Dr Waldmeyer - Zahnarzt in Kassel Mitte

Dr Waldmeyer - Zahnarzt in Kassel Mitte Facebook Seite von der Zahnarztpraxis Dr Manuel Waldmeyer - Oralchirurgie - Implantologie - Ästheti

Facebook Seite von Dr Manuel Waldmeyer
-Oralchirurgie - Implantologie - Ästhetik

Mit großer Dankbarkeit blicke ich auf die vergangenen fünf Jahre zurück, in denen ich als MEGAGEN Knight Teil dieser auß...
20/08/2025

Mit großer Dankbarkeit blicke ich auf die vergangenen fünf Jahre zurück, in denen ich als MEGAGEN Knight Teil dieser außergewöhnlichen Gemeinschaft sein durfte. Es war mir eine Ehre, an der internationalen Verantwortung von MEGAGEN teilzuhaben und die Vision des Unternehmens gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen weltweit weiterzutragen.

Diese Zeit war geprägt von inspirierenden Begegnungen mit Menschen, die die gleiche Leidenschaft und Überzeugung teilen. Durch den offenen Austausch über Implantologie, Patientenversorgung und wissenschaftliche Entwicklungen sind nicht nur neue Perspektiven entstanden, sondern auch tiefe Freundschaften gewachsen, die weit über Ländergrenzen hinausreichen und die ich nicht missen möchte.

Nun darf ich in den ehrenvollen „Ruhestand“ als MEGAGEN Ambassador wechseln – ein Schritt, der für mich sowohl Anerkennung als auch Motivation bedeutet. Ich freue mich darauf, die Verbundenheit mit der MEGAGEN-Familie auf diese Weise fortzuführen und weiterhin Teil einer internationalen Gemeinschaft zu bleiben, die von Innovation, Kollegialität und echter Freundschaft getragen wird.
Danke, MEGAGEN, für diese unvergessliche Zeit. I look back with great gratitude on the past five years, during which I was able to be part of this extraordinary community as a MEGAGEN Knight. It was an honor for me to share in MEGAGEN’s international responsibility and to carry forward the company’s vision together with colleagues around the world. This time was characterized by inspiring encounters with people who share the same passion and conviction. Through the open exchange about implantology, patient care, and scientific developments, not only new perspectives emerged but also deep friendships grew that extend far beyond national borders and which I would not want to miss. Now I am honored to enter into „retirement“ as a MEGAGEN Ambassador – a step that represents both recognition and motivation for me. I look forward to continuing my connection with the MEGAGEN family in this way and to remaining part of an international community driven by innovation, collegiality, and true friendship. Thank you, MEGAGEN, for this unforgettable time.

Mit großer Dankbarkeit blicke ich auf die vergangenen fünf Jahre zurück, in denen ich als MEGAGEN Knight Teil dieser auß...
20/08/2025

Mit großer Dankbarkeit blicke ich auf die vergangenen fünf Jahre zurück, in denen ich als MEGAGEN Knight Teil dieser außergewöhnlichen Gemeinschaft sein durfte. Es war mir eine Ehre, an der internationalen Verantwortung von MEGAGEN teilzuhaben und die Vision des Unternehmens gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen weltweit weiterzutragen.

Diese Zeit war geprägt von inspirierenden Begegnungen mit Menschen, die die gleiche Leidenschaft und Überzeugung teilen. Durch den offenen Austausch über Implantologie, Patientenversorgung und wissenschaftliche Entwicklungen sind nicht nur neue Perspektiven entstanden, sondern auch tiefe Freundschaften gewachsen, die weit über Ländergrenzen hinausreichen und die ich nicht missen möchte.

Nun darf ich in den ehrenvollen „Ruhestand“ als MEGAGEN Ambassador wechseln – ein Schritt, der für mich sowohl Anerkennung als auch Motivation bedeutet. Ich freue mich darauf, die Verbundenheit mit der MEGAGEN-Familie auf diese Weise fortzuführen und weiterhin Teil einer internationalen Gemeinschaft zu bleiben, die von Innovation, Kollegialität und echter Freundschaft getragen wird.

Danke, MEGAGEN, für diese unvergessliche Zeit.

Dr. Waldmeyer ist nach Tijuana, Mexiko gereist, um sich mit international führenden Experten auszutauschen und ein neu e...
19/08/2025

Dr. Waldmeyer ist nach Tijuana, Mexiko gereist, um sich mit international führenden Experten auszutauschen und ein neu entwickeltes Implantatsystem kennenzulernen. Der intensive Fachdialog vor Ort bot ihm die Möglichkeit, neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Techniken direkt von den Entwicklern zu erfahren. Durch die Teilnahme an diesem globalen Expertentreffen sichert er, dass seine Patienten von modernsten Behandlungsmethoden profitieren können.

Die beste Lupenbrille in Tijuana kommt natürlich aus Deutschland! Unbezahlte Werbung für ein wirklich cooles Teil.
18/08/2025

Die beste Lupenbrille in Tijuana kommt natürlich aus Deutschland! Unbezahlte Werbung für ein wirklich cooles Teil.

Was machen Frau Amthauer und Herr Waldmeyer in Ihrer Freizeit? Manchmal schöne Fälle publizieren. Hier die gemeinsame Pu...
18/08/2025

Was machen Frau Amthauer und Herr Waldmeyer in Ihrer Freizeit? Manchmal schöne Fälle publizieren. Hier die gemeinsame Publikation aus der aktuellen PiP.

Sanfte Beruhigung beim Zahnarzt: Lachgassedierung in unserer PraxisDie Angst vor dem Zahnarztbesuch ist weit verbreitet ...
14/06/2025

Sanfte Beruhigung beim Zahnarzt: Lachgassedierung in unserer Praxis

Die Angst vor dem Zahnarztbesuch ist weit verbreitet – viele Patientinnen und Patienten kommen mit einem mulmigen Gefühl, sei es aus schlechten Erfahrungen, Unsicherheit oder einer generellen Anspannung. Ich habe vor über 11 Jahren begonnen, gezielt nach Wegen zu suchen, wie wir Menschen mit Zahnarztangst die Behandlung angenehmer machen können. Seitdem setzen ich erfolgreich die Lachgassedierung ein – ein bewährtes Verfahren, das weltweit millionenfach in der zahnärztlichen Behandlung angewendet wird.

Lachgas (chemisch: Distickstoffmonoxid, N₂O) wirkt beruhigend, angstlösend und leicht schmerzlindernd. Es wird über eine kleine Nasenmaske verabreicht und entfaltet seine Wirkung bereits nach wenigen Atemzügen. Dabei bleibt die Patientin oder der Patient jederzeit bei vollem Bewusstsein und ansprechbar – ein großer Vorteil gegenüber einer Vollnarkose. Die Sedierung lässt sich individuell dosieren, die Wirkung ist gut steuerbar und klingt kurz nach Ende der Behandlung wieder vollständig ab. Schon nach wenigen Minuten ist die Fahrtüchtigkeit wiederhergestellt.

In den letzten elf Jahren habe ich mit Lachgas durchweg positive Erfahrungen gemacht. Es hilft nicht nur Angstpatient:innen, sondern auch Kindern, Menschen mit starkem Würgereiz oder Patient:innen, die sich lange Behandlungen wünschen, möglichst entspannt zu bleiben. Die entspannte Atmosphäre wirkt sich oft auch auf das gesamte Team aus: Die Behandlung kann ruhiger und konzentrierter durchgeführt werden, was letztlich allen Beteiligten zugutekommt.

Wir setzen Lachgas routinemäßig ein und schätzen diese Methode sehr – nicht als Ersatz, sondern als sinnvolle Ergänzung im Spektrum moderner zahnärztlicher Sedierungsmöglichkeiten. Besonders wichtig ist uns dabei die umfassende Aufklärung vorab sowie eine sorgfältige Überwachung während der gesamten Behandlung. Denn wie bei jedem medizinischen Verfahren gilt: Sicherheit hat oberste Priorität.

Unser Fazit nach über einem Jahrzehnt: Die Lachgassedierung ist eine einfache, sichere und für viele Patient:innen äußerst hilfreiche Methode, um den Zahnarztbesuch stressfreier zu gestalten – ganz gleich, ob es um eine professionelle Zahnreinigung oder eine umfangreiche chirurgische Behandlung geht. Wer es einmal erlebt hat, möchte in der Regel nicht mehr darauf verzichten.

Wenn das Zähneputzen zur Lücke wird – warum viele Eltern die Zahnpflege ihrer Kinder unterschätzenViele Eltern sind bemü...
10/06/2025

Wenn das Zähneputzen zur Lücke wird – warum viele Eltern die Zahnpflege ihrer Kinder unterschätzen

Viele Eltern sind bemüht, ihre Kinder zu einer guten Zahnhygiene zu motivieren – und doch zeigen zahlreiche wissenschaftliche Studien, dass es dabei häufig an der Konsequenz und Gründlichkeit mangelt. Zwar geben laut Erhebungen über 80 % der Eltern an, dass ihre Kinder zweimal täglich die Zähne putzen, doch nur etwa 60 % kontrollieren das Putzergebnis regelmäßig. Besonders abends – wenn Müdigkeit und Alltagsstress dominieren – wird das Nachputzen oft ausgelassen. Dabei ist gerade das abendliche Putzen entscheidend, da sich über Nacht Plaque und Kariesbakterien ungehindert ausbreiten können.

Hinzu kommt, dass viele Eltern selbst nicht die richtige Putztechnik anwenden oder wichtige Stellen – wie die Innenflächen und den Zahnfleischrand – vernachlässigen. Kinder lernen durch Nachahmung, und wenn das Vorbild unvollständig putzt, übernehmen sie dieses Verhalten. Die Folge: auch wenn formal „geputzt“ wird, bleiben viele Risikozonen ungepflegt. Studien zeigen zudem, dass rund 18 % der Kinder nach dem Zähneputzen noch Süßigkeiten bekommen oder Fruchtsäfte trinken dürfen – eine Praxis, die den Schutz durch das Putzen sofort wieder aufhebt. Fruchtsäfte enthalten nicht nur viel Zucker, sondern auch Säure, die den Zahnschmelz angreift.

Ein besonders alarmierendes Signal ist die sogenannte frühkindliche Karies (Early Childhood Caries, ECC). Bereits bei unter Dreijährigen zeigen rund 15 % deutliche Zahnschäden, vor allem an den oberen Schneidezähnen. Die Ursachen sind meist unzureichende Zahnpflege durch die Eltern, die dauerhafte Gabe zuckerhaltiger Getränke in der Nuckelflasche sowie fehlendes oder fehlerhaftes Nachputzen. Bei Einschulung haben laut aktuellen Zahlen rund 50 % der Kinder bereits behandlungsbedürftige Karies an den Milchzähnen – oft mit vermeidbaren Ursachen.

Auch sozioökonomische und kulturelle Faktoren spielen eine Rolle: Studien aus Belgien und Deutschland zeigen, dass Eltern mit niedrigem Bildungs- oder Einkommensstatus häufiger unter Zeitdruck stehen, weniger Informationen über Zahngesundheit haben oder schlichtweg andere Prioritäten setzen. Gleichzeitig fühlen sich viele durch unkooperatives Verhalten der Kinder überfordert und lassen das Thema Zahnpflege aus Frust schleifen. Auch hier zeigt sich: Wenn das elterliche Vorbild fehlt, fällt es Kindern deutlich schwerer, gesunde Routinen zu entwickeln.

Was also tun? Die Empfehlungen der Fachgesellschaften sind eindeutig: Bis etwa zum achten Lebensjahr sollten Eltern die Zähne ihrer Kinder mindestens einmal täglich nachputzen – vor allem abends. Wichtig ist dabei nicht nur das „Ob“, sondern vor allem das „Wie“: Alle Zahnflächen müssen sorgfältig gereinigt werden, auch die schwer zugänglichen Innenflächen und die Zahnzwischenräume. Nach dem Putzen sollten nur noch Wasser und keine zuckerhaltigen Getränke oder Snacks erlaubt sein. Und: Wer selbst gründlich putzt und das Thema Zahngesundheit ernst nimmt, bietet seinen Kindern das beste Vorbild.

Zahngesunde Ernährung, regelmäßige Zahnarztbesuche und der gezielte Einsatz von Hilfsmitteln – wie Plaque-Apps, kindgerechte Zahnputzvideos oder farbige Plaquekontrolltabletten – können Familien zusätzlich unterstützen. Aufklärungskampagnen und niedrigschwellige Angebote, die auch bildungsferne oder mehrsprachige Haushalte erreichen, sind ebenfalls essenziell.

Fazit: Zahnpflege ist keine Selbstverständlichkeit, sondern eine erlernbare Technik. Eltern spielen dabei die Schlüsselrolle – nicht nur als Aufsichtspersonen, sondern als aktive Begleiter im Alltag. Wer früh und konsequent handelt, schützt nicht nur Milchzähne, sondern legt den Grundstein für eine lebenslange Mundgesundheit.



Wenn du möchtest, kann ich dir diesen Text auch als PDF oder für deine Website passend formatiert zur Verfügung stellen.

Nach ein paar Tagen Pause ist es morgen endlich wieder so weit: Die Praxis ruft! Und ganz ehrlich – so sehr ich die Ruhe...
09/06/2025

Nach ein paar Tagen Pause ist es morgen endlich wieder so weit: Die Praxis ruft! Und ganz ehrlich – so sehr ich die Ruhe auch genossen habe, ich freue mich darauf, wieder voll durchzustarten.

Zurzeit fühlt sich der Arbeitsalltag manchmal an, als würde ich auf einem Kometen durch die Praxis fliegen – von einem Behandlungszimmer ins nächste, ohne auch nur einmal richtig durchatmen zu können. Alles rauscht vorbei: Patient:innen, Besprechungen, Entscheidungen im Sekundentakt.

Aber genau das macht es auch irgendwie aus. Dieses Tempo, die kleinen und großen Herausforderungen, das Lächeln am Ende einer gelungenen Behandlung – all das bringt trotz aller Hektik eine riesige Portion Freude mit sich.

Also: Helm auf, Raumanzug an, Zahnarztstuhl startklar machen – der Komet wartet schon.

Wir sehen uns morgen!

Zwischen zwei Vollnarkosen hatten wir heute Besuch von der Geschäftsleitung von Megagen in Kassel. Stephan Weber ist im...
05/06/2025

Zwischen zwei Vollnarkosen hatten wir heute Besuch von der Geschäftsleitung von Megagen in Kassel. Stephan Weber ist immer ein sehr gern gesehener Gast und mittlerweile Freund der Familie Waldmeyer.

03/06/2025
Heute mal wieder zurück an die Uni und zwar in Marburg zum Thema Ultraschall in der Zahnmedizin.
07/05/2025

Heute mal wieder zurück an die Uni und zwar in Marburg zum Thema Ultraschall in der Zahnmedizin.

Adresse

Opernstraße 2
Kassel
34117

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 13:00
14:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 13:00
14:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 13:00
Donnerstag 08:00 - 13:00
14:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 13:00
14:00 - 17:00

Telefon

+4956170169955

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Dr Waldmeyer - Zahnarzt in Kassel Mitte erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Dr Waldmeyer - Zahnarzt in Kassel Mitte senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie