06/09/2025
🔎 Hochverarbeitete Lebensmittel – wirklich so ungesund?
Die Studienlage ist eindeutig: Wer viele stark verarbeitete Produkte mit Zucker, gesättigten Fetten und Salz konsumiert, erhöht sein Risiko für Übergewicht, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und eine verkürzte Lebensdauer. 🚫
👉 Aber: Nicht jedes stark verarbeitete Lebensmittel ist automatisch schlecht – und nicht jedes „natürliche“ Produkt automatisch gesund. Entscheidend ist das Nährwertprofil und nicht nur der Verarbeitungsgrad. Versteife dich hier nicht auf “Schwarzweißdenken”.
✅ Tiefkühlgemüse, Tofu oder angereicherte Pflanzendrinks können super in eine gesunde Ernährung passen.
❌ Chips, Softdrinks & Co. sind auch in kleinen Mengen eher ungünstig, bzw. sollten in Maßen genossen werden.
💡 Tipp: Schau lieber auf die Zutatenliste und Nährwerte, statt dich nur von Labels wie „hochverarbeitet“ leiten zu lassen.
📝 Schau dir dazu auch unseren Blogbeitrag an!