Kracheletz Bestattungen

Kracheletz Bestattungen Bestattungshaus, Beerdigungen, Trauerfeiern, Beratung, Vorsorge, Treuhand Wir sind telefonisch unter 0561707470 immer erreichbar!

Das zertifizierte Bestattungshaus Kracheletz in Kassel berät Sie rund um die Uhr einfühlsam und würdevoll bei Sterbefällen und Vorsorge für Ihre Bestattung.

Mit diesem Zitat lädt uns der Autor Antoine de Saint-Exupéry dazu ein, eine neue Perspektive auf den Tod einzunehmen. Au...
29/08/2025

Mit diesem Zitat lädt uns der Autor Antoine de Saint-Exupéry dazu ein, eine neue Perspektive auf den Tod einzunehmen. Auch wenn ein geliebter Mensch gestorben ist, ist er nicht völlig verschwunden – vielmehr lebt er auf eine andere Weise weiter: in unseren Herzen, in unseren Gedanken und vielleicht sogar in einem Lächeln am Nachthimmel.
Das Zitat ermutigt uns, die Trauer nicht zu verdrängen, sondern sie mit liebevollen Erinnerungen zu füllen. In der Trauer liegt die Möglichkeit, die Verbundenheit und Liebe zu einem Menschen auch über den Tod hinaus zu spüren – und genau das kann tiefen Trost spenden und heilsam sein.

Die Bestattungsvorsorge ist ein sensibles, aber wichtiges Thema. Wer frühzeitig plant, entlastet seine Angehörigen – emo...
28/08/2025

Die Bestattungsvorsorge ist ein sensibles, aber wichtiges Thema. Wer frühzeitig plant, entlastet seine Angehörigen – emotional wie finanziell. Doch viele machen dabei entscheidende Fehler. Hier sind die häufigsten Stolperfallen – und wie Sie diese vermeiden:

Ein weiteres Urlaubsfoto diesmal aus Seattle vom Lake View Cemetery am Grab von Bruce Lee. Er war  Schauspieler, Kampfkü...
18/08/2025

Ein weiteres Urlaubsfoto diesmal aus Seattle vom Lake View Cemetery am Grab von
Bruce Lee. Er war Schauspieler, Kampfkünstler und Philosoph und wurde zu einer Legende, die bis heute Menschen weltweit inspiriert.

In der Antike galt sie als Symbol für Stärke und Tapferkeit und wurde Gladiatoren als Siegesblume überreicht. Ihr Name l...
12/08/2025

In der Antike galt sie als Symbol für Stärke und Tapferkeit und wurde Gladiatoren als Siegesblume überreicht. Ihr Name leitet sich vom lateinischen Begriff „gladius“ (Schwert) ab und verweist auf die schwertförmigen Blätter.
Ihre langen und aufrechten Blütenstände machen die Gladiole zu einem beliebten Gestaltungselement in der Floristik und verleihen Gestecken sowie Kränzen eine elegante Note.
Besonders in der Trauerfloristik steht die Gladiole für innere Stärke, Aufrichtigkeit und moralische Standhaftigkeit. Je nach Farbton können weitere Bedeutungen mitschwingen: Weiß symbolisiert Reinheit, Rot steht für Liebe und Mut. Aufgrund ihrer Größe und Form eignet sich die Gladiole besonders gut für festliche Arrangements, die Respekt und Anerkennung ausdrücken.

Letzte Woche durften wir unseren Auszubildenden Tom und unsere Praktikantin Larissa, bei uns begrüßen. 🎉�Wir freuen uns ...
11/08/2025

Letzte Woche durften wir unseren Auszubildenden Tom und unsere Praktikantin Larissa, bei uns begrüßen. 🎉�Wir freuen uns riesig, dass Ihr Eure berufliche Laufbahn bei uns startet und wir Euch auf eurem Weg begleiten dürfen. 💪✨
Ob im Büro oder auf dem Friedhof – Ihr seid jetzt ein wichtiger Teil unseres Teams. ❤️�Willkommen bei uns! 👋😊

Bitcoin und andere Kryptowährungen gewinnen als Vermögenswerte zunehmend an Bedeutung – doch was passiert damit im Todes...
08/08/2025

Bitcoin und andere Kryptowährungen gewinnen als Vermögenswerte zunehmend an Bedeutung – doch was passiert damit im Todesfall?
Anders als bei klassischen Bankkonten gibt es bei Bitcoin keine zentrale Stelle, die Zugriff gewähren kann. Wer den Private Key oder die Seed Phrase nicht hinterlegt, riskiert den vollständigen Verlust der Coins. Deshalb ist es entscheidend, frühzeitig vorzusorgen: Zugangsdaten sollten sicher dokumentiert und an einem geschützten Ort (z. B. im Tresor oder beim Notar) hinterlegt werden. Im Testament sollte klar geregelt sein, wer das Krypto-Vermögen erhalten soll – idealerweise ergänzt durch eine einfache Anleitung für die Erben. Auch steuerlich sind Kryptowährungen relevant und müssen im Erbfall korrekt bewertet werden. Wer rechtzeitig handelt, stellt sicher, dass sein digitales Vermögen nicht verloren geht, sondern sicher an die nächste Generation weitergegeben werden kann.

Ein Todesfall muss innerhalb von drei Werktagen beim Standesamt des Sterbeortes gemeldet werden. Das Standesamt erstellt...
07/08/2025

Ein Todesfall muss innerhalb von drei Werktagen beim Standesamt des Sterbeortes gemeldet werden. Das Standesamt erstellt daraufhin die Sterbeurkunde, die den Tod offiziell und rechtsgültig dokumentiert. Dafür sind Unterlagen wie der Totenschein, die Geburtsurkunde und – falls zutreffend – die Heiratsurkunde des Verstorbenen notwendig. Die Sterbeurkunde ist Voraussetzung für die Bestattung sowie für rechtliche und finanzielle Schritte, z. B. bei Erbschaften, Renten oder Versicherungen. Die Beurkundung durch das Standesamt stellt sicher, dass der Todesfall amtlich erfasst und Missbrauch verhindert wird.

Es kann hilfreich sein beim Standesamt mehrere beglaubigte Kopien der Sterbeurkunde zu beantragen – da viele Stellen ein Original oder eine beglaubigte Kopie verlangen.

Die Idee der Letzte-Hilfe-Kurse geht auf den Palliativmediziner Dr. Georg Bollig zurück. Nach dem Vorbild der bekannten ...
01/08/2025

Die Idee der Letzte-Hilfe-Kurse geht auf den Palliativmediziner Dr. Georg Bollig zurück. Nach dem Vorbild der bekannten Erste-Hilfe-Kurse vermittelt dieses kompakte, halbtägige Schulungsangebot grundlegendes Wissen zur Begleitung von Menschen in ihrer letzten Lebensphase.
Ziel des Kurses ist es, Sterben und Tod als natürlichen Teil des Lebens zu begreifen. Die Teilnehmenden erhalten praxisnahes Wissen sowie einfache, konkrete Hilfestellungen für den einfühlsamen und respektvollen Umgang mit schwerkranken und sterbenden Menschen.
Ein weiteres zentrales Anliegen ist die Aufklärung über bestehende Hilfsangebote. Teilnehmende erfahren, welche lokalen und regionalen Strukturen in der Hospiz- und Palliativversorgung existieren – etwa Palliativdienste, Hospize, Palliativstationen oder ehrenamtliche Hospizdienste.
Auch die Themen Trauer und Abschied werden behutsam behandelt. Die Kurse bieten Orientierung, wie Angehörige nach dem Tod eines geliebten Menschen emotional, organisatorisch und rechtlich unterstützt werden können.
Das Lebensende eines nahestehenden Menschen lässt uns oft hilflos zurück. Letzte-Hilfe-Kurse möchten dieser Ohnmacht begegnen – mit verständlichem, alltagsnahen Wissen, Empathie und Mitmenschlichkeit. Sie ermutigen dazu, sich dem Thema offen zu nähern und den Abschied bewusst und würdevoll zu gestalten.

In Kassel und Umgebung werden solche Kurse von der VHS oder DRK angeboten. Weitere Informationen findet man unter: https://www.letztehilfe.info/kurse

Die Vorstellung, die letzte Ruhe inmitten der Natur zu finden, ist für viele Menschen tröstlich – besonders für jene, di...
31/07/2025

Die Vorstellung, die letzte Ruhe inmitten der Natur zu finden, ist für viele Menschen tröstlich – besonders für jene, die sich zeitlebens der Natur verbunden fühlten und den Gedanken schätzen, wieder Teil des natürlichen Kreislaufs zu werden.
Die Tree of Life Bestattung greift genau diesen Gedanken auf: Dabei wird die Asche eines verstorbenen Menschen in einem jungen Baum – einem sogenannten „Lebensbaum“ – weitergetragen. Dieses besondere Konzept steht sinnbildlich für den Kreislauf des Lebens: Aus dem Tod entsteht neues Wachstum, und die Erinnerung bleibt lebendig.
Nach der Trauerfeier und Einäscherung in Deutschland wird die Asche ins europäische Ausland überführt. Dort wird sie in eine spezielle Vitalerde eingebracht, in der ein Setzling des gewünschten Baumes gepflanzt wird.
Zur Auswahl stehen zahlreiche Baumarten, darunter Eiche, Buche, Ginko, Birke, Ahorn oder japanische Zierkirsche – die Entscheidung richtet sich nach den persönlichen Vorlieben und dem geplanten Standort.
In einem Zeitraum von sechs bis zwölf Monaten durchwurzelt der Baum die Erde vollständig und nimmt die Asche in seinen natürlichen Kreislauf auf. Im Anschluss wird der baumfeste Setzling an die Angehörigen übergeben – zur Pflanzung im eigenen Garten oder in einem Bestattungswald bzw. Lebensgarten.

Wichtig zu beachten:
Die Übergabe des Baumes erfolgt erst nach sechs bis zwölf Monaten. In dieser Zeit müssen Angehörige auf einen konkreten Gedenkort verzichten. Zudem ist der Baum – wie jedes Lebewesen – Umwelteinflüssen wie Sturm, Krankheiten oder Schädlingen ausgesetzt. Auch die Standortwahl sollte gut überlegt sein: Ein Baum wächst über Jahrzehnte und lässt sich später nicht ohne Weiteres versetzen.

🌳

Der Tod gehört zum Leben – und doch fällt es uns oft schwer, mit Kindern darüber zu sprechen. Ob ein geliebtes Haustier,...
23/07/2025

Der Tod gehört zum Leben – und doch fällt es uns oft schwer, mit Kindern darüber zu sprechen. Ob ein geliebtes Haustier, ein Großelternteil oder ein anderes nahestehendes Wesen stirbt: Kinder erleben Trauer auf ihre eigene, oft stille Weise.
Gute Bilderbücher nehmen diese Gefühle ernst. Sie laden zum Nachfühlen, Nachdenken und Reden ein. Beim gemeinsamen Lesen entstehen Gesprächsanlässe, in denen Kinder ihre Fragen stellen – oder einfach nur zuhören dürfen. Dabei spüren sie: Ich bin nicht allein mit meinen Gefühlen.
Die Geschichten zeigen, wie Erinnerungen Trost spenden oder wie der Verstorbene in Gedanken und Erzählungen weiterlebt. Manche Bücher greifen spirituelle oder kulturelle Vorstellungen auf, andere bleiben bewusst sachlich. Doch eines haben sie alle gemeinsam: Sie helfen Kindern, dem Tod ein Bild, eine Sprache und einen Platz im Leben zu geben.

Liebe Grüße vom Flavor Graveyard in Waterbury – dem Ort, an dem Ben & Jerry’s ihre ausrangierten Eissorten zur letzten R...
22/07/2025

Liebe Grüße vom Flavor Graveyard in Waterbury – dem Ort, an dem Ben & Jerry’s ihre ausrangierten Eissorten zur letzten Ruhe betten.

Welche Sorte würdet Ihr dort beerdigen?

Der Verlust eines geliebten Menschen stellt das Leben oft völlig auf den Kopf.Gefühle wie Schmerz, Leere, Wut oder auch ...
18/07/2025

Der Verlust eines geliebten Menschen stellt das Leben oft völlig auf den Kopf.
Gefühle wie Schmerz, Leere, Wut oder auch Schuld sind natürliche Reaktionen auf Trauer – doch niemand muss diesen Weg allein gehen.
In Kassel gibt es vielfältige Angebote zur Trauerbegleitung:
von Einzelgesprächen über offene Trauercafés bis hin zu kreativen Gruppenangeboten.
Nachfolgend finden Sie einen Überblick über Angebote und Anlaufstellen, bei denen Sie Unterstützung und einen geschützten Raum für Ihre Trauer finden können.

Adresse

Obere Karlsstraße 17
Kassel
34117

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 17:00
Samstag 08:30 - 12:00

Telefon

+49561707470

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kracheletz Bestattungen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Kracheletz Bestattungen senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram