Elisabeth-Krankenhaus Kassel

Elisabeth-Krankenhaus Kassel Unser frei-gemeinnütziges Krankenhaus befindet sich mit über 225 Betten in der Kasseler Innenstadt

🌹Heute feiern wir den Elisabeth-Tag im Gedenken an unsere Namenspatronin, die Heilige Elisabeth von Thüringen. Eine der ...
19/11/2025

🌹Heute feiern wir den Elisabeth-Tag im Gedenken an unsere Namenspatronin, die Heilige Elisabeth von Thüringen. Eine der zahlreichen Legenden um die Heilige Elisabeth ist die vom „Rosenwunder“. Elisabeth war für die Armen und Kranken da. Sie teilte Brot und verschenkte Freundlichkeit und Liebe.

Im Andenken an ihr Wirken hat ein Team der Seelsorge heute Rosen an unsere Patientinnen und Patienten und an die Mitarbeitenden verteilt. Bei der Festandacht in unserer historischen Krankenhaus-Kapelle wurde mit Texten und Liedern an ihr Leben erinnert.

🎶 “Wenn das Brot, das wir teilen, als Rose blüht..." 🎶

18/11/2025

Auch in diesem Jahr haben wir uns an der Aktion Weihnachten im Schuhkarton beteiligt – einer Aktion, bei der liebevoll gepackte Geschenkboxen Kinder erreichen, die sonst kaum Geschenke erhalten würden. 🎁✨
Jeder Karton trägt ein Stück Hoffnung, Wärme und Zuwendung in die Welt. Ganz im Sinne des hl. Vinzenz von Paul: Liebe entfaltet ihre Kraft, wenn sie zur Tat wird. ❤️🙏

👉 Welche sozialen Hilfen gibt es für Brustkrebspatientinnen und wie wird die Kur beantragt? Das ist am 20.11.25 um 17:00...
12/11/2025

👉 Welche sozialen Hilfen gibt es für Brustkrebspatientinnen und wie wird die Kur beantragt? Das ist am 20.11.25 um 17:00 Uhr Thema in unserer Vortragsreihe BrustPUNKT.

Nach der eigentlichen Krebsbehandlung können Brustkrebspatientinnen von einer medizinischen Reha-Maßnahme profitieren. Neben Physiotherapie und Sporttherapie gibt es zudem ein großes psychosoziales Angebot, das Betroffene darin unterstützt, Strategien zur Krankheitsbewältigung zu erlernen. Sozialarbeiterin Ilka Gabrys stellt verschiedene Angebote vor und informiert im Rahmen des Vortrags zudem über soziale Hilfen bei Langzeiterkrankungen und verschiedene sozialrechtliche Leistungsansprüche.

Der Vortrag wendet sich an Patientinnen, Angehörige und Interessierte. Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr und ist wie immer kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht nötig.

Wenn es draußen kälter wird, zählt jede warme Jacke.  🧥✨Wie auch im vergangenen Jahr beginnen wir unsere Aktion "Jackenz...
11/11/2025

Wenn es draußen kälter wird, zählt jede warme Jacke. 🧥✨
Wie auch im vergangenen Jahr beginnen wir unsere Aktion "Jackenzaun" am Martinstag, dem 11. November. Ab heute steht unser Jackenzaun vor dem Haupteingang in der Weinbergstraße. Unter dem Motto "Nimm eine, wenn du sie brauchst. Gib eine, wenn du sie übrig hast" kann hier jeder anonym, unkompliziert und ohne Nachfragen eine warme Jacke bekommen.

Bitte unterstützt uns mit gut erhaltenen Jacken, die wirklich wärmen. Auch ihr könnt eure Spenden direkt an den Zaun hängen oder am Empfang abgeben. Kleiderbügel bitte mitbringen.

Gemeinsam schenken wir Wärme. ♥️

10/11/2025

Gestern füllte der Chor movicanto unsere Kapelle mit echten Klangfarben: Von leisen Momenten bis zu kraftvollen Arrangements – teilweise a capella, teilweise begleitet von Klavier, Streichquartett und Percussion. Die Kapelle war voll, und dank der Übertragung in die Patientenzimmer konnten auch diejenigen teilnehmen, die nicht vor Ort sein konnten. Ein wundervoller Abend für Patienten und Mitarbeitende und unsere Gäste! 🎶✨

Bei frischen Waffeln gab es im Foyer des Elisabeth-Krankenhauses Kassel Gelegenheit, mit dem Hospizverein Kassel und uns...
06/11/2025

Bei frischen Waffeln gab es im Foyer des Elisabeth-Krankenhauses Kassel Gelegenheit, mit dem Hospizverein Kassel und unserem Palliativdienst im Krankenhaus ins Gespräch zu kommen. Das Thema Palliativarbeit bzw. Hospizbegleitung ist kein leichtes, aber ein wichtiges. Die Begegnung bot Raum, sich zu informieren, Fragen zu stellen oder einfach zuzuhören. Danke an alle, die vorbeigeschaut haben – zum Kennenlernen, Austauschen und Genießen. 🫶
kassel

🚨🚨 Gemeinsam stark im Schockraum🚨🚨Adrenalin, Teamwork und volle Konzentration!💪Gemeinsam mit dem ASB trainierten wir die...
03/11/2025

🚨🚨 Gemeinsam stark im Schockraum🚨🚨

Adrenalin, Teamwork und volle Konzentration!💪
Gemeinsam mit dem ASB trainierten wir die Übernahme und Versorgung im Schockraum - realistisch, intensiv und mit jeder Menge Action! 🚑💥

Ob Thoraxdrainage, Atemwegsmanagement, Koniotomie oder Reanimation am Simulator-- jede Sekunde zählt, jeder Handgriff sitzt!⚡❤

Ein riesiges Dankeschön an alle für den starken Einsatz und die tolle Zusammenarbeit!🙌

🌞 Einen Rundflug über Kassel gab es beim ersten gemeinsamen Sommerfest des Marienkrankenhauses Kassel, St. Elisabeth-Kra...
29/10/2025

🌞 Einen Rundflug über Kassel gab es beim ersten gemeinsamen Sommerfest des Marienkrankenhauses Kassel, St. Elisabeth-Krankenhauses Volkmarsen und des Elisabeth-Krankenhauses Kassel zu gewinnen. Bei schönstem Wetter konnten die glücklichen Gewinner starten. Wir danken dem Verein „Fieseler Storch für Kassel e.V.“ und dem Piloten Oliver Vollmer für die Bereitstellung des Preises! 🙌

Die Tombola wurde veranstaltet zugunsten unserer denkmalgeschützten Krankenhauskapelle. Nach Hagelschäden benötigt die mehr als 135 Jahre alte Kapelle ein neues Dach.

Auch Ihre Spende hilft! 🙏
Alles zur Spenden-Kampagne unter www.ekh-ks.de/spende

🎀 Nebenwirkungen verstehen – Lebensqualität bewahren.Im PINKTOBER zeigen wir dieses etwas ältere Video gerne nochmal: Im...
28/10/2025

🎀 Nebenwirkungen verstehen – Lebensqualität bewahren.
Im PINKTOBER zeigen wir dieses etwas ältere Video gerne nochmal: Im Gespräch mit Moderatorin Bärbel Schäfer erklärt die Chefärztin unseres Brustzentrums Dr. Sabine Schmatloch, wie wichtig ein gutes Nebenwirkungsmanagement bei Brustkrebstherapien ist – und welche Wege es gibt, die Behandlung besser zu begleiten.
Ein Beitrag im Rahmen des PINKTOBER – Brustkrebsmonat Oktober 💗

Nebenwirkungen bei Krebstherapien: Haarausfall, Übelkeit, Fieber, Erbrechen und Durchfall, Haut- und Schleimhautreizungen sind nur einige von Vielen. Die Art...

🎓 Ein besonderer Moment zum Feiern! Unsere frisch examinierten Pflegefachfrauen und -männer wurden in der Krankenhauskap...
23/10/2025

🎓 Ein besonderer Moment zum Feiern! Unsere frisch examinierten Pflegefachfrauen und -männer wurden in der Krankenhauskapelle geehrt – umgeben von Familie, Freunden, Ausbilder:innen und unserer Pflegedirektorin. Wir freuen uns mit euch und wünschen euch einen tollen Start in euer Berufsleben bei uns! 💙✨
🎉 💙

Heute vor 82 Jahren erlebte Kassel einen schweren Bombenangriff. 420.000 Bomben wurden über dem Stadtgebiet abgeworfen. ...
22/10/2025

Heute vor 82 Jahren erlebte Kassel einen schweren Bombenangriff. 420.000 Bomben wurden über dem Stadtgebiet abgeworfen. Auch unser Krankenhaus wurde zerstört - wie durch ein Wunder blieb die Kapelle nahezu unbeschädigt. In der Folge war sie als einziges verfügbares Gotteshaus die Anlaufstelle für Christen beider Konfessionen. Heute braucht die Kapelle unsere Hilfe: Das Dach ist stark beschädigt. Informationen zur Spendenkampagne hier: www.ekh-ks.de/spende

👉 Die Reihe BrustPunkt geht weiter! Am 23. Oktober um 17:00 Uhr mit dem Thema: "Was kann man noch tun? Mistel, Ohrakupun...
21/10/2025

👉 Die Reihe BrustPunkt geht weiter! Am 23. Oktober um 17:00 Uhr mit dem Thema: "Was kann man noch tun? Mistel, Ohrakupunktur und Co."

Die Komplementärmedizin hat sich bewährt, Nebenwirkungen zu lindern, die bei der Behandlung von Brustkrebs auftreten. Sibylle Ströh-Meyer, Funktionsoberärztin im Brustzentrum, stellt die Misteltherapie vor, die das Immunsystem stärken und Nebenwirkungen unter systemischer Therapie lindern soll. Heilpraktikerin Gerlinde Hönig informiert über die Ohr-Akupunktur zur Unterstützung bei Beschwerden wie Polyneuropathie, Fatigue und Übelkeit.

Zudem berichtet BH-Beraterin Stefanie Fettmilch von der professionellen BH-Sprechstunde nach der Brustkrebsoperation und Antje Hauptmann vom Verein CSK 98 stellt unter dem Motto „Neue Sportarten entdecken: Drachenbootfahren für Brustkrebspatientinnen“ die "Pink Paddler" aus Kassel vor.

Der Infoabend wendet sich an Patientinnen, Angehörige und Interessierte. Im Anschluss beantworten die Referentinnen gerne die Fragen der Teilnehmenden.

Der Eintritt ist wie immer frei und eine Anmeldung ist nicht nötig.

Adresse

WeinbergStr. 7
Kassel
34117

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Elisabeth-Krankenhaus Kassel erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Elisabeth-Krankenhaus Kassel senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie