15/03/2025
💬 Osteopathie-Allianz: Gesundheit muss entscheidende Rolle bei den Koalitionsgesprächen spielen! 🏥⚖️
„Bei allen wichtigen anderen Themen muss auch die Gesundheitspolitik im Fokus bleiben und bei den Koalitionsgesprächen von CDU/CSU und SPD eine entscheidende Rolle spielen“, fordern die beiden Sprecherinnen der Osteopathie-Allianz, Prof. Marina Fuhrmann (Vorsitzende des Verbands der Osteopathen Deutschland e.V.) und Christine Berek (Vorsitzende des Bundesverbands Osteopathie e.V.).
📢 Vor wenigen Tagen betonte der gesundheitspolitische Sprecher der Unionsfraktion, Tino Sorge, den enormen Handlungsdruck im Gesundheitswesen 🏥. Neben der Finanzlage der Krankenhäuser sprach er über die leeren Kassen der gesetzlichen Krankenversicherungen, die Notwendigkeit von Strukturreformen und die Bedeutung von mehr Eigenverantwortung der Patienten.
🔎 „Es ist enorm wichtig, dass der Handlungsbedarf im Gesundheitsbereich hörbar thematisiert wird“, pflichten Prof. Marina Fuhrmann und Christine Berek dem Gesundheitspolitiker bei. Sie fordern einen Paradigmenwechsel in der Gesundheitspolitik 🔄. Interdisziplinäre, effiziente und patientenzentrierte Versorgung muss das Ziel sein, um steigende Kosten und Fachkräftemangel zu bewältigen.
✅ Prävention muss oberste Priorität haben! 👏 Der Großteil der Osteopathie-Patient:innen legt bereits viel Wert auf Gesundheitsvorsorge und Eigenverantwortung. Das Zukunftsmodell der Gesundheitsversorgung muss lauten:
➡️ Prävention vor Reha, vor Rente, vor Pflege! Beide Vorsitzende erneuern ihre Forderung nach der längst überfälligen berufsrechtlichen Regelung der Osteopathie. So sind über 10.000 hochqualifizierte Osteopathinnen und Osteopathen in Deutschland tätig und führen rund 10 Millionen Behandlungen im Jahr aus. Dadurch entlasteten sie bereits heute Haus- sowie Facharztpraxen und helfen Kosten im Gesundheitssystem zu sparen.
̈vention
👉Mehr dazu in unserer gemeinsamen Pressemitteilung: www.osteopathie.de/pm6391