Tierphysio Bergwald

Tierphysio Bergwald Osteopathie, Akupunktur & mehr; Vorsorge, Reha, Oldie-Behandlung, Sporthundebetreuung Tierphysiotherapie, Tierosteopathie, Tierakupunktur uvm.

Ein bisschen Wissen am Sonntagabend.Habt einen guten Wochenstart!
05/10/2025

Ein bisschen Wissen am Sonntagabend.

Habt einen guten Wochenstart!

Eine seltene Erkrankung

Heute empfehlen wir euch einen Beitrag über eine wenig erforschte Erkrankung dessen primär zugrundeliegende Ursache unklar ist. Es besteht eine Entwicklungsretardierung im Stützsystem, die einzelne Tiere oder den ganzen Wurf betreffen kann.

Wie die Krankheit heißt und was zu tun ist, wenn sie auftritt, Dr. F***y Charlier klärt euch auf.

Eine schönen Sonntag wünschen euch eure Rosinen.

Hier geht’s zum Blog…

https://rosinvet.de/swimmer-puppy-syndrom/

     ̈rfer
28/09/2025





̈rfer


27/09/2025













̈rtiere

25/09/2025
21/09/2025

Corinna ist momentan per Handy nicht erreichbar (Salzwasserbad).

Bitte meldet Euch in dringenden Fällen bei Karen (0152-29052029) und habt ansonsten Geduld - sie wird sich schnellstmöglich wieder auf Eure Nachrichten melden !

14/09/2025

Ein Hund, der dauerhaft Schmerzen hat, wird nicht nur körperlich eingeschränkt.

Chronischer Schmerz verändert auch die Wahrnehmung, das Verhalten und die Lernfähigkeit.

Viele Hunde mit lange bestehenden Beschwerden wirken:
• weniger aufmerksam
• reizbarer oder „depressiv“
• schlecht ansprechbar oder ängstlich

Diese Zustände sind oft reversibel: mit der richtigen Schmerzdiagnostik und individuell angepasster Therapie.

Teile diesen Beitrag mit Hundemenschen, die ihren Vierbeiner nicht wiedererkennen.

In der Schmerztherapie geht es nicht nur um Gelenke, sondern um Lebensqualität.

10/09/2025

‼️Morgen (Donnerstag) gibt es um 11 Uhr wieder einen Sirenentest!‼️

06/09/2025
❗️ Info ❗️Ihr habt es teilweise sicher schon mitbekommen, dass in   mind. ein Fuchs positiv auf Staupe getestet wurde.
06/09/2025

❗️ Info ❗️
Ihr habt es teilweise sicher schon mitbekommen, dass in mind. ein Fuchs positiv auf Staupe getestet wurde.

04/09/2025

Guckt Euch das mal an... ▶️
Die Veränderung der Stellung.
Durch eine minimale Bearbeitung.
Das Pony hier wiegt ungefähr 250 kg...
Und trotzdem ist die "Materialmenge", die wir an den Krallen der Hunde wegschneiden, oft die selbe wie hier im Beispiel des Ponys (die Veränderung kann man ja gut sehen...); Das Pony hat durch die Bearbeitung ein richtiges Plus an Bewegungskomfort, mit allem, was biomechanisch und organisch dran hängt!

Bisher ist die Thematik auch vielen TÄ noch nicht bewusst.
Vielleicht kann unser Beitrag aber zur Aufklärung beitragen, für und für

ist schon lange Bestandteil unserer , denn es bringt nichts, den Körper "von oben" in die Reihe zu bringen, wenn "von unten" unpassende Bedingungen vorherrschen 🫣

(Teilt den Beitrag gerne!)








̈tzt

Der   werden Übungen mit dem   gezeigt. Schönes Wochenende!Eure Tierphysios von der
04/04/2025

Der werden Übungen mit dem gezeigt. Schönes Wochenende!
Eure Tierphysios von der

War gar nicht so einfach, die Labi-Seniorin aufs Wackelbrett zu kriegen, denn mit fast 14 fühlt sie sich dank Therapien ...
02/04/2025

War gar nicht so einfach, die Labi-Seniorin aufs Wackelbrett zu kriegen, denn mit fast 14 fühlt sie sich dank Therapien und Medis teilweise wieder sehr jung 🥳 und die Mischung aus „Labi & Altersstarsinn“ ist manchmal kaum handlebar 😉

Adresse

Elsa-Brandström-Str. 8
Karlsruhe
76228

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierphysio Bergwald erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Tierphysio Bergwald senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

„Alles Leben ist Bewegung. Dort, wo Bewegung gestört ist, beginnt Krankheit.“ Andrew Taylor Still

Unser Schwerpunkt liegt in der Osteopathie / Osteotherapie, weil es eine tiefgreifende und ganzheitliche manuelle Therapieform ist, die uns beide fasziniert und die wir immer weiter verfeinern. Die Osteotherapie sieht den “ganzen” Patienten, niemals nur ein Symptom.

Knochen, die verschiedenen Gewebe, Organe und auch die Psyche sind alle aufeinander angewiesen und funktionieren als großes Ganzes. Hat eine Komponente eine Störung, wirkt sich das auf andere Komponenten aus (früher oder später und mehr oder weniger extrem). So kann zB. ein Verdauungsproblem zu Rückenschmerzen oder Rückenschmerzen zu Verdauungsproblemen führen usw. Der Therapeut hat mit der Osteopathie also die Möglichkeit, ganzheitlich zu helfen und im besten Fall, wenn sie vorsorglich angewendet wird, Gesundheit und Funktionen zu erhalten.

Auch alte Tiere profitieren sehr von der Therapie und gewinnen im letzten Lebensabschnitt deutlich an Lebensqualität (und somit oft an Lebensdauer).