Cannabis Social Club Karlsruhe

Cannabis Social Club Karlsruhe Dieses ist die Fanseite des ersten Cannabis Social Club Karlsruhe, den wir gedenken trotz des Widerstandes aus dem Rathaus einzurichten. Helft mit!
(10)

Wir basteln einen Riesenjoint – Teil 3Der letzte Schritt ist das Anmalen. Zieht euch auf jeden Fall Klamotten an, die dr...
05/05/2017

Wir basteln einen Riesenjoint – Teil 3

Der letzte Schritt ist das Anmalen. Zieht euch auf jeden Fall Klamotten an, die dreckig werden können, denn Farbe geht nur ganz schwer aus Stoff wieder raus. Wenn ihr könnt, pinselt im Freien oder zumindest in einem Raum, in dem ihr gut lüften könnt und in dem ihr euch nicht lange aufhaltet.
Der Lack, den ich gewählt habe, hat sich als sehr schwierig zu handhaben herausgestellt. Vielleicht kennt ihr eine bessere Farbe? Zumindest sollten die Riesenjoints jetzt ein wenig Regen vertragen können.

Ganz wichtig ist, zuerst den „Kopf“ zu bemalen und mindestens einen Tag trocknen zu lassen, da die Farben sonst verlaufen. Ich habe zuerst einen grünen Rand gemalt und dann den Rest mit einem aschgrauen Ton gefärbt. Zuletzt habe ich mit einem Feuerrot getupft, um Glut darzustellen.

Einen Tag später habe ich etwas grau genommen, um das Weiß etwas abzudunkeln und den Riesenjoints eine etwas realistischere Farbe zu geben. Da der Lack nicht gut einzieht, besteht die Gefahr, dass sich unschöne Streifen bilden. Also gleichmäßig auftragen und nicht zu viel Farbe auf eine Stelle benutzen. Am besten stehend trocknen lassen. Ich habe einen Getränkekasten dazu zweckentfremdet.

Das ganze sollte jetzt mindestens 48 Stunden durchtrocknen. Fertig! Die Riesenjoints sind ein schönes Accessoire für den Global Ma*****na March am 6. Mai!

Wir basteln einen Riesenjoint! (Teil 2)Wenn ihr die ersten Schichten aufgetragen habt, kann es vorkommen, dass dem Ballo...
27/04/2017

Wir basteln einen Riesenjoint! (Teil 2)

Wenn ihr die ersten Schichten aufgetragen habt, kann es vorkommen, dass dem Ballon langsam die Luft ausgeht. Es sollten aber mindestens sechs bis acht Schichten bereits drauf sein, damit die Form auch ohne Ballon die nötige Stabilität aufweist, auch dann, wenn neuer Kleister aufgetragen wird, der die unteren Schichten aufweicht. Daher unbedingt abwarten, bevor ihr den Ballon platzen lasst!

Mindestens zehn Schichten sollten die Riesenjoints am Ende aufweisen. Nach zehn Schichten können wir anfangen, die Form zu modellieren. Dazu nutze ich handelsübliches Küchenpapier. Es ist zwar etwas schwieriger in der Handhabung, aber wesentlich dicker. Nehmt die Seite, die eh schon etwas dicker ist für das obere Ende. Drückt hier das Ende etwas ein. In der so entstandenen Kuhle, könnt ihr geknülltes Küchenpapier stopfen und das ganze dick mit Kleister befestigen. So habt ihr schon die Form für die spätere Asche.

Wenn ihr das Modell mit einigen Schichten Küchenpapier eingewickelt und verkleistert habt, macht noch eine Schicht Zeitungspapier drumherum. Meist ist das Küchenpapier so feucht, dass ihr dann nicht noch einmal Kleister braucht. So bleibt das Küchenpapier da, wo ihr es haben wollt und verrutscht im Nachhinein nicht. Ich empfehle eher Hochglanz-Werbeprospekte dafür statt normalem Zeitungspapier, da dies schneller reißt.

Um die Form am Ende perfekt zu machen, benutze ich Packpapier, das bei mir Zuhause rumliegt. So wickele ich den Joint in sein Papier. Das ganze bekommt eine letzte Schicht Kleister.

Wenn ihr zufrieden seid, dann wird es bald Zeit für Schritt Drei: Das Bemalen.

Wir basteln einen Riesenjoint Teil 1 (Ballon, Kleister und Zeitungspapier)Wir basteln einen Riesenjoint – nein, keinen e...
23/04/2017

Wir basteln einen Riesenjoint Teil 1 (Ballon, Kleister und Zeitungspapier)

Wir basteln einen Riesenjoint – nein, keinen echten, sondern einen aus Pappmaché, der auf dem Global Ma*****na March 2017 in Heidelberg als Blickfang dienen soll. Was ist schließlich eine Demo ohne Schilder, Banner und Accessoires?

Ich habe nicht viel Bastelerfahrung. Darum lasse ich euch Schritt für Schritt an meinem Fortschritt teilhaben. Ihr habt Tipps oder Ideen? Ich freue mich auf eure Kommentare!

Das Material: Ich habe etwa 40 Euro ausgegeben und werde erst einmal vier Joints basteln. Allerdings sollte mein Material für einige mehr reichen. Der Baumarkt, in dem ich eingekauft habe, gehört auch eher zu den höherpreisigen. Wenn ihr das ein oder andere vielleicht noch im Keller habt, kommt ihr sicher viel günstiger weg.

Ich verwende:

Alte Zeitungen
Eine Schere
Mehrere Pinsel
Ein altes Glas zum Kleisteranmischen
Tapetenkleister
Weißlack
bunten Lack in grau, grün und rot
1,20m-große Luftballons
Malerfolie

Ich habe mich für Lack entschieden, weil ich mir davon später etwas mehr Stabilität verspreche.

1. Schritt:
Vorbereitung ist wichtig! Gleich wird gekleckert, also zunächst den Fußboden mit der Malerfolie vor Verunreinigungen schützen. Dann muss der Kleister angerührt werden (die Anleitung steht auf der Packung).

2. Schritt
Zunächst puste ich die Ballons auf. Sie dienen als Formgeber. Ich habe diese besonders großen Exemplare in einem Drogeriemarkt entdeckt.

3. Schritt:
Die Zeitungen schneide ich in Streifen. Sie sollen sich später überlappen und so für Stabilität sorgen. Die Zeitungsstreifen lege ich über den Ballon und pinsel sie mit dem Kleister ein. Das mache ich so lange, bis vom Ballon nichts mehr zu sehen ist.

Nach etwa 1,5 Stunden sind meine vier Ballons eingekleistert. Jetzt kann ich erst einmal nicht viel mehr tun, als warten, bis der Kleister getrocknet ist. Insgesamt sollen etwa fünf bis sechs Schichten drauf. Der Riesenjoint soll fest und stabil, aber nicht zu schwer werden. Im weiteren Verlauf muss auch noch die Form perfektioniert werden, aber man kann schon ganz gut erkennen, wohin die Reise geht, oder?

Sogenannte „Legal Highs“ fordern jedes Jahr mehrere Tote in Deutschland. Gleichzeitig werden vier Millionen Cannabis-Kon...
22/04/2017

Sogenannte „Legal Highs“ fordern jedes Jahr mehrere Tote in Deutschland. Gleichzeitig werden vier Millionen Cannabis-Konsumenten kriminalisiert. Dabei konnte bis heute noch kein einziger Todesfall aufgrund des reinen Cannabis-Konsums nachgewiesen werden. Ein wichtiges Indiz dafür, dass die aktuelle Gesetzeslage nicht nur wirkungslos ist, sondern schadet. Darum am 6. Mai beim Global Ma*****na March auf die Straße gehen und „die da oben“ wissen lassen, was wir davon halten!Der CSC Karlsruhe fährt zur Demo nach Heidelberg. Kommt auch und zeigt Flagge! Wir fordern: Schluss mit Krimi, Cannabis normal!

http://www.hanfverband-rhein-neckar.de/aktivitaeten/global-marijuana-march-2017

Die Zahl 420 (sprich: Four Twenty) wird in der Cannabis-Szene als Code für regelmäßigen Konsum verwendet. Heute ist die ...
20/04/2017

Die Zahl 420 (sprich: Four Twenty) wird in der Cannabis-Szene als Code für regelmäßigen Konsum verwendet. Heute ist die Zahl aber vor allem auch ein Symbol für die Legalisierungsbewegung. Kein Wunder also, dass weltweit am 20. April (amerikanisches Datumsformat: 4/20) Aktionen veranstaltet werden. Auch wir nutzen das Datum, um auf den anstehenden Global Ma*****na March unter dem Motto „Legalisierung macht Sinn“ am 6. Mai aufmerksam zu machen. Macht mit und zeigt Flagge! Wir fordern: Schluss mit Krimi, Cannabis normal!

Fun Fact: Wusstet ihr, dass die Meilensteine 420 an der I-70 bei Denver durch 419.99 und am Highway 95 in Idaho durch 419.9 ersetzte wurden, weil sie so oft gestohlen wurden?

Happy 4/20! :D

Hört,hört https://youtu.be/8vnPj7mR5nA
26/03/2017

Hört,hört
https://youtu.be/8vnPj7mR5nA

Die Fraktion der Linken nimmt vor der Bundestagswahl in diesem Jahr noch einmal Anlauf mit einem Antrag zur "Entkriminalisierung von Drogenkonsumierenden". V...

24/03/2017

Wir brauchen eure Unterstützung! Und ja es geht uns alle an! Am 3.Juni 2017 wollen über 1.000! N***s im beschaulichen Karlsruhe-Durlach marschieren. Deshalb meine Bitte an euch, seit Ihr in Ka oder Umgebung wohnhaft? Dann unterzeichnet die Petition. Alle anderen können ja einen sachlichen Kommentar auf der FB Seite des OB´s von Karlsruhe posten. Bitte keine Beleidigungen!

https://www.facebook.com/dr.frank.mentrup/?fref=ts

https://weact.campact.de/petitions/schluss-jetzt-karlsruhe-ohne-hass-und-hetze-kein-tddz-2017?bucket&source=facebook-share-button&time=1490080489

Dr. Frank Mentrup - Oberbürgermeister der Stadt Karlsruhe - Bei meinen Posts werde ich vom SocialMe

ha,ha,ha göttlich!
22/03/2017

ha,ha,ha göttlich!

Retweeted: "Aufmerksame Barmenschen sind ein Geschenk" :-)

Zum Wochenanfang gibt´s was auf die Ohren. There must be some kind of way outta here,Said the joker to the thief, There'...
20/03/2017

Zum Wochenanfang gibt´s was auf die Ohren.
There must be some kind of way outta here,Said the joker to the thief, There's too much confusion,I can't get no relief .....
No reason to get excited,The thief he kindly spoke,
There are many here among us, Who feel that life is but a joke
But, uh, but you and I, we've been through that!
https://youtu.be/TLV4_xaYynY?list=PLMKA5kzkfqk2GEImRCIqGqWmQvKYygUhG

Click to subscribe: http://smarturl.it/SubscribeJHVevo?IQid=ytd.jh.AATWA Taken from the album 'Experience Hendrix': http://smarturl.it/ExperienceHendrix?IQid...

09/03/2017

Ein richtig fettes Dankeschön an Planet-Blunt für die weitere Unterstützung unserer ehrenamtlichen Arbeit. Bitte lasst ein like auf der FB Seite unseres Sponsors. Noch besser wäre es, durch euren Einkauf vor Ort, den regionalen Fachhandel zu unterstützen!
Richtig geiler Laden, freundliche und geschulte Mitarbeiter und eine Auswahl von der man nur träumen kann!

Das ist schon sehr, sehr lange ÜBERFÄLLIG!
02/03/2017

Das ist schon sehr, sehr lange ÜBERFÄLLIG!

Die SPD-Fraktion im Berliner Abgeordneten will die regulierte Abgabe von Cannabis an Erwachsene weiter vorantreiben. „Ich möchte, dass Berlin in diesem Bereich Vorreiter wird“, erklärte Thomas Isenberg am Donnerstag auf der Veranstaltung „Eine neue Cannabispolitik ist nötig!“ Isenberg ist gesundheit...

ach, ich sag mal lieber nix.
03/02/2017

ach, ich sag mal lieber nix.

Der Berliner Rapper hat am Montagabend in Stuttgart ein kleines „Liebhaber“-Konzert für seine Hardcore-Fans gegeben. Die Polizei hat sich im Umfeld umgeschaut – und einige Drogensünder unter den Besuchern aus dem Verkehr gezogen.

Ein Start up aus   , das zur Zeit in den Medien viel Beachtung findet. Wir wünschen viel Erfolg. The Ma*****na Tours.
01/02/2017

Ein Start up aus , das zur Zeit in den Medien viel Beachtung findet. Wir wünschen viel Erfolg. The Ma*****na Tours.

"THE MA*****NA TOURS" - der etwas andere "Trip" …

28/01/2017

Ma*****na Business Conference & Expo in Las Vegas

Danke Hanf-Initiative Ruhrgebiet
27/01/2017

Danke Hanf-Initiative Ruhrgebiet

Arjan Roskam gilt als König des Cannabis. Sein Drogengewerbe machte den Holländer zur Legende.

25/01/2017

Nein das ist kein Fake, suchst du einen Job bei der http://www.bund.de/IMPORTE/Stellenangebote/editor/Bundesinstitut-fuer-Arzneimittel-und-Medizinprodukte/2017/01/1821691.html

Kontakt_Seitenfunktionen Per Mail versenden Be­schäf­tig­te/r im all­ge­mei­nen Ver­wal­tungs­dienst (4.02/17) Arbeitgeber: Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte Kurzinfo TätigkeitsfeldGesundheit, Sport u. Soziales OrtBonn Karte anschauen ArbeitszeitVollzeitAnstellungsdauerUnbefristetB...

24/01/2017

Rund um die Freigabe von Cannabis als Medikament herrschte lange eine tief ideologische Debatte. Jetzt wagt die Politik den ersten Schritt zur Liberalisierung. Dem müssten weitere folgen. Ein Kommentar von Jörg Seisselberg.

Ein Segen oder Anbauverhinderungsgesetz ? Was meint Ihr?
19/01/2017

Ein Segen oder Anbauverhinderungsgesetz ? Was meint Ihr?

Pressemitteilung des Deutschen Hanfverbands vom 19.01.2017 Heute hat der Bundestag das lange diskutierte Gesetz zur medizinischen Verwendung von Cannabis verabschiedet. Trotz Kritik im Detail sieht der Deutsche Hanfverband darin einen Meilenstein in der Geschichte der deutschen Cannabispolitik und e...

Ob der Richter/in noch in den Spiegel schauen kann? :-(
18/01/2017

Ob der Richter/in noch in den Spiegel schauen kann? :-(

„Deutschland legalisiert medizinisches Cannabis“ oder „Cannabis bald auf Rezept“ – so oder so ähnlich lauteten die Schlagzeilen der letzten Monate. Bis jetzt

Hier ein Tip für Vapo Neulinge
12/01/2017

Hier ein Tip für Vapo Neulinge

Immer mehr Cannabis-Enthusiasten steigen vom Rauchen auf das Vaporisieren um. Was man zum Umstieg wissen muss erfährst du in unserem Vaporizer Blog.

11/01/2017

Adresse

Karlsruhe
76137

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Cannabis Social Club Karlsruhe erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen



Sie können auch mögen