18/07/2025
Akutgeriatrie im Krankenhaus Bad Arolsen: Mit neuer Lebensfreude nach Hause ☀️
Als die 77-jährige Traudel Macorlig aus Korbach über ihren Hausarzt in die Akutgeriatrie des Krankenhaus Bad Arolsen eingewiesen wurde, befand sie sich in einer schwierigen Lebensphase🌧️: Zu Hause war sie antriebslos, saß meist still auf dem Sofa und zeigte kaum noch Interesse an ihrer Umgebung. Sie verspürte keinen Appetit, mied soziale Kontakte und äußerte immer wieder: „Der ganze Tag läuft an mir vorbei. Ich bin gar nicht bei mir.“ Zudem litt sie täglich unter starken Kopfschmerzen und einem hartnäckigen Husten – Zeichen einer Infektion, die sich schließlich als Infekt mit Begleitpneumonie herausstellte.
Nach der medizinischen Stabilisierung konnte Frau Macorlig an den ersten Therapieeinheiten teilnehmen. Anfangs noch zögerlich, fand sie bald wieder Freude an den Gruppentherapien und schloss erste Kontakte zu Mitpatient*innen👍. Besonders das gemeinsame Frühstück wurde für sie zu einem täglichen Highlight. „Es war schön, wieder Menschen um mich herum zu haben, Gespräche zu führen und zusammen zu lachen“, berichtet sie heute🫂. Mit jedem Tag in der Geriatrie kam die Lebensfreude zurück. Sie nahm zunehmend motiviert an den therapeutischen Angeboten teil, wurde sicherer im Gehen und traute sich gegen Ende des Aufenthalts sogar, selbstständig mit dem Rollator bis auf den Balkon zu gehen. „Ich fühle mich wieder sicherer, traue mir wieder mehr zu“, sagt sie lächelnd. 💯 Die Stimmung von Frau Macorlig verbesserte sich insgesamt spürbar. Sie sagt kurz vor ihrer Entlassung: „Ich habe hier neue Lebenskraft bekommen. Ich freue mich auf mein Zuhause, auf den Sommer, auf den Balkon. Ich habe wieder Lust, Rummykub zu spielen und die Sonne zu genießen. Ich freue mich auf die Zeit, die ich noch habe.“
Liebe Frau Macorlig, danke, dass wir Ihre Geschichte erzählen durften. Das ganze Team der Akutgeriatrie am Krankenhaus Bad Arolsen grüßt Sie herzlich. Ihre Geschichte zeigt, wie wichtig das seelische Wohlbefinden, Lebensfreude und Selbstvertrauen auch für die körperliche Genesung sind. Wir wünschen Ihnen alles, alles Gute und sind jederzeit für Sie da.🧡
Weitere Informationen zur Geriatrie am Krankenhaus Bad Arolsen finden Sie hier: https://bit.ly/43d9BZV
Bei Fragen erreichen Sie uns auch telefonisch unter 05691 800-77350
zum Bild: Sabine Behling, Pflegefachkraft Krankenhaus Bad Arolsen und Traudel Macorlig