Chiropraktik für Pferd und Reiter

Chiropraktik für Pferd und Reiter Chiropraktik für Pferd und Reiter stellt optimale Bedingungen für natürliche Bewegungsabläufe beim Reiten. Harmonie zur Leistungssteigerung und zum Erfolg

Das physiologische System des Pferdes ähnelt sehr dem Gerüst des Menschen. Ein markanter Unterschied jedoch ist, dass der Pferderücken das eigene Gewicht auf einer horizontalen Achse trägt. Diese Fähigkeit – und die Fähigkeit einen Reiter und einen Sattel zu tragen – setzt voraus, dass Muskeln, Gelenke und Bänder balanciert sind, funktionieren und dass keine Blockaden die Funktion stören. Wie auch beim Menschen, können Rückenschmerzen ein Pferd außer Gefecht setzen. Pferde können sich allerdings nicht artikulieren und halten daher Einiges aus. Das Nervensystem, welches aus Gehirn, Rückenmark und Nerven besteht bildet den Ausgangspunkt für die Funktion des Körpers, da es jegliche Informationen weiterleitet, verarbeitet und speichert. Wird eines dieser Teile durch ein blockiertes Gelenk, durch verspannte Muskeln oder durch eine Entzündung gestört, sind die Informationen, welche beim Endorgan ankommen, gestört und fehlerhaft. Das Organ kann nicht optimal funktionieren. Der Körper meldet sich in Form von Schmerzen. Die Chiropraktik befasst sich genau mit diesem Problem:
Jedes Gelenk der Wirbelsäule und der Extremitäten wird bei der Untersuchung auf seine Funktion getestet. Bewegt sich ein Gelenk zu wenig oder zu viel, wird es mit einem schnellen Impuls justiert. Diese Manipulation hat zur Folge, dass die normale Beweglichkeit wiederhergestellt wird. Das Nervensystem wird mit Informationen versorgt, damit das Gesamtwerk „Körper“ wieder funktioniert. Der Rücken des Reiters beeinflusst den Rücken des Pferdes und umgekehrt. Ein gut gerittenes Pferd reagiert auf die kleinste Veränderung vom Sitz des Reiters. Hat der Reiter jedoch eine Blockade in der Lendenwirbelsäule, schwingt die eine Seite des Beckens anders als die andere. Das Pferd kann die Hilfe demnach nicht verstehen und somit nicht korrekt umsetzen. Das Pferd reagiert im Sinne des Reiters unangemessen. Solch ein „Missverständnis“ führt nicht nur zu Frust beim Reiter, sondern auch zu Blockaden im Pferderücken, da sich das Pferd den Hilfen des Reiters anpasst und sich auf einer Seite „fest macht“

Je höher die Leistungsklasse, desto wichtiger wird das „Fine Tuning“ der Hilfengebung. Seitengänge, Spins, fliegende Wechsel, Pirouetten – all diese Manöver werden im Idealfall von Sitz, Gewicht und Belastung eingeleitet, gesteuert und kontrolliert. Machen Sie es sich einfacher, indem Ihr Rücken und der Rücken Ihres Pferdes ein und dieselbe Sprache sprechen!

Wir wünschen all unseren Patienten eine ruhige und erholsame Weihnachtszeit und einen guten Start in das neue Jahr!Die P...
19/12/2019

Wir wünschen all unseren Patienten eine ruhige und erholsame Weihnachtszeit und einen guten Start in das neue Jahr!
Die Praxis bleibt vom 23.12.2019 bis zum 07.01.2020 geschlossen.
Wir bedanken uns bei all denen, die uns so viel Vertrauen und Dank entgegen bringen. Es ist ein großartiger Beruf und jeder Tag bringt neue Aufgaben und Erfolge mit sich.

Ich freue mich auf ein langes Wochenende in Sittensen mit viel Input und guter Laune! „The Equine Foot & Ankle“ und „Adv...
28/02/2019

Ich freue mich auf ein langes Wochenende in Sittensen mit viel Input und guter Laune!
„The Equine Foot & Ankle“ und „Advanced Clinical Application - Clinical Integration“

14/03/2018
Wir wünschen unseren Freunden und Patienten ein fröhliches, gesundes und bewegungsreiches Jahr!Ab heute sind wir zu den ...
08/01/2018

Wir wünschen unseren Freunden und Patienten ein fröhliches, gesundes und bewegungsreiches Jahr!
Ab heute sind wir zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder für Euch da.

Wir wünschen unseren Freunden und Patienten ein fröhliches, gesundes und bewegungsreiches Jahr!

Ab heute sind wir zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder für Euch da.

Vielen Dank an die IAVC für ein super Wochenende in Sittensen! Ich habe viele Dinge dazu gelernt und hatte sehr gute Ges...
30/10/2017

Vielen Dank an die IAVC für ein super Wochenende in Sittensen! Ich habe viele Dinge dazu gelernt und hatte sehr gute Gespräche mit Kollegen. Bis zum nächsten Mal :)

26/09/2017

Vor Regen schützt die Regendecke, dem schwitzenden Pferd hilft die Abschwitzdecke, die Nierendecke bewahrt das Pferd vor Nierenerkältungen, beim Ausreiten hat man die Ausreitdecke... Wenn man den Katalogen glauben schenken möchte, sind Decken für das Wohlbefinden der modernen Pferde unverzichtbar. I...

Das war mal wieder eine interessante und lehrreiche Fortbildung. Danke an das 'Tierärztliche Orthopädie Team Frankfurt'!
13/05/2017

Das war mal wieder eine interessante und lehrreiche Fortbildung. Danke an das 'Tierärztliche Orthopädie Team Frankfurt'!

Hier zeige ich einige Eindrücke von Pferdebehandlungen:
20/04/2017

Hier zeige ich einige Eindrücke von Pferdebehandlungen:

20/04/2017

Ich werde oft gefragt, ob ich nicht viel mehr Kraft für die Behandlung von Pferden benötige. Die Antwort lautet "nein". Die chiropraktische "Adjustierung" bedarf den richtigen Winkel, eine hohe Geschwindigkeit und eine kleine Amplitude um das Gelenk schonend zu Mobilisieren und die angrenzenden Strukturen zu dehnen und zu stimulieren.

Knochen, Bänder, Sehnen und Muskeln - warum ein sinnvoll gesteigertes Training wichtig für die Belastbarkeit unserer Pfe...
08/02/2017

Knochen, Bänder, Sehnen und Muskeln - warum ein sinnvoll gesteigertes Training wichtig für die Belastbarkeit unserer Pferde ist...

Development, adaptation, and conditioning

Guter Artikel über chiropraktische Behandlungen beim Pferd im Detail.
01/12/2016

Guter Artikel über chiropraktische Behandlungen beim Pferd im Detail.

Hier finden Sie die Zusammenfassung einer Studie, welche die Impulse durch den Sitz des Reiters auf eine Sattelunterlage...
08/09/2016

Hier finden Sie die Zusammenfassung einer Studie, welche die Impulse durch den Sitz des Reiters auf eine Sattelunterlage gemessen hat. Nach einem 8 - wöchigen Rumpftraining DES REITERS hat sich die Sitzsymmetrie verbessert und die Trittlänge um 8,4% gesteigert.

Lassen Sie sich und Ihr Pferd auf Asymmetrien und Blockierungen untersuchen und trainieren Sie parallel für eine bessere Performance!

http://practicalhorsemanmag.com/article/health-update-30700

Recent studies show that horses are sounder and move better when their rider is fitter.

30/07/2016

Dieses "vorher/nachher Video" habe ich kürzlich von einer Patientin bekommen. Kombi Schmied und Chiro. Ich liebe meinen Beruf!

Die neuen Broschüren sind da. Bei Interesse kurz anrufen, wir senden sie Ihnen gerne zu!
14/07/2016

Die neuen Broschüren sind da. Bei Interesse kurz anrufen, wir senden sie Ihnen gerne zu!

Tolle Seminarreihe mit viel auffrischender Theorie und einigen neuen Techniken für die Diagnose und Therapie
25/02/2016

Tolle Seminarreihe mit viel auffrischender Theorie und einigen neuen Techniken für die Diagnose und Therapie

Adresse

Friedrich-Ebert-Straße 124
Kassel
34119

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 18:00

Telefon

0561-76604481

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Chiropraktik für Pferd und Reiter erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Chiropraktik für Pferd und Reiter senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie