03/04/2023
Unsere Kinder sollen gesünder groß werden?
Dann sind NEM'S das " i-Tüpfelchen " on Top neben einer ausgewogenen Ernährung.
Allerdings ist auf natürlichen, möglichst pflanzlichen Ursprung zu achten.
Meine Erfahrung - Sie machen den Unterschied aus!
Nahrungsergänzungsmittel für Kinder
Brauchen Kinder Nahrungsergänzungsmittel (NEM's)? Meine Antwort sollte lauten: Nein! – Wenn die Realität nicht eine andere wäre… Bei Calcium, Jod, Zink, Vitamin D, Folsäure, B-Vitaminen und wichtigen essenziellen Aminosäuren bestehen häufig Defizite, die eigentlich über die Nahrung gedeckt werden sollten. Die Betonung liegt auf „eigentlich“.
Toastbrot, Nutella, Fruchtzwerge und Chicken Nuggets sind nur in der Werbung gut. Das sind nämlich Nahrungsmittel, keine Lebensmittel. Nahrungsmittel machen nur satt. Lebensmittel dagegen satt und vital. Kinder haben eine 4-fach höhere Süßschwelle. Das bedeutet: Für Kinder muss das Essen 4-mal süßer schmecken als für Erwachsene, damit sie es überhaupt als süß empfinden. Das weiß die Industrie. Darum werden die „gesunden“ Kinderjoghurts so gesüßt, dass es Erwachsene schon als eklig empfinden. Je früher die Kinder in diese Süßfalle tappen, umso weniger schmecken ihnen gesunde Lebensmittel als natürliche Versorgungsquelle für die essenziellen Substanzen. Das ist der Grund, warum bei Verzehrstudien die ohnehin schon niedrig angesetzten Mindestmengen oft nicht erreicht werden.
Wenn Kinder gedeihen und wachsen, in der Schule und im Sport gut sind, kann man auch ohne Messung von zumindest ausreichender (Schulnote 4) Versorgung ausgehen. Wenn Kinder aber nicht wachsen und gedeihen, bestehen oft Defizite bei den Aminosäuren Lysin und/oder Arginin, – beides Schlüsselaminosäuren für die Produktion des Wachstumshormones. Bei Konzentrationsschwäche (ADS/ADHS) fehlen oft Folsäure, B-Vitamine oder Zink. In den Wintermonaten hat die Haut keine Chance, genügend Vitamin D für den Calciumhaushalt und den Knochenstoffwechsel zu produzieren. Grundsätzlich sollten Eltern also auf eine eiweißreiche, zuckerarme und möglichst wenig prozessierte Ernährung für ihre Sprösslinge achten. Häufigster Fehler bei der Kinderernährung: zu viele Nudeln mit Ketchup und zu wenig Obst und Gemüse. Dann werden NEM's unumgänglich.