Schloss-Apotheke Katzenelnbogen

Schloss-Apotheke Katzenelnbogen Gemeinsam für Ihre Gesundheit 🍀

23/08/2025
👶🌟 Gesund & Glücklich: Tipps für die Kleinen! 🌿🍎 Liebe Eltern, die Gesundheit Ihrer Kinder liegt uns am Herzen! 💙 Hier s...
20/08/2025

👶🌟 Gesund & Glücklich: Tipps für die Kleinen! 🌿🍎

Liebe Eltern, die Gesundheit Ihrer Kinder liegt uns am Herzen! 💙 Hier sind ein paar einfache Tipps, um Ihre Kleinen nach den Ferien fit und fröhlich zu halten:

🥗 Gesunde Ernährung: Bunte Obst- und Gemüsesorten bringen Power! 🍓🥦
🚴‍♂️ Bewegung an der frischen Luft: Tägliches Toben stärkt das Immunsystem. 🌳☀️
😴 Ausreichend Schlaf: Für kleine Abenteurer ist Erholung wichtig. 🌙💤

Bei Fragen rund um die Kindergesundheit sind wir gerne für Sie da. Besuchen Sie uns in der Apotheke oder schreiben Sie uns eine Nachricht! 💊👩‍⚕️

🩺 So messen Sie Ihren Blutdruck richtig 🩺Blutdruckmessen ist ein wichtiger Bestandteil Ihrer Gesundheitsvorsorge. Damit ...
24/07/2025

🩺 So messen Sie Ihren Blutdruck richtig 🩺

Blutdruckmessen ist ein wichtiger Bestandteil Ihrer Gesundheitsvorsorge. Damit Sie verlässliche Werte erhalten, beachten Sie bitte folgende Tipps:

✅ Ruhige Umgebung: Setzen Sie sich 5 Minuten vor der Messung entspannt hin. Vermeiden Sie Stress und Hektik.

✅ Die richtige Haltung: Sitzen Sie aufrecht mit Rückenlehne, die Füße flach auf dem Boden. Legen Sie Ihren Arm entspannt auf den Tisch, sodass die Manschette auf Herzhöhe ist. 💺💙

✅ Korrektes Anlegen der Manschette: Platzieren Sie die Manschette etwa 2-3 cm über der Armbeuge, nicht zu fest, nicht zu locker.

✅ Nicht sprechen: Während der Messung bitte still bleiben und ruhig atmen. 😶🫁

✅ Mehrfach messen: Führen Sie zwei bis drei Messungen im Abstand von 1-2 Minuten durch und notieren Sie die Werte. 📋✍️

💡 Tipp: Messen Sie Ihren Blutdruck täglich zur gleichen Zeit, um Vergleichswerte zu erhalten.

Haben Sie Fragen? Unser Apotheken-Team steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite! 😊💚

☀️ Hitzeschutz im Sommer – So bleiben Sie cool! 😎🌿Der Sommer ist da – mit strahlender Sonne, langen Tagen und… hohen Tem...
24/06/2025

☀️ Hitzeschutz im Sommer – So bleiben Sie cool! 😎🌿

Der Sommer ist da – mit strahlender Sonne, langen Tagen und… hohen Temperaturen! 🔥 Damit Sie die warme Jahreszeit unbeschwert genießen können, ist guter Hitzeschutz besonders wichtig. Hier kommen unsere besten Tipps für heiße Tage – inklusive Beratung aus Ihrer Apotheke:

🌞 Schatten suchen: Meiden Sie direkte Sonne, vor allem zwischen 11 und 16 Uhr. Ein Platz im Schatten oder ein Sonnenhut 👒 schützen Haut und Kreislauf.

💧 Viel trinken: Ihr Körper braucht jetzt besonders viel Flüssigkeit! Greifen Sie zu Wasser, ungesüßtem Tee oder isotonischen Getränken 🥤 – mindestens 2 Liter am Tag. In unserer Apotheke beraten wir Sie gerne zu Mineralstoffpräparaten bei starkem Schwitzen oder Kreislaufproblemen.

🧴 Sonnenschutz auftragen: Verwenden Sie täglich Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor (LSF 30 oder mehr) – auch an bewölkten Tagen. Ihre Haut wird es Ihnen danken! 🧴🌤️ Wir führen eine große Auswahl an medizinischem Sonnenschutz – auch für empfindliche, allergieanfällige oder Kinderhaut. Lassen Sie sich beraten!

👕 Luftige Kleidung tragen: Helle, weite Kleidung aus Baumwolle oder Leinen lässt Ihre Haut atmen und schützt vor Sonnenbrand.

❄️ Abkühlung gönnen: Kühle Duschen 🚿, feuchte Tücher auf Nacken oder Waden oder ein Spaziergang im schattigen Park können Wunder wirken. Für unterwegs empfehlen wir erfrischende Gesichtssprays oder Kühlgele, die Sie bei uns erhalten – perfekt für zwischendurch!

💬 Unsere Empfehlung: Sprechen Sie uns an, wenn Sie unter Hitzeschwäche, Kreislaufproblemen oder Sonnenallergien leiden – wir beraten Sie individuell und finden das passende Produkt für Ihre Bedürfnisse.

Bleiben Sie gesund und gut geschützt – für einen unbeschwerten Sommer!

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
03/06/2025

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!

Wie schädlich sind Energy Drinks wirklich?Ein Blick hinter die glänzende Dose.Sie versprechen Fokus, Power und Ausdauer ...
31/05/2025

Wie schädlich sind Energy Drinks wirklich?
Ein Blick hinter die glänzende Dose.

Sie versprechen Fokus, Power und Ausdauer – Energy Drinks gehören für viele zum Alltag. Doch was steckt wirklich drin? Und wie wirkt sich der regelmäßige Konsum auf die Gesundheit aus?

⚡ Koffein: Kurz wach, langfristig platt
Ein Energy Drink enthält oft mehr Koffein als ein Espresso ☕. Das hebt kurz die Stimmung – doch auch Herzrasen, Nervosität und Schlafstörungen sind häufige Nebenwirkungen. Besonders Jugendliche reagieren empfindlich!

🍭 Zucker: Süßer Kick, bittere Folgen
Bis zu 30 g Zucker pro Dose – das sind rund 10 Stück Würfelzucker! Das kann auf Dauer zu Übergewicht, Karies und einem erhöhten Diabetesrisiko führen.

❓ Taurin & Co.: Wenig erforscht, viel kombiniert
Zusatzstoffe wie Taurin oder Guarana wirken oft zusammen mit Koffein – die Langzeitwirkungen sind allerdings nicht vollständig erforscht.

Was stattdessen hilft?
✅ Wasser trinken
✅ Bewegung an der frischen Luft
✅ Ausreichend Schlaf
✅ Gesunde Ernährung

Fazit:
In Maßen ist ein Energy Drink für Erwachsene meist unproblematisch. Aber täglicher oder exzessiver Konsum – vor allem bei Jugendlichen – kann gefährlich sein.

Wir beraten Sie gerne – für mehr Energie, ganz ohne Nebenwirkungen!

🌿 Frühjahrsmüdigkeit – Was hilft wirklich? ☀️Die Tage werden länger, die Sonne scheint – und trotzdem fühlen sich viele ...
22/03/2025

🌿 Frühjahrsmüdigkeit – Was hilft wirklich? ☀️

Die Tage werden länger, die Sonne scheint – und trotzdem fühlen sich viele im Frühling schlapp, antriebslos und müde. Schuld daran ist die sogenannte Frühjahrsmüdigkeit: Ein natürlicher Prozess, bei dem sich unser Körper an die veränderten Lichtverhältnisse und Temperaturen anpasst.

Was hilft gegen das Frühjahrs-Tief?

✨ Licht tanken: Gehen Sie täglich an die frische Luft – idealerweise am Vormittag. Natürliches Sonnenlicht regt die Produktion von Serotonin an, unserem Gute-Laune-Hormon.

🥗 Leichte Ernährung: Setzen Sie auf frisches Obst, Gemüse und Vollkornprodukte. So vermeiden Sie das typische Mittagstief.

🚶‍♀️ Bewegung: Schon ein kleiner Spaziergang aktiviert den Kreislauf. Noch besser: moderater Sport an der frischen Luft.

💧 Ausreichend trinken: Wasser und ungesüßte Tees helfen, die Konzentration zu fördern und Müdigkeit zu vertreiben.

🌿 Natürliche Helfer aus der Apotheke: Ob Vitaminpräparate (Vitamin C, D oder B-Vitamine) sowie Mineralstoffe wie Magnesium oder Eisen oder eine individuelle Beratung – wir sind immer für Sie da!

Kommen Sie vorbei – gemeinsam starten wir wach und vital in den Frühling! 🌸

🌍✈️ Jetlag – Wenn die innere Uhr aus dem Takt gerätSie sind gerade von einer Reise zurückgekehrt und fühlen sich erschöp...
13/03/2025

🌍✈️ Jetlag – Wenn die innere Uhr aus dem Takt gerät
Sie sind gerade von einer Reise zurückgekehrt und fühlen sich erschöpft, unkonzentriert oder schlafen zur falschen Zeit? Dann hat Sie der Jetlag erwischt!

🕰 Warum passiert das?
Unsere innere Uhr, gesteuert vom Biorhythmus, passt sich langsam an Tageslicht und Routinen an. Bei einer Reise über mehrere Zeitzonen gerät sie aus dem Gleichgewicht – wir fühlen uns müde, wenn es draußen hell ist, und hellwach, wenn wir schlafen sollten.

🌿 Tipps gegen Jetlag:
✅ Licht als Taktgeber – Am Zielort direkt dem Tageslicht aussetzen, um die Anpassung zu beschleunigen.
✅ Melatonin & Schlafrhythmus – Sanfte Unterstützung durch Melatonin oder pflanzliche Beruhigungsmittel aus der Apotheke.
✅ Hydration & Ernährung – Viel Wasser trinken, leichte Kost bevorzugen und auf Alkohol sowie Koffein verzichten.
✅ Aktive Bewegung – Spaziergänge helfen, den Kreislauf in Schwung zu bringen.

💡 Extra-Tipp: Schon vor der Reise die Schlafzeiten langsam an die neue Zeitzone anpassen!

Wir beraten Sie gerne in unserer Apotheke! 🌿😊

Der Krokus – Kleine Blüte mit großer Heilkraft 🌿✨Wenn die ersten Krokusse im Frühling aus der Erde sprießen, wecken sie ...
06/03/2025

Der Krokus – Kleine Blüte mit großer Heilkraft 🌿✨

Wenn die ersten Krokusse im Frühling aus der Erde sprießen, wecken sie nicht nur die Natur aus dem Winterschlaf, sondern haben auch eine lange Tradition in der Naturheilkunde. Besonders der Safrankrokus (Crocus sativus) ist seit Jahrhunderten für seine wertvollen Inhaltsstoffe bekannt.

Das aus den Blüten gewonnenen Safran ist nicht nur ein edles Gewürz, sondern auch ein bewährtes Heilmittel. Seine Inhaltsstoffe Crocin, Picrocrocin und Safranal wirken:

✅ Stimmungsaufhellend – Unterstützung bei Stress & leichten depressiven Verstimmungen
✅ Antioxidativ – Schutz für Zellen und Gewebe
✅ Verdauungsfördernd – Anregung von Magen und Darm
✅ Menstruationsregulierend – Milderung von Zyklusbeschwerden

Wie kann man Safran anwenden?
💛 Als Tee für innere Ruhe
💛 In Ölen & Extrakten zur Unterstützung des Nervensystems
💛 In der traditionellen Küche für Körper & Geist

Wichtig: Safran sollte in kleinen Mengen genossen werden – seine Wirkung ist sehr stark.

🌿 Linde – Die Heilpflanze des Jahres 2025 🌿Die Sommer- und die Winterlinde wurden zur Heilpflanze des Jahres 2025 gekürt...
17/02/2025

🌿 Linde – Die Heilpflanze des Jahres 2025 🌿
Die Sommer- und die Winterlinde wurden zur Heilpflanze des Jahres 2025 gekürt.

🍃 Einsatzgebiete:
Lindenblüten enthalten ätherische Öle, Flavonoide und Schleimstoffe, die besonders bei Erkältungen und Stress unterstützend wirken. Ihr wohltuender Tee beruhigt den Körper, löst festsitzenden Husten und fördert das Schwitzen.
Zudem wirkt der Tee krampflösend und leicht blutdrucksenkend.
Dabei ist die Wirkung sanft und behutsam und nicht prompt und heftig.

💚 Ein Baum voller Symbolik
Die Linde steht für Gemeinschaft, Frieden und Schutz. Viele Dörfer hatten früher eine Dorflinde, unter der sich die Menschen versammelten. Noch heute strahlt sie Geborgenheit aus.

🌿 Unser Tipp:
Probieren Sie einen Lindenblütentee am Abend – ein natürlicher Begleiter für erholsamen Schlaf und innere Balance.

Was tun bei trockenen Augen? 👁️💧Trockene Augen sind unangenehm und können den Alltag erschweren. Aber keine Sorge – mit ...
06/02/2025

Was tun bei trockenen Augen? 👁️💧
Trockene Augen sind unangenehm und können den Alltag erschweren. Aber keine Sorge – mit ein paar Tipps bringen Sie Ihre Augen wieder zum Strahlen! ✨👀

💧 1. Ausreichend befeuchten
Künstliche Tränen oder Augentropfen aus der Apotheke helfen, die Augen feucht zu halten. Fragen Sie uns, wir beraten Sie gerne! 🏥💙

🖥️ 2. Bildschirmzeit reduzieren
Lange Stunden am Computer? Gönnen Sie Ihren Augen regelmäßig Pausen und blinzeln Sie bewusst! 🕒👨‍💻

🌬️ 3. Luftfeuchtigkeit erhöhen
Trockene Raumluft kann die Augen reizen. Ein Luftbefeuchter oder Schalen mit Wasser auf der Heizung können Abhilfe schaffen. 🌿💨

🥦 4. Ernährung anpassen
Omega-3-Fettsäuren (z. B. aus Fisch oder Leinsamen 🐟🌾) unterstützen die Augengesundheit. Trinken Sie außerdem viel Wasser! 🚰

🕶️ 5. Schutz vor äußeren Einflüssen
Wind, Sonne oder Klimaanlagen? Schützen Sie Ihre Augen mit einer Sonnenbrille oder speziellen Schutzbrillen. ☀️🌬️

👉 Tipp: Halten die Beschwerden länger an oder werden schlimmer, suchen Sie einen Augenarzt auf!

Was tun bei Reizhusten? 🤧🍯Reizhusten kann besonders nachts zur Belastung werden. Doch keine Sorge, wir haben Tipps, die ...
16/01/2025

Was tun bei Reizhusten? 🤧🍯
Reizhusten kann besonders nachts zur Belastung werden. Doch keine Sorge, wir haben Tipps, die helfen können! 💡✨

💧 1. Viel trinken
Warmes Wasser, Kräutertees (z. B. mit Thymian 🌱) oder warme Milch mit Honig 🍯 beruhigen die gereizten Schleimhäute.

🌬️ 2. Raumluft optimieren
Eine feuchte Raumluft (z. B. mit einem Luftbefeuchter oder nassen Tüchern auf der Heizung) lindert den Hustenreiz. 🌫️

🛏️ 3. Kopf hoch lagern
Beim Schlafen den Oberkörper leicht erhöht positionieren, um nächtlichen Hustenattacken vorzubeugen. 😴

🌿 4. Hausmittel nutzen
Eine selbstgemachte Zwiebel-Honig-Mischung 🧅🍯 wirkt beruhigend. Einfach eine Zwiebel klein schneiden, mit Honig vermengen und ziehen lassen.

💊 5. Medikamente aus der Apotheke
Reizhustenstiller können gezielt Abhilfe schaffen – sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne! 🏥💙

👉 Tipp: Wenn der Husten länger als eine Woche anhält oder von anderen Symptomen begleitet wird, unbedingt den Arzt aufsuchen! 👨‍⚕️👩‍⚕️

Bleiben Sie gesund! 🌸

Adresse

Untertalstraße 10
Katzenelnbogen
56368

Öffnungszeiten

Montag 08:15 - 12:30
14:00 - 18:00
Dienstag 08:15 - 12:30
14:00 - 18:00
Mittwoch 08:15 - 12:30
14:00 - 18:00
Donnerstag 08:15 - 12:30
14:00 - 18:00
Freitag 08:15 - 12:30
14:00 - 18:00
Samstag 08:15 - 12:30

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Schloss-Apotheke Katzenelnbogen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram