Interdisziplinäre Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie für Erwachsene und Kinder Wir orientieren uns an Ihren Erwartungen und Wünschen.
Das Therapiezentrum am Rothenberg, welches bis Oktober 2020 als Therapiezentrum am Goethestern als erstes interdisziplinäres Zentrum in Kassel bekannt war, besteht auch am neuen Standort aus den Fachbereichen: Ergotherapie, Physiotherapie und Logopädie. Fachlicher Schwerpunkt des Zentrums ist die Behandlung von Erwachsenen und Kindern mit Erkrankungen Nervensystems und des Bewegungsapparates. W
ir bieten Ihnen gezielte Hilfe durch ein gut ausgebildetes und erfahrenes Team. Das bedeutet für Sie:
- Individuell angepasste Behandlungs- und Therapieangebote
- Ständige Optimierung des Behandlungsplans durch ein interdisziplinäres Team
- Enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Angehörigen
- Zeit- und Kostenersparnis
- Alle Leistungen unter einem Dach
Mit dem Ziel einer effizienten Förderung Ihrer Gesundheit, Bewältigung Ihrer Beschwerden für mehr Lebensqualität in Ihrem Alltag. Ihre Zufriedenheit und Ihre Gesundheit sind für uns eng miteinander verbunden. Das Gespräch mit Ihnen ist uns wichtig. Dafür nehmen wir uns Zeit. Für weitere Fragen und Wünsche stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung.
18/07/2025
Welche Spiele eigenen sich zur Sprachförderung?
Sie suchen Anregungen, wie Sie Ihr Kind zu Hause sprachlich fördern können?
Vielleicht überlegen Sie schon, welche Spiele Sie dafür kaufen könnten.
Sehr wahrscheinlich befinden sich geeignete Materialien aber bereits im Kinderzimmer und Neuanschaffungen sind nicht unbedingt notwendig.
Mit herkömmlichen Regelspielen, wie zum Beispiel Tempo kleine Schnecke, lassen sich verschiedene sprachliche Bereiche unterstützen.
Im gemeinsamen Spiel können sie das Geschehen sprachlich begleiten.
Bei Fragen zur Sprachförderung im häuslichen Umfeld sprechen Sie uns gerne an!
04/07/2025
"Wer errät, was hier im Bild zu sehen ist? 🧐
Wir zeigen euch den brandneuen ! 🎉
Es wurde nicht nur den Anzug selbst, sondern auch die Steuereinheit, das Material und das Handling optimiert. Und das Beste: Unser langjähriger Kooperationspartner gehört zu den ersten, die das neue Modell von bereits verfügbar haben!
Deshalb freuen wir uns riesig auf Montag, den 21.07.25: Das Team vom Sanitätshaus Friedhoff wird bei uns im Therapiezentrum vor Ort sein, um den neuen MolliiSuit gemeinsam mit einigen unserer Patient:innen zu testen.
Wir sind schon ganz gespannt und wissen, dass viele von euch sehnsüchtig darauf gewartet haben!
Möchtet ihr mehr über den Mollii Suit erfahren? Dann schaut direkt auf der Seite von vorbei oder sprecht uns bzw. eure:n behandelnde:n Physiotherapeut:Innen an, um herauszufinden, ob dieser Anzug auch euch helfen kann!
20/06/2025
Unser übergeordnetes Ziel in der Ergotherapie besteht vor allem darin, den Patient:Innen ihren Alltag selbstbestimmt zu ermöglichen. Um den Patient:Innen, die wir in der Praxis behandeln, bei einer konkreten Umsetzung bzw. Zielsetzung zu helfen ist es manchmal sinnvoll, sich das häusliche Umfeld einmal selbst anzusehen.
Aus diesem Grund gibt es in der Ergotherapie die Möglichkeit, auch bei Praxisverordnungen einmalig ins häusliche bzw. soziale Umfeld der Betroffenen zu gelangen.
Bei der Beratung zur Integration ins häusliche Umfeld geht es um individuelle Anpassung des Zuhauses, bei der zunächst gemeinsam die Wohnsituation analysiert wird.
Welche Räume, Möbel oder Hilfsmittel können angepasst werden? Wie kann die Bewegungsfreiheit verbessert werden?
Und welche Sicherheitsmaßnahmen sind sinnvoll, um Stürze und Verletzungen zu vermeiden?
Hier ergeben sich manchmal Situationen und Barrieren, die im Praxisalltag nicht weiter auffallen. So kann auch in der Praxisbehandlung wieder an neuen, relevanten Zielen für die Patient:Innen im Alltag gearbeitet werden.
06/06/2025
Sprichwörter sind mehr als nur Redewendungen - sie sind nützliche Werkzeuge in der logopädischen Therapie. Durch das Wiederholen und Verstehen bekannter Sprichwörter werden Sprachverständnis, Wortschatz, Satzbau und Gedächtnisfähigkeit spielerisch gefördert.
Besonders in der logopädischen Therapie mit älteren Menschen sind Sprichwörter beliebt, da sie einen Zugang zu vertrauten Erinnerungen ermöglichen und gute Anknüpfungspunkte für Gespräche bieten.
09/05/2025
Neben unserer Arbeit in der Praxis betreuen wir auch Patient:innen im Rahmen von Hausbesuchen sowie in der intensiv pflegerischen Versorgung.
In enger Kooperation mit dem Team für Intensivpflege Kassel (TIP) und dem Diakonie-Zentrum für Hirngeschädigte Kassel (ZeHN) arbeiten unsere Therapeut:innen nicht nur fachbereichsübergreifend zusammen, sondern auch Hand in Hand mit dem Pflegepersonal vor Ort.
Unsere Schwerpunkte:
• Allgemeine Mobilisation
• Individuelle optimierte Lagerung
• Prophylaxe von Dekubitus und Kontrakturen
• Hilfsmittel Beratung
Ziel ist es, schwer neurologisch betroffene Patient:innen bestmöglich zu unterstützen und vorhandene Fähigkeiten individuell zu fördern – zum Beispiel:
• Aufrichtungsfähigkeit
• Wahrnehmung & Kognition
• Steh- und Gehfähigkeit (wenn möglich)
Mit Herz, Fachwissen und Teamarbeit für mehr Lebensqualität!
25/04/2025
👋 Logopäd*in (m/w/d) gesucht! 👋
Du bist auf der Suche nach etwas Neuem und möchtest sofort starten?
Unsere Logos suchen Verstärkung!
Wenn du Erfahrung in diesen Bereichen mitbringst und Lust auf ein engagiertes Team hast, bist du bei uns genau richtig!
Schick uns deine Bewerbungsunterlagen einfach direkt per E-Mail.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! 😊
l
14/04/2025
Am Samstag erschien in der ein kleiner Artikel über unsere Zusammenarbeit mit dem Sanitätshaus Friedhoff.
Wir freuen uns sehr über die Kooperation und die ersten gemeinsamen Sprechstunden haben uns gezeigt, wie wichtig die Zusammenarbeit von Therapeut:Innen und dem Sanitätshaus ist, um Betroffene bestmöglichst zu versorgen.
Unsere nächste gemeinsame Sprechstunde ist bereits in Planung!
Falls ihr Fragen dazu oder Interesse habt, schreibt uns einfach oder fragt eure behandelnden Therapeut:Innen.
Wir freuen uns auf euch.
28/03/2025
In der Ergotherapie fällt manchmal der Ausdruck „ADL“, aber wisst ihr denn, was das bedeutet? „ADL“ steht für Activities of Daily Living - also Alltagsaufgaben. Diese sind oft der Hauptfokus, wenn es um die Zielfindung in der Ergotherapie geht. Durch individuell angepasste Therapieansätze versuchen die Therapeut:Innen, gemeinsam mit den Klient:Innen deren Alltagsziele erreichbar zu machen.
Denn auch Aufgaben wie Kochen, Putzen und sich Bekleiden kann für Betroffene von neurologischen Erkrankungen zur Herausforderung werden. Wir suchen mit den Patienten:Innen gemeinsam Möglichkeiten ihre Ziele zu erreichen.
14/03/2025
In der kalten Jahreszeiten kommt es häufig zu Erkältungen. Besonders der Hals und die Stimme können dabei betroffen sein.
Um der Stimme in dieser Zeit etwas Gutes zu tun, können folgende Hinweise zur hilfreich sein:
Es sollte nicht geflüstert werden, ebenso nicht gerufen oder geschrien. Beides ist für die Stimmlippen eine zusätzliche Belastung.
Für eine optimale Stimmführung sollte der Oberkörper aufrecht und der Kopf gerade gehalten werden, wobei das Kinn leicht zur Brust geneigt ist. Diese Haltung ermöglicht einen ungehinderten Luftstrom und erleichtert das Sprechen.
Ganz wichtig: Nicht räuspern!
Dabei schlagen die Stimmlippen unkontrolliert aneinander, was auf Dauer zu Knötchen und chronischen Stimmproblemen führen kann. Lieber kontrolliert abhusten. Man sollte außerdem viel Flüssigkeit in Form von milden Tees und stillem Wasser zu sich nehmen. Hierbei aber bitte darauf achten, dass diese nicht zu heiß und nicht zu kalt sind. Auch das Essen sollte zudem nicht scharf sein. Zudem keine Kohlensäure, kein Alkohol und natürlich nicht Rauchen!
Milde Salbei-Bonbons können hingegen gut tun.
Wenn sie wissen, dass ihnen eine Sprechbelastung bevor steht die sich nicht vermeiden lässt, vorher die Stimme warm-schwabbein" (blabb, blubb, blebb)
Im Winter werden die Räume oft geheizt. Dies führt zu trockener Luft. Und dies wiederum zu einem trockenem Hals. Falls vorhanden können Luftbefeuchter eingesetzt werden. Diese verbessern das Raumklima und tun dem Hals und der Stimme gut.
Bei längerer Heiserkeit (länger als eine Woche) sollten Sie einen HNO Arzt aufsuchen, um die Ursache abklären zu lassen. Sollte etwas pathologisches Vorliegen, sollte ein Logopäde aufgesucht werden, um die Stimme zu therapieren.
(Bild mit KI generiert)
28/02/2025
Die komplette letzte Woche begleitete Bobath Advanced Instructor Miguel Benito unsere Physios und Ergos in ihren jeweiligen Behandlungen. Das Team konnte in den einzelnen Supervisionen spezifische Fragen zu Problemen, Schwierigkeiten oder Methoden zu einzelnen Patient:Innen direkt beantwortet bekommen und zusammen mit Miguel die Behandlungseinheit gestalten.
Zudem gab es noch eine interne Fortbildung für das gesamte Therapiezentrum zum Thema absteigende Systeme, sowie deren Funktion und Verhalten bei Schädigungen, was in einer seperaten Behandlungsdemo nochmals praktisch vorgestellt werden konnte.
Wir freuen uns, unserem Team diese besondere Möglichkeit bieten zu können und unsere Behandlungsqualität weiter verbessern zu können!
Danke auch an Miguel für die Supervision!
19/02/2025
Nach mehrjähriger Pause findet am 03.05.2025 „Hand trifft Messer" wieder statt.
Auch Physiotherapeut Adrian Pajak wird wieder ein Redner sein und einen Teil des Programms übernehmen.
Unter dem Thema „Die Halswirbelsäule" werden Physiotherapeut*Innen und Ärzt*Innen aus der Region verschiedene Einblicke in das Thema vermitteln. Diskussionen im Anschluss sind ausdrücklich erwünscht!
Anmeldung einfach per Mail oder telefonisch.
14/02/2025
Anfang Februar hatte der Fachbereich Ergotherapie eine kleine interne Fortbildung zu unserem neuen von .medizinsysteme.
Hier erlernten wir den sicheren und fachgerechten Umgang mit dem neuen Therapiegerät. Durch die wärmende Wirkung wird bei der Laserbehandlung der Genesungsprozess im Gewebe gefördert, so ist er sehr vielseitig einsetzbar. Er kann eingesetzt werden bei Muskel- oder Sehnenverletzungen, akuten Schmerzen, zur Tonusregulierung oder auch als Methode der postoperativen Narbenbehandlung. Die Behandlung dauert - je nach Größe des Anwendungsgebietes - nur 2 bis 5 Minuten und kann somit ganz einfach in die Therapieeinheiten integriert werden. Sprechen Sie unsere Therapeut:Innen gerne bei Fragen zur Anwendung an.
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Therapiezentrum am Rothenberg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Die Praxis Kontaktieren
Nachricht an Therapiezentrum am Rothenberg senden:
Das Therapiezentrum am Rothenberg, welches bis Oktober 2020 als Therapiezentrum am Goethestern als erstes interdisziplinäres Zentrum in Kassel bekannt war, besteht auch am neuen Standort aus den Fachbereichen: Ergotherapie, Physiotherapie und Logopädie.
Das Therapiezentrum am Rothenberg, welches ehemals das Therapiezentrum am Goethestern und somit das erste interdisziplinäre Zentrum in Kassel war, besteht auch am neuen Standort aus den Fachbereichen: Ergotherapie, Physiotherapie und Logopädie.
Fachlicher Schwerpunkt des Zentrums ist die Behandlung von Erwachsenen und Kindern mit Erkrankungen des Nervensystems und des Bewegungsapparates.
Wir bieten Ihnen gezielte Hilfe durch ein gut ausgebildetes und erfahrenes Team. Das bedeutet für Sie:
Individuell angepasste Behandlungs- und Therapieangebote
Ständige Optimierung des Behandlungsplans durch ein interdisziplinäres Team
Enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Angehörigen
Zeit- und Kostenersparnis
Alle Leistungen unter einem Dach
Mit dem Ziel einer effizienten Förderung Ihrer Gesundheit, Bewältigung Ihrer Beschwerden für mehr Lebensqualität in Ihrem Alltag. Ihre Zufriedenheit und Ihre Gesundheit sind für uns eng miteinander verbunden. Wir orientieren uns an Ihren Erwartungen und Wünschen. Das Gespräch mit Ihnen ist uns wichtig. Dafür nehmen wir uns Zeit.
Für weitere Fragen und Wünsche stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung.
Die Praxis für Osteopathie, Naturheilkunde und Coaching von Andreas Hempel ist zum 01.07.2019 aus der Praxisgemeinschaft Therapiezentrum am Goethestern ausgeschieden.
Sie finden die Praxis Hempel Osteopathen und Heilpraktiker in der Ahnatalstrasse 22, 34128 Kassel. Weitere Informationen unter www.osteopathie-kassel.com