Karl-Apotheke
Man kann sie durchaus als Institution und Unikat in der Karlsruher Apothekenlandschaft bezeichnen, die Karl-Apotheke am Stephanplatz. Die ungewöhnliche Architektur des Pavillons, in den sie 1942 eingezogen ist, dürfte sich jedem Passanten eingeprägt haben, der hier schon einmal vorbeigekommen ist. Das Gebäude ist der Rest einer ehemaligen Tankstelle mit Pelzgeschäft und Toilettenanlage, die 1930 vom Städtischen Hochbauamt im sogenannten Bauhausstil errichtet wurde.
„Jemanden zum Reden haben“ lautet das Credo der Karl-Apotheke, denn Christian Giese, der die Apotheke seit 1980 leitete, und sein Team wollten und wollen den Menschen mehr geben als Medikamente. Seit dem 1. Januar 2019 hat Christian Giese die Leitung des Hauses an die Apothekerin Nikoletta Gemenetzi übergeben.
Die neue Inhaberin, 36 Jahre alt und gebürtige Karlsruherin, ist selbst quasi in einer Apotheke aufgewachsen. Ihre Mutter, Dr. Erifili Alexarakis-Papaekonomou, führte seit 1981 erfolgreich die Löwen-Apotheke am Marktplatz, bevor sie 2015 ihrer Tochter die Leitung übertrug. Weitere Standorte des Familienunternehmens, zu dessen Leitung auch die Schwester Johanna Gemenetzi gehört, sind die easyApotheke in Knielingen, die Olympia Apotheke in Wörth am Rhein, die Apotheke im Maximilian Center in Wörth-Maximiliansau, sowie die Tulla Apotheke in Wörth-Maximiliansau.