
23/07/2025
Der Tod gehört zum Leben – und doch fällt es uns oft schwer, mit Kindern darüber zu sprechen. Ob ein geliebtes Haustier, ein Großelternteil oder ein anderes nahestehendes Wesen stirbt: Kinder erleben Trauer auf ihre eigene, oft stille Weise.
Gute Bilderbücher nehmen diese Gefühle ernst. Sie laden zum Nachfühlen, Nachdenken und Reden ein. Beim gemeinsamen Lesen entstehen Gesprächsanlässe, in denen Kinder ihre Fragen stellen – oder einfach nur zuhören dürfen. Dabei spüren sie: Ich bin nicht allein mit meinen Gefühlen.
Die Geschichten zeigen, wie Erinnerungen Trost spenden oder wie der Verstorbene in Gedanken und Erzählungen weiterlebt. Manche Bücher greifen spirituelle oder kulturelle Vorstellungen auf, andere bleiben bewusst sachlich. Doch eines haben sie alle gemeinsam: Sie helfen Kindern, dem Tod ein Bild, eine Sprache und einen Platz im Leben zu geben.