Osteopathie Besel

Osteopathie Besel Osteopathie Besel Kassel. Nachhaltige Gesundheitskonzepte von Konstantin Besel. Osteopathische Medizin in Kassel. Dann bist du hier genau richtig!

Was ich für Deine Gesundheit tun kann:
Physiotherapie, Orthopädie und Training haben nicht geholfen? Du fühlst dich mit deinen Beschwerden nicht ernst genommen und niemand nimmt sich Zeit für eine ausführliche Diagnose? Ich behandle nicht nur deine Schmerzen, sondern körperliche Fehlstellungen (z.B. Beckenschiefstand), Körperhaltung, Verdauungstrakt, muskuläre Dysbalancen oder kurz gesagt, deinen gesamten Körper. Was Dich erwartet:
- Keine Fließbandarbeit (60 Minuten Therapie)
- Diagnostik von Kopf bis Fuß
- Therapie auf aktuellem wissenschaftlichen Stand
- Übungen für Zuhause dienen der Nachhaltigkeit

Vereinbare jetzt einen Termin!
0151 17240789
info@osteopathie-besel.de

Erkennst du dich wieder?Morgensteifigkeit, Schmerz beim Bücken, Anlaufschmerz nach dem Sitzen, Druck beim Sitzen, Husten...
20/09/2025

Erkennst du dich wieder?

Morgensteifigkeit, Schmerz beim Bücken, Anlaufschmerz nach dem Sitzen, Druck beim Sitzen, Husten/Niesen/Lachen schmerzt, Ausstrahlen/Kribbeln/Taubheit – das können Hinweise sein, dass dein Rücken Unterstützung braucht.

Wenn du eines davon häufig bemerkst, lohnt sich ein genauer Blick – je früher, desto leichter fällt der Weg zurück in einen entspannten Alltag.

Sag’s mir in den Kommentaren: Welche Zahl (1–6) trifft dich heute am meisten?

📌 Speichern für später & teilen mit jemandem, der diese Signale kennt.

📩 Fragen? Gern per DM für allgemeine Infos – für eine individuelle Einschätzung vereinbare bitte einen Termin.

Hinweis: Inhalte sind allgemein und ersetzen keine ärztliche Diagnostik/Behandlung. Osteopathische Verfahren können begleitend unterstützen; ihre Wirksamkeit ist wissenschaftlich nicht in allen Bereichen gesichert. Bei anhaltenden/starken Beschwerden oder Taubheit/Kribbeln bitte ärztlich abklären.

Kennst du den Unterschied? Osteopathie vs. Physiotherapie?Kurz gesagt: beides sinnvoll, je nach Ziel.👉 Häufig ist die Ko...
06/09/2025

Kennst du den Unterschied? Osteopathie vs. Physiotherapie?
Kurz gesagt: beides sinnvoll, je nach Ziel.

👉 Häufig ist die Kombination am stärksten: aktive Übungen plus manuelle Unterstützung.

Welche Seite passt aktuell eher zu dir – aktiv trainieren oder manuell unterstützen? Schreib’s in die Kommentare.

📌 Speichern für später & mit jemandem teilen, der gerade unsicher ist.

Hinweis: Allgemeine Informationen; ersetzen keine ärztliche Diagnostik/Behandlung. Osteopathische Verfahren beruhen auf den Prinzipien der Osteopathie; ihre Wirksamkeit ist wissenschaftlich nicht in allen Bereichen gesichert.

Hier findet ihr die Antwort zu häufig gestellten Fragen rund um Osteopathie👆🏻Hinweis: Osteopathie kann in vielen Fällen ...
25/08/2025

Hier findet ihr die Antwort zu häufig gestellten Fragen rund um Osteopathie👆🏻

Hinweis: Osteopathie kann in vielen Fällen begleitend sinnvoll sein, ersetzt aber keine ärztliche Diagnostik oder Behandlung. Die Kostenübernahme ist je nach Krankenkasse unterschiedlich – am besten direkt nachfragen.

Wenn du mehr wissen möchtest oder andere Fragen hast, melde dich gerne bei mir via DM, Kommenatre oder der Link in der Biogarfie für ein persönliches Gespräch.

Osteopathie kann dich auf deinem Weg zu mehr Beweglichkeit & Wohlbefinden unterstützen.In unserer Praxis arbeiten wir mi...
18/08/2025

Osteopathie kann dich auf deinem Weg zu mehr Beweglichkeit & Wohlbefinden unterstützen.

In unserer Praxis arbeiten wir mit:
✅Manuellen Techniken
✅Haltungs- & Bewegungsschulung
✅Faszien- & Entspannungsmethoden
✅Begleitenden Anwendungen z. B. in der Schwangerschaft

👉 Wichtig: Unsere Angebote verstehen sich als ergänzende Maßnahmen. Sie ersetzen keine ärztliche Behandlung. Die Wirksamkeit ist wissenschaftlich nicht in allen Bereichen gesichert.

Willkommen auf meinem Osteopathie Besel Instagram Account! 🎯Seit über 10 Jahren schon geht es darum, Menschen auf dem We...
02/08/2025

Willkommen auf meinem Osteopathie Besel Instagram Account!
🎯Seit über 10 Jahren schon geht es darum, Menschen auf dem Weg zur Gesundheit und einem schmerzfreien Leben zu verhelfen.
✅Deshalb erwarten euch regelmäßig Tips und Input aus meinem Expertengebiet: Osteopathie, der Heilpraxis und speziell bei Rückenschmerzen.

Was sagt eigentlich die Forschung zur Osteopathie?Die ehrliche Antwort: Es gibt viele Hinweise – und noch viele offene F...
14/07/2025

Was sagt eigentlich die Forschung zur Osteopathie?

Die ehrliche Antwort: Es gibt viele Hinweise – und noch viele offene Fragen. Bei Rückenschmerzen, Migräne oder Verdauungsbeschwerden zeigen Meta-Analysen teils deutliche Effekte. Aber wie bei jeder medizinischen Methode gilt: Nicht alles ist bewiesen – und nicht alles wirkt bei jedem gleich.

Ich finde: Gerade deshalb braucht es mehr Forschung, mehr Austausch, mehr Offenheit. Denn wir behandeln keine Studien – sondern Menschen.

Was ist deine Erfahrung mit Osteopathie? Schreib’s in die Kommentare – ich lese mit.

Physiotherapie, Osteopathie oder Chiropraktik – was hilft wirklich bei Rückenschmerzen? Dein Körper ist individuell – un...
07/07/2025

Physiotherapie, Osteopathie oder Chiropraktik – was hilft wirklich bei Rückenschmerzen? Dein Körper ist individuell – und braucht keine Schublade, sondern einen Plan, der zu dir passt.

Bewegung, die passende manuelle Techniken und ein gutes Verständnis für den eigenen Körper – das ist oft die Kombination, die wirkt. Nicht entweder – sondern sowohl als auch.

Speichere diesen Beitrag, wenn du Klarheit willst.
Und erzähl mir: Welche Methode hat dir bisher am meisten geholfen?

Therapie hilft wirklich bei Rückenschmerzen? Physio? Osteopathie? Chiropraktik?

Ich sag’s dir ehrlich: Es gibt nicht die eine Methode. Was hilft, ist das Zusammenspiel – Bewegung, Berührung und Verständnis für deinen Körper.

Denn nicht jede Rückenschmerz-Geschichte lässt sich mit einem Handgriff lösen. Aber sie lässt sich Schritt für Schritt wandeln.

🔹 Kombinierte Ansätze statt dogmatischer Methoden
🔹 Nervensystem beruhigen, Muster verändern, Alltag stärken
🔹 Was zählt: dein Körper – dein Weg

Was hat dir bisher geholfen? Kommentier unten – ich bin gespannt!

Negative Gedanken und Schmerzen lassen Dich nicht zur Ruhe kommen? Mit der richtigen Atemtechnik kannst Du Dein Nervensy...
30/06/2025

Negative Gedanken und Schmerzen lassen Dich nicht zur Ruhe kommen? Mit der richtigen Atemtechnik kannst Du Dein Nervensystem beruhigen und besser schlafen!

HRV (Herzratenvariabilität) ist die natürliche Schwankung zwischen den Herzschlägen – je höher, desto entspannter und belastbarer ist Dein Körper. Durch gezieltes, langsames Atmen (5 Sek. ein, 5 Sek. aus) aktivierst Du den Vagusnerv und bringst Dein Nervensystem in Balance.

Die besten Ergebnisse erzielst Du, wenn Du die Atemübung zur Routine machst – nicht nur abends im Bett, sondern auch zwischendurch im Alltag, zum Beispiel beim Wäsche einsortieren oder beim Ausräumen der Spülmaschine. So trainierst Du Dein Nervensystem nachhaltig für mehr Entspannung und Wohlbefinden.

Rückengesundheit ist mehr als nur Übungen – regelmäßiges Gehen in der Natur stärkt nicht nur deinen Rücken, sondern beru...
25/06/2025

Rückengesundheit ist mehr als nur Übungen – regelmäßiges Gehen in der Natur stärkt nicht nur deinen Rücken, sondern beruhigt auch dein Nervensystem und reduziert Stress. Wissenschaftliche Studien zeigen: Schon 10-15 Minuten täglich im Park oder Wald erhöhen die Herzratenvariabilität (HRV) und machen dich widerstandsfähiger gegen Schmerzen. Kombiniere Gehen mit bewusster Atmung für den maximalen Effekt!

Starte jetzt deine Geh-Routine und teile deine Fortschritte!

Dein Rücken ist steif, deine Schultern fühlen sich fest an – also einfach dehnen? Nicht immer! Dein Nervensystem spielt ...
17/06/2025

Dein Rücken ist steif, deine Schultern fühlen sich fest an – also einfach dehnen? Nicht immer! Dein Nervensystem spielt eine entscheidende Rolle dabei, wie Spannung gespeichert wird. Verspannungen entstehen nicht nur durch Muskelverkürzungen, sondern oft durch Schutzmechanismen deines Körpers. Ich zeige dir, wie du dein Nervensystem in deine Behandlung einbeziehst!

Nachhaltiges Dehnen geht so.
Bevor du dehnst: Fühl erst mal rein. Wie spüren sich Nacken, Schultern, Rücken, Po und Beine gerade an?

➡️ Dann mach 1–2 gezielte Dehnungen. Und direkt danach: Wieder nachfühlen. Hat sich was verändert? Ist’s leichter, freier, stabiler?
➡️ Weitere Dehnungen einbauen und nach jeder Dehnung nachfühlen.

Dieses bewusste Reinspüren hilft deinem Nervensystem, sich sicher zu fühlen – und genau das fördert nachhaltige Veränderung.

Warum funktioniert der Fersengriff? Der Effekt basiert auf mehreren Mechanismen:🔹 Schmerzlinderung durch das Gate-Contro...
13/06/2025

Warum funktioniert der Fersengriff?
Der Effekt basiert auf mehreren Mechanismen:

🔹 Schmerzlinderung durch das Gate-Control-System: Bestimmte Nervenfasern (Aβ-Fasern) hemmen Schmerzsignale, wenn sie durch sanften Druck stimuliert werden. Das erklärt, warum leichte Berührung manchmal sofortige Erleichterung bringt!

🔹 Muskelentspannung durch Reflexmodulation: Studien zeigen, dass manuelle Techniken die Erregbarkeit von Muskeln um bis zu 30 % senken können – perfekt bei Verspannungen!

🔹 Vegetative Wirkung: Der Fersengriff kann das parasympathische Nervensystem aktivieren, also den Teil, der für Entspannung und Regeneration sorgt. Messungen der Herzratenvariabilität zeigen, dass solche manuellen Techniken für 15–30 Minuten nachwirken!

🔹 Verbesserung der Durchblutung: Durch sanften Druck wird die Kapillarperfusion um bis zu 40 % gesteigert, was die Regeneration im Gewebe fördert.

💡 Wichtig: Die Wirkung ist oft vorübergehend, daher sollte die Technik regelmäßig angewendet werden – besonders bei chronischen Beschwerden.

Schon mal Osteopathie ausprobiert? Schreib in die Kommentare, welche Erfahrungen du gemacht hast! 👇

Dein Gehirn hat ein eigenes Reinigungssystem – und das arbeitet besonders effektiv, wenn du in Seitenlage schläfst!Das g...
10/06/2025

Dein Gehirn hat ein eigenes Reinigungssystem – und das arbeitet besonders effektiv, wenn du in Seitenlage schläfst!

Das glymphatische System entfernt Stoffwechselabfälle aus deinem Gehirn. In Seitenlage funktioniert dieser Prozess nachweislich am besten.

Ob Menschen oder Tiere – Seitenschlaf ist weit verbreitet. Studien zeigen, dass diese Position den Abtransport von Schadstoffen aus dem Gehirn erleichtert.

Hast du gewusst, dass deine Schlafposition dein Gehirn beeinflusst? Schreib mir in die Kommentare, in welcher Position du am liebsten schläfst!

Adresse

ChristophStr. 19
Kassel
34123

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 18:00

Telefon

+4915117240789

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Osteopathie Besel erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Osteopathie Besel senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram