Jetzt wo die Erkältungszeit begonnen hat, ein altes aber hilfreiches Hausmittel bei Husten, Schnupfen🤧 & verstopfter Nase👃🏾
➰
❗️Ist auch sehr gut für die kleinen Mäuse👶🏼 geeignet
➰
🧅 Zwiebel halbieren oder vierteln
➕ einige Nelke in die Zwiebel stecken
🟰 In eine kleine Schüssel legen & kurz vor dem Schlafen ans Bett stellen
^
^
^
12/11/2023
Das Schröpfen gilt als eines der ältesten mit Apparaten durchgeführten Therapieformen. In den Aufzeichnungen des griechischen und ägyptischen Altertums sowie in den ältesten indischen Arztschriften (Ayurveda) findet man bereits erste Abbildungen von Schröpfgefäßen🫙.
➰
WIRKUNG
✔️Strukturen werden gedehnt, Rezeptoren aktiviert, Flüssigkeiten zwischen den Zellen verschoben und die Zirkulation über die Gefäße verbessert
✔️Durch den Unterdruck werden auch tiefere Gewebsschichten erreicht
✔️Der Stoffaustausch zwischen den Zellen wird erhöht, die Durchblutung gefördert und die Zellen und Gewebsschichten werden intensiver mit Nährstoffen und Sauerstoff versorgt
✔️Kann dadurch Verklebungen in Muskeln und Faszien reduzieren/lösen
✔️Schmerzreduktion
✔️Der Bewegungsradius wird verbessert
➰
ANWENDUNGSGEBIETE
💪🏽Muskelverspannungen/ -Verhärtungen
😫Schmerzen (z.B. Schulter-, Nackenschmerzen, Hexenschuss, Karpaltunnelsyndrom, Nerven- und Kopfschmerzen
🦵🏽Gelenkbeschwerden (z.B. Arthritis, Arthrose,…)
🤯Stress, Müdigkeit, Verdauungsstörungen, Asthma, Bluthochdruck,…
^
^
^
29/08/2023
EINE Übung für mehrere Bereiche:
Bauchmuskulatur
Brustmuskulatur
großer Hüftbeuger
Wirbelsäulenmobilisation
öffnet den Brustkorb
➰
📷 1️⃣ “Kobra“ - Variante 1
Bauchlage •Auf die Unterarme stützen •Die Beine sind gestreckt • Fußrücken schieben in den Boden •Blick in Richtung Decke •Das Becken bewusst in den Boden drücken •Schulterblätter zusammenziehen •Die Dehnung für 2 Minuten halten
📷 2️⃣ “Kobra“ - Variante 2
Bauchlage •Auf die Hände stützen •Die Beine sind gestreckt • Fußrücken schieben in den Boden •Blick in Richtung Decke •Das Becken bewusst in den Boden drücken •Schulterblätter zusammenziehen •Die Dehnung für 2 Minuten halten
📷 3️⃣ “Kobra“ - Variante 3
Bauchlage •Auf die Hände stützen •Ein Beine ist gestreckt •Ein Bein abspreizen
•Fußrücken schiebt in den Boden •Blick in Richtung Decke •Das Becken bewusst in den Boden drücken •Schulterblätter zusammenziehen •Die Dehnung für 2 Minuten halten •Seitenwechsel nicht vergessen!
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Naturheilpraxis Jannik Dämgen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Sport hat mich in meinem Leben schon immer begleitet und interessiert.
So begann ich 2008 ein duales Studium als Sport- und Fitnessökonom. Das dort erlangte Wissen vertiefte ich durch ein Studium an der Deutschen Sporthochschule Köln von 2011 bis 2015 in dem Studiengang “Sport und Leistung“ mit dem Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.).
Parallel dazu begann ich 2013 mit der Arbeit als Sporttherapeut, die bis heute noch einen Teil meines Tätigkeitsbereiches darstellt. Im Rahmen dieser Arbeit sammelte ich umfangreiche Erfahrungen bei der Behandlung von Beschwerden und Verletzungen der Wirbelsäule und der Gelenke (wie z. B. HWS-, BWS-, LWS-Syndrom, Wirbelfrakturen, Bandscheibenvorfälle, Tennisellbogen, Arthrosen), postoperativen Therapien (Knie-, Hüft-Teps, Kreuzbandrisse, Meniskusschäden) und Erstellung von präventiven Trainingsplänen.
Die Erkenntnisse während des Sportstudiums und der anschließenden Tätigkeit als Sporttherapeut bestärkten mich in dem Entschluss, tiefer in die medizinische Materie einzusteigen. Aus diesem Grund absolvierte ich das Studium zum Heilpraktiker, welches ich 2017 erfolgreich abschloss.
Durch den regelmäßigen Besuch von Fachfortbildungen und Seminaren erweitere ich mein Wissen, um stets auf dem neuesten Stand der medizinischen und naturheilkundlichen Erkenntnisse zu bleiben.