Neuer Blogbeitrag: Nachruf auf Siegfried Ritter. Das Foto entstand im April 2014 in Cham auf dem damals neu gestalteten Platz vor dem Randsberger Hof in Cham.
09/12/2024
Die neuen Termine für die Offene Nachsorgegruppe sind Online. Anfang Januar treffen wir uns im Therapiezentrum "Rotes Haus" in Rüppur, ab Februar wieder in der Bismarckstrasse. 😇
Praxis für Systemische Beratung, Therapie und Supervision im Raum Karlsruhe. DGSF-Zertifiziert. Paar- und Familientherapie, Berufliches Coaching.
11/11/2024
Mein Neuer Blogbeitrag ab sofort Online.
Praxis für Systemische Beratung, Therapie und Supervision im Raum Karlsruhe. DGSF-Zertifiziert. Paar- und Familientherapie, Berufliches Coaching.
22/07/2024
Mein Neuer Blog über Bindung und Wirtschaft ist Online
Praxis für Systemische Beratung, Therapie und Supervision im Raum Karlsruhe. DGSF-Zertifiziert. Paar- und Familientherapie, Berufliches Coaching.
19/02/2024
5 Jahre Selbständigkeit! Zur Feier spendiere ich einen neuen Blogbeitrag zum Thema. Auf die nächsten 5 Jahre!
Praxis für Systemische Beratung, Therapie und Supervision im Raum Karlsruhe. DGSF-Zertifiziert. Paar- und Familientherapie, Berufliches Coaching.
05/02/2024
Die neuen Termine für die Offene Nachsorgegruppe sind da!
Praxis für Systemische Beratung, Therapie und Supervision im Raum Karlsruhe. DGSF-Zertifiziert. Paar- und Familientherapie, Berufliches Coaching.
Vom 10. bis 20. Oktober 2023 setzt sich die Aktionswoche unter dem Motto „Zusammen der Angst das Gewicht nehmen” mit dem Thema Ängste in Krisenzeiten auseinander. Wie können wir persönlich und als Gesellschaft einen gesunden Umgang mit der allgemeinen Unsicherheit und Überforderung angesicht...
04/10/2023
Die neuen Termine für die Nachsorgegruppe im letzten Quartal stehen fest.
Praxis für Systemische Beratung, Therapie und Supervision im Raum Karlsruhe. DGSF-Zertifiziert. Paar- und Familientherapie, Berufliches Coaching.
Psychologie wird die Welt nicht retten, sagt Psychologe Thorsten Padberg. Statt zur Therapie sollten man für eine bessere Gesellschaft auf die Straße gehen.
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Herr Witz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Im August vor einem Jahr habe ich mich aufgemacht um das Abenteuer Selbstständigkeit zu erleben. Ich fühlte damals dass der Zeitpunkt dafür gekommen war, und ich habe es bis heute nicht bereut.
Natürlich würde ich aus heutiger Sicht einiges anders machen, aber die Lernerfahrungen gehörten auch zum Weg dazu. Zum Beispiel braucht man Geduld und einen langen Atem! Anfangs ist es einfach total viel Arbeit ohne dass man sofort Ergebnisse merkt, und das kann demotivierend sein. Auch hatte ich mit Existenzängsten und -sorgen zu kämpfen, die aber wieder Kreativitätsschübe ausgelöst haben. Ich bin mehrfach über meinen Schatten gesprungen, etwas was kein Chef in den letzten Jahren von mir gesehen hat.
Insgesamt hilft mir die Selbstständigkeit innerlich in Bewegung zu bleiben, und das tut mir gut. Ich fühle mich immer wieder herausgefordert, mich in Bereiche einzuarbeiten oder neue Ansätze für Probleme zu finden. Ich bin jedenfalls nicht mehr unterfordert, was in meiner letzten Vollanstellung tatsächlich ein Problem war.
Meine Tätigkeiten verteilen sich derzeit 50% auf die Arbeit mit Jugendlichen (geschlossene stationäre Jugendhilfe), etwa 20% Dozententätigkeit bei der KVJS in Flehingen, 20% Supervision im Gruppen- und Einzelsetting und 10% Beratung und Therapie.
Im nächsten Geschäftsjahr möchte ich die Supervisionstätigkeit weiter ausbauen, und erste Seminare und Workshops für systemisches Arbeiten anbieten. Ich halte Euch auf dem Laufenden!