27/05/2025
🧬 Fettbedarf bei Krebspatient:innen – oft unterschätzt, aber entscheidend! 🥑🌰
Bei einer Krebserkrankung verändert sich nicht nur der Körper – auch der Energie- und Nährstoffbedarf steigt.
Besonders Fette spielen eine wichtige Rolle:
✅ Sie liefern konzentrierte Energie – gerade bei Appetitlosigkeit oder Gewichtsverlust besonders wichtig.
✅ Sie unterstützen die Aufnahme fettlöslicher Vitamine (A, D, E, K), die für das Immunsystem und die Zellregeneration essenziell sind.
✅ Hochwertige Fette (z. B. aus Nüssen, Pflanzenölen, Avocados, fettem Fisch) können helfen, Entzündungen zu regulieren und die Lebensqualität zu verbessern.
🔍 Wichtig: Nicht jeder Fetttyp ist gleich gut – vermeide gehärtete Fette und zu viel tierisches Fett, wenn möglich.
💡 Tipp: Eine individuell angepasste Ernährungstherapie kann helfen, den Bedarf optimal zu decken – am besten mit ärztlicher oder ernährungsmedizinischer Begleitung!
📌 Fett ist kein Feind – sondern oft ein wichtiger Verbündeter im Kampf gegen den Krebs.