11/10/2025
Die kommende Woche steht ganz im Zeichen der seelischen Gesundheit – ein Thema, das uns alle betrifft. Als Therapeutin, als Life Coach und Yogalehrerin ist es mir ein Herzensanliegen Menschen auf ihrem Weg zur seelischen Gesundheit zu begleiten oder sie darin zu unterstützen, sie zu erhalten.
Dieses Bild entstand vor über 25 Jahren als ich Selbst in einer schweren Krise war weil ein Herzensmensch von mir seine seelische Not nicht überlebt hat. Ich habe es gestern auf dem Dachboden gefunden. Es ist von mir nie fertig gemalt worden. Vielleicht weil das Wichtigste schon darauf sichtbar war: das Licht. Damals bin ich auf die Suche gegangen nach diesem Licht um aus meiner Seelennot herauszufinden. Und dieser Weg hat mich dann in meine innere Heilung gebracht und dient mir jetzt in meiner Arbeit mit meinen Patienten und Klienten.
Unsere Seele sendet ständig feine Signale: manchmal als leises Ziehen im Herzen, manchmal als Müdigkeit, Gereiztheit oder das diffuse Gefühl, „irgendwie nicht ganz bei sich“ zu sein. Diese Woche lädt Dich ein, innezuhalten und zu fragen:
Wie geht es meiner Seele wirklich?
Was nährt mich – und was zehrt mich aus?
Wo darf ich loslassen, um wieder in den Fluss zu kommen?
Seelische Gesundheit ist kein Zustand, den man einmal erreicht und dann abhakt – sie ist ein lebendiger Tanz zwischen Fühlen, Verstehen, und liebevoller Selbstfürsorge.
Ich erlebe immer wieder: Wenn wir beginnen, unserer inneren Stimme Raum zu geben, öffnen sich Wege, die zuvor verborgen waren. Heilung geschieht dort, wo wir uns ehrlich begegnen – mit Mitgefühl, Humor und einem Hauch Vertrauen ins Leben.
Vielleicht magst du diese Woche zum Anlass nehmen, dich selbst ein Stück achtsamer wahrzunehmen:ein Spaziergang in der Natur, ein tiefes Atemholen, ein ehrliches Gespräch, ein stilles Dankbarkeitsritual am Abend – kleine Gesten mit großer Wirkung.
Denn seelische Gesundheit beginnt genau hier:
Mit dem Mut, zu fühlen.
Therapie