22/05/2025
Das neue Berufsgesetz könnte – sollte es in Kraft treten – eine entscheidende Richtung für die Osteopathie vorgeben.
In den USA, dem Ursprungsland der Osteopathie, gibt es jedoch auch Kritik an der strengen Regulierung dieses Heilverfahrens. Kritiker behaupten, dass sich durch die gesetzlichen Vorgaben der Fokus der Osteopathie-Ausbildung stark auf parietale Techniken verlagert habe – also auf Methoden, die sich halbwegs quantifizieren lassen.
Traditionell betrachtet die Osteopathie den Menschen ganzheitlich und bezieht Körper, Geist und Seele mit ein. Es bleibt zu hoffen, dass Geist und Seele auch nach einem staatlichen Eingriff ihren Platz behalten.
----
The new professional law—should it come into effect—could set a decisive course for the future of osteopathy.
However, in the United States, the birthplace of osteopathy, there has been criticism of the strict regulation of this healing method. Critics argue that legal requirements have shifted the focus of osteopathic training heavily toward parietal techniques, as these methods are somewhat measurable and quantifiable.
Traditionally, osteopathy considers the human being holistically, incorporating body, mind, and soul. It remains to be seen whether mind and soul will retain their place after state intervention.