
05/05/2017
Wir basteln einen Riesenjoint – Teil 3
Der letzte Schritt ist das Anmalen. Zieht euch auf jeden Fall Klamotten an, die dreckig werden können, denn Farbe geht nur ganz schwer aus Stoff wieder raus. Wenn ihr könnt, pinselt im Freien oder zumindest in einem Raum, in dem ihr gut lüften könnt und in dem ihr euch nicht lange aufhaltet.
Der Lack, den ich gewählt habe, hat sich als sehr schwierig zu handhaben herausgestellt. Vielleicht kennt ihr eine bessere Farbe? Zumindest sollten die Riesenjoints jetzt ein wenig Regen vertragen können.
Ganz wichtig ist, zuerst den „Kopf“ zu bemalen und mindestens einen Tag trocknen zu lassen, da die Farben sonst verlaufen. Ich habe zuerst einen grünen Rand gemalt und dann den Rest mit einem aschgrauen Ton gefärbt. Zuletzt habe ich mit einem Feuerrot getupft, um Glut darzustellen.
Einen Tag später habe ich etwas grau genommen, um das Weiß etwas abzudunkeln und den Riesenjoints eine etwas realistischere Farbe zu geben. Da der Lack nicht gut einzieht, besteht die Gefahr, dass sich unschöne Streifen bilden. Also gleichmäßig auftragen und nicht zu viel Farbe auf eine Stelle benutzen. Am besten stehend trocknen lassen. Ich habe einen Getränkekasten dazu zweckentfremdet.
Das ganze sollte jetzt mindestens 48 Stunden durchtrocknen. Fertig! Die Riesenjoints sind ein schönes Accessoire für den Global Ma*****na March am 6. Mai!