Tierheilpraxis für chinesische Medizin

Tierheilpraxis für chinesische Medizin Mobile Tierheilpraxis mit Fokus auf die chinesische Medizin. Ich setze auf die Kraft der Chinesischen Arzneimittel, der Akupunktur und der Heilpilze.

Ihre mobile Tierheilpraxis
im Großraum Karlsruhe und Rheinstetten

Ganzheitliche Behandlung in gewohnter Umgebung; denn da fühlt sich Ihr Liebling wohl

Sie suchen eine mobile Tierheilpraxis, die die Ursache für die Erkrankung Ihres Tieres in ganzheitlichen Zusammenhängen sieht und behandelt? Dann sind Sie bei Jennifer Spengler (ausgebildete Tierheilpraktikerin) in Rheinstetten bei Karlsruhe richt

ig. Unter Berücksichtigung von Symptomen und Eigenarten Ihres Tieres ist das Ziel, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren. Dieser Ansatz unterscheidet die Alternative Medizin von der Schulmedizin.

Wenn die Laserakupunktur für Casper, Nelix und Filou beginnt, stehen alle 3 parat. Ich bin immer wieder begeistert, wie ...
13/09/2023

Wenn die Laserakupunktur für Casper, Nelix und Filou beginnt, stehen alle 3 parat. Ich bin immer wieder begeistert, wie Katzen auf die Laserakupunktur abfahren. Das hat sicherlich auch was mit der Laserfrequenz "Sweep Alpha" zu tun, welches das Schnurren einer Katze imitiert und die Selbstheilungskräfte nachweislich aktiviert. Die drei "Herren" werden regelmäßig aufgrund von Arthrose und Ataxie von mir behandelt.

Eine Ernährung aus natürlichen und frischen Lebensmitteln, ist Grundlage für ein gesundes Leben. Nicht ohne Grund, ist d...
13/03/2023

Eine Ernährung aus natürlichen und frischen Lebensmitteln, ist Grundlage für ein gesundes Leben. Nicht ohne Grund, ist die Ernährungslehre eine von fünf Säulen der traditionellen chinesischen Medizin. Nur aus gesunden Nahrungsmitteln kann der Körper wertvolles Qi herstellen, welches für jegliche Prozesse im Körper die treibende Kraft darstellt. BARF bietet sich hierfür hervorragend an, denn es bietet dem Körper alle wichtigen Nährstoffe, die für ein gesundes Leben notwendig sind.
Aber Vorsicht ☝🏻Barf bedeutet nicht nur frisches Fleisch zu füttern, nein! Es steckt noch einiges mehr dahinter. Eine BARF Ration sollte immer von einem Experten ausgerechnet und erstellt werden! Vor allem bei kranken, oder jungen Tieren erfordert es Know-how und Erfahrung. Fazit: Richtig gemacht ist BARF eine gesunde und artgerechte Ernährungsweisen für Hunde und Katzen und sollte viel öfter angeboten werden. Der Dank ist ein gesünderes und vitaleres Leben. Bei Interesse berate ich euch gerne ❤️

Der "Neue"nach 10 Jahren Praxisdienst verabschiedet sich mein alter Akupunkturlaser in den wohlverdienten Ruhestand und ...
18/02/2023

Der "Neue"

nach 10 Jahren Praxisdienst verabschiedet sich mein alter Akupunkturlaser in den wohlverdienten Ruhestand und wird abgelöst durch den "Neuen".
Stolz darf ich euch vorstellen:
"LA-XP 500" durfte vor ein paar Woche einziehen und hat seine Feuertaufe bereits mit Bravour bestanden.
Natürlich bringt der "Neue" auch neue Funktionen mit sich. Die Laserfrequenzen nach Bahr, Nogier, Reiniger u. viele Weitere applizieren einen gezielten Reiz in den Akupunkturpunkt, was die Wirksamkeit des Punktes bekräftigt. So können beispielsweise neurologische Erkrankungen, infektiöse oder schmerzhafte Entzündungsprozesse, Stoffwechselprobleme, allergische Reaktionen, sowie seelische Traumata gezielt über die Frequenzen angesprochen und therapiert werden.
Ein weiterer großartiger Bonus ist ein zusätzlicher Aufsatz, welcher ermöglicht, mittelgroße Wunden oder Narben sowie schmerzhafte Gelenke großflächiger zu therapieren und mit der passenden Frequenz den Heilungsprozess anzuregen.

Allergische Erkrankungen Die Behandlung allergischer Erkrankungen ist einer der wichtigsten Indikationsbereiche für die ...
03/03/2022

Allergische Erkrankungen

Die Behandlung allergischer Erkrankungen ist einer der wichtigsten Indikationsbereiche für die Anwendung der chinesischen Therapieverfahren. Bei einer Überreaktion des Immunsystem finden sich in der chinesischen Medizin oft die Begriffe wie „Wind“, „Hitze“, „Feuchtigkeit“ oder „Schleim“ wider. Alle Begriffe beschreiben eine gesteigerte Körperabwehr über das normale Maß hinaus und in der Therapie hat jedes allergische Krankheitsbild seine eigene Differenzierung.
Die in meiner Praxis am häufigsten vorkommenden allergischen Erkrankungen sind:

• Allergisches Asthma beim Pferd/Katze
• Atopisches Ekzem/ Atopie beim Pferd und Hund
• Miliare Dermatitis der Katze
• Allergische Rhinitis der Katze
• Futtermittelunverträglichkeiten bei Hund/Katze

Die Behandlung sollte immer auf Basis einer chinesischen Diagnose erfolgen. Die chinesische Diagnostik basiert auf fünf Säulen:

1. Anamnese,
2. Inspektion,
3. Auskultation und Olfaktion,
4. Palpation von spezifischen Akupunkturpunkten,
5. Spezielle Techniken der Pulstastung und Zungendiagnostik.

In meiner Praxis erfolgt die Therapie nach der o.g. Diagnostik, mittels Akupunktur, chinesischen Arzneimittel, ggf. auch Heilpilze und einer Ernährungsumstellung/-anpassung. Es sollten unbedingt alle drei Therapieverfahren zur Anwendung kommen, denn vor allem bei Allergien ist eine alleinige Therapieform nicht ausreichend genug. Ziel der Behandlung ist es, die Allergiebereitschaft zu vermindern oder im besten Fall zu beseitigen. Die Dauer der Therapie ist pauschal nicht zu beantworten und kann je nach schweregrad der Erkrankung von einigen Wochen bis hin zur lebenslangen Therapie reichen.

Ihr Lieben, ich wünsche euch wundervolle Weihnachtsfeiertage und ein gesundes und frohes neues Jahr 2022.Was macht ihr s...
25/12/2021

Ihr Lieben, ich wünsche euch wundervolle Weihnachtsfeiertage und ein gesundes und frohes neues Jahr 2022.
Was macht ihr so zwischen den Jahren? Ich nutze die ruhigen Tage um in mich zu kehren und auf das vergangene Jahr zu blicken. Viel ist bei mir passiert! Der schmerzvolle Verlust meines geliebten Neos, der 14 Jahre an meiner Seite stand, hat mir sehr zu schaffen gemacht. Aber es gab auch viele schöne Momente. Erfolgreich habe ich die Barf Berater Ausbildung abgeschlossen und kann jetzt auch für kranke Hunde und Katzen Barf Pläne erstellen, die parallel zu meiner chinesischen Therapie Anwendung finden.
Zudem durften wir zwei neue Fellnasen aus dem Tierschutz ein Zuhause schenken. Yuna und Loki machen unsere kleine Familie wieder vollständig und schenken uns Freude und Liebe.

Ich freue mich euch und eure Fellnasen im nächsten Jahr wieder zu sehen und wünsche euch bis dahin eine wundervolle und Gesunde Zeit.

Herzliche Grüße





Monat des BlutegelsDiesen Mai hatte ich verhältnismäßig oft Blutegel im Einsatz. Zwar gehören die kleinen "Beisser" nich...
22/05/2021

Monat des Blutegels
Diesen Mai hatte ich verhältnismäßig oft Blutegel im Einsatz. Zwar gehören die kleinen "Beisser" nicht zum Themenschwerpunkt in meiner Praxis, trotzdem setze ich sie sehr gerne parallel zu meiner chinesischen Kräuterheilkunde und Akupunktur ein.
Es besteht sogar die Möglichkeit Egel auf Akupunkturpunkte anzusetzen. Dieses Vorgehen nennt sich "Egel-Akupunktur". Der große Vorteil bei der Egel-Akupunktur ist, dass ich nicht nur eine lokale Wirkung im Entzündungsgebiet erreiche, sondern auch die überregionale Wirkung des Akupunktpunktes bewirke.
In meiner Praxis kamen die kleinen Helfer erfolgreich in den letzten Tagen bei folgenden Erkrankungen zum Einsatz:
- Kniearthrose beim Pferd
- Blutohr beim Hund
- Spondylose beim Hund
- Hufrehe beim Pferd
- Ödematöse Schwellung am Sprung- und Fesselgelenk am Pferd

26/02/2021

Die kleine Emma ist bislang meine älteste Patientin. Vorgestellt wurde mir die 22-jährige Pudeldame mit sehr starkem Husten und Energielosigkeit. Jetzt bekommt sie seit ca. 3 Wochen chinesische Kräuter und zusammen mit der Schulmedizin findet sie wieder zu ihrer alten Lebenskraft und Glückseligkeit zurück. Weiter so kleine Emma ❤️









22/01/2021

14 Jahre ist nun mein geliebter Neo alt und von Altersgebrechen keine Spur 💖 Er bekommt inzwischen regelmäßig chinesische Kräuter, welche sein Qi, Blut und Herz stärken und die Essenz bewahren. Zudem habe ich die Ernährung, nach langer Zeit Trockenfutter, wieder auf Barf umgestellt. Auf das er noch lange gesund und munter bei mir bleiben wird. Erst letztens hat er mir die Pfote auf die 24 gegeben 😅🤣

Liebe Patientenbesitzer, am Ende diesen anspruchsvollen Jahres mit all den Herausforderungen, möchte ich die Gelegenheit...
31/12/2020

Liebe Patientenbesitzer,

am Ende diesen anspruchsvollen Jahres mit all den Herausforderungen, möchte ich die Gelegenheit nutzen und Sie/Dich herzlich zu Grüßen. Ich bedanke mich für Ihr/Dein entgegen gebrachtes Vertrauen und freue mich Sie/Dich und Ihren/Deinen tierischen Liebling in 2021 wieder zu sehen.
Ich wünschen Ihnen/Dir und Ihrer/Deiner Familie einen guten Start in das Jahr 2021!
Es grüßt Sie/Dich herzlich
Jennifer Spengler

Ihr Lieben,ich wünsche Euch allen eine wunderschöne Weihnachtszeit und besinnliche Stunden im Kreise Eurer Liebsten 💖Wei...
24/12/2020

Ihr Lieben,

ich wünsche Euch allen eine wunderschöne Weihnachtszeit und besinnliche Stunden im Kreise Eurer Liebsten 💖

Weihnachtliche Grüße

Der Ausblick auf einen therapiereichen Tag. Nach einer gemütlichen Morgenrunde erwarten mich Patienten in Landau (Pfalz)...
19/10/2020

Der Ausblick auf einen therapiereichen Tag. Nach einer gemütlichen Morgenrunde erwarten mich Patienten in Landau (Pfalz), Pforzheim und meinem Heimatort Au am Rhein. An meiner Seite ist stets mein geliebter Neo, der die Fahrten um so schöner macht 🥰

Die schönsten Termine sind diese, bei denen es ganz viel Fell zum Kraulen und Schmusen gibt. Das stärkt nicht nur das Qi...
05/10/2020

Die schönsten Termine sind diese, bei denen es ganz viel Fell zum Kraulen und Schmusen gibt. Das stärkt nicht nur das Qi meiner Patienten, sondern kommt auch meinem Qi zugute 💖🐾💖

Über solche Bilder meiner Pferde-Patienten mit Bronchitis oder Bronchiolitis freue ich mich immer riesig. Durch chinesis...
25/09/2020

Über solche Bilder meiner Pferde-Patienten mit Bronchitis oder Bronchiolitis freue ich mich immer riesig. Durch chinesische Kräuter kann fest- und tiefsitzender zäher Schleim in den Bronchien verflüssigt und abtransportiert werden. Bei diesem Pferde-Patient kam das positive Resultat im Ruhezustand und nach 5 Tagen der Kräutertherapie zustande.





22/09/2020

Die bezaubernde Malteser-Hündin "Isy" genießt ihre regelmäßige Laserakupunktur. Zu Beginn war sie noch recht unsicher, aber inzwischen entspannt sie sich und schafft es die Akupunktur zu "spüren" ☺️
Sie bekommt die regelmäßige Akupunktur aufgrund einer konstitutionellen Schwäche im Magen- und Darmbereich sowie Unsicherheit und Ängstlichkeit. Im Video ist gerade die Laserung des Punktes "Ren 12 - Mitte des Magens" zu sehen. Dieser Punkt unterstützt die "Mitte" in dem er das Milz- und Magen Qi stärkt, Feuchtigkeit beseitigt und das Selbstbewusstsein sowie das Ich-Gefühl kräftigt. Neben der Laserakupunktur wird Isy zusätzlich mit chinesischen Kräutern behandelt.







12/09/2020

Patient Diego genießt seine regelmäßige Moxabehandlung. Die Behandlung mit Moxa ist nur bei bestimmten Krankheitsmustern angebracht und wird von allen Tieren sehr gut angenommen. Die tief eindringende Wärme bewegt Qi und Blut und stärkt Qi und Yang im Körper. Die Moxibustion eliminiert allerdings auch den pathogenen Faktor "Kälte“. Kälte-Erkrankungen gehen mit akuten Schnupfen und/oder Erkrankungen der oberen Atemwege einher, können außerdem auch starke Schmerz im Bewegungsapparat dem sog. Kälte-Bi-Syndrom verursachen.

Was bewirkt die Moxabehandlung:
- Sie verbessert die Gewebedurchblutung
- Sie aktiviert den Gewebestoffwechsel
- Sie verbessert die Fließeigenschaft des Blutes
- Sie stimuliert die Produktion von Erythrozyten
- Sie stärkt das Immunsystem
- uvm.

Die Moxa-Therapie ist einer meiner Theraieangebote im Zuge einer ganzheitlichen chinesischen Diagnose.

Informationen rund um meine Theraieangebote findet Ihr unter www.tierheilpraxis-chinesische-medizin.de
Ich freue mich auf euren Besuch.
Herzlichst
Jennifer Spengler
Tierheilpraktikerin spezialisiert auf die chinesische Medizin

Bei meinem regelmäßigen Gesundheits Check up bei meinem Hund Neo, ist mir während der Auskultation des Herzens ein Neben...
27/04/2020

Bei meinem regelmäßigen Gesundheits Check up bei meinem Hund Neo, ist mir während der Auskultation des Herzens ein Nebengeräusch aufgefallen. Um die Ausmaße des Herzleidens erkennen zu können, waren wir gerade beim Herzultraschall. Neos Herzklappen werden alterstypisch undicht, es bedarf allerdings noch keiner medikamentösen Therapie, da dies erst der Beginn einer langsam voranschreitenden Insuffizienz ist und noch keinerlei Symptome vorliegen. Ich bin sehr glücklich und erleichtert, dass wir noch am Anfang der Erkrankung stehen und ich mittels meiner chinesischen Heilkräuter, Neos Herzmuskel so unterstützen und stärken kann, dass das Voranschreiten der Insuffizienz verlangsamt und herausgezögert werden kann.
Deshalb kann ich an alle Hundebesitzer eines Seniors appelieren: lasst 1x jährlich von eurem Hund, auch ohne vorliegende Symptome einen Gesundheits Check-Up durchführen. Denn wenn eine Erkrankung im Frühstadium erkannt werden kann, stehen einem in Sachen Heilungschancen noch viele Wege offen.

Liebe Tierbesitzer,in schwierigen Zeiten müssen wir alle zusammenhalten. Das Wichtigste ist, dass wir auf die Gesundheit...
18/03/2020

Liebe Tierbesitzer,
in schwierigen Zeiten müssen wir alle zusammenhalten. Das Wichtigste ist, dass wir auf die Gesundheit unserer Tiere, als auch auf unsere Eigene achten. Deshalb biete ich, für alle die es wünschen, Folgetermine ab sofort auch telefonisch an. Keiner meiner Patienten muss eine Behandlungspause befürchten.
Ich wünsche Ihnen und Ihrem Liebling von Herzen alles Gute. Bleiben Sie gesund!
Ihre Jennifer Spengler

Hier zeige ich euch die Zubereitung einer Rezeptur aus chinesischen Kräutern, wie es meine Patientenbesitzer oft von mir...
08/02/2020

Hier zeige ich euch die Zubereitung einer Rezeptur aus chinesischen Kräutern, wie es meine Patientenbesitzer oft von mir im Rahmen der Therapie angeordnet bekommen. Zuerst werden div. Bestandteile angebraten (z. B. trocken, in Salz, mit Ingwer oder mit Essig) und danach mit den restlichen Zutaten zusammen aufgekocht und noch ein paar Minuten ziehen gelassen. Im Anschluss wird der Sud abgesiebt und in Spritzen aufgezogen. Bewahrt man die Spritzen in die Tiefkühltruhe auf, so kann die Arznei bequem täglich dem Tier verabreicht werden.

Adresse

Karlsruhe

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierheilpraxis für chinesische Medizin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Tierheilpraxis für chinesische Medizin senden:

Teilen