabteilung (ZSVA) offiziell ihrer Bestimmung übergeben. Die Kapazität der neuen Abteilung versorgt...

St. Vincentius-Kliniken Karlsruhe und Diakonissenkrankenhaus Karlsruhe-Rüppurr unterzeichnen Fusionsvertrag Unter dem ne...
03/05/2016

St. Vincentius-Kliniken Karlsruhe und Diakonissenkrankenhaus Karlsruhe-Rüppurr unterzeichnen Fusionsvertrag

Unter dem neuen Namen ViDia – Christliche Kliniken Karlsruhe beschließen die Kliniken ihre gemeinsame Zukunft

Am 02. Mai 2016 haben die beiden Karlsruher Kliniken den Fusionsvertrag unterzeichnet und damit die gemeinsame Zukunft notariell besiegelt. Seit Anfang 2015 führten die St. Vincentius-Kliniken und das Diakonissenkrankenhaus Karlsruhe-Rüppurr Gespräche über einen möglichen Zusammenschluss. Mit dem anstehenden Eintrag in das Handelsregister wird die Fusion auch rechtlich vollzogen sein. Im Handelsregister firmieren die Kliniken unter Vincentius-Diakonissen-Kliniken gAG. Die Marken St. Vincentius-Kliniken und Diakonissenkrankenhaus bleiben weiterhin erhalten.

Mehr Infos: http://bit.ly/1OcMDn7

Am 02. Mai 2016 haben die beiden Karlsruher Kliniken den Fusionsvertrag unterzeichnet und damit die gemeinsame Zukunft notariell besiegelt. Seit Anfang 2015 führten die St. Vincentius-Kliniken und das Diakonissenkrankenhaus Karlsruhe-Rüppurr Gespräche über einen möglichen Zusammenschluss. Mit dem an…

Am 07.04.2016 fand eine Brandschutzübung mit Evakuierung eines Teilbereichs der Station E4 statt. Dabei wurde mittels Di...
19/04/2016

Am 07.04.2016 fand eine Brandschutzübung mit Evakuierung eines Teilbereichs der Station E4 statt. Dabei wurde mittels Disco-Nebel der Brand mehrerer Patientenzimmer simuliert, wodurch die Brandmeldeanlage auslöste und das Ereignis automatisch an die Feuerwehr-Leitstelle weitergemeldet wurde.

Die Berufsfeuerwehrleute des daraufhin in Marsch gesetzten Löschzuges der Hauptwache retteten die betroffenen Personen aus dem Gefahrenbereich und bekämpften den „Brand“. Im Anschluss wurde der „Rauch“ mit Frischluft aus den Zimmern gedrückt. Die aus dem kaufmännischen Vorstand, Ärztlichen Direktor, Pflegedirektor sowie dem Leiter der technischen Abteilung bestehende Krankenhaus-Einsatzleitung (KEL) koordinierte die im Haus notwendigen Maßnahmen. Ein herzliches Dankeschön an die Krankenpflegeschülerinnen und FSJlerinnen für ihren mutigen Einsatz als Mimen!

Dr. Michael Reindl

Herzliche Einladung!Am 15.04.2016 um 15:30 Uhr findet auf der Station Z5 das Benefizkonzert zugunsten eines neuen Klavie...
14/04/2016

Herzliche Einladung!

Am 15.04.2016 um 15:30 Uhr findet auf der Station Z5 das Benefizkonzert zugunsten eines neuen Klaviers für Z5 statt. Auf dem Programm steht Gemeinsames Singen mit musikalischen Einlagen. Am Klavier Kantor Nicolaus Häßner, Violine Peter Chroust, Gast.
Ev. Diakonissenanstalt, Diakonissenstraße 28, 76199 Karlsruhe

Du weißt noch nicht, was du nach der Schule machen willst? Dann werde BUFDI!Beim Bundesfreiwilligendienst sammelst du Er...
21/03/2016

Du weißt noch nicht, was du nach der Schule machen willst? Dann werde BUFDI!
Beim Bundesfreiwilligendienst sammelst du Erfahrungen und erweiterst deinen Horizont. Am DIAK lernst du die Strukturen eines Krankenhauses kennen und bekommst Einblicke in die verschiedenen Berufsbilder im Gesundheitswesen.

Mehr Infos gibt es auf unserer Homepage: http://bit.ly/1Uwtt2o

Wir freuen uns auf dich!

Unser Krankenhaus der Zentralversorgung umfasst 10 Fachabteilungen. Der Qualitätsbericht ist veröffentlicht unter www.diak-ka.de.

Schluckstörungen treten bei rund 15 % der über 55-Jährigen und bei fast der Hälfte der über 75-Jährigen auf. Die Früherk...
17/03/2016

Schluckstörungen treten bei rund 15 % der über 55-Jährigen und bei fast der Hälfte der über 75-Jährigen auf. Die Früherkennung ist wichtig, um ernsthafte Komplikationen zu vermeiden.

Am Donnerstag, 24.3.2016 um 14 Uhr erläutern die beiden Referentinnen des Geriatrischen Zentrums Karlsruhe, Anna Wuttke und Anita Gäng anhand anschaulicher Beispiele, welche Maßnahmen zur Erkennung und Behandlung alters- oder krankheitsbedingter Schluckstörungen sinnvoll sind.

Der Vortrag findet statt im Veranstaltungssaal des Diakonissenkrankenhauses Karlsruhe-Rüppurr, Diakonissenstraße 28, der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Mehr Infos unter: http://bit.ly/1QZHkun

Website für Patientenfreundlichkeit zertifiziertBereits zum dritten Mal in Folge wurde unserer Website www.diak-ka.de da...
08/03/2016

Website für Patientenfreundlichkeit zertifiziert

Bereits zum dritten Mal in Folge wurde unserer Website www.diak-ka.de das Zertifikat der Initiative Medizin Online (imedON) verliehen. Ziel dieses Projektes ist es, die Patientenfreundlichkeit medizinischer Webseiten zu erhöhen. Die Zertifizierung erfolgte im Rahmen des Wettbewerbs „Deutschlands Beste Klinik-Website“, bei dem das Diakonissenkrankenhaus Karlsruhe-Rüppurr den 29. Platz bei 223 teilnehmenden Kliniken erreichte.

Die Kriterien für die Bewertung basieren auf Forschungsergebnissen aus dem Online-Marketing, speziell im Bereich der Patientenbedürfnisse. Wissenschaftlich geleitet wird der Wettbewerb von Prof. Dr. Dr. Elste vom Campus Bad Mergentheim der Dualen Hochschule Baden-Württemberg. Die Jury setzt sich unter anderem aus Vertretern von Krankenhäusern, IT-Experten, Industrie, Wissenschaft und natürlich Patienten zusammen.

Wir freuen uns über die Zertifizierung und werden weiterhin daran arbeiten, Ihnen umfangreiche, verständliche und übersichtliche Informationen zu liefern.

Herzlichen Glückwunsch an unsere neuen Gesundheits- und Krankenpfleger! Nach einer dreijährigen Ausbildungsdauer fand he...
03/03/2016

Herzlichen Glückwunsch an unsere neuen Gesundheits- und Krankenpfleger!
Nach einer dreijährigen Ausbildungsdauer fand heute der zweite Teil des mündlichen Examens an der Berta-Renner-Schule statt.
Den Absolventen wurde im Rahmen einer kleinen Feier die Zeugnisse überreicht.

Kosmetiktipps für KrebspatientinnenJährlich erkranken in Deutschland rund 230.000 Frauen neu an Krebs. Neben dem Bangen ...
04/02/2016

Kosmetiktipps für Krebspatientinnen

Jährlich erkranken in Deutschland rund 230.000 Frauen neu an Krebs. Neben dem Bangen um Leben und Tod sind es vor allem die sichtbaren Folgen der Krebsbehandlung, die Gefühle von Rückzug und Isolation verstärken. Durch Haarausfall, Augenbrauen- und Wimpernverlust oder Hautirritationen verlieren viele Frauen ihr Selbstwertgefühl und fühlen sich zusätzlich von der Krankheit gezeichnet. Im Seminar lernen die Patientinnen mit Tipps und Tricks die Folgen der Therapie zu kaschieren und gehen so gestärkt zurück in den Alltag.

Ein „look good feel better“ Kosmetikseminar für Krebspatientinnen in Therapie bietet DKMS LIFE am 23.2.2016 ab 13 Uhr im Diakonissenkrankenhaus.

http://bit.ly/1R5JElf

Neues Selbstwertgefühl und Lebensfreude – Das erfahren Krebspatientinnen bei den speziellen look good feel better Kosmetikseminaren von DKMS LIFE.

Ein Team des Fernsehsenders Baden TV kam am 21.1. ins Diakonissenkrankenhaus, um sich vor Ort über das Projekt „Kinderwa...
26/01/2016

Ein Team des Fernsehsenders Baden TV kam am 21.1. ins Diakonissenkrankenhaus, um sich vor Ort über das Projekt „Kinderwagen für Flüchtlinge“ zu informieren. Im Werkraum wurde gedreht, wie gespendete Kinderwagen geputzt und hergerichtet werden. Im Interview erklärte Elke Salvatore, Mitarbeiterin der Personalabteilung und Leiterin des Projekts die Hintergründe. Azubi Sonja, die das Projekt koordiniert, erzählte, warum ihr dieses Projekt Freude macht und Pflegedirektor Jürgen Schnebel kam ebenfalls zu Wort.
Was genau: Sehen Sie hier - http://bit.ly/1TlbASv (Minute 5:12 - 7:53)

Baden TV Aktuell - Donnerstag Teil 2 …

21/01/2016

Am Samstag, 23. Januar findet in der Messe Karlsruhe die Veranstaltung "Einstieg Beruf 2016" statt. Die Berta-Renner-Schule, Schule für Gesundheits- und Krankenpflege der evangelischen Diakonissenanstalt, wird teilnehmen und ausstellen.

Alle, die an Ausbildungsberufen im Gesundheitswesen interessiert sind oder sich einfach nur informieren wollen, sind herzlich dazu eingeladen.

Mehr Infos auf: http://bit.ly/1JZaSbo

Sie befinden sich hier: Industrie- und Handelskammer Karlsruhe (IHK) > Ausbildung und Weiterbildung > Veranstaltungen der Berufsbildung > Ausbildungsmesse "Einstieg Beruf"

Liebe Musikbegeisterte,am 17. Januar 2016, 16:00 Uhr findet eine Benefizveranstaltung zugunsten von Jelena statt, die na...
13/01/2016

Liebe Musikbegeisterte,

am 17. Januar 2016, 16:00 Uhr findet eine Benefizveranstaltung zugunsten von Jelena statt, die nach frühkindlichen Verbrennungen an Händen und Beinen massive Bewegungseinschränkungen hat.

Das Seniorenorchester Karlsruhe begleitet die Veranstaltung.
Wir freuen uns über viele Zuhörer beim Neujahrskonzert.

Für weitere Informationen: http://bit.ly/1JJMpHb

Liebe werdende Eltern,in unserer Geschwisterschule für Kinder von 3 - 7 Jahren erfahren die zukünftigen großen Brüder un...
11/01/2016

Liebe werdende Eltern,

in unserer Geschwisterschule für Kinder von 3 - 7 Jahren erfahren die zukünftigen großen Brüder und Schwestern vieles über ihr neues Geschwisterchen und seine Bedürfnisse. Sie können sehen, wo ihr kleines Geschwisterchen auf die Welt kommt und wir werden gemeinsam an Puppen das Wickeln und Tragen üben. Zum Abschluß erhält jeder ein Zertifikat als große Schwester oder großer Bruder.

Freitag, 15. Januar 2016,15:00 - 16:30 Uhr
http://bit.ly/1JENXSN

In unserer Geschwisterschule für Kinder von 3 - 7 Jahren erfahren die zukünftigen großen Brüder und Schwestern vieles über ihr neues Geschwisterchen und seine Bedürfnisse. Sie können sehen, wo ihr kleines Geschwisterchen auf die Welt kommt und wir werden gemeinsam an Puppen das Wickeln und Tragen üb…

07/01/2016

Das Diak-Facebookteam beendet seine Winterpause und begrüßt Sie im neuen Jahr! Wir hoffen, Sie hatten einen guten Start und wünschen Ihnen alles Gute für 2016!

Damit Sie Ihren neuen Kalender befüllen können, finden Sie hier unsere Veranstaltungen: bit.ly/1OMw72n.
Den Auftakt macht ein spannender Vortrag des Kooperativen Brustzentrums Karlsruhe:

Vortrag aus der Reihe „Brust Bewusst“, Kooperatives Brustzentrum Karlsruhe, am 14. Januar um 18 Uhr im Veranstaltungssaal des Diakonissenkrankenhaus Karlsruhe-Rüppurr

Das Diak-Facebook-Team wünscht Ihnen frohe und gesegnete Weihnachten!
24/12/2015

Das Diak-Facebook-Team wünscht Ihnen frohe und gesegnete Weihnachten!

Kunstausstellung im DIAKSabine Lange-Vogel machte 2006 ihr „Hobby“ zum Beruf. In ihrem Atelier „Pinselstreich“ kreiert s...
10/12/2015

Kunstausstellung im DIAK

Sabine Lange-Vogel machte 2006 ihr „Hobby“ zum Beruf. In ihrem Atelier „Pinselstreich“ kreiert sie Bilder in Acryl und Airbrush-Technik. Ihre Stärke ist es, detailgenaue und fotorealistische Bilder zu erschaffen. Verschiedene Techniken und Materialien kombiniert sie, um so ein Optimum an Qualität zu erzielen und den Werken "Leben einzuhauchen".

Zu sehen im Flur unseres Eingangsbereichs noch bis 4. Januar 2016.

Helfen Sie Leben retten!Um im Ernstfall wirklich routiniert handeln zu können, benötigen auch Profis regelmäßig Übung. D...
03/12/2015

Helfen Sie Leben retten!

Um im Ernstfall wirklich routiniert handeln zu können, benötigen auch Profis regelmäßig Übung. Deshalb schulen wir unsere Mitarbeitenden und Auszubildenden regelmäßig an einer Reanimationspuppe. Doch die häufigen Schulungen hinterlassen Spuren an der Puppe und machen sie mit der Zeit irreparabel, so dass alle 10 Jahre eine neue angeschafft werden muss. Dafür bitten wir um Ihre Hilfe: http://bit.ly/1QEncQm

Das DIAK rüstete nach längerer Umbauphase seine Radiologie mit einem High-Tech-Gerät der neuesten Generation auf. Am Fre...
24/11/2015

Das DIAK rüstete nach längerer Umbauphase seine Radiologie mit einem High-Tech-Gerät der neuesten Generation auf. Am Freitag wurde ein neuer Kernspin-Tomograph (MRT) auf spektakuläre Weise mit Hilfe eines Spezialkrans durch das Dach in das Gebäude herabgelassen. Doch der Aufwand hat sich gelohnt:

Chefarzt Dr. Scheppers: „Mit dem Austausch des MRT befinden wir uns wieder auf dem aktuellsten Stand der Technik. Das neue Gerät ist mit seinem großzügigen Patientenkomfort auf die Bedürfnisse des Diakonissenkrankenhauses perfekt zugeschnitten. Die kommenden Jahre werden wir sehr gut aufgestellt sein“.

Der besondere Patientenkomfort besteht darin, dass die Untersuchung deutlich angenehmer empfunden wird, das beklemmende Gefühl und somit die Ängste gemindert werden.

Dr. Scheppers: „Das Gerät verfügt bei kompakter Bauweise über eine besonders große Öffnung, was die Untersuchung für große und ängstliche Patienten deutlich erleichtert. Zudem ist hinter dem Gerät ein großer Fernseher angebracht. Über einen Spiegel können Patienten nun während der Untersuchung beruhigende und ablenkende Filme betrachten. Neueste Technologie sorgt für geringe Lärmbelästigung und kurz Untersuchungszeiten.

„Jetzt steht er da!“ freut sich Dr. med. Ingo Scheppers, Chefarzt der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie am Diakonissenkrankenhaus Karlsruhe-Rüppurr. „Er“ ist der neue Magnetresonanztomograph, kurz MRT, der gestern dem Diakonissenkrankenhaus geliefert wurde. In einer spektakulä…

Freiwilliges Soziales JahrDu willst dich beruflich orientieren, interessierst dich für einen medizinischen, pflegerische...
18/11/2015

Freiwilliges Soziales Jahr

Du willst dich beruflich orientieren, interessierst dich für einen medizinischen, pflegerischen oder sozialen Beruf und bist gerne mit Menschen zusammen? Perfekt! Denn wir haben derzeit zwei Stellen im Freiwilligendienst im Bereich Patientenfahrdienst zu vergeben!
Beginn ist am 1. März oder 1. September 2016.

Zum Stellenangebot: http://bit.ly/1OBkdrt

Vortrag am 18.11.2015Chronische Bauchschmerzen, Blähungen, Verstopfung und Stuhlunregelmäßigkeiten sind die charakterist...
12/11/2015

Vortrag am 18.11.2015

Chronische Bauchschmerzen, Blähungen, Verstopfung und Stuhlunregelmäßigkeiten sind die charakteristischen Beschwerden beim Reizdarm. Das Reizdarmsyndrom (RDS) kommt in 10- 15% der Bevölkerung vor, d.h. ca. 30.000 Menschen in Karlsruhe sind betroffen. Hat man in früherer Zeit das RDS oft als „eingebildete Erkrankung“ angesehen, so mehren sich in jüngster Zeit Erkenntnisse, dass beim Reizdarm mikroskopische Veränderungen in der Darmschleimhaut zu finden sind. Da viele ernste Erkrankungen des Verdauungstraktes mit ähnlichen Beschwerden einhergehen, gilt es diese vom Reizdarm zu unterscheiden. Haben Patienten mit Reizdarm ein erhöhtes Risiko für eine ernste Erkrankung oder Krebs? Ist die Lebenserwartung bei Reizdarm eingeschränkt? Was muss bei Verdacht auf Reizdarm untersucht werden? Kann man den Reizdarm heilen?

Auf diese und viele andere Fragen soll der AOK-Vortrag am 18.11. um 17 Uhr im Veranstaltungssaal des Diakonissenkrankenhauses, Diakonissenstraße 28, Antworten liefern.

Weiterlesen :http://bit.ly/1P073nR

Natalie Dörrmann, eine unserer Auszubildenen, schloss diesen Sommer ihre Ausbildung als Kauffrau im Gesundheitswesen mit...
05/11/2015

Natalie Dörrmann, eine unserer Auszubildenen, schloss diesen Sommer ihre Ausbildung als Kauffrau im Gesundheitswesen mit „sehr gut“ ab. Nun wurde sie von der IHK als eine der Besten ihres Jahrgangs geehrt.
Wir gratulieren ihr ganz herzlich und freuen uns, dass auch das DIAK in diesem Rahmen eine Auszeichnung für die „Ausgezeichnete Ausbildung 2015“ erhalten hat.

Adresse

Diakonissenstraße 28
Karlsruhe
76199

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Diakonissenkrankenhaus Karlsruhe-Rüppurr erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Diakonissenkrankenhaus Karlsruhe-Rüppurr senden:

Teilen

Kategorie


Andere Krankenhäuser in Karlsruhe

Alles Anzeigen